[Kaufberatung] Gebraucht-PC-(Teile) für 50 Euro

saYaN64

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2005
Beiträge
1.322
Mir kam grade die Idee, dass ich meiner Mum und meiner Schwester, ja zu Weihnachten einen "neuen" PC schenken könnte :)

Die gurken nämlich noch mit Athlon XP 2000+, 256MB RAM etc. rum und lange machts Kiste mit Sicherheit nicht mehr bzw sie ist schon ordentlich instabil :d

Nun, da ich Student bin, hab ichs halt nicht so dicke.
Deswegen max. 50 Euro.

Netzteil sollte wiederverwendbar sein... ist ein Seasonic mit glaub 350W und grad mal 1 Jahr alt.
Ansonsten ist halt ne Geforce 3 AGP drin, wenn man die günstig ersetzen könnte gegen was leiseres, wärs auch nett, aber nicht zwingend nötig (Leistung egal).
Die Seagate HDD IDE reicht eigentlich auch vollkommen, wobei ich mir da nich sicher bin ob die nicht bald n Löffel abgibt. Also wenns ins Budget passt, auch lieber raus :)
Sharkoon Rebel 9 Midi-Tower bleibt auch erhalten :)

Also ich denk CPU, RAM und Board sind ein MUSS.
Soll halt ca. 1 Jahr lang die problemlose/angenehme Nutzung des PCs gewährleisten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was meinst du mit instabil? Vermutest du Kompatibilitätsprobleme? Vielleicht ists auch einfach nur mal nötig Windows neu zu installieren. Dann noch zusätzlich 512MB RAM rein und fertig ist das.

Wenn deine Mutter/Schwester nicht zocken, dann reicht die Kiste locker noch aus.
 
Sehe ich auch so. Wenn die anderen Teile noch gut sind würde ich die nicht ersetzen, für 50€ bekommst du sowieso nichts was wesentlich besser ist!
Mit 50€ kannst du 512-1024MB RAM (gebraucht), eine gebrauchte passive AGP-Karte und sogar noch eine Platte (neu) holen.
 
windoof neu aufsetzen bringts in dem fall nicht mehr.
der pc friert immer mal wieder ein, dann mal wieder nicht, etc.
und aufs SP2 reagiert er total allerdisch... das kann ich überhaupt nicht draufknallen, sonst hängt er sich zuverlässig nach 10 min nach systemstart
 
Schonmal mit SP3 probiert? Sind die Abstürze reproduzierbar oder tauchen sie zufällig auf?
 
zufällig... ist ziemlich sicher software unabhängig... also irgendwas hat ne Macke
 
schon mal mit auseinander bauen und putzen der teile versucht? Oo
hatte ich auch mal is bei mir pc abgeschmiert.. auch net nachvollziehbar..
auseinandergebaut von staub befreit.. windoof neu aufgesetzt.. und ging wieder...
ausprobieren wär ja mal möglich
 
Wenn du dich 5 Stunden dranhockst und die Kisten neu aufsetzt....

5 Stunden * 10€ Stundenlohn = Weihnachtsgeschenk :)

Der gute Wille zählt !!!
Das ist heute allerdings mit 256MB-RAM nicht sinnvoll möglich. Selbst ein Ubuntu oder sogar Xubuntu rennt nicht wirklich schnell damit...
 
Ein kleines S939 oder AM2 Bundle sollte perfekt passen.Am besten bei eBay ein bisschen auf Schnäppchensuche gehen ,alternativ hier im Forum gucken.
CPU wär dann natürlich ein kleiner Singlecore Athlon oder Sempron mit Boxedkühler + OfficeBoard,aber das passt ja perfekt.Grafik sollte am besten onboard dabei sein.
 
Ein kleines S939 oder AM2 Bundle sollte perfekt passen.Am besten bei eBay ein bisschen auf Schnäppchensuche gehen ,alternativ hier im Forum gucken.
CPU wär dann natürlich ein kleiner Singlecore Athlon oder Sempron mit Boxedkühler + OfficeBoard,aber das passt ja perfekt.Grafik sollte am besten onboard dabei sein.

so hab ich mir das auch vorgestellt... aber was ist da realistisch? und welches board taugt überhaupt was?

geputzt usw hab ich das ding auch schon öfter... aber hat nichts gebracht
 
so hab ich mir das auch vorgestellt... aber was ist da realistisch? und welches board taugt überhaupt was?

geputzt usw hab ich das ding auch schon öfter... aber hat nichts gebracht

Realistisch ist ne 2Ghz Singlecore CPU mit einem älteren Board mit GF6100 Chipsatz.Am besten Asrock/Elitegroup &Co.
Taugen tun die alle,es soll ja nicht übertaktet werden.Allenfalls hat man nur 2 statt 4 Ramslots,aber auch das spielt keine Rolle bei nem OfficePc.Da würd ich das nehmen,was gerade ins Budget passt.
Dazu 1 GB RAM (ab 667er geht alles) und fertig ists.
 
hm, und lieber AM2 oder 939er Sockel?

und könntest du mir bitte mal ein bundle mit komplettem modellnamen posten :)
hab im moment nämlich keine ahnung obs sinn macht was mit IDE Anschlüssen zu suchen, oder lieber gleich ne neue HDD zu kaufen...

mal ne andere Frage noch : Was bekomm ich für den Athlon XP 2000, die Geforce 3 und das bischen RAM noch hier im Forum? weil die paar Euronen würden dann das Budget noch etwas erhöhen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, und lieber AM2 oder 939er Sockel?

und könntest du mir bitte mal ein bundle mit komplettem modellnamen posten :)
hab im moment nämlich keine ahnung obs sinn macht was mit IDE Anschlüssen zu suchen, oder lieber gleich ne neue HDD zu kaufen...

mal ne andere Frage noch : Was bekomm ich für den Athlon XP 2000, die Geforce 3 und das bischen RAM noch hier im Forum? weil die paar Euronen würden dann das Budget noch etwas erhöhen :)
Neu bekommst du für dein angegebenes Budget nichts. Bundles musst du dir selbst suche, da braucht man Zeit um ein Schnäppchen zu finden...

Wenn du nicht weißt ob die alte Hardware ok ist (so lesen sich deine Aussagen) wirst du nicht mehr viel dafür bekommen...
 
die CPU hat wohl keine macke... genauso wie die Graka... von der her sollten schon ein paar euro möglich sein :p und wenns nur ein paar euronen sind ;)

und mit bundle mein ich, was ich realistisch gesehn gebraucht (also nach seiner einschätzung/erfahrung) für 50 Euro ingesamt bekomme...
 
Kleines AM2 Board mit integrierter Grafik: 25-30€. Kleiner single Core Am2 10-15€. 1 GB DDR2 10-12€. Kleines Netzteil in der Bucht 10-20€.

Mit etwas glück ein kleines AM2 Bundle Problem sind immer die Versandkosten.
 
S939:Vorteil du kannst den alten RAM weiterverwenden,bist aber auf DDR1 festgelegt (teurer).
AM2: DDR2 ist günstig,10 Euro fürs Gigabyte DDR2.
Dazu eine SinglecoreCPU,gibts für beide Sockel für 10 Euro,wenn man etwas sucht.A64 3000+ zB.
Board:Älterer Chipsatz halt,egal was,taugt alles (GF6100,Xpress200,GF7050,VIA KT890 etc).20-30 Euro.Wichtig ist nur Onboardgrafik.Bei der Schnäppchensuche kann man sich nicht auf ein bestimmtes Board festlegen,zumindest wird das schwer.Marke egal,am besten nach unbekannteren schauen.Asus oder Gigabyte zB sind recht teuer,Asrock mittlerweile auch.Günstig sind idR MSI,Elitegroup,Foxconn zu haben.
Ansonsten hier im Marktplatz schauen,kleine Bundles sind zwar selten,aber doch ab und an drin.

Hab so auch schon Familienpcs aufgerüstet :) .
 
alles klar ;)
das perfekte bundle warschon aufm marktplatz.. aber ich bin 1 Woche zu spät dran -.-
 
dann gib da eine Suche auf mit dem was du willst und bereit bist zu zahlen
Bundel 939 oder AM2 . Board mit onboardgrafik , CPU, Speicher + Kühler incl Versand max 50 , gerne billiger bzw mit Platte ....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh