E5200 vs. 5400 Black Edition

Wiggum 777

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2003
Beiträge
549
hey!++

Da ich seither immer nur AMD Prozessoren verwendet habe, wollte ich ich mir auch als nächstes wieder einen AMD holen....

Den 5400+ Black Edition und diesen dann noch übertakten.

Jetzt habe ich aber gesehen von INtel gibt es in der selben Preisklasse einen e5200. Dieser lässt sich anscheinend sogar noch besser übertakten...
Jetzt meine Frage: Welchen würdet ihr mir empfehlen?

Angenommen ich betreibe den e5200 mit 3,6 GHZ und den 5400+ mit 3,3 GHZ. Wie groß wäre der Unterscheid zwischen beiden?

Und welchen Speicher bräuchte ich beim e5200? da reicht doch locker ein DDR2-800 oder?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der E5200 hat nur 2MB L2-Cache. Kaufe niemals einen Core2 mit weniger als 2MB L2-Cache pro Kern.
 
Aber für den 5400+ wird es denke ich trotzdem locker langen. Er sollte mit 3300Mhz etwas unter dem E8600@stock liegen*. Würde mich trotzdem eher nach nem gebrauchten E7 oder E8 umschauen..in der Region bekommst du neu für das geld allerdings nix besseres.
Und ja mit DDR2-800 hast du mehr als genügend Spielraum.

*Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
er ratet dir zum 5200er ;)
 
Ist hier irgendwer der Meinung der 5400+ wäre besser?
 
Okay alles klar! Dann werde ich wohl zu zum erten Mal zu einem Intel-Prozzi greifen... ;)
 
Geh aber nicht davon aus, das jeder E5200 die 3,6GHz stabil mitmacht! Es gibt da auch einige gute Krücken bei.
 
Könnte nich behaupten dass ich mit meinem 5200er unzufrieden wäre (und ich hatte davor nen 8400er), also für mich kriegt der Kleine ne klare Kaufempfehlung.
Sicher mags sein dass ich bei bestimmten Anwendungen den Unterschied im Cache rausbenchen könnte (zum 8400er jetz), aber dafür hat mich der 5200er auch 73€ gekostet, das darf man nicht übersehen. Und im ersten Anlauf mit einem Freezer7pro lockerst die 3,2Ghz stabil bekommen bei 50° Load ist für mich auch ne Ansage. Mich wundert eher dass die hier nicht weiter verbreitet sind ;)

edit: Leinad Krücken gibts immer und überall, ob du nun einen PhenomBE, einen E4500, einen E5200 oder sonstwas kaufst.
Ich hab selber schon so oft ins Klo gegriffen bei den verschiedensten CPUs und auch schon 2-3 echt gute erwischt gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die Core2 Architektur extrem von mehr Cache profitiert. Wenn schon Core2, dann mit viel L2-Cache, da du sonst einfach Leistung vergeudest.
 
das is aber kein grund keinen 5xxx oder 7xxx zu kaufen ^^
finde die leistung sehr gut für den preis ;)
 
und wie viel leistung ist das laut dir?
der unterschied von 3mb zu 6mb l2-cache macht (bei games) max. 10% aus, wenn überhaupt. dann wird der unterschied von 2mb auf 3mb definitiv nicht so viel ausmachen.
 
Um AMD X2 in die Tasche zu stecken ist nicht viel Cache nötig. Außerdem gibt es den größeren Cache ja nicht zum Nulltarif, sondern die CPUs mit mehr Cache kosten erheblich mehr.
 
was soll ich da drauf antworten?
maximal 10% .... in meinen anwendungen eher kein unterschied ^^
und dafür 30 euro billiger ;)
 
Der E5200 ist sogar schneller als der AMD 6000+.

4Ghz sollte er bei FSB 400 mitmachen, Multi 10x400FSB=4000MHz

Und ein 800er DDR2 reicht aus, weil man nicht mehr als 400FSB hat, also 1:1
 
Der E5200 ist sogar schneller als der AMD 6000+.

4Ghz sollte er bei FSB 400 mitmachen, Multi 10x400FSB=4000MHz

Und ein 800er DDR2 reicht aus, weil man nicht mehr als 400FSB hat, also 1:1

Tolle Rechnung... Die kann ich sogar toppen und sagen das er sogar 5Ghz bei FSB 400 mtmachen sollte :shot:

1. Erreicht kaum ein E5200 die 400er Grenze
2. Erreicht kaum ein E5200 die 4GHz Grenze
3. Braucht man bei 4GHz schon ne verdammt gute Kühlung

usw...
 
Tolle Rechnung... Die kann ich sogar toppen und sagen das er sogar 5Ghz bei FSB 400 mtmachen sollte :shot:

1. Erreicht kaum ein E5200 die 400er Grenze
2. Erreicht kaum ein E5200 die 4GHz Grenze
3. Braucht man bei 4GHz schon ne verdammt gute Kühlung

usw...

Ein Mugen 1000 Kühler reicht vollkommen, meine CPU @ 4Ghz wird nur 51°c warm

Hier sind Beweise für die 4Ghz http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=545734

Und wegen dem Multi 10, lacht fast jedes Board über den FSB von 400 (1600)

Einige brauchen für 3500MHz nur 1,23v, das ist nichts
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem hohen FSB hat er Recht, was man mitbekommt scheinen meistens so 370-380 rum Wall zu sein, manche auch schon weit früher.
Reicht dennoch bei dem möglichen 12,5er Multi für genug aus. Und so kühl wie die bleiben reicht da wirklich ein guter Luftkühler.
Mein AC Freezer ist ja nicht gerade eine Kühlwucht und bei den 3,2 gehts im Prime auf maximal 51° Core... selbst da wäre also noch viel Luft. In Spielen dreht der Freezer nicht mal auf, so kühl bleibt die CPU.
 
Ein Mugen 1000 Kühler reicht vollkommen, meine CPU @ 4Ghz wird nur 51°c warm

Hier sind Beweise für die 4Ghz http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=545734

Und wegen dem Multi 10, lacht fast jedes Board über den FSB von 400 (1600)

Einige brauchen für 3500MHz nur 1,23v, das ist nichts

Toller Link :hail: Wie du vielleicht siehst bin ich da mit Troll der einzige der die 4GHz geschafft hat. Wenn du den Thread jetzt auch noch gelesen hättest, wüßtest du das ich dafür 7 Prozzis getestet hab (und dem Troll seiner ist nen Vorselektierter gewesen der ausserordentlich gut geht! WAKÜ nicht zu vergessen!!!)! 7x75€... Da bekommste aber ganz locker ne richtig gute E8400 oder sowas für und hast den Ärger mit Testerei usw nicht!

Das nen aktuelles Board die 400MHz Grenze knackt, steht wohl ausser Frage. Das es aber nicht viele E5200 CPUS!! gibt die das schaffen ist dir noch nicht bekannt? Meistens sieht man nur die ach-so-gut-gehenden Prozessoren in den Sammelthreads, der ganze Ausschuss, wird meist nirgendwo erwähnt! Es ist keine gültige Rechnung, aber wenn unter 7Prozzis nur ein einigermassen guter ist und man das hochrechnen würde, kannste ja selber sehen, das ~85% der E5200 Mist sind.

Welche CPU nennst Du denn Dein eigen, das die mit nem Luftkühler nur 51°C warm wird bei 4GHz? Wirst ja sicherlich nen Screenshot davon haben?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch SCHEISSEGAL, ob er 4 Ghz schafft. Wenn er 3,4 schafft wird schon jeder Athlon X2 das Handtuch werfen, und darum geht es ja in diesem Thread.
 
Naja, man sollte halt keinem potentiellen Käufer Honig ums Maul schmieren und sagen jeder 2te E5200 läuft 8x500 mit 1,1564V und bleibt mit Passivkühler bei 34°C unter Vollast. Das verzerrt das Bild arg extrem. Man darf einfach nicht ausser acht lassen, das die E5200er der Ausschuss der sonstigen 45nm Dualcore Produktion sind!

Zumal hier bislang unter den Tisch gefallen ist, das der TE sich mal eben noch ein neues Mutterbrett kaufen muss! Sind dann mindestens nochmal 50€.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann dem thread ersteller nur zum 4850e raten.... 2,5 ghz 45 watt TDP und der macht die 3 bis 3,2 ghz logga.... "meine meinung"

der kopstet grade 54 euro ...und kann mit dem boxed kühler sicher auf 3 ghz laufen...


nen 5200er mit 2,7 ghz für 2 euro mehr ;)


und ich kann mir gut vorstellen das der c2d mit 2 mb lvl2 cache ne krücke ist gegen die E7xxx und E8xxx modelle da intel dafür das falsche cache system hat.... da muss so viel geschaufelt werden von dem cache 2 mb sind da sehr unterdimensioniert finde ich...


aber meine klare empfehlung lautet WARTEN!!!!!

Deneb quads sind bald auf dem weg in den markt.... evtl purzeln nochmal preise... oder der deneb wird auch nen günstiger...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab nen E52 und nen 5400+BE und finde beide toll
E52 auf meinem superbillig testboard (dzt als inet zugang für meine xbox 360 eingesetzt :shot:)
Läuft locker 3,6GHZ sogar stabil, wird aber selbst unter einem großglockner unter Last sehr heiss.....hierbei lim das Board..ich kann nur max 1.35V einstellen und sonst gar nix.....mit 3.8 komm ich ins win ist aber sehr unstabil, 4ghz geht auch aber nicht mehr ins win...um wirklich zu sehen wie der geht müsste ich mal das board wechseln, bin ich aber im Moment zu faul dazu :d

Der 5400+BE läuft mit etwas undervolting 3.1@ 1.25V macht seine Arbeit (spielt BR und HD-DVD's ab :love:) und bleibt dabei schön kühl....ich kann es echt nicht mehr genau sagen aber ich glaub ich hatte ihn auf 3.4 GHZ (auf einem Gigabyte GA-MA790GP-DS4H)
 
und ich kann mir gut vorstellen das der c2d mit 2 mb lvl2 cache ne krücke ist gegen die E7xxx und E8xxx modelle.

Da haste aber nen kleinen Fehler eingebaut... der 7er hat nur 1mb mehr als der 5er, aber der 8er gleich doppelt soviel wie der 7er. Also ist wohl wenn überhaupt dann da erst der Unterschied zu suchen. Ob jetz 2 oder 3mb ist doch latte wenn wir uns mal ehrlich sind...
Und dann is doch einfach immer noch die Frage was man wirklich damit vorhat... ich könnt jetzt bei mir mitm 22-Zöller net wirklich behaupten dass der 5er in Games eher was limitieren würde als vorher mitm e8400.
Und wenn da nicht wo sonst... ich lass ja net den restlichen Tag Pi berechnen o.ä.
 
Da haste aber nen kleinen Fehler eingebaut... der 7er hat nur 1mb mehr als der 5er, aber der 8er gleich doppelt soviel wie der 7er. Also ist wohl wenn überhaupt dann da erst der Unterschied zu suchen. Ob jetz 2 oder 3mb ist doch latte wenn wir uns mal ehrlich sind...
Und dann is doch einfach immer noch die Frage was man wirklich damit vorhat... ich könnt jetzt bei mir mitm 22-Zöller net wirklich behaupten dass der 5er in Games eher was limitieren würde als vorher mitm e8400.
Und wenn da nicht wo sonst... ich lass ja net den restlichen Tag Pi berechnen o.ä.

jo, das wusste ich nid :) habe im moment nur die E8xxx im auge weil die ma übergut gehen :) und hatte nur von den E7xxx gehört das die nen super P7L verhältniss häten und dachte auch das sie was an die 4 mb hätten :/

ja wie gesagt intel ist seit dem P4 für mich etwas fremder geworden... und du hast ja den perfekten vergleich @ E5xxx und E8xxx :)

blos kenne ich das cache system von intel und da kommen mir 2 mb schon arg wenig vor :hmm:
 
blos kenne ich das cache system von intel und da kommen mir 2 mb schon arg wenig vor :hmm:

ich will nicht behaupten dass es ideal ist und ich hab auch noch nicht soooviel mit dem 5200er gemacht.
bisher ist meine erfahrung aber eine durchaus positive, wobei ich es halt nicht in Zahlen messe sondern einfach vom Gefühl her in Games.
So ein E8400 ist schon eine sehr feine CPU, man darf nur eben nicht vergessen dass da ein guter Preisunterschied vorhanden ist. ;)
 
ich will nicht behaupten dass es ideal ist und ich hab auch noch nicht soooviel mit dem 5200er gemacht.
bisher ist meine erfahrung aber eine durchaus positive, wobei ich es halt nicht in Zahlen messe sondern einfach vom Gefühl her in Games.
So ein E8400 ist schon eine sehr feine CPU, man darf nur eben nicht vergessen dass da ein guter Preisunterschied vorhanden ist. ;)

subjektiv ist eh das entscheidende meiner meinung nach... und das objektive ist dann ne bestätigung oder das gegenteil aber hast vollkommen recht@ preis.... mafür bekommt man auch was feines beim 8400er finde ich das p/l verhältmniss noch i.o.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh