Rampage II + i7-920 @3,9GHz PC Tweaker Temp-Problem

bluebbb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2008
Beiträge
4.107
Hallo,

ich habe mir bei PC-Tweaker folgendes OC-Bundle gekauft:

- Rampage II Extreme + i7-920 @ 3,9GHz + Noctua 1366 Kühler + 8 x 120mm Lüfter

Nun habe ich das alles verbaut und wollte es auf Stabilität hin testen (mit Prime95).
Die Temperaturen der Cores gehen aber sehr schnell auf über 90°C, wie kann das sein, das System sollte doch auf Stabilität hin getestet sein und darunter verstehe ich auch das die Temperaturen der Kerne sich bei maximal 65°C befinden, was soll denn dann erst im Sommer passieren.
Hat jemand einen Rat?


Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
65 Grad mit 3.9...(Turbo 4.1?)...das hab ich noch nicht mal mit Wasser.....
wie sieht denn deine Gehäusebelüftung aus>wie belüften die?

Und im Sommer gehen wir alle mit unseren i7 in den Keller die Dinger werden leider viel heißer als die Vorgänger, was denkste warum Intel die Dinger im Winter gebracht hat :d " das war jetzt Ironie".
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt ja ganz auf die CPU an - ich habe einen 920er und einen 965er, der 965 ist bei 77 - 78 Grad bei den Cores@4GHz, selbst mit Wakü bestehend aus Triple und Quad-Radiator. Der 920er geht nicht höher als 3,8 mit Vcore wie in der Sig, hier sind es auch gute 70 Grad nach ner Stunde Prime mit gleicher Wakü. Also ich meine das passt schon mit dem Luftkühler, die 90 Grad. Bei 3,9GHz 65 Grad bei den Cores, das wirst du niemals schaffen unter Luft, selbst mit Wasser nicht. Steht ja auch alles im Zusammenhang mit der Vcore.
 
Hallo,


ich finde es von PC-Tweaker nur eine Frechheit zu behaupten das der PC stabil mit Luftkühlung betrieben werden kann. Ich besitzte ein Silverston TJ10-B dort passen wirklich jede Menge Lüfter rein, die drehen auch mit voller Drehzahl (Noctua 1300 U/min).


Mfg
 
Hm, probiere es im Alltag doch einfach aus. Prime ist ja auch kein Masstab und hat auch sehr wenig mit dem Alltag zu tun. Wenn alles läuft ist es doch ok und der Rest ist reine Kopfsache - vor allem lasse dich nicht von Temperaturen, Vcores usw. in Foren kirre machen, auch das hat wenig mit dem Alltag zu tun!

Grüße
 
bringt prime fehler? du hast nix von fehlern geschrieben. wenn keine fehler ->stabil ->where is the problem?

ne tempgarantie gibbet bei der aussage stabil nedd. und die i7er heizen nunmal sehr gut. mit lukü bekommst somit nur sehr hohe werte


Hallo,


ich finde es von PC-Tweaker nur eine Frechheit zu behaupten das der PC stabil mit Luftkühlung betrieben werden kann. Ich besitzte ein Silverston TJ10-B dort passen wirklich jede Menge Lüfter rein, die drehen auch mit voller Drehzahl (Noctua 1300 U/min).


Mfg
 
Sollte es für Dich ein Mangel sein das mache ganz schnell was schriftlich.

Wenn Sie Dir zugesagt haben das er unter Luft stabil läuft und jetzt haste gleich solche Temps, ist wo möglich die Lebenszeit des Prozzis eingeschränkt, hundertprozentige Erkenntnisse gibt es dazu wohl so nicht.

Aber ne Mängelrüge um sich abzusichern schadet da sicherlich nicht. Aber vielleicht sind die sehr kulant und testen es noch mal selber, so viel wie ich weiß testen die aber nicht im Gehäuse verbauten Zustand so das bei denen die Temps besser gewesen sein können.
 
Hallo,


ich finde es von PC-Tweaker nur eine Frechheit zu behaupten das der PC stabil mit Luftkühlung betrieben werden kann. Ich besitzte ein Silverston TJ10-B dort passen wirklich jede Menge Lüfter rein, die drehen auch mit voller Drehzahl (Noctua 1300 U/min).


Mfg

das problem ist halt ,weil die nicht schreiben bei welcher zimmertemp sie getestet haben ,wenn ich mein pc nach draussen stelle dann glaube ich das 4.3ghz mit lukü drinn ist
 
Solange er sich nicht verrechnet oder gar throttled läuft er doch stabil...
Von nüscht kommt nüscht ;)

Gut, 90° ist heftig, aber er wurde ja auch ordentlich übertaktet. Daß der Speichercontroller jetzt in der CPU sitzt, macht die Kühlung auch nicht einfacher.

PCT hat bestimmt auch kein Wort darüber verloren, daß das alles mit Standard-Temps und Standard-Drehzahl am CPU-Lüfter möglich ist. Mehr als zu prüfen, ob der Kühler richtig sitzt, und die Belüftung zu optimieren, wirst Du wohl nicht tun können.
 
Hallo,


ich finde es von PC-Tweaker nur eine Frechheit zu behaupten das der PC stabil mit Luftkühlung betrieben werden kann. Ich besitzte ein Silverston TJ10-B dort passen wirklich jede Menge Lüfter rein, die drehen auch mit voller Drehzahl (Noctua 1300 U/min).

Ich finde es eher eine Frechheit was du hier schreibst, das Ding ist doch stabil oder?
Und viele Lüfter machen noch lange keinen guten Luftsog.
Und das schreibe ich nicht weil es in meiner Sig steht.



das problem ist halt ,weil die nicht schreiben bei welcher zimmertemp sie getestet haben ,wenn ich mein pc nach draussen stelle dann glaube ich das 4.3ghz mit lukü drinn ist

Da isses Pißwarm :d wo getestet wird.
 
Naja ich finds schon ordentlich daneben überhaupt so ein Bundle anzubieten von PCT.

Da muss nur mal schlecht durchlüftetes Case beim User dann sein, und schon kotzt er ab und fühlt sich verarscht.
Mal ehrlich das kann man doch bei solchen Heizkörpern nicht machen die auf 3900 pretested mit Luft verkaufn :stupid:
 
Sag mal war der Kühler eigentlich schon verbaut wo er bei Dir angekommen ist ??

Nicht das da beim Transport irgendwas verrutscht ist, vielleicht nicht sichtbar für Dich.
 
Naja ich finds schon ordentlich daneben überhaupt so ein Bundle anzubieten von PCT.

Da muss nur mal schlecht durchlüftetes Case beim User dann sein, und schon kotzt er ab und fühlt sich verarscht.
Mal ehrlich das kann man doch bei solchen Heizkörpern nicht machen die auf 3900 pretested mit Luft verkaufn :stupid:

was ist daneben..?

was kann man nicht machen?

was soll das entschuldige bitte >"dumme Geschreibsel"

Das läuft so ab>Anruf ich "will" einen i7 mit Luft auf 4gig..Antwort.... haben wir nicht zur Zeit..Frage ..was geht... 3.9 haben wir noch..Antwort..alles klar gekauft...
Und ich wette da wurde Temps gesprochen.

Ich rate mal so einigen hier sich selbständig zu machen und dann versuchen ihre Wünsche zu verkaufen...wo bei sie die für sich in 99% der Fälle noch nicht mal bei sich selbst anwenden, außer es gibt was schlecht zu machen.
 
Ganz einfache Sache, schau mal wie Lange Du Gewährleistung drauf hast und wenn Du die dann noch durchsetzen kannst wäre es ja ok ???

von Intel selber haste da sicherlich keine Garantie wenn der Prozzi ausserhalb der Intel-Specs betieben wird.

@zuppi

unerheblich ist es wie es abläuft, entscheidend ist wie der Verkäufer die Verbraucherbestimmungen umsetzt, welches in so einer Sache für den Käufer schwer werden wird, zu beweisen nicht höher gegangen zu sein wie bei Verkauf angegeben.

so eine Abwicklung ist von Anfang an streitbehaftet, lediglich die Kulanz des Verkäufers ist dann ausschlaggebend. Angaben die so eintreffen wie beim Verkauf aber nachher andere technische Mängel nach sich ziehen sind dann für den Kunden schon bedenklich
 
das ist doch alles pillepalle!

Kunde will- er bekommt.

Sollen sich jetzt die Verkäufer noch ums Seelenheil der Käufer kümmern?
Was ist grenzwertig? Genau nichts!
Egal wo, wenn man sich ein neues Auto kauft.....hmmm denn würd ich mir an ihrer Stelle aber nicht kaufen, der Sprit könnte teurer werden,,hhhmmm Klima würde ich nicht kaufen wenn man die anschaltet steigt der Spritverbrauch....




Ich lasse meinen auch "nur" auf 3.8 denn ab da will er vc, laufen, obwohl unter Wasser und obwohl er 4.2 geht....ich weiß er schafft das, UND NATÜRLICH WIRD ER DANN SCHWEINEHEIß aber ich kanns abrufen... beruhig ungemein :d
 
Jo zuppi ist in Ordnung wir habens kapiert.

Meine Aussage war nur das ich es relativ verwerflich finde sowas zu verkaufen mit Lukü.

Du weißt als Verkäufer nämlich nie in was für ein Case usw. der Kunde das ganze einbaut. Hinterher haste dann nur Scherereien und im schlimmsten Fall Retourware im Wert von 1000€.
 
Wieso verwerflich?
Mal ganz ehrlich wenn die dort testen und es läuft warum sollen die das nicht so anbieten?
Ich habe auch einen Core i7 920@Air von dort (3900MHz) und der hat auch ~90°C unter Prime. Aber er läuft stabil und wie oft bitte lässt man denn schon Prime laufen bzw. wieviele Programme gibt es im Alltagsgebrauch die ähnliche Temperaturen wie Prime verursachen?
Prime ist mit Sicherheit ein Indikator für Stabilität aber die Temperaturen beim Durchlauf haben nichts mit jenen zu tun die man bei normalen 24/7 Betrieb zu sehen bekommen wird. Das werden mit Sicherheit dann so um die 65°C sein.
Aber 65°C unter Prime mit einem Core i7@OC davon träumen sogar die Wakü Jungs :d
 
Zuletzt bearbeitet:
als ob es nichts wichtigeres im leben geben würde, als ob pc tweaker das hält was es verkauft. und selbstverständlich träume ich laufend davon, mir ne wakü anzuschaffen und nen core i7.

aber was das kostet? egal, dann leih ich mir was oder nimm nem kredit auf.
 
@ Taktmichel

weil nicht unter "normalen" bedingungen getestet wird, soweit ich weiß sind bei PCT die Aufbauten aufm Tisch und nicht im
Case und das ist nen riesen Unterschied..

Wenn die CPU jetzt schon über 90°C hat wie siehts dann erst im Sommer aus? :rolleyes:

Naja, was ich von PCT halte brauche ich glaube ich nicht hier schreiben..... :kotz:
 
Selber testen und nicht pretested kaufen, keinen Sportsgeist die jungs und dann auch noch heulen, warten wir mal den sommer ab dann bekommt PCT sicher arbeit wenn die ganzen Lukü i7 zurück kommen die so hoch getaktet sind
gruß
 
na hauptsache pct verdient an leuten wie euch ...
 
Bei Aufbauten auf dem Tisch sind die Temperaturen aber meist schlechter als in einem gut belüfteten Gehäuse.
Desweiteren weiss doch kein Mensch wie hoch die Cores sein dürfen und ob Asus überhaupt richtig ausliest (meine CPU auf dem GB von meinem Bruder gleich -5°C - 7°C). Ist bei Asus doch auch nichts neues in jedem dritten Bios Changelog steht was von Finetjune CPU Temperatur.
 
Also ich habe auch schon CPU's von PC-Tweaker gekauft und war immer sehr gut bedient nur habe ich immer gleich ne WAKÜ verwendet und hatte nie probleme!
Gab mal ne zeit da wollte PCT sogar mal von mir einen P4 2,8GHz @4Ghz kaufen lol
 
Wieso verwerflich?
Mal ganz ehrlich wenn die dort testen und es läuft warum sollen die das nicht so anbieten?
Ich habe auch einen Core i7 920@Air von dort (3900MHz) und der hat auch ~90°C unter Prime. Aber er läuft stabil und wie oft bitte lässt man denn schon Prime laufen bzw. wieviele Programme gibt es im Alltagsgebrauch die ähnliche Temperaturen wie Prime verursachen?
Prime ist mit Sicherheit ein Indikator für Stabilität aber die Temperaturen beim Durchlauf haben nichts mit jenen zu tun die man bei normalen 24/7 Betrieb zu sehen bekommen wird. Das werden mit Sicherheit dann so um die 65°C sein.
Aber 65°C unter Prime mit einem Core i7@OC davon träumen sogar die Wakü Jungs :d

65° mit wakü das sind keine träume 4.2ghz mit der temp
 
Hallo,

@rolle1112

ja der Kühler war bereits installiert


@zuppi
Schön das es bei dir läuft, zur info ich habe dort nicht angerufen (hätte ich wohl lieber machen sollen), ich gehe eigentlich davon aus, dass wenn in der Artikelbezeichnung steht läuft unter Luft, dass ich dann keine Backofen kaufe.
Sie könnten ja auch hinschreiben, läuft unter Luft jedoch nur auf offenen Teststand oder halt so fair sein und zugeben das ein betrieb nur unter Wasser gewährleistet werden kann, aber dann würden wahrscheinlich weniger Leute kaufen.


Mfg
 
65° mit wakü das sind keine träume 4.2ghz mit der temp

4.2GHz unter Prime und das mit 65°C? Da hast du doch bestimmt auch einen Screen dazu oder?
Ich habe noch keinen Core i7 920 gesehen der mit solchen Temperaturen die 4.2GHz (Prime) geschafft hat.
Einen herkömmlichen Triple Radiator hast du dann mit Sicherheit nicht.
 
Hallo bluebbb

vielleicht kannst Du ihn ja noch mit anderer WLP zu bewegen "ein paar Grad" abzunehmen,
viel wird es nicht aber dabei kannste mal schauen wo der anpress Druck durch den WLP-Abdruck liegt und ob alles richtig sitzt - ist sicherlich nicht die Lösung für dein Prob aber das ist das erste was ich machen würde, baue immer alles selber zusammen.

An sonsten kann ich Dir nur Raten Teil denen das schriftlich mit, also Deine Bedenken.

Ich halte das für wichtig, damit es später bei der Garantieabwicklung keine Probs gibt und Dir alles zugeschustert wird.

Vielleicht sind sie ja ganz kulant und man findet gemeinsam ne Lösung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh