[Kaufberatung] PC-Zusammenbau ~760€

MastaPeace

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2008
Beiträge
387
Ort
NRW
Hallo,
ich habe vor,in den nächsten tagen bzw. wochen mir nen rechner zusammenzubasteln,habe bereits schon alle teile ausgewählt,wollte aber mal von euch hören,was ihr dazu sagt:

CPU: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=17971&agid=398
Mobo: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22022&agid=659
oder http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22387&agid=659
Graka: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22799&agid=717
Ram: 2x http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=18087&agid=599
Gehäuse: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=5461&agid=631
CpuKühler: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=19338&agid=669
DVD Brenner: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=19988&agid=699
Festplatte: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=21693&agid=689
Netzteil: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=18593&agid=240

+Rechnerzusammenbau

753,93 €


ich will auf jeden fall jedes teil von dieser seite haben,habt ihr vorschläge,welche teile man austauschen sollte,für mehr leistung?
Aber sollte um diesen Preis herum sein!!

PS: Computer sollte Spieletauglich sein..Vielen Dank!

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich hab mir mal die Mühe gemacht mich durch die Links zu wühlen. Im Großen und Ganzen passt das schon. Allerdings beim Prozessor würde ich dir den E8400 empfehlen. Wichtig ist auch, daß man nen Prozessor mit Lüfter nimmt, da man da länger Garantie hat. Kannst natürlich trotzdem einen anderen Lüfter draufpflanzen. In welcher Auflösung zockst du denn? Erst dann kann man was zur Graka sagen. Und als Netzteil würde ich dir das Netzteil schlechthin (Enermax Modu82+) empfehlen. Ist bei Hardwareversand leider nicht erhältlich.

Edit
Bei der Festplatte würde ich ne Western Digital mit 320 oder 640 Gig nehmen. Sind Bauartbedingt etwas flotter.
 
Zuletzt bearbeitet:
1024x768 : Auflösung

Und ich würde Spiele wie Farcry2 auf high zocken wollen..;)

Ich möchte die aktuellen Spiele auf high zocken...

ok ich werde anstatt q6600 die e8500 und netzteil passt oder?
Sonst irgendwelche tipps :)
 
Prozessor: E8400

Board: Mit mäßigen/gar keinen OC das P43

Graka: HD4850, obwohl die eigendlich auch schon etwas zu heftig für das kleine Monitörchen ist

NT: Ich finde die Coolermasters zu laut. Besser Modu/Pro 425W von Enermax.
 
hmmmm also würde aber auch höhere auflösungen vllt. zocken ...ich möchte etwas zukunftssicher kaufen ..ich habe etwas gespart und möchte mir etwas anständiges kaufen!!

würde dann netzteil (BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6) reichen`wenn ich graka 4870 nehme...wieso empfehlt ihr mir nicht die q6600..??
 
hmmmm also würde aber auch höhere auflösungen vllt. zocken ...ich möchte etwas zukunftssicher kaufen ..ich habe etwas gespart und möchte mir etwas anständiges kaufen!!

würde dann netzteil (BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6) reichen`wenn ich graka 4870 nehme...wieso empfehlt ihr mir nicht die q6600..??

Dann kauf dir erst einmal einen "gescheiten" Monitor. Um dir mal zu zeigen wo du mit deiner jetztigen Auflösung stehst, guck mal hier rein.

NT würde reichen.

Warum Quad, wenn viele Games noch nicht einmal einen Dualcore unterstützen? Höherer Energieverbrauch, niedrigerer Grundtakt und eine Menge Abwärme sprechen gegen den Q6600.
 
Ok dann las ich es sein mit der q6600...
ich nehme lieber mal die e8400
Aber wegen der Graka ...sollte eig. so bleiben ich möchte auf high zocken und da genügt mir die HD4850 leider nicht...ich möchte etwas zukunftssicher kaufen...

...aber sonst soll ich
als mainboard das hier nehmen ??: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22387&agid=659 ?
oder http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22022&agid=659
-->habt ihr etwas besseres (mit Link pls)...

ich würde auch später overclocken könntet ihr das vllt. noch berücksichtigen (Mainboard etc.)

und noch etwas soll ich jetzt das angegebene Netzteil raus lassen
(http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=18593&agid=240)

und dafür das hier nehmen :
http://www4.hardwareversand.de/4Vtp8j2t1Ciaa6
/articledetail.jsp?aid=23126&agid=240 ?
oder
http://www4.hardwareversand.de/4Vpzi71KLq1u39/articledetail.jsp?aid=23127&agid=240


Vielen Dank und es tut mir leid das ich euch damit quäle aber ich will 100% sicher gehen das etwas gutes Zuhause ankommt...
Es ist das erste mal das ich mir einen zusammenstelle beim nächsten mal nerv ich net so lange...:xmas:

edit:Mein Monitor unterstützt auch höhere auflösungen aber ich bevorzuge es in der angegebenen zu spielen...eig. ändert sich das von spiel zu spiel (bsp:CSS spiel ich auf 800x600)
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du mir bitte sagen wieso gerade dieses MOBO?
Ist eine p45 nicht etwas besser?
Und Netzteil soll ich jetzt eins von BeQuite nehmen oder wie?
und wie viel Watt brauche ich eig.?
 
Es ist ein bisschen nervig, dass bei man bei dir Links anklicken muss...

Finde ich auch, kopiere doch die Bezeichnungen mal in den Thread. Ist anstrengend sich immer kreuz- und quer durchzuklicken.

Soll den jetzt nun übertaktet werden, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
jo es soll übertaktet werden...

edit: ich schwanke bei Mainboard:

1.ASUS P5QL Pro, Sockel 775 Intel P43, ATX
2.MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX
3.MSI P43 Neo-F, Intel P43, ATX

Netzteil:
1.Coolermaster M520, modular, 520W
2.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E6
3.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E6

(ich glaube nicht alle Netzteile sind nicht mit der Club3D HD4870 Overclocked 512MB, ATI Radeon HD4870, PCI-Express kompatibel...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du jetzt 2 und 3 oder wie?? :eek:
Und wieso grade diese Teile^^?
 
wenn du auf 1024*768 zockst ist einen hd4870 rausgeschmissenes geld! da reicht auch einen 9800gt die weniger als die hälfte kostet dicke aus. über die zukunftssicherheit von grafikkarten reden wir jetzt mal lieber nicht ;)

vom netzteil her reicht dir auch ein seasonic 380Watt kannst aber auch ein enermax pro425+ nehmen.

beim mb kannst du das msi P43 nehmen wenn du nur mässig oder gar nicht übertakten willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seasonic 380 Watt ist unter Volllast ein Düsenjet.

Als Festplatte unbedingt eine 320 oder 640Gb Platte nehmen,sind Baubedingt schneller.

MfG
 
Bei der Konfig wird's max. zur Hälfte belastet - Volllast wird nie stattfinden.
 
Wieso gerade die p43 und nicht die MSI p45??
Würde ich mit dem p45 MSI nicht besser bedient werden?
Und wieso dieses Netzteil und nicht eins von bequit

Bitte erklärt mir das!! :xmas::xmas::xmas::wall:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh