[Kaufberatung] Abit IX-38 QuadGt oder Asus P45?

gigabyte238

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2007
Beiträge
529
Ort
Mainz
Was würdet ihr eher empfehlen ??? Abit mit High end Chipsatz oder Hoch qualitatives Asus P45 Mobo. Hab mit Abit noch keine Erfahrungen gemacht deswegen bitte ich um Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja schon klar der x38 ist der bessere nur ich hatte mit Abit bis jetzt keinerlei erfahrungen . Ist auch nicht immer der Renner gewesen oder kann mich jemand vom gegenteil überzeugen.?
 
Also laut meiner Erfahrung da ich selber momentan ein ABIT IX38 QuadGT im Einsatz habe, lässt sich das Board gut übertakten. Meins schafft 450Mhz FSB bei minimaler NB Spannungerhöhung. Die Lüfter lassen sich auch super steuern und vorallem macht es auch sau viel Spaß wenn man ein CF Verbund hat, da gehen z.B. zwei 4850er oder 4870er wie Schnitzel ab. Bin recht zufrieden mit dem Mobo. Bis jetzt das beste Board dass ich hatte. Ist empfehlenswert. Das Board wird auch nicht heiß oder recht warm. Bei mir sind es konstante 26°C. Die Speichertimings lassen sich auch gut einstellen und vorallem die Spannung vor CPU, Board usw. sind super und stabil. Hoffe weiterhelfen zu können. Gruß
 
danke hört sich gut an . ein freund hat mir das board empfohlen . er würde es mir für 120 tacken verkaufen. Im moment gibts das auch fast nirgends mehr.
 
ja schon klar der x38 ist der bessere

Also sind dir die Unterschiede nicht bewußt wie's aussieht.

Weder der eine noch der andere ist besser oder schlechter, bzw. so eine Aussage kann man nicht treffen.

Der X38 ist ein CrossFire Chipsatz mit ICH9 Controller und im 65nm Verfahren gefertigt. Der P45 ist zwar CrossFire fähig aber eingeschränkt, er ist neuer und wird im 45nm Verfahren gefertigt mit ICH10.

Der P45 lässt sich besser übertakten und eignet sich oft besser fürs übertakten von 45nm QuadCore CPUs als der X38.
 
jo, ich kann dir das mainbord auch nur empfehlen, für den preis absolut gut.

Für Dualcores auch sehr zu empfehlen ;)
 
Für 120€ ist es aber ganz schön teuer. Momentan gibts ein DFI Board mit X48 für 153€ bei Geizhals. Ich würde nix mehr mit PCIe 1.0 kaufen.
 
Alsob der X38 PCIe v1.0 hätte :hmm:

Wenn mir ein Kumpel das gebraucht für 120€ verkaufen wollen würde, würd ich dem dennoch den Mittelfinger zeigen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist noch nicht mal geklärt ob überhaupt CF verwendet wird.

Das QuadGT ist ein gutes Board, wenn man nicht grad ne Montagsversion erwischt.
 
Also dualcores in 45nm z.B. E8400 oder Q9300 läuft auf das Abit ohne Probleme. Ein Preis von 110€ ist akzeptabel für ein X38 Board.
 
Alle aktuellen S775 CPUs laufen auf dem Board. Trotzdem ist der X38 nicht optimal fürs Übertakten, das ist einfach so.

Das abit hat allerdings die wohl beste Lüftersteuerung dies unter Mainboards gibt.
 
Also ich kann mich nicht beschweren. Mein E8400 läuft @4,05Ghz bei 1,27V mit einem FSB von 450Mhz ohne Probleme. C1E wie auch immer und Eist müssen nicht mal deaktiviert werden, weil es überhaupt keine Probleme gibt. Das Board braucht nur eine minimale Vcore Erhöhung von nur 0,03V. Standard sind 1,25V.

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh