Problem mit Sapphire HD3850 AGP

Adrian

Atari 800XL-Boy
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2006
Beiträge
4.819
Ort
VB/Hessen
Hallo,
habe mir heute diese Karte eingebaut (vorhin 1950Pro gehabt).Nach einschalten PC fährt hoch (also windows wird ohne Probleme gestartet)aber Bildschirm bleibt schwarz.Erst wenn ich PC ausmache und dann gleich wieder anmache,bekomme ich ein Bild. Spiele usw. laufen dann ohne Probleme.Woran kann es liegen?
P.S.Mein NT hat 460 Watt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo !


Hab zwar kein Problem ,würde aber gerne wissen von Sapphire hd3850 agp Besitzern ob schon jemand Catalyst 8.12 erfolgreich installiert hat und ob er problemlos erkannt wird und laufen tut?:stupid:


Auf der Sapphire Page gibs nur den CCC von 8.12 für die Agp Variante.
 
Hallo !


Hab zwar kein Problem ,würde aber gerne wissen von Sapphire hd3850 agp Besitzern ob schon jemand Catalyst 8.12 erfolgreich installiert hat und ob er problemlos erkannt wird und laufen tut?:stupid:


Auf der Sapphire Page gibs nur den CCC von 8.12 für die Agp Variante.
Evtl. mal das komplette AGP-Hotfix (incl Treiber) von ATI installen.
Gibts >HIER<
 
Abend !


Hab heute die Temperaturen meiner HD3850 (nonOC) mal von HWMonitor messen lassen wärend ich ROM spielte und erschrack schon als dieses max 91 Grad anzeigte.Normalerweise liegt die Temperaturen so um 65-80 Grad bei Spielen.

Es bläst von oben schon ein 90mm Papstlüfter drauf und übertakten wollte ich irgendwann ,wenns sein muß auch mal.

Würde gerne mal wissen was die HD3850 überhaupt an maximalen Temperaturen verträgt ?
 
Ich habe das Linkworld LPK19-460W NT.Ich werde mir wohl was besseres holen müssen,oder? Welches wäre da optimal? natürlich nicht zu teuer :d

Aber 90°C sind schon viel Holz,würde mir einen anderen Kühler holen,S1 oder sowas.
 
ich sag mal bis 90°C auf Dauer sind noch verträglich. Aber darüber sollte man schauen, warum die Karte so heiss wird.

Hab mal die Standard-Spannung von 1,214 V bei der Sapphire Hd3850 mit ATT auf 1,174 runtergestellt bei gleichen Takt und unter der Karte noch das Slotblech entfernt.Siehe da nur noch maximal 83 Grad statt 91Grad:d

Damit kann man gut leben.Werde aber weiterhin versuchen die Spannung bei normal Takt zu verringern ,mal sehn wie weit das noch gut geht.
 
Hab mal die Standard-Spannung von 1,214 V bei der Sapphire Hd3850 mit ATT auf 1,174 runtergestellt bei gleichen Takt und unter der Karte noch das Slotblech entfernt.Siehe da nur noch maximal 83 Grad statt 91Grad:d

Damit kann man gut leben.Werde aber weiterhin versuchen die Spannung bei normal Takt zu verringern ,mal sehn wie weit das noch gut geht.

Versuch dochmal mit dem Rivatuner den GraKaLüfter mit Hilfe von RivaTuner auf 100% zu stellen. Lass dazu mal Furmark laufen im Stabilitätstest. Da kannste dann sehen wir heiss das Teil wirklich wird.
Ich hatte gedacht meine HD3850@OC wird nur so 70°C warm. Nach Furmark ist die max. Temp. auf 84°C hoch xD
 
Lasse ja meine Lüfter nach Temperaturen mit ATT steuern (siehe Bild).Ab 70 Grad gehts ja auf 100 %.Rivatuner machte immer nur Probleme und ich kann dort noch lange nicht das einstellen als ATI Besitzer wie bei ATT.

Edit:Benchen kann ich gleich im ATT (siehe Bild Mitte),ist so eine Art ATI-Tool eingebaut.
 

Anhänge

  • att4.jpg
    att4.jpg
    129,5 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Cool was ist das denn für ein Programm?? Kenn ich gar nicht^^ Kann man damit auch die VCORE über normal anheben?^^
 
ATI Tray Tools.Spannung kann man auf max. 1,254 V einstellen (bei mir)
 
Bei mir geht gar nichts, nichtmal den Takt kann ich verändern..
 
Jap im ATT.
Ich nutze sowieso es ATI Tool um zu takten, aber komisch isses trotzdem.
 
himm schon schade das nicht geht mit deiner HD3850.Zum austesten was die Karte so kann ist natürlich mit Ati-Tool das gleiche wie im ATT.Bloß das Schöne ist ebend das sich Spannung zum Takt und die Lüfter gleichzeitig steuern lassen und in Profilen speichern,die nach Bedarf man ebend läd.

Oder auch die BildinBild Anzeige in Spielen ATT mitbringt zu hat man immer am Rand stehn die Temps ,Drehzahl ,Gpuauslastung ,FPS usw
 
Genau, welches hast du??

ich sag mal bis 90°C auf Dauer sind noch verträglich. Aber darüber sollte man schauen, warum die Karte so heiss wird.


Hatte vor 3 Tagen auch mal Email an Sapphire mit der Frage "Was die maximal Temperatur der HD3850 sein darf" geschickt.Heute kam die Antwort und lautet:

Sehr geehrter Herr *****,



die 91°C sind noch ok. Die GPU der Karte sollte nicht über 100°C hinaus warm werden.



Mit freundlichen Grüßen



Ihr Sapphire Team Deutschland

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh