[Kaufberatung] ASUS P5Q-E tot - dringend Ersatz gesucht!

DrHouse

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2008
Beiträge
66
Ort
Österreich/Salzburg
Hi Leute,

mein P5Q-E hat seinen Geist aufgegeben (klinisch tot :d), nun suche ich nach einem Ersatzboard. Das Gigabyte EP45-DS3P wäre mir ins Auge gefallen, jedoch bin ich mir bei diesem auch nicht mehr ganz sicher, nach all dem was ich hier im Forum gelesen habe.

Kann ich mir dieses bedenklenlos kaufen? Übertakten will ich wenn dann nicht extrem sondern nur ein bisschen.
Wichtig ist mir dass es stabil läuft und dass die Lüfter halbwegs steuerbar sind. Mein totes P5Q-E neigte nämlich dazu sporadisch die Drehzahl der angeschlossenen Gehäuselüfter zu erhöhen, und zwar auf Drehzahlen die über die Spezifikationen der Lüfter gingen. So wurde beispielsweise ein Lüfter dessen Drehzahlbereich zw. 600 u. 1000 upm liegen mal mit 1200 upm betrieben... das möchte ich nicht mehr haben. Etliche BIOS Settings haben da auch keine Besserung gebracht.

Was für mich also momentan zur Auswahl steht:

- Gigabyte EP45-DS3P
- Biostar TPower I45

ich lass mir auch gern andere Modelle noch einreden, jedoch will ich kein Asus mehr.

Meine Komponenten, falls das relevant sein sollte:
- Radeon 4870X2
- Q9550
- 8GB Mushkin RedLine XP2-8000, 2.1V, 4x2GB (laufen auf 1000MHz)

vor allem die RAM sollten sich mit dem Board vertragen ;)

würde mich sehr freuen wenn ich von euch ein paar Tipps bekommen könnte!

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Leute,

mein P5Q-E hat seinen Geist aufgegeben (klinisch tot :d), nun suche ich nach einem Ersatzboard. Das Gigabyte EP45-DS3P wäre mir ins Auge gefallen, jedoch bin ich mir bei diesem auch nicht mehr ganz sicher, nach all dem was ich hier im Forum gelesen habe.

Kann ich mir dieses bedenklenlos kaufen? Übertakten will ich wenn dann nicht extrem sondern nur ein bisschen.
Wichtig ist mir dass es stabil läuft und dass die Lüfter halbwegs steuerbar sind. Mein totes P5Q-E neigte nämlich dazu sporadisch die Drehzahl der angeschlossenen Gehäuselüfter zu erhöhen, und zwar auf Drehzahlen die über die Spezifikationen der Lüfter gingen. So wurde beispielsweise ein Lüfter dessen Drehzahlbereich zw. 600 u. 1000 upm liegen mal mit 1200 upm betrieben... das möchte ich nicht mehr haben. Etliche BIOS Settings haben da auch keine Besserung gebracht.

Was für mich also momentan zur Auswahl steht:

- Gigabyte EP45-DS3P
- Biostar TPower I45

ich lass mir auch gern andere Modelle noch einreden, jedoch will ich kein Asus mehr.

Meine Komponenten, falls das relevant sein sollte:
- Radeon 4870X2
- Q9550
- 8GB Mushkin XP2-8000, 2.1V, 4x2GB (laufen auf 1000MHz)

würde mich sehr freuen wenn ich von euch ein paar Tipps bekommen könnte!

Danke

Suchst Du Hilfe um Dein System zu "reviven" oder eine Kaufberatung für ein Neues, oder eine Verkaufsmöglichkeit für Dein jetziges?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh