zusammenstellung so ok ? bitte kurz ansehen

apartment32

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2008
Beiträge
176
cpu: e 7200
mabo: MSI P43 Neo-F
graka: 512MB Sapphire Radeon HD4850
ram: 4gb g-skill 1000mhz

nun meine frage: passt das alles so zusammen ?
ich wollte die cpu und die graka übertakten..
dachte ich fahre den fsb auf 400mhz, cpu mit multi 9 macht 3,6 gHz.
oder soll ich lieber ein p45 mabo nehmen (welches) und ein höheren fsb fahren und dann ein ram teiler 1:1 ?
und welchen cpu lüfter könnt ihr empfehlen ? sollte alles so günstig sein wie möglich ...
achja gibts bei der cpu verschiedenen steppings ?
vielen dank :love:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wärs wenn du uns sagst was du mit dem PC machen willst & wie viel Geld du ausgeben willst ? Und welche Auflösung hast du ?
 
is ein allround pc.. auflösung is halt ein problem.. eigentlich 24er tft.. das wird für spiele sicher eng.
mal sehn wie es aussieht wenn interpoliert werden muss... aber ich denke wenns nicht grade crysis ist sollte doch 1920x 1280 schon möglich sein oder ?
 
da würde ich eher eine graka nr. größer wählen, damit bei nativer 24er auflösung nicht der dampf ausgeht

btw einsparpotential: wenn eh nur 400mhz -> 800er billigram reicht dafür, wieder nen 20er mehr für die graka ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem ist, die 4850 bekommt man für 125 und die 4870 mit 1gb kost genau das doppelte ... dann wirds zu teuer :/
naja und beim ram spar ich dann zwar n paar euro, will aber vllt mein fsb ja mal höer machen...
wie is es denn nun mit p43 oder p45 ??
und welchen cpu kühler ?
 
Kauf dir einen Gigabyte P45 DS3R oder einen Asus P5Q-Pro P45 oder Asus P5Q-E P45 (habe ich, ist gut).

Kühler entweder Arctic Cooling Freezer 7 Pro oder teurere Version -> Noctua NH-U12P (habe ich, ist leise und kühlt gut)

RAM würde ich trotzdem einen DDR2-800 kaufen, kannst damit auch auf höhere FSB wie 400MHz, lohnt sich eher, aber 1000er sind auch okay.

MfG
Master

Edit: Wenn du einen DDR2-800er RAM kaufen würdest könntest du z.B. einen E8400 nehmen ist sehr gut, habe ich auch läuft 1a, bzw haben viele. Nur so ein weiterer Tipp :d
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das msi p43 kost 70€ die p45 board kosten meist 100... und der 8400er is auch deutlich teurer... und mit dem 800er ram spare ich genau 10€
was is denn der nachteil am p43 chip gegenüber dem p45 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
P45 ist halt die neue Generation, achso und wieviel du sparst hängt natürlich vom Händler/Shop ab, denn als ich geschaut habe waren es 20+ € :).

Aber passt schon^^

MfG
Master
 
Da hätt ich auch eine Frage

P45 ist halt die neue Generation, achso und wieviel du sparst hängt natürlich vom Händler/Shop ab, denn als ich geschaut habe waren es 20+ € .

Das ist schon klar aber warum ist dann P45 besser als P43 wenns nur die neuere Version iss?
Woran iss eigentlich der Unterschied ob man jetzt ein 50€ Board oder ein 200€ Board nimmt?
Mal abgesehen von iwelchen Übertaktungsfunktionen?

Lg GraKa!
 
der P45 chipsatz ist besser zum übertakten geeignet wie der P43
board für 200€ ist überflüssig
nimm eins für ca 100
 
Genau genommen kam das P43 sogar nach dem P45.

Der große Unterschied zwischen einem billigen und sehr teueren Board ist nur die Ausstattung. Laufen wird auch das Günstige.

Bei der Ausstattung muß man halt zwischen Übertaktungsfeatures (Powerschalter auf dem Board, uvm.) und wirklich sinnvollen Sachen wie z.B. genügend SATA-Ports unterscheiden.

board für 200€ ist überflüssig
Für Normaluser trifft das zu.
 

Erfahrungswerte von ein paar Usern und OC-Ergebnisse in den Sammlern.

Für FSB400 reichen die P43s, für mehr sollte es schon ein P45 sein, die eigendlich alle FSB450 mitmachen. Für nochmehr kommen nur noch wenige Boards in Frage.
 
also ich denke ich werde bei oben genannter zusammenstellung bleiben...
und schaun dass mein board auf 400mhz fsb läuft.. wie is das denn mit dem ram teiler? war es nicht so dass ein teiler von 1:1 am besten ist ? d.h. bei 400mhz fsb hätte ich dann 800mhz ddr ram ?
 
1:1 ist nicht am besten, sondern am sinnvollsten. Es lohnt einfach nicht, den RAM schneller als den FSB laufen zu lassen.

Hier mal ein paar Zahlen:
E6600@2,4Ghz -> FSB266

3DMark06:
RAM@533Mhz: 10866 Punkte
RAM@1066Mhz: 11069 Punkte
 
ok und lohnt sich ein hoher fsb mehr ?
also angenomen ich bekomme mein cpu auf 3,8 ghz mit fsb 400 und multi 9,5. ramteiler 1,25 ->der ram@1000MHz.
oder cpu mit 3,8 ghz fsb 450MHz und multi 8,5. ram @ 900MHz.
in dem fall müsste ich nämlich ein p45 board holen weil der p43 woh kaum 450MHz fsb schafft..
oder tut sich da generell wenig ?
thx nochmal
 
Die zweite Variante wäre wegen dem Durchsatz vorzuziehen. Wie du aber richtig geschrieben hast, werden so natürlich höhere Ansprüche an das Board gestellt.

Wenn ich sehe wie du mit den Zahlen jonglierst, wäre ein P45 bestimmt ein besseres OC-Spielzeug...:d
 
So ein richtig günstiges Board fällt mir da nicht ein. So 130€ musst du schon investieren.

Das DFI LANparty DK P45-T2RS Plus oder das MSI P45 Platinum wären optimal. Bei letzteren hast du sogar garantierte 500Mhz FSB, ich bekomme nächste Woche eins...:banana:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh