Sporadische Bluescreens - Speicherspannung

Skandaloes

LTdW 90k Master, Luxx'scher Zombie
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2006
Beiträge
5.232
Ort
Far far away
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem,
ich bekomme in unregelmäßigen Abständen BlueScreens mit "Memory_Management".

Zu erst dachte ich, dass es meinen Ram zerlegt hat.
Memtest hat aber nach mehreren std. keinen Fehler ausgeworfen.

Habe mich dann mal ein wenig auf die Suche gemacht, um herauszufinden, woran das liegen kann.
Dabei bin ich auf die Idee gekommen, das es ggf. an der Speicherspannung liegen könnte!?
Allerdings finde ich über meinen verbauten Corsair TWIN2X4096-6400C5DHX verschiedene Angaben über die Spannung.

Zum einen steht im Datenblatt, das Speicher mit 1,8V betrieben wird.
Ansonsten findet man Angaben von 1,8V bis 2,2V.

Was ist denn jetzt die Richtige Einstellung?

Desweiteren, wenn ich die Speicherspannung im Bios erhöhe (GA P35-DS3R),
wird diese unter "PC Health" nicht angezeigt.
Die Spannung bleibt immer gleich.

Vllt. kann mir ja jemand helfen?

So long
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, hab jetzt auf +0,2 gestellt.
Jetzt läuft der Speicher laut Bios auf 1,923V.
 
Entschuldigt bitte, dass ich das Thema nochmal hochhole.
Es geht mir nochmal um folgendes.

Zum einen steht im Datenblatt, das Speicher mit 1,8V betrieben wird.
Ansonsten findet man Angaben von 1,8V bis 2,2V.

Die Frage ist halt, welche Spannung braucht der oben gennante Speicher jetzt?
 
Probier halt aus, mit welcher Spannung der Speicher stabil läuft.

Lad dir von http://www.memtest86.com/ die iso runter,brenn ne cd, boote von cd und lass das Programm mal laufen.(kannst ja mit 1,8V anfangen zu testen)

lass das Programm mal 2Stu. laufen, kommt keine Fehler, kannste sicher sein, dass dein RAM stabil läuft.

Falls nicht: RAM-Spannung anheben
 
Hi, auf deinem Ram müsste son kleiner Aufkleber sein, da steht was drauf (z.B. 2,0-2,1V). Wenn du deinen Ram auf Standard laufen lässt müsste die niedrigere Zahl reichen, die würde ich dann einstellen und Memtest durchrennen lassen. Wenns keine Fehler gibt passts, sonst erhöhste die Spannung um 0,1V.
 
Auf dem Aufkleber steht 1,8V.
Das Problem ist halt, das der Speicher bei 1,8V BlueScreens fabriziert, Memtest aber fehlerfrei läuft.

Ausserdem findet man verschiedene Angaben in OnlineShops.
Mal eben die 1,8V, dann 1,8-2,0 etc etc.
 
Haste nun Memtest mal mit erhöher SPeicherspannung laufen lassen?

Btw. Wenn dich die unterschiedlichen Angaben der Shops stören, dann schau doch einfach auf der Herstellerseite nach.
 
Wenn ich die Speicherspannung um 0,1+ bzw 0,2+ anhebe, läuft der Rechner fehlerfrei.
 
Gut, dann wäre ja alles geklärt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh