Vollbestückung - Probleme und Auswirkungen?

L

loopborg

Guest
ab und zu hört man ja von Problemen im Zusammenhang mit Vollbestückung. Kann es sein, dass sich dadurch beim OC ein höherer Vcore ergeben muss als wenn man nur 2 Bänke bestückt hätte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meistens muss man ne höhere Chipsatzspannung anlegen, vielleicht auch einwenig bei der Speicherspannung. CPU Spannung wäre mir neu.

Gruß
 
Wenn du eine richtige Zicke als Board hast, bringt weder höhere Vcore noch Anhebung der Northbridgespannung was, siehe mein Gigabyte P965 DS3.

Kein FSB über 300Mhz mehr möglich, und auch den RAM bekommt man nicht mehr über 667Mhz.

So extrem ist es aber ein Glück seltend, besonders mit den moderneren Chipsätzen.
 
Schnee von gestern, gewachsen auf den Unzureichenden Speichercontrollern von AMD in deren Prozessoren und zickigen Nvidia-Chipsätzen sowie uralten Intel-Chipsätzen.

HisN der mit Vollbestückung noch zu P-I-Zeiten schon keine Probleme hatte, wozu ich sagen muss das ich auch nie RAM-OC betreibe, weil es absolut NULL Punkte bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wozu ich sagen muss das ich auch nie RAM-OC betreibe, weil es absolut NULL Punkte bringt.

ich habe das mal getestet ... everest sagt, es bringt was
und vor ein paar tagen auch im parallelbetrieb mit avira, firefox und einer money-software spürbar
 
Praktisch bringt es wirklich 0. Schnellerer RAM als DDR2-667 lohnt eigendlich nur bei Übertakten, weil der kleinste Teiler 1:1 ist.
 
dazu muss ich noch was zu meinem vergleichstest sagen ...
bei oc 255 x11 und ram teiler 1:1 hatte ich zunächst 510 MHz
dann per anderen teiler auf 760 MHz hochgeschraubt und die auswirkungen gemessen und gespürt :)
 
Ich spüre da nichts. Ich habe bei mir OCZ Reaper DDR2-1200Mhz drin, ist vollkommend egal ob der mit 533Mhz oder 1066Mhz läuft.

Wenn du dich fragst wieso so einen Speicher, wie gesagt, es gibt keinen kleineren Teiler wie 1:1...:xmas:
 
Ich habe gefragt, weil ich gerade dabei bin, aus der CPU noch was rauszukitzeln.
Mein erstes Problem war, dass ein FSB ab und über 300 MHz nicht möglich ist (ob das am board oder an der CPU liegt, weiss ich nicht) ... also blieb nur übertakten bei festem Multi.
Dass ich dann bereits ab 2.7 GHz die Vcore anheben musste, hätte ich von meiner CPU auch nicht erwartet.
Also hatte ich mir gedacht, dass das alles vielleicht an der Vollbestückung liegt ... dann hätte ich mir einfach neuen RAM, und zwar 2x2GB geholt.
Aber wahrscheinlich liegts nicht an der Vollbestückung, sondern einfach daran, dass ich mit board und CPU in die Sch*** gegriffen habe. :(
 
Dann bist Du aber der einzige dem es "was bringt" es sei denn Du bist so feinfühlig das Du Änderungen unter 10% spürst.

Everest ist ja toll, aber was hat das für "praktische" Auswirkungen das Dir Everest sagt "mehr Speicherbandbreite"? Keine, weil es praktisch kaum Anwendungen gibt die Speicherbandbreiten-Limitiert sind und der FSB gerade mal 10GB/sec transportieren kann, egal ob das RAM 10GB/sec liefert oder 25GB/sec (10GB/sec ist übrigens 667er RAM im DC). Und nebenbei muss der FSB noch alles andere was breit mit der CPU kommuniziert bewältigen, das RAM hat ihn nie für sich alleine.


http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=389575
 
Zuletzt bearbeitet:
gut, ich sag ja nicht, dass ein riesiger Unterschied war ... feinfühlig bin ich zwar, aber eher in anderer Hinsicht ;)

Aber wie gesagt beim gleichzeitigen ausführen von Firefox, Avira Scan und Money-Software war ein Unterschied spürbar. Aber vielleicht ist auch gerade jemand auf der DSL-Leitung gestanden. ;)

Ich habe jedenfalls von 510 auf 760 MHz gestellt ... auch wenns nichts oder fast nichts bringt ... schlechter kanns doch nicht sein, oder?
 
tja, zu den Kandidaten, die bei Vollbestückung die Vcore anheben mußten, gehöre ich auch, siehe SIG.
Hab 2x die Riegel raus-rein, und nur mit angehobener VCore läuft's stabil.
Und ja: Auch ich meine, es läuft @960 irgendwie runder als @667.....

edith: vllt. liegts auch daran, daß ich, seit ich 6GB habe, ohne Auslagerungsdatei arbeite....
 
Zuletzt bearbeitet:
hab seit heute auf 6GB aufgestockt mit xp64. OC funktioniert genauso wie vorher.
Vorher waren es 2x2GB. FSB 455 1:1 :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich mußte mit den subtimings variieren, vom Umstieg von 32 auf 64bit.
Mag sein, daß es an Prime selber liegt (???), k.A. aber selbe Settings mit xp32 laufen mit xp64bit bei mir nicht.
Vllt. sind auch die Settings an der absoluten Grenze gelegen, k.A.
Habe jedenfalls mit 32bit gebootet, Prime noprob, 64 gebootet, Prime sofort im Keller.
Timings entschärft, Prime wieder schön grün..???....

Wie bist mit deinem X64 zufrieden?
 
also ich mußte mit den subtimings variieren, vom Umstieg von 32 auf 64bit.
Mag sein, daß es an Prime selber liegt (???), k.A. aber selbe Settings mit xp32 laufen mit xp64bit bei mir nicht.
Vllt. sind auch die Settings an der absoluten Grenze gelegen, k.A.
Habe jedenfalls mit 32bit gebootet, Prime noprob, 64 gebootet, Prime sofort im Keller.
Timings entschärft, Prime wieder schön grün..???....

Wie bist mit deinem X64 zufrieden?

bisher ganz gut, ist aber auch erst seit ein paar Stunden drauf. Nhancer funktioniert irgendwie anders, erkennt die Games nicht mehr, die noch drauf sind, muß die evtl. neu installieren. :hmm:
X-Fi Treiber installieren mal ohne bluescreen. :xmas:

werde morgen mal prime anschmeissen, habe seit ein paar Tagen wieder Splintercell chaos theory ausgegraben. :)

edit: nach zwei Minuten ein Kern ausgestiegen...:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
als wenn überhaupt, würde ich direkt auf mind. 4GB umsteigen.
Am besten natürlich n 64bit-Sys + Auslagerungsdatei deaktivieren (wenn dir 4GB "immer" reichen).

die 2x2GB-Kits sind so günstig geworden, und im MP sind öfters Pärchen unterwegs, die gut gehen....und günstig sind.

Es ist natürlich zu beachten, daß bei Vollbestückung zu 99% die Ram-Spannung angehoben werden muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey, danke für den Hinweis auf den MP ... werde da mal schauen

Vorerst reichen mir dann ja 2 x 2 GB und dann habe ich auch keine Vollbestückung mehr :)
 
kein Prob, aber dann kannst eigentlich gleich deine 4 Riegel stecken lassen, oder ist die VCore-Erhöhung zu hoch?
 
Vcore-Erhöhung ist noch nicht zu hoch, aber wenn ich meinen neuen Kühler (statt den boxed) habe, dann kann das schon passieren ;)
 
aha ;), dann sieh zu, daß dein Ram auch den Takt mitmacht, den du anstreben willst ;)
 
da sehe ich auch mit 800ern kein Problem ... hab nen hohen Multi (11) ;)
 
hi leutz!
ich persönlich hatte noch nie probleme mit vollbestückung!
bestes beispiel mein aktuelles system mit P45 chipsatz.
2x1GB A-DATA X-Series (Slot 1+3)
2x1GB TEAM XTREME (Slot 2+4)
alle vier riegel laufen 1:1 im dual-channel und schaffen 533,7MHz cl4-5-5-10
10664-5-5-102.45v-2.50ongb.jpg
 
<-- hatte einen PI 233 mit 6x32MB, kein Problem
<-- hatte mehrere P4 mit 4x1GB, kein Problem
<-- hat noch 3 939-Systeme mit 4x1GB, kein Problem
<-- hat mit 975x, P35 und X38 8GB (4x2GB) kein Problem
<-- hat auf dem X83 zur Zeit 4x4GB, kein Problem.

Die Probleme kommen doch immer nur wenn man sich nicht schlau macht was der Speichercontroller verwalten kann oder sein RAM bis zur Kante übertaktet, bzw zu faul ist mal die QVL zu lesen, die gibts ja nicht umsonst.
 
hier mein screen von vorhin!
 

Anhänge

  • 1066 4-5-5-10 2.45V-2.50V.jpg
    1066 4-5-5-10 2.45V-2.50V.jpg
    186,3 KB · Aufrufe: 30
schöner screen ;)

meine vier riegel laufen ja auch prima im dual-channel ... ob mit 510 oder 760 oder 820 MHz ... :)

Vollbestückung benötigt bei mir nur etwas (1 Stufe) mehr NB Spannung
und wahrscheinlich kann ich deswegen den FSB nicht so hoch setzen, brauche ich aber auch nicht. denn bis zur kante will ich sowieso nicht übertakten und ansonsten habe ich einen recht hohen multi.
 
muß allerdings zugeben das ich dieses setting nicht getestet habe, da mein board die
533MHz FSB nicht stabil schafft.

das hier ist stabil ->
 

Anhänge

  • 900 4-4-4-9.png
    900 4-4-4-9.png
    16,4 KB · Aufrufe: 23
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh