Problem mit Asus P5N7A-VM kein Tray Icon bei Hybrid SLI

NeoLine

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2004
Beiträge
788
Ort
Stuttgart
Hallo suche jetzt schon seit Tagen eine Lösung für mein Problem, es geht darum das ich denn Hybrid Modus aktivieren möchte aber dieses Tray Icon einfach nicht erscheint.
Ich kann tun was ich will geht einfach nicht im Geräte Manager stehen 1x die Onboardgrafik und meine GTX280 aber das Trayicon zum switchen fehlt. vieleicht kann mir ja jemand von euch weiter helfen.

SLI im Bios ist aktiviert Biosversion 0407.

Intel C2D 8500
4GB Ram 1066Mhz
Asus P5N7A-VM (nforce 730i)
Asus ENGTX280
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ähm, du hast dir bisher wohl eher nicht die Mühe gemacht, dich über den Chipsatz und die unterstützten Grafikkarten für den Hybrid-SLI-Modus zu informieren, oder? :hmm: Mit der GTX gehen jedenfalls weder Hybrid-SLI, noch kann der Geforce 9300 Hybrid Power, sprich die externe Graka abschalten.
Hybrid-SLI geht zur Zeit nur mit der 8400GS oder 8500GT und ev. in der Zukunft mit 9400GS und 9500GT, sofern man sich bei Nvidia mal zu nem entsprechenden Treiber oä. durchringen kann.
 
Ähm, du hast dir bisher wohl eher nicht die Mühe gemacht, dich über den Chipsatz und die unterstützten Grafikkarten für den Hybrid-SLI-Modus zu informieren, oder? :hmm: Mit der GTX gehen jedenfalls weder Hybrid-SLI, noch kann der Geforce 9300 Hybrid Power, sprich die externe Graka abschalten.
Hybrid-SLI geht zur Zeit nur mit der 8400GS oder 8500GT und ev. in der Zukunft mit 9400GS und 9500GT, sofern man sich bei Nvidia mal zu nem entsprechenden Treiber oä. durchringen kann.


Na dann versteh ich nicht warum auf der Mainboardverpackung Hybrid SLI steht und das man das im Bios aktivieren kann.
 
Weil das Mainboard das auch kann -> mit der richtigen Grafikkarte! Schau einfach mal hier: http://www.nvidia.de/page/hybrid_sli_desktop.html


Ja hab ich ja meine Karte kann das laut der Liste aber das MB scheint wohl nicht mit zu spielen bzw. in kombination.

Kennt jemand ein Board auf m-ATX basis das Hybrid mit meiner GTX kann?

Die brauch mir auf dauer einfach zu viel Strom in meinem LKW spiele nur sehr selten meistens schau ich TV oder Video.
 
Wenn du Hybrid-Power, also die Entweder-Oder-Lösung, nutzen willst, wirst du auf ein AMD-System mit Geforce 8200-Chipsatz umsteigen müssen.
 
Ja hab ich ja meine Karte kann das laut der Liste aber das MB scheint wohl nicht mit zu spielen bzw. in kombination.

Kennt jemand ein Board auf m-ATX basis das Hybrid mit meiner GTX kann?

Die brauch mir auf dauer einfach zu viel Strom in meinem LKW spiele nur sehr selten meistens schau ich TV oder Video.

Laut welcher Liste?

Sorry wenn ich dir das so sagen muss, aber du bist falsch informiert.
Hybrid SLI auf einem Board kann sein:
1.) Hybrid Boost
oder
2.) Hybrid Power
oder
3.) Beides

Nvidia Intel Chipsätze unterstützen nur Hybrid Boost, niemals Hybrid Power
Hybrid Power wiederrum wird nur von Grafikkarten mit 8400er oder 8500er GPU unterstützt (Böses zungen behaupten, durch die Problematik mit Microrucklern macht das Hybrid SLI auf Intelchipsätzen gänzlich unbrauchbar)

=> Auf deiner Kombination wird niemals Hybrid SLI Laufen, weder der eine, nochd er andere Modi.
Es gibt keinen Intel Chipsatz, der das richtig kann.
 
Ähm, wenn du schon verbesserst, dann bitte richtig! :p

Hybrid Boost = Hybrid-SLI im eigentlichen Sinn, sprich onboard und dedizierte Graka arbeiten zusammen. Das können zur Zeit nur die 8400GS und 8500GT nutzen.

Hybrid Power = Nutzung der onboard Graka, wenn die Leistung der dedizierten nicht gebraucht wird. Dediziert wird dabei deaktiviert. Das können nur die AMD-8x00-Chipsätze in Kombination mit diversen Grakas, siehe Liste bei Nvidia, die ich zuvor verlinkt habe.
 
Ähm, wenn du schon verbesserst, dann bitte richtig! :p

Hybrid Boost = Hybrid-SLI im eigentlichen Sinn, sprich onboard und dedizierte Graka arbeiten zusammen. Das können zur Zeit nur die 8400GS und 8500GT nutzen.

Hybrid Power = Nutzung der onboard Graka, wenn die Leistung der dedizierten nicht gebraucht wird. Dediziert wird dabei deaktiviert. Das können nur die AMD-8x00-Chipsätze in Kombination mit diversen Grakas, siehe Liste bei Nvidia, die ich zuvor verlinkt habe.

Gut, lassen wir uns auf die Diskussion mal ein. Ich sehe in deinem Beitrag zwar keinen Bezug auf das, was in meinem falsch gewesen sein soll, aber lass mich das mal für dich übernehmen:

Ich denke mal, man sollte sich an die gängige Herstellernomenklatur halten und nicht selbst solche einführen.

Genau genommen, nach Nvidia also, müsste man uns beide verbessern:

1.) Hybrid SLI ist ein zusammenfassender Begriff für die beiden Techniken Geforce Boost und Hybrid Power.

2.)Hybrid Boost gibt es nicht, es nennt sich Geforce Boost.

3.) Die GPU zusätze GS und GT habe ich weggelassen, da es imho von der 8400 nur GS Versionen und der 8500 nur GT Versionen gibt, auf den Desktopbereichbezogen versteht sich.

4.) Die Aussage, dass das nur Nvidia 8x00 Chipsätze könnten stimmt auch nicht so ganz, Boards mit einem Nforce 750a SLI oder 780a SLI Chipsatz mit IGP können das auch. Zugegebn, dabei handelt es sich imho auch immer um eine 8200, trotzdem tauchen die aber unter der Chipsatzbezeichnung im Handel auf.

Wenn du also schon jemanden verbesserst, der jemanden verbessert, dann verbessere die Verbesserung auch richtig. (war das jetzt richtig? ;) )
Nichts für ungut.

On Topic:

Weiterhin bliebt: Auf IntelChipsätzen derzeit kein Hybrid Power möglich, egal in welcher Kombination.
 
Gnurf :fresse: :d

Mag sein, dass du dich nur verschrieben hast, aber die Behauptung, dass nur die 8400/8500 Hybrid Power beherrschen, war falsch. Daran habe ich mich aufgehängt, um dann selbst falsche Begriffe nutzen zu können. ;)
 
Gnurf :fresse: :d

Mag sein, dass du dich nur verschrieben hast, aber die Behauptung, dass nur die 8400/8500 Hybrid Power beherrschen, war falsch. Daran habe ich mich aufgehängt, um dann selbst falsche Begriffe nutzen zu können. ;)

achso, wie peinlich, das fällt mir jetzt erst auf, stimmt, ich meinte Geforce Boost :d

Und da reg ich mich immer auf, die Menschen könnten nicht mehr lesen :fresse:

Danke
 
Naja dann werd ich mir jetzt wohl ein AMD System zulegen und hoffen das es dann geht und auch Sinn macht.

Vielen dank für eure Infos! :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh