sony Erricson kameras jetzt besser oder nur größer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Radi6404

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2008
Beiträge
5.294
Ort
Deutschland/Bulgarien
Ich möchte Fraen ob Sony Erricson ihre Handykameras endlich verbesserthaben oder nur die Megapixel erhöht haben, ich hatte früher ein K750I mit 2 Megapixeln, danach hab ich dass K800I geholt und bin immer noch mit dem, die kamera hatte sich überhaupt nicht geänder außer dass die Bilder größer geworden sind. Die Kamera ist exrem schlecht, schlechte Bilder, extrem langsame Ablöserzeit, sehr schlechter Kontrast usw. meine Kodak kamera von 2004 macht bei weitem bessere Bilder und wenn ich da den Ablöser drück habe ich immer das Bild, das ich gesehen hab als ich den Ablöser gedrückt hab, nicht irgendwie verschpäted. Ich hab bei dem Sony Erricson kein Nachtmodus aktiviert weil damit würde man ja eine Minute nach betätigung des Ablösers warten. Aber selbst mit ausgeschaltetem Ablöser dauert es einfach viel zu lang. Cybershot, dass ich nicht lache, meine alte 150€ Kodak mit 4 MP und veralteter Technik macht viel feinere Bilder.

Wegen der schnellen Reaktionszeit meiner alten Kodak muss ich schon mit Absicht die Kamera schleudern um wackelige verschwommene Bilder zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab das C702, auch nen Cybershot. Mein W810 hatte ne bessere Cam. Schrott. Kein Vergleich zu einem Nokia n95!
 
Dass n95 macht dann also wirklich gute Bilder? Ich versteh nicht wie sie Cybershot überhaupt hinschreiben, wenn die Kamera außer Erhöhung der Pixel überhaupt nicht anders ist wie die vom K750i und so eine langsame Auslöserzeit hat, dass man sich sicher sein kann, schnelle Fotos werden nichts.
 
Naja das W800i, k750i hatte zu Ihrer Zeit schon super Kameras.
Das c902 und das c905 haben schon gute kameras ich kann dir ja mal ein paar Fotos zeigen.
 
Ja zeig mal paar Bitte, aber mit Links in originalauflösung, damit ich auch die schlechte Interpolation sehen kann.
 
Naja das W800i, k750i hatte zu Ihrer Zeit schon super Kameras.
Das c902 und das c905 haben schon gute kameras ich kann dir ja mal ein paar Fotos zeigen.

dem stimme ich zu. ich kann dein Problem nämlich in keinster Weise nachvollziehen. Als das K800i rauskam gabs kein Handy das bessere Fotos gemacht hatte. Und in Sachen Makroaufnahmen gewinnt das K800i auch noch heute gegen die meisten N-Modelle von Nokia. Auch die 2MP des K750 und W800 war der Konkurrenz überlegen, ist natürlich alles Einstellungssache. Hast du damals mal Fotos mit nem Motorola, LG oder Samsung gemacht? Die Dinger waren Dreck dagegen. Ich behaupte das weil ich zu der Zeit fast alle neuen Handys über die Firma testen konnte.
 
ich habe seit einigen wochen das sony c902, und bin was kamera UND handy angeht etwas enttäuscht. wenn ich von einem 2,5 jahre alten k750i umsteige auf ein brandneues handy, dann erwarte ich verbesserungen, und keine verschlechterungen. die akkuleistung des c902 ist für ein modernes handy einfach lachhaft. zudem geht das gerät immer mal wieder einfach grundlos aus. das einzige was ich wirklich positiv finde ist die verarbeitung/haptik.
 
wenns grundlos ausgeht sofort reklamieren zwei meiner arbeitskollegen haben ein c902 und die sind super zufrieden damit. das geht auch nich einfach aus oder so.
 
Wegen der schnellen Reaktionszeit meiner alten Kodak muss ich schon mit Absicht die Kamera schleudern um wackelige verschwommene Bilder zu machen.

:heul:Wie kann man bloß soetwas glauben...
Die Reaktionszeit hat nichts direkt mit verschwommenen bildern zu tun. Diese unscharfen Bilder entstehen, wenn die belichtungszeit zu lang ist. Kamerahandys rauschen etwas schneller und stellen wohl deshlab die ISO nicht so hoch, dass sie scharfe bilder bekommen, da man dann ziemlich rauschige Ergebnisse hätte. Natürlich sind die echten Kameras immer besser als Handys... Schon allein wegen dem größeren Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe gar nicht was der Threadersteller möchte? Wieso vergleicht man Äpfel mit Birnen. Es ist doch klar, dass ein Handy in erster Linie ein Handy bleibt und eine Digicam nunmal für Fotos ausgelegt ist. Dementsprechend ist ein Vergleich einfach schwer. Das K800i macht sehr gute Bilder für eine Handycam... Sicherlich sind die Kameras vom C902 oder C905 nicht schlecht, aber auch die werden einer Digicam nicht das Wasser reichen.

MfG
 
Naja ich finde einige Handy Kamaras kommen schon an Digalkamaras dran.
Da brauchen wir gar nicht drüber zu reden.
 
Ok, die Bilder vom C902 sehen wirklich gut aus, allerdings war dass K800I nicht so gut, es wurde mit 3 Megapixeln beworben allerdings war die Kamera außer der höheren auflösung genau die selbe wie die vom K750I, dass K750I war gut für seine Zeit, allerdings nicht so gut wie sie auf den Werbungen immer gezeigt haben, den Bären da mit so einer qualität, das ich nicht lache. Mit Nokia will ich Sony nicht bergleichen weil Nokia sowieso meistens sehr schlecht ist, die neuen Modelle kenn ich nicht aber vorallem bei Musik sind sie ziemlich schlecht.
 
Ja das muss ich auch sagen das K800 war von der Kamera her eher ein Flop.
Aber allgemein war ich mit SE Handy Cams eigentlich immer sehr zufrieden.
 
Also ich hab das K850i und bin mit der Fotoqualität eigentlich zufrieden. Habe auch schon Fotos von einem Nokia N95 gesehen, die waren im Vergleich schlechter. Aber jetzt generell eine Handycam mit einer richtigen Digicam zu vergleichen, finde ich schwachsinnig.
 
Also ich hab das K850i und bin mit der Fotoqualität eigentlich zufrieden. Habe auch schon Fotos von einem Nokia N95 gesehen, die waren im Vergleich schlechter. Aber jetzt generell eine Handycam mit einer richtigen Digicam zu vergleichen, finde ich schwachsinnig.

Ich hab dass K800I mit meiner 4 Jahre alten 150€ Kodak Kamera vergliechen und sie hat wesentlich bessere Qualität wie das K800I, heutige 150 € Kameras haben wahrscheinlich eine viel bessere Qualität wie 150€ Kameras von 2004.
 
@Radi6404
Das ist mir schon klar. Hab hier auch noch eine 4MP Minolta Digicam, die auch teilweise bessere Bilder macht, als das K850i. Gerade auf Entfernung oder bei Dämmerung oder bei Nacht ohne Blitz macht diese bessere Bilder, das liegt aber daran, weil man da viel mehr Einstellungen (z.B. ISO usw.) zur Auswahl hat. Solange bei den Handycams nicht die selben Funktionalitäten wie bei einer richtigen Digicam vorhanden sind, ist ein Vergleich aus meiner sicht nicht möglich. Bis dahin bleibt bei mir eine Handycam eine Schnappschusskamera und nix anderes und dafür macht das K850i gute Fotos.
 
Man kann Handys Cam nur schwer mit Digicams vergleichen da Handycams viel kleinere Linsen haben.
 
radi, was studierst du denn? ich kann mich erinnern, da hast gefragt was man mit nem schlechten real abschluss machen kann oder? und jetzt bist du student?! :lol: :stupid:
das erste foto zeigt euch die makro funktion, die anderen 2 die auslösezeit (oder reaktionszeit, wie radi sie nennt) alle fots mit dem K850i gemacht. die cam von K850i ist wirklich die selbe wie beim k800i, jedoch mit mehr megapixel, aber vom k750i auf k800i ist das eine komplette neuschöpfung.
schaut mal bei tests, da wird geschrieben dass die fotos vom k850i besser sind als die meisten 5mp digicams.
und wer die quali nicht hinbekommt, hat 2 linke hände und soviel ahnung von technik wie ein hund von autofahren.





 
Zuletzt bearbeitet:
radi, was studierst du denn? ich kann mich erinnern, da hast gefragt was man mit nem schlechten real abschluss machen kann oder? und jetzt bist du student?! :lol: :stupid:
das erste foto zeigt euch die makro funktion, die anderen 2 die auslösezeit (oder reaktionszeit, wie radi sie nennt) alle fots mit dem K850i gemacht. die cam von K850i ist wirklich die selbe wie beim k800i, jedoch mit mehr megapixel, aber vom k750i auf k800i ist das eine komplette neuschöpfung.
schaut mal bei tests, da wird geschrieben dass die fotos vom k850i besser sind als die meisten 5mp digicams.
und wer die quali nicht hinbekommt, hat 2 linke hände und soviel ahnung von technik wie ein hund von autofahren.

PWND! :xmas: aber es ist die Wahrheit
 
Braucht man dafür nicht Abi oder ne abgeschlossene Lehre?
Und was versteht man unter nem schlechten Realabschluss?
 
Du brauchst heutzutage zum Studieren eine Fachhochschulreife bzw. Abitur. Je nachdem, was man studieren möchte und welche Hochschule bzw. Uni man besuchen möchte...

MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh