Pc fährt nur noch nach Cmos Clear hoch!

Werni1958

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
476
Habe seit 3 Tagen ein merkwürdiges Problem!
Mein Rechner fährt nur noch hoch wenn ich Cmos Clear mache.
Gestern habe ich nach Cmos Clear nur Urzeit und Bootzuggriff verändert und alle Einstellungen belassen.
Keine Übertaktung alle Grundeinstellungen Auto.
Heute morgen will ich starten und er gibt keinen Mucks von sich, nur die Lüfter laufen an! Bis Freitag lief das System einwandfrei und nun sowas. Habe keine Ahnung wo ich den Fehler suchen könnte!
Wenn ich heute Abend wieder Cmos Clear mache wird das System vermutlich wieder starten.
Melde mich heute Abend ab 20:00 Uhr wieder weil ich jetzt zur Arbeit muß.
Systemzusammenstellung seht ihr in meinem Nethands Link!

Danke im Vorraus für jede Hilfe und Anregung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich heute Abend wieder Cmos Clear mache wird das System vermutlich wieder starten.

Sehe ich das richtig, das du im Titel schreibst Pc fährt nur noch nach Cmos Clear hoch!, das ist dir aber erst einmal passiert und du vermutest einfach mal, das es das nächste mal wieder passieren wird? Probier das erst ein paarmal aus!!
Ansonsten mal nur mit einem Ram-Riegel versuchen.

Mfg smilingsimon
 
Sehe ich das richtig, das du im Titel schreibst Pc fährt nur noch nach Cmos Clear hoch!, das ist dir aber erst einmal passiert und du vermutest einfach mal, das es das nächste mal wieder passieren wird? Probier das erst ein paarmal aus!!
Ansonsten mal nur mit einem Ram-Riegel versuchen.

Mfg smilingsimon

Hi
nein es passiert jeden Tag, sobald ich den PC starten will geht es nicht mehr.
Mache grade ein Cmos Clear und dann mal sehen.
Wenn er dann hochgefahren ist läuft alles bestens, bis ich ihn ausschalte.
 
So jetzt läuft er wieder, hatte beim starten und im Bios streifen und Punkte, wie Grafikfehler. Habe grad Chrisis Warhead gezockt und es lief einwandfrei.

Bin grad etwas ratlos?
 
Hab den Rechner gestern runtergefahren.

Heute morgen fahr ich ihn wieder hoch und folgendes passiert:
Erster Piepton vom Board nach etwa 90 Sekunden!
Dann üble Grafikfehler ( Testbild schwarzer Biildschirm mit weißen Balken, Gepunkteter Bildschirm) Dann kommt das Bootmenü mit ganz wirr unterlegten Sätzen!
Dann kommt der Windowsanmeldebildschirm und der sieht ganz normal aus ohne Fehler!
Dann startet Windows einwandfrei. Nach etwa 20 Sek wird der Bildschirm rot.

Neustart und das Ganze wiederholt sich.
Zweiter Neustart und nun läuft der Rechner wieder einwandfrei!

Hat irgendwer schonmal solche Symtome beobachtet?

Jetzt läuft das System wieder einwandfrei, vermute aber das sich das heute Abend wiederholt, werde dann berichten!

Gruß
Werni
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir Vorschlagen dein BIOS neu zu flashen,

wenn du zuverlässig nach jedem CMOS Reset keine Fehler hast kannst du auch die BIOS Battery entfernen und nach jedem herunterfahren den PC vom Strom trennen dann ersparst du dir das resetten :P

Möglich ist natürlich auch ein HW Defekt den kann ich aber nicht zuverlässig diagnostizieren, um Wackelkontakte auszuschließen drück einfach nochmal auf jedem Slot und jeden Stecker fest drauf.

Wenn ich raten soll würde ich sagen du musst demnächst ein neues Mobo kaufen.
 
Na, da sollte man zuerst an einen Grafikkarten fehler denken.
Auch wenn in Windows dann alles normal ist.
Hast du schon mal 3DMark durchlaufen lassen?
oder Atitool den scan for Artifakts test?
oder im Graka Forum nachgefragt da gibt es eventuell sogar einen Sammelthread der Karte Radeon 4870 X2

könnte ein defekt sein, oder auch nur eine bestimmt Einstellung oder ?
könnte auch sein das dein Netzteil Probleme macht und nicht schnell genug den erforderlichen Strom für dein System und Graka zur verfügung stellt.
 
Na, da sollte man zuerst an einen Grafikkarten fehler denken.
Auch wenn in Windows dann alles normal ist.
Hast du schon mal 3DMark durchlaufen lassen?
oder Atitool den scan for Artifakts test?
oder im Graka Forum nachgefragt da gibt es eventuell sogar einen Sammelthread der Karte Radeon 4870 X2

könnte ein defekt sein, oder auch nur eine bestimmt Einstellung oder ?
könnte auch sein das dein Netzteil Probleme macht und nicht schnell genug den erforderlichen Strom für dein System und Graka zur verfügung stellt.

So sieht es wohl aus, hab mir gestern ne Radeon 3650 besorgt und mit der läuft alles einwandfrei!
Dürfte also an der 4870X2 liegen:(
 
nur das lange piepen liegt am netzteil

so laut hersteller:
Netzteilfehler: Schalten Sie den PC einfach mal aus, bei ATX-PCs schalten Sie über den Schalter auf der Rückseite aus, danach starten Sie neu; tritt der Fehler weiterhin auf, muss das Netzteil ausgetauscht werden.
 
Hm, ich würd ja aufs Netzteil tippen und nicht unbedingt auf die Graka. Dass es mit der 3650 fehlerfrei klappt, kann auch einfach nur heissen, dass dein Netzteil defekt oder zu schwach für das Sys mit der Monstergraka ist. Darauf deuten auch die Startschwierigkeiten und Grafikfehler hin. 550W sind jetzt auch nicht unbedingt viel bei Einsatz einer derart großen Graka (unglaublich, dass ich das mal schreiben würde :fresse:).
 
Hm, ich würd ja aufs Netzteil tippen und nicht unbedingt auf die Graka. Dass es mit der 3650 fehlerfrei klappt, kann auch einfach nur heissen, dass dein Netzteil defekt oder zu schwach für das Sys mit der Monstergraka ist. Darauf deuten auch die Startschwierigkeiten und Grafikfehler hin. 550W sind jetzt auch nicht unbedingt viel bei Einsatz einer derart großen Graka (unglaublich, dass ich das mal schreiben würde :fresse:).

Dagegen spricht aber das alles wochenlang einwandfrei lief. Warum sollte das NT plötzlich nicht mehr wollen? Der Piepton ist auch nicht lang sondern normal kurz.
Es dauert lediglich bis zum Piepton.
 
(unglaublich, dass ich das mal schreiben würde ).
ja, wer hätte das vor ein paar Jahren vermutet.

Zum Thema, ich hatte ja auch schon geschrieben das es auch an dem Netzteil liegen kann.
Auch wenn der fehler vorher mal nicht war.
Kommt halt aufs Netzteil an!
Markennetzteil, wie stark überhaupt und vor allen auf der 12 Volt Schiene.
Nicht alle 500W Netzteile leisten gleich viel.
Selbst bei Be Quit Netzteilen gab es in letzter Zeit oft Probleme da die wohl auch bei mindestens einer Serie geschlamt haben.
Kann man nur austesen,
4870 X2 mit einen anderen möglichst leistungsstarken netzteil.

oder eine Graka benutzen welche mit dem vorhandenen Netzteil klarkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dagegen spricht aber das alles wochenlang einwandfrei lief. Warum sollte das NT plötzlich nicht mehr wollen?

Weil das bei Defekten nunmal meistens so abläuft. Erst gehts ganz normal und plötzlich gibts Probleme, weil irgendnen Bauteil hopps gegangen ist oder gerade geht.
 
Hab die Karte jetzt mal eingeschickt, mal sehen was passiert wenn ich ne neue bekomme.
Hab leider nicht die Möglichkeit alles auszutesten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh