Spielerechner: Quad oder Dual - was empfehlen wir?

Ouad oder Dual?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    139
  • Umfrage geschlossen .
Also ich sehe es nur als Budget Frage. Ich habe für Dual abgestimmt da ich viele Leute kenne die einen "Spiele-PC" haben wollen aber meistens darauf CSS oder TF2 etc. spielen. Und sonst vielleicht mal ein neues Spiel anschauen... GTA 4 zählt für mich jetzt einfach mal nicht rein da es das erste "merkbare" Spiel ist. Mit Abstrichen kann man dort aber auch mit nem billigeren Dual spielen.

lurker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seit meinem Post um 11:34 haben 3 Leute für die DualCores gestimmt.

Ich würde gerne deren Meinung hören zum Thema.


Es gibt auch kein Spiel was auf einem Dual nicht gut läuft. Also für wen spricht das jetzt eher?


Achja, GTA4 zähle ich nicht als Spiel sondern wie ich glaube ich schon oben schrieb, für einen Haufen Müll. ;)
 
Na dann schlag doch mal eine Formulierung vor, die eindeutig ist; dann machen wir eine neue Abstimmung.

bzgl neuer formunlierung. "ein höher dualcore ist besser" die aussage ist auch zu pauschal...es kommt auf die anwendung an, das ist tatsache. ebenso kann man pauschal nicht sagen, dass man als gamer einen quad braucht, besonders dann, wenn man nicht 600€+ für den pc ausgeben will.
 
O.K., dann sagen wir doch bei selben Preis. Werde mal Post 1 editieren.
 
Beim selben Preis wird er wieder einseitig für Duals. Man muss halt das Gesamtbild bei jedem Unterschiedlich betrachten. Vorallem finde ich es falsch das hier sowieso nur von Intel ausgegangen wird, bei Quads immer wieder das Wort "GTA4" fällt, denn das finde ich scheinheilig. Denn der Phenom schlägt bei gleichem Preis den Q6600 recht deutlich, dazu ist der AM2+ Sockel zukunftssicherer. Trotzdem wird Intel empfohlen. Das beisst sich.
 
Ich glaube auch, dass es nun besser ist einen QuadCore zu kaufen auch in Hinsicht auf Spiele (Physikspielereien, ...).

Ein Dual Core würde eigentlich glaub ich aber noch reichen, wenn sich diverse Programmierer nicht zu schade wären, bei ihren Mist, den sie verzapfen, versuchen etwas zu optimieren (Stichwort Crysis :kotz:).

Dies trifft natürlich nicht auf alle zu, aber durch mehr Kerne werden können die Programmierer alles etwas bequemer angehen damit ihr Ziel erreicht wird. Die Leistung reicht nicht, dann eben auf den nächsten Kern was solls (Bringt Zeitersparniss und somit einen früheren Release).

PS: Ich bin mir bewusst, dass Programme die über mehrere Kerne laufen sollen wahrscheinlich kompliziert zu programmieren sind (bin sehr dankbar, dass ich das bisher noch nie hab machen müssen )
 
Dies trifft natürlich nicht auf alle zu, aber durch mehr Kerne werden können die Programmierer alles etwas bequemer angehen damit ihr Ziel erreicht wird. Die Leistung reicht nicht, dann eben auf den nächsten Kern was solls (Bringt Zeitersparniss und somit einen früheren Release).

PS: Ich bin mir bewusst, dass Programme die über mehrere Kerne laufen sollen wahrscheinlich kompliziert zu programmieren sind (bin sehr dankbar, dass ich das bisher noch nie hab machen müssen )


Dein PS.. Und der Abschnitt davor zeigt das du davon wirklich nicht viel Ahnung hast. Denn Zeitersparniss bringt es auf keinen Fall, vorallem du kannst nicht einfach auf Quad optimieren und die Duals außen vorlassen. Duals sind halt immer noch deutlich verbreiteter als Quads, das wird sich auch bis mindestens Mitte nächsten Jahres nicht ändern. Dazu kommt das es deutlich schwerer ist ein Spiel auf Quad zu optimieren als auf Dual. Wobei selbst damit die Spieleentwickler Probleme hatten.



Achja.. Dein Stichwort Crysis hat deinem Post den Rest verpasst.. Crysis ist Graka limitiert. Und vorallem läuft es nicht besser auf Quads...
 
Die zu vergleichenden CPUs sollen ungefähr gleichviel kosten, also z.B. Q8200 vs. E8400 E0. 2,33Ghz Quad vs. 3Ghz Dual.

Dieses Edit lässt die Umfrage zugunsten der Dual kippen.


Sinnvoller fände ich diese Frage:

Mit welchem dieser Sets ist ein übertaktender Gamer in den nächste 2 Jahren besser beraten?

E8400@4Ghz + P45 Board + DDR2-1000

Q9300@3Ghz + P43 Board + DDR2-800

Nur Leute, die eine starke Unterstützung von Quads in Games erwarten, werden für den Quad stimmen.
 
ich würde mir keinen quad zum zocken zulegen.

1. teuer
2. stromschlucker
3. GTA IV braucht CPU power wegen den PS3 Cell prozis, bzw. dem programmiercode
4. die zukunft geht klar in richtung grakas, was aber im moment noch nix außer physikberechnung bedeutet.

ich bin schon gespannt wie sich die neuen intel quads mit 65W schlagen werden.

Dein PS.. Und der Abschnitt davor zeigt das du davon wirklich nicht viel Ahnung hast.
ein bisschen freundlicher bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch gleich einen Phenom gegen einen E8400 antreten lassen - preislich wie performant. Mal ernsthaft, wer braucht bei Einstellungen von 1920x1200 8xAA/16AF noch 4Ghz, wenn die Graka sowieso zum limitierenden Faktor wird.

Man sieht, das hier führt zu Kontroversen. Ich bin offen für weitere Diskussionen :d
 
ich hab mir vor 1 - 2 Wochen ein neues System gekauft. Da war GTA4 noch nicht raus und von daher nicht der Kaufgrund. Ich habe mich wie immer natürlich erstmal schlau gemacht. Die Meinungen waren wie damals als ich mir einen Single Core gekauft habe gemischt. Damals hatte ich die Überlegenheit der Duals unterschätzt. Ein Fehler den ich bei den Quads nicht machen wollte.

Nach ca 2 Wochen kann ich nur sagen, es war die richtige Entscheidung :)
Nicht nur wegen GTA 4, wobei das Spiel natürlich auch meine Meinung bestätigt!
Auch ältere Games laufen flüssig bei den Quads und ich habe jedenfalls genug Power für die nächste Generation Spiele und nicht nur die jetzige Generation.
Bisher war ich immer mit AMD unterwegs, aber die momentane Generation überzeugt mich leider nicht. Daher hab ich mich für ein Intel System entschieden.

mfg
Einste1n
 
[x] Quad braucht man für moderne Games
 
[x] Dualcore


Lieber zwei schnelle Kerne als vier lahme Luschen!


mfg
 
Ich persönlich werde wenn ich mein altes Sys ausmustere sicher auf einen Quad setzten.
Da werde ich darauf achten das ich die Kerne auf meine gewünschten 3GHz Ocen kann.
Imo ist es sicher so das ein schnellerer Dual bei den meisten Games sicher noch ausreicht bzw. schneller ist,das wird auch noch eine Weile andauern.
Da ich aber ein Pc immer sehr lange nutze und so lange aufrüste wie es nur auf der Plattform geht, gehe ich davon aus das sich ein Quad in Zukunft sicher auszahlen wird.
Meistens zocke ich zwar nur aber ich mache auch ein bisschen Photoshop und hab gleichzeitig immer einige Programme am laufen.
Für mich wird es also sicher ein Quad oder mehr ;-) ob AMD oder Intel werde ich dann sehen , die neuen AMD Prozies scheinen ja ganz brauchbar zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde demnächst auch auf quad setzen . Auch Crysis bekommt mit nem quad ca 5 fps mehr und hey , wir sind doch im luxx oder ? :d
 
Der Thread wird immer sinnfreier. Es interessiert doch keinen welche CPU ihr euch als nächsten kaufen werden. Irgendwann. Es geht hier darum welche cpu jetzt gekauft werden sollte.
 
[x] Ein höher getakteter Dual ist besser.

Quads sind teurer, wärmer und ziehen mehr Strom.
Einen Duo kann man einfach höher ocen. Außerdem kommt es in Spielen eher auf Grafikleistung an.
In einem Multimediarechner ist ein Quad sicherlich nicht schlecht aufgehoben
Aber in einem Spielerechner sollte eher die Leistung der Grafikkarte überwiegen.
 
Eig. ist das meiste hier irrelevant, da man nicht nur in Games und Multimedia Rechner unterscheiden müsste sondern auch bei den Games wieder Unterteilungen setzen müsste. Nehmen wir Crysis und GTA4, bei Crysis trifft ganz klar die Aussage von TommyAngelo zu, dass ein höhergetakteter Dualcore reicht und es hauptsächlich auf die Graka Leistung ankommt. Beim Gta4 allerdings hat man schon gesehen, dass die performance eines Quads auch bei niedrigerem Takt im Vergleich zu einem Dual besser ist und es nur auf die CPU Leistung ankommt, Graka braucht man da nichts Besonderes ( Vorrausgestzt Vram reicht, aber das ist wieder ein anderes Thema ). Also wenn man nicht das Budget hat, dass man sich für beides rüstet (z.B.: hochgetakteter Q9550 o. i7 + GTX 280 ) dann sollte man sich vor dem PC Kauf schon überlegen was man später zocken möchte.

Meine Stimme Geht an den Quad [x] !

Leg mir selber grad einen zu obwohl ich mir nach dem ganzen Sch*** von R* GTA4 zumindest vorerst sicher nicht zulegen werde.


lg Broesl :)
 
bin von singelcore gleich auf Quad..
warum jede stufe der Treppe einzeln nehmen ??

& nun ist das 1. Game da, das davon Profitiert!
nur merkwürdig das das zu den "Hochpreisigen zeiten" vor weihnachten Passiert..

Edit; warum gehen die C2D befürworter (meistens) davon aus, das ein Quad langsam ist???
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit; warum gehen die C2D befürworter (meistens) davon aus, das ein Quad langsam ist???


Ganz genau, nicht jeder hat seinen E8400 -E8600 auf 4,5 Ghz und auch ein Quad kann sehr hoch getaktet werden ( wenn auch nicht so hoch wie ein Dual versteht sich ). Werde zu Weihnachten einen Q6600 bekommen, dazu ein P45 Board und wenn der dann auf 3 -3,5 Ghz läuft dann steht der einem Dual um (fast) nichts nach und bei einem Quad unterstütztem Game wie Assassins Creed oder GTA4 ist er auch einem 4,5 Ghz Dual vorraus. Und das ganze kostet mich 20,- mehr als mit einem E8400.

Mfg Broesl
 
Hab mal für Quad gestimmt, da in der Zukunft wohl so ziemlich alle Spiele (wegen der All-In-One-Engines der Hersteller) von 4 Kernen stark profitieren werden.
GTA4 würde ich jetzt mal nicht als Maßstab setzten, da es wohl eher als eines der größten "Fehlerspiele" in die Geschichte eingehen wird.
 
Eig. ist das meiste hier irrelevant, da man nicht nur in Games und Multimedia Rechner unterscheiden müsste sondern auch bei den Games wieder Unterteilungen setzen müsste. Nehmen wir Crysis und GTA4, bei Crysis trifft ganz klar die Aussage von TommyAngelo zu, dass ein höhergetakteter Dualcore reicht und es hauptsächlich auf die Graka Leistung ankommt. Beim Gta4 allerdings hat man schon gesehen, dass die performance eines Quads auch bei niedrigerem Takt im Vergleich zu einem Dual besser ist und es nur auf die CPU Leistung ankommt, Graka braucht man da nichts Besonderes ( Vorrausgestzt Vram reicht, aber das ist wieder ein anderes Thema ). Also wenn man nicht das Budget hat, dass man sich für beides rüstet (z.B.: hochgetakteter Q9550 o. i7 + GTX 280 ) dann sollte man sich vor dem PC Kauf schon überlegen was man später zocken möchte.

Meine Stimme Geht an den Quad [x] !

Leg mir selber grad einen zu obwohl ich mir nach dem ganzen Sch*** von R* GTA4 zumindest vorerst sicher nicht zulegen werde.


lg Broesl :)

Warum wird hier immer Grand-Bug-4 genannt?
Man sollte ganz klar erstmal abwarten. So ganz sauber ist dieses Game nicht gebaut.
Viele denken hier vielleicht diese CPU-Lastigkeit ist so gewollt.
Ich denke eher, das diese hohe CPU-Last ungewollt ist. Ahoi Bug!

Welcher Spielehersteller lässt sein Game nur über die CPU berechnen?
Ich kenne eigentlich keinen!

Spiele mit Massenberechnungen ala Supremecommander mal aussen vor gelassen. Bei DEM Spiel, spielt wenigstens auch die Graka eine Rolle.......bei GTA4 kann man auch ne Gefo4ti4200 reinkloppen hauptsache die CPU ist gut.

Ist doch Sinnfrei³!

Daher meine Empfehlung:
Rechner zum Gamen--->Core2Duo 8600!
Multimedia, Video und was weiss ich für Hobbys stehen hier nicht zur Debatte....siehe Threadtitel.
Denn 2x3333Mhz sind immer besser wie 4x2666Mhz bei Spielen!!!





mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab für den Dual gestimmt. Ich sehe das wie Bandit666....Man sollte GTA4 nun nicht als Maßstab nehmen, denn beim Gamen ist eigentlich die Graka das wichtigere und nicht der Prozessor. Zur Zeit würde ich noch einen Dual kaufen....erst wenn mehrere Spiele Quads wirklich nutzen, kann man auf diesen umsteigen. Und bis dahin sollte der Preis auch etwas gefallen sein....
 
ich würde danach kaufen wie lange das system benutzt werden soll...
wenns nur n halbes jahr benutzt werden soll und dann auf eine neue generation geupdatet werden soll dann reicht locker noch ein dual core.

wenn über ein jahr dann quad. die zukunft werden nähmlich die spiele sicher auf multicore optimiert werden...
 
ich würde danach kaufen wie lange das system benutzt werden soll...
wenns nur n halbes jahr benutzt werden soll und dann auf eine neue generation geupdatet werden soll dann reicht locker noch ein dual core.
Damit suggerierst du eine geringe Zukunfstauglichkeit nur für den Dualcore! Also Unsinn³! Da auch ein heutiger QC nicht zukunftstauglich ist....um es mit deinen Worten zu beschreiben.
wenn über ein jahr dann quad. die zukunft werden nähmlich die spiele sicher auf multicore optimiert werden...

Naja......inwieweit die Multicoreunterstützung in (z.B.) 1-2Jahren passiert und in welchem Umfang, kann heute doch keiner sagen.
Aber dann wäre ein heutiger Quadcore auch schon zu langsam.

Also bitte das Wort "Zukunftstauglich" nicht im PC-Bereich verwenden!

mfg
 
Damit suggerierst du eine geringe Zukunfstauglichkeit nur für den Dualcore! Also Unsinn³! Da auch ein heutiger QC nicht zukunftstauglich ist....um es mit deinen Worten zu beschreiben.


Naja......inwieweit die Multicoreunterstützung in (z.B.) 1-2Jahren passiert und in welchem Umfang, kann heute doch keiner sagen.
Aber dann wäre ein heutiger Quadcore auch schon zu langsam.

Also bitte das Wort "Zukunftstauglich" nicht im PC-Bereich verwenden!

mfg

Dann könnte man ebenso auch SingleCore-CPUs empfehlen. Man sieht doch ganz klar die Entwicklung zu mehr Kernen hin.
 
Dann könnte man ebenso auch SingleCore-CPUs empfehlen. Man sieht doch ganz klar die Entwicklung zu mehr Kernen hin.

Klar warum nicht. Wenn der Singlecore 4Ghz per default hat. Wäre ein interessanter Test!

mfg

edit: Nicht falsch verstehen. Ich begrüße die Entwicklung von mehr Kernen! Aber mir geht das zu schnell. Es gibt doch im Moment kaum Software oder User die 4 Kerne voll nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit suggerierst du eine geringe Zukunfstauglichkeit nur für den Dualcore! Also Unsinn³! Da auch ein heutiger QC nicht zukunftstauglich ist....um es mit deinen Worten zu beschreiben.
Aber er hat doch recht. Mittelfristig kann man doch davon ausgehen, dass aus den zusätzlichen 2 Kernen im Schnitt 50% Mehrleistung resultieren werden. Dann kann auch der beste Dual nicht mithalten. Die Frage ist nur wann das der Fall sein wird und ob diese 50% Mehrleistung zu diesem Zeitpunkt noch ausreichen werden.
So mancher hier wird zu diesem Zeitpunkt längst die CPU gewechselt haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh