Teufel 5.1 An LCD TV ?

Gonzo.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2006
Beiträge
177
Nabend,

ich habe ein Teufel Concept E (Magnum) 5.1 das ich zur Zeit für meinen PC benutze.
Ich habe mir für den PC nun aber ein anderes System bestellt und würde das Teufel System gerne an meinen Toshiba A3000 LCD Fernseher anschließen.

Nun bin ich aber am Rätseln ob dies wohl ohne weiteres überhaupt geht?
Ich habe dort ja eigentlich nur einen Anschluss für Linken und Rechten Kanal.

Was für ein Gerät benötige ich denn um das 5.1 System an den TV anzuschließen?

Und was passiert wenn ich ganz normal Kabel Fernsehen schaue wo nur Stereo Übertragen wird, sind die anderen Boxen dann "tot" oder kommt der Sound dann aus allen Boxen?

Und wenn ich mein Laptop mit einer DVD 5.1 und 5.1 Sound anschließe und den Sound an den Fernseher übertrage bekomme ich dann richtigen 5.1 Sound?


Ich bin in der Materie leider ein echter Laie und freue mich über tipps.

Vielen Dank !

Edit:

Benötige ich dafür folgendes Gerät?
http://www.amazon.de/Teufel-Decoder...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1227650195&sr=1-2
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am Einfachsten geht sowas mithilfe eines A/V-Receivers. Dort kannst du 5.1 und Stereo einstellen. Glaub nicht dass das Direkt am CEM geht.
 
nun das problem ist halt wenn die quelle nur stereo ist nützt dir halt dein 5.1 sys auch nix
über den TV hast du nur stereo, man kann es zwar aufblasen.... aber, mist ;)

wenn die quelle 5.1 ist z.b. von nem dvd player oder einem dvb-c/s receiver dann klappt das auch egal ob mir av-receiver oder decoderstation
ein av receiver ist natürlich die "bessere" lösung

da gehst du halt vom receiver/dvd player mit dem ton in den av-receiver/decoderstation und das bild in den TV
 
Hi,

danke für eure schnellen antworten.
Also bei mir ist es so, dass ich normal TV über Kabel schaue oder mal den
Laptop am TV anschließe wo ich dann ja theoretisch 5.1 Sound habe.

Die AV/Receiver kosten ja dann doch noch ein wenig mehr Geld als die oben
verlinkte Decoderstation von Teufel.

Wäre folgenden mit der Teufel Decoderstation 3 möglich?

Teufel Concept E an Decoderstation anschließen.
+ Fernsehen (Stereo)
+ Laptop (Bild an LCD, Ton über Chinch an Decoderstaion) <-- Dann 5.1?
-----------------------

Wenn das so gehen würde wäre die Decoderstation für den
Preis eigentlich genau das was ich brauche.

Meine Frage wäre nur was bei einer Stereo Übertragung mit den anderen Boxen passiert, wenn die komplett tot sind wäre das natürlich blöd. Besser wäre wenn aus allen Boxen was kommt ... (Natürlich kein Surround)
 
wenn du kabel digital also dvb-c hast ja, aber auch nur wenn du vom receiver aus in den av receiver gehst
vom tv kannst du nur stereo ausgeben
kabel analog hat auch nur stereo
beim pc, mit dem richtigen ausgang, geht natürlich auch 5.1

ich weiß nicht wie die decoder station das macht aber bei einem av-receiver kannst du den stereo ton in verschiedenen varianten "aufblähen" :d
kommt halt überall was raus, mehr aber nicht

ich würde immer zum av receiver raten, evtl sogar gebraucht
da bekommst du für das selbe oder weniger einen receiver der die auch in der zukunft mehr möglichkeiten bietet als die decoderstation ;)
 
Mhh ja son A/V Receiver ist vielleicht für später mal interessant
die können halt viele Dinge die ich (noch) nicht brauche außerdem
sind die größer und zumindest neu um einiges Teurer.

Ich zieh erstmal in meine eigene Wohnung da ist das Geld auch nicht
so locker und ich möchte erstmal das das ganze Funktioniert.

Auf der Teufelseite konnte ich folgendes lesen:

Wie gibt die decoderstation 3 eingehende Stereo-Signale an mein 5.1-Lautsprecher-System weiter?

Die decoderstation 3 entschlüsselt eingehende Stereosignale so, dass Sie auch auf einem 5.1-Lautsprecher-Set optimal wiedergegeben werden. Dabei entsteht ein virtueller Surroundsound; es werden alle verfügbaren Boxen genutzt und das klangliche Ergebnis präsentiert sich (speziell bei der Wiedergabe von Film-DVDs) um Längen besser, als normaler Stereosound.

Wenn ich das nicht ganz falsch verstehe kann ich also mein TV mehr 2x Chinch an die Decoderbox anschließen.

Ansonsten wenn das Ding nix taugt habe ich ja immer noch mein 2 Wöchiges Rückgabe recht....

Ich denke ich werde es erst einmal bestellen,
trotzdem schon mal vielen Dank für die Infos!
 
Wäre folgenden mit der Teufel Decoderstation 3 möglich?

Teufel Concept E an Decoderstation anschließen.
+ Fernsehen (Stereo)
+ Laptop (Bild an LCD, Ton über Chinch an Decoderstaion) <-- Dann 5.1?
-----------------------
jein...

per chinch kriegst du vom laptop kein 5.1. du musst vom laptop ein digitales signal senden, und die box kann es dann es in 5.1 umwandeln. dein laptop muss also nen digitalen ausgang haben, damit 5.1 überhaupt denkbar ist.

oder hast du ein laptop, das 5.1 über 3 buchsen ausgeben kann?



Meine Frage wäre nur was bei einer Stereo Übertragung mit den anderen Boxen passiert, wenn die komplett tot sind wäre das natürlich blöd. Besser wäre wenn aus allen Boxen was kommt ... (Natürlich kein Surround)
da kannst du einen "upmix" an der station machen, da wird das stereosignal nach hinten "gespiegelt" und passend auf sub+center verteilt, so dass du den sound auf alle boxen verteilt hast.
 
nun gut das muss jeder selber entscheiden, funktionieren wird sie und schlecht im sinne von unbrauchbar ist sie ja auch nicht

ich bin dennoch der meinung, wer billig kauft kauft zweimal
und selbst neu bist du bei nem einfachen yamaha V361 unter 200 dabei
qualitativ und und von den möglichkeiten ist es aber eine andere liga ;)
 
Hi Belgarion,

danke für die Info.
Also mein Laptop hat nur nen normalen Chinch keine optische Ausgabe.
Sowas könnte man ja evtl. per PCMCIA nachreichen.

Aber so habe ich wenigstens nicht mehr den blechernden TV-Sound sondern
für mich ausreichend guten Stereo Sound auf meinem Teufel System.

Ich bin nicht der absolute High-End Fanatiker deshalb denke ich das ich
mit der Lösung erstmal zufrieden bin. Außerdem habe ich noch Nachbarn
die sich über so laute Technik sicher nicht freuen würden +gg+
 
nochmal zur klarstellung:

ohne digitale ausgabe bekommst du keinen richtigen 5.1 über die decoderstation!
die teufelkiste hat nur analoge stereo eingänge (zumindest entnehme ich das der teufel seite so) und darübr gibt es keinen echten 5.1 sound, höchsten ein upmix (upmix kann man nicht mit echten 5.1 vergleichen) ist denkbar!

d.h. dein laptop braucht einen digitalen ausgang und dein tv receiver auch (bei analogem kabel hat sichs für die tv wiedergabe ja eh erledigt).
 
Hi,

ja mir ist schon bewusst das ich kein super duper 5.1 Sound bekommen werde,
aber wie gesagt mir geht es in erster Linie auch darum von den recht schlechten
LCD Boxen weg zu kommen.

Da ich das Teufel System sowie noch über habe wollte ich das gerne dafür nutzen.
Und da ich momentan nicht soviel Geld zur Verfügung habe denke ich das ich am
günstigsten fahre wenn ich mir die Decoderbox für 130 Ocken kaufe.

Mit den Jahren und dem Geldbeutel wachsen dann später vielleicht mal die Ansprüche aber dann werde ich sicher auch in ein besseres Soundsystem investieren und nicht nur in einen Receiver ;)

Ich denke für eine kleine Mietwohnung reicht des erstmal.
Schade zwar wenn ich über den Laptop erstmal kein 5.1 Sound rauspumpen kann
aber damit kann ich leben.

Trotzdem sehr herzlichen Dank für eure Tipps und Anregungen :)
 
hat das tuefel-boxenset nicht ne eigene "upmix" funktion, falls man es nur stereo betreibt? dann könntest du nämlich auf den decoder verzichten und die boxen einfach je nach board an TV oder laptop anschließen.

und was für ein NBook ist es? moderne Nbooks haben oft einen optischen digitalausgang IN der normalen kopfhörerbuchse versteckt - das wissen viele nicht.
 
Mal ne andere Frage: Mischt das Teufel-Set überhaupt selbst den Subwoofer bei, oder bleibt der einfach stumm, wenn auf dem "Subwoofer-Ch" kein Ton anliegt?

Macht sie das nicht und 2 Satelliten müssen sich komplett um die vollen Frequenzen kümmern, wirds in Stereo ganz schön traurig klingen.

Als "Upmix" Funktionen eines AV Receivers hättest du übrigens (je nach Modell) Dolby ProLogic I, Dolby ProLogic II, Dolby ProLogic IIx, Neo, All-CH Stereo, Circle Surround 2.

Hört sich alles anders an, arbeitet alles ein wenig anders, bietet alles andere Einstellungsmöglichkeiten. Besonders CS II hört sich meiner Meinung nach bei (dem meisten, nicht allem) richtig gut an.
Aber an sowas könntest du ja dann, je nachdem was du alles brauchst, später denken.
 
hat das tuefel-boxenset nicht ne eigene "upmix" funktion, falls man es nur stereo betreibt? dann könntest du nämlich auf den decoder verzichten und die boxen einfach je nach board an TV oder laptop anschließen.

und was für ein NBook ist es? moderne Nbooks haben oft einen optischen digitalausgang IN der normalen kopfhörerbuchse versteckt - das wissen viele nicht.


Ich habe aber ja am TV nur 2 Ausgänge Linker und Rechter Kanal wie soll ich das denn dann oder Decoder an das Teufel Set schließen :( ?

Laptop ist ein:
Toshiba SatelliteA210-14S

Guter Tipp darauf bin ich nicht gekommen, dass müsste ich noch mal erforschen vlt. bietet es ja wirklich die Möglichkeit.

Irgendwie werde ich immer unsicherer ob ich jetzt den Decoder benutzen kann / muss / sollte *g* ...

gut das ich noch 3 Wochen bis zum Einzug hab :P
 
ich würde mir wirklich stark überlegen nicht noch die 50 Euro für zum Bsp den kleinen Yamaha draufzulegen, man hat wirklich einiges mehr für das "geringe" Endgeld und die Gefahr dass einem was fehlt ist doch relativ gering und bei der Deocder Station relativ hoch.

Der Anschluss an einen Fernseher, Videorekorder, MP3-Player,
Discman, Walkman, CD-Player, DJ-Mixer, etc…
Die universelle Verwendbarkeit der decoderstation 3 zeigt sich auch hier. Drei der oben genannten Geräte können Sie über deren Audio Out L/R-Ausgang mit unserer externen Anschlussbox verbinden und beliebig untereinander auswählen. Durch die Dolby ProLogic-Matrix des Decoders haben Sie die Möglichkeit, Stereosignale aufzuarbeiten und einen beeindruckenden Surroundsound über alle fünf Boxen plus Subwoofer zu erzeugen. Aber auch "gewöhnliches" Stereo klingt mit einem Teufel-Subwoofer kraftvoll und dynamisch.

teufel.de

vlt hilft dir das weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe aber ja am TV nur 2 Ausgänge Linker und Rechter Kanal wie soll ich das denn dann oder Decoder an das Teufel Set schließen :( ?
das concept E magnum hat doch auch chinch-anschlüsse, 6 stück. je 2 für front, rear und sub/center. nimm einfach ein stinknormales chinch-kabel mit 2xchinch an jedem ende, dann verbindest du die ausgänge des TVs mit den des concept E für "front". das set hat eie umpix funktion, das verteilt den sound dann auf alle boxen, wenn du die eingänge für rear und sub/center nicht benutzt.

und für das laptop halt ein adapter kabel 3,5mm-klinke auf 2xchinch.

und falls du die decoderbox nutzen willst: TV => box auch per chinchkabel, laptop per besagtem adapterkabel ODER vlt. sogar digital(optisch), siehe unten



Laptop ist ein:
Toshiba SatelliteA210-14S

Guter Tipp darauf bin ich nicht gekommen, dass müsste ich noch mal erforschen vlt. bietet es ja wirklich die Möglichkeit.
ich hab ein paar A210 angeschaut, die haben laut techn. daten auch surround, d.h. da ist dann zu 99% in der kopfhörerbuchse ein optischer ausgang integriert. da brauchst du ein OPTISCHES kabel 3,5mm-klinke auf toslink. das 3,5mm-ende kommt ins notebook, das toslink an die decoderbox (wobei man sich erst informieren sollte, ob die decoderbox wirklich toslink ist oder nicht).

ein kabel wie dieses hier wäre das: http://www.amazon.de/Clicktronic-Toslink-Stecker-5-Mini-Stecker-m/dp/B000ATHP0O

beim laptop musst du dann in den soundptionen auch auf digital/optisch umstellen. und deine DVDplayer-software muss auch 5.1 senden können, manche kostenlosen/mitgelieferten versionen senden nur stereo.
 
Zuletzt bearbeitet:
das concept E magnum hat doch auch chinch-anschlüsse, 6 stück. je 2 für front, rear und sub/center. nimm einfach ein stinknormales chinch-kabel mit 2xchinch an jedem ende, dann verbindest du die ausgänge des TVs mit den des concept E für "front". das set hat eie umpix funktion, das verteilt den sound dann auf alle boxen, wenn du die eingänge für rear und sub/center nicht benutzt.

Cooool :) Das wusste ich nicht.
Ja dann werd ich das erstmal so machen.
Dann hab ich Das Teufel am TV ohne Geld ausgegeben zu haben.
Und von der Qualli reicht mir das erstmal ich will halt nur mal
bisschen lauter machen und beim LCD knarrt das dann schon ^^

Hab vielen Dank :)
 
steht jedenfallbei teufel.de, dass die boxen das können ;)

du kannst ja schonmal die funktion der boxen beim "upmix" mit was anderem testen, wenn du ein passendes kabel parat hast. ganz simpel zB ein DVDplayer oder CDplayer und da ne audio-CD abspielen. die player haben hinten auch weiß+rot als audioausgang.
 
Hab gerade nur gelesen, dass die Decoderstation keine digitalen Eingänge hätte... die Decoderstation 3 hat natürlich digitale Eingänge. 2 Digitale und 3 Analoge.

decoderstation-3-back-detail-big.jpg

(Bild von Teufel.de)

Desweiteren ist die upmix Funktion echt gut. Nutze sie an meinem analogen Receiver. Bei Formel1 Rennen etc. kommt schon ein gutes 5.1 Gefühl auf. Vorallem wenn man so faul ist wie ich und nicht immer umstöpseln will, eine gute Lösung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh