Ähm, wenn du schon verbesserst, dann bitte richtig!
Hybrid Boost = Hybrid-SLI im eigentlichen Sinn, sprich onboard und dedizierte Graka arbeiten zusammen. Das können zur Zeit nur die 8400GS und 8500GT nutzen.
Hybrid Power = Nutzung der onboard Graka, wenn die Leistung der dedizierten nicht gebraucht wird. Dediziert wird dabei deaktiviert. Das können nur die AMD-8x00-Chipsätze in Kombination mit diversen Grakas, siehe Liste bei Nvidia, die ich zuvor verlinkt habe.
Gut, lassen wir uns auf die Diskussion mal ein. Ich sehe in deinem Beitrag zwar keinen Bezug auf das, was in meinem falsch gewesen sein soll, aber lass mich das mal für dich übernehmen:
Ich denke mal, man sollte sich an die gängige Herstellernomenklatur halten und nicht selbst solche einführen.
Genau genommen, nach Nvidia also, müsste man uns beide verbessern:
1.) Hybrid SLI ist ein zusammenfassender Begriff für die beiden Techniken Geforce Boost und Hybrid Power.
2.)Hybrid Boost gibt es nicht, es nennt sich Geforce Boost.
3.) Die GPU zusätze GS und GT habe ich weggelassen, da es imho von der 8400 nur GS Versionen und der 8500 nur GT Versionen gibt, auf den Desktopbereichbezogen versteht sich.
4.) Die Aussage, dass das
nur Nvidia 8x00 Chipsätze könnten stimmt auch nicht so ganz, Boards mit einem Nforce 750a SLI oder 780a SLI Chipsatz mit IGP können das auch. Zugegebn, dabei handelt es sich imho auch immer um eine 8200, trotzdem tauchen die aber unter der Chipsatzbezeichnung im Handel auf.
Wenn du also schon jemanden verbesserst, der jemanden verbessert, dann verbessere die Verbesserung auch richtig. (war das jetzt richtig?

)
Nichts für ungut.
On Topic:
Weiterhin bliebt: Auf IntelChipsätzen derzeit kein Hybrid Power möglich, egal in welcher Kombination.