Mr.Sly
Semiprofi
man man man,
jetzt habe ich gerade entdeckt das meine 64bit version erstens english ist und wollte dann sp2 mit nlite slipstreamen aber das geht natürlich nur auf nem 64bit sys.
zum kotzen,dann wird es wohl doch nochmal xp32 und dann eben die 64 bit variante unter vista.
da hab ich wenigstens die aktuelle mit sp1 schon drinne,irgendwas ist jo immer.
da ich aber endlich mal anfangen möchte nehme ich eben xp32,hat mir jo die ganzen jahre gute dienste geleistet und die 4gb hab ich dann halt unter vista 64,von daher passt das schon,
ach ja,installierst du eigentlich den away driver mit???
hatte ihn seit der einführung immer mit installiert und frage mich gerade ob man den wirklich braucht?
gruß sly
jetzt habe ich gerade entdeckt das meine 64bit version erstens english ist und wollte dann sp2 mit nlite slipstreamen aber das geht natürlich nur auf nem 64bit sys.
zum kotzen,dann wird es wohl doch nochmal xp32 und dann eben die 64 bit variante unter vista.
da hab ich wenigstens die aktuelle mit sp1 schon drinne,irgendwas ist jo immer.
da ich aber endlich mal anfangen möchte nehme ich eben xp32,hat mir jo die ganzen jahre gute dienste geleistet und die 4gb hab ich dann halt unter vista 64,von daher passt das schon,
ach ja,installierst du eigentlich den away driver mit???
hatte ihn seit der einführung immer mit installiert und frage mich gerade ob man den wirklich braucht?
gruß sly










...nur das Bios einstellen soll ein um den Verstand bringen 
...und der Prozzi den ich mir jetzt holen will soll nur übergangsweise, dh. "billig" sein, aber dennoch gute Taktraten erreichen, da ich mir vermutlich im Frühjahr wenn AMD Boards mit DDR3 ausgestattet werden auf Phenom AM3 umsatteln werde wenn die Ergebnisse tatsächlich ein i7 Kill bezeugen 
...dann kann ich auch gleich ne QX kaufen 