KBrauche Hilf beim schreiben einer Bewerbung

H@koSaN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2005
Beiträge
2.937
Hallo,

bin gerade dabei eie Bewerbung als Motorradkaufmann zu schreiben, und dabei bereitet mir eine kleine Stelle Kopfschmerzen. Und zwar geht es darum, dass ich vorher schon bei Media Markt ein Praktikum als Einzelhandelskaufmann absolviert habe. Nur weiß ich halt nicht, ob ich da jetzt einfach "Media Markt" oder "Elektrofachgeschäft" schreiben soll.

Die eine Stelle wie folgt aus:

Im Rahmen meiner Schülerpraktika hatte ich bereits Gelegenheit die Tätigkeiten und Aufgaben eines Einzelhandelskaufmannes in einem namen haften Elektrofachgeschäft kennen zu lernen. Des Weiteren arbeite ich gerne im Team und bin stets zuversichtlich. In meiner Freizeit interessieren mich Motorräder ganz besonders.

Mfg und Danke schon mal im voraus
H@KoSaN
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd sagen, das passt so.

Allerdings redest du von Praktika und dann aber nur von EINEM namenhaften (schreibt man übrigens zusammen) Elektrogeschäft. Das beisst sich.

Achja, mir ist grad noch gekommen, dass man normalerweise namhaft und nicht namenhaften schreibt. Nur so als Ergänzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joah, im Lebenslauf werden noch weitere Praktikas erwähnt. Wollte jetzt icht alles in das Schreiben selber quetschen. Aber anderseits ... Verdammt, jetzt bin ich noch mehr durcheinander :fresse:

Edit: Jetzt siehts so aus:

Seid meiner Kindheit beschäftige ich in meiner Freizeit mit Motorrädern. Im Rahmen meines Schülerpraktikums hatte ich auch schon bereits Gelegenheit die Tätigkeiten und Aufgaben eines Einzelhandelskaufmannes in einem namhaften Elektrofachgeschäft kennen zu lernen. Des Weiteren arbeite ich gerne im Team und bin stets zuversichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Waren die Praktika alle als Einzelhandelskaufmann oder verschiedene Berufssparten?
 
ich würde einfach Media Markt reinschreiben. Habe in meinen Bewerbungen auch die direkten Namen genannt.
 
Seit meiner Kindheit beschäftige ich mich in meiner Freizeit mit Motorrädern. Im Rahmen meines Schülerpraktikums hatte ich auch schon bereits Gelegenheit die Tätigkeiten und Aufgaben eines Einzelhandelskaufmanns in einem namhaften Elektronikfachgeschäft kennen zu lernen. Des Weiteren arbeite ich gerne im Team und bin stets zuversichtlich.

hatte gerade Langeweile ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid mit t ... na ich weiß ja ned o_O

und für die anderen zwei Fehlerfunde Dankeschön ^^ Verstecken sich aber auch überall diese Fehler.
 
seit = benutzt man bei zeitlichen Angaben (meistens)
seid = Verb, Form von sein -> ihr seid

oki? ^^
 
Aaahso, ok Danke. Na dann poste ich lieber auch mal das restliche von meiner Bewerbung, damit noch weitere Fehler die sich eventuell da versteckt haben könnten rausgepickt werden :d

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Motorradkaufmann


Sehr geehrte Damen und Herren,

Der gute Ruf Ihres Unternehmens hat mich dazu veranlasst, mich bei Ihnen um eine Ausbildungsstelle für das Ausbildungsjahr 2009 zum Motorradkaufmann zu bewerben. Da dieser Ausbildungsberuf meinen Fähigkeiten und vor allem meinen persönlichen Interessen entspricht, möchte ich mich um diese Stelle bei Ihnen bewerben.

Seit meiner Kindheit beschäftige ich mich in meiner Freizeit mit Motorrädern. Im Rahmen meines Schülerpraktikums hatte ich auch schon bereits Gelegenheit die Tätigkeiten und Aufgaben eines Einzelhandelskaufmannes in einem namhaften Elektronikfachgeschäft kennen zu lernen. Des Weiteren arbeite ich gerne im Team und bin stets zuversichtlich.

Im Sommer 2005 habe ich die Gesamtschule Duisburg – Ruhrort mir der Fachoberschulreife verlassen und habe danach bis zum 23.06.2007 das Berufskolleg Friedrich – Albert – Lange in Duisburg besucht.

Für ein persönliches Gespräch stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung und freue mich über Ihre Einladung.


Mit freundlichem Gruß
 
Ich hab mal rot markiert, was ich ändern würde/geändert habe.

Nach einem Komma (Sehr geehrte Damen und Herren,) fängt man den Satz klein an.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass du dich im ersten Satz quasi zwei mal hintereinander bewirbst, das würde ich noch etwas verändern.

Dann hätten wir da noch "auch schon" vor "bereits" - das ist doch das gleiche, würde ich weglassen ;)

"Des Weiteren" kenne ich so nicht, sondern lediglich als ganzes Wort - ist das vielleicht neue Rechtschreibung?

Und im letzten Satz würde ich an deiner Stelle schreiben: Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Motorradkaufmann


Sehr geehrte Damen und Herren,

der gute Ruf Ihres Unternehmens hat mich dazu veranlasst, mich bei Ihnen um eine Ausbildungsstelle für das Ausbildungsjahr 2009 zum Motorradkaufmann zu bewerben. Da dieser Ausbildungsberuf meinen Fähigkeiten und vor allem meinen persönlichen Interessen entspricht, möchte ich mich um diese Stelle bei Ihnen bewerben.

Seit meiner Kindheit beschäftige ich mich in meiner Freizeit mit Motorrädern. Im Rahmen meines Schülerpraktikums hatte ich (auch schon) bereits Gelegenheit die Tätigkeiten und Aufgaben eines Einzelhandelskaufmannes in einem namhaften Elektronikfachgeschäft kennen zu lernen. Desweiteren arbeite ich gerne im Team und bin stets zuversichtlich.

Im Sommer 2005 habe ich die Gesamtschule Duisburg – Ruhrort mir der Fachoberschulreife verlassen und habe danach bis zum 23.06.2007 das Berufskolleg Friedrich – Albert – Lange in Duisburg besucht.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.


Mit freundlichen Grüßen

Ach ja, und kann es sein, dass du "zuverlässig" anstatt "zuversichtlich" schreiben wolltest?
Ich wüsste nämlich nicht, was dieser Ausdruck in einer Bewerbung zu suchen hätte :d
 
Zuletzt bearbeitet:
"des Weiteren" ist richtig nach der neuen Rechtschreibung.
Und die Schlußformel mit "freue mich..." ist so richtig! Nicht "würde"! (hab ich aus einem Bewerbungsbuch)
 
würde, könnte etc sind in einer Bewerbung gerade im Schlusssatz zu vermeiden. Es muss rüberkommen das du das 10000% willst.

Und zuversichtlich=zuverlässig? Klingt sonst total komisch :bigok:

Da dieser Ausbildungsberuf meinen Fähigkeiten und vor allem meinen persönlichen Interessen entspricht, möchte ich mich um diese Stelle bei Ihnen bewerben.

Da dieser Ausbildungsberuf meinen Fähigkeiten und vor allem meinen persönlichen Interessen entspricht, bewerbe ich mich bei Ihnen um diese Stelle.

Im Sommer 2005 habe ich die Gesamtschule Duisburg – Ruhrort mit der Fachoberschulreife verlassen und habe danach bis zum 23.06.2007 das Berufskolleg Friedrich – Albert – Lange in Duisburg besucht.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Gerne stelle ich mich Ihnen bei einem persönlichen Gespräch vor.
oder
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.
 
der gute Ruf Ihres Unternehmens hat mich dazu veranlasst, mich bei Ihnen um eine Ausbildungsstelle für das Ausbildungsjahr 2009 zum Motorradkaufmann zu bewerben. Da dieser Ausbildungsberuf meinen Fähigkeiten und vor allem meinen persönlichen Interessen entspricht, möchte ich mich um diese Stelle bei Ihnen bewerben.

Ich würde:

der gute Ruf Ihres Unternehmens hat mich dazu veranlasst, mich bei Ihnen um eine Ausbildungsstelle für das Ausbildungsjahr 2009 zum Motorradkaufmann zu bewerben. Da dieser Ausbildungsberuf meinen Fähigkeiten und vor allem meinen persönlichen Interessen entspricht, bewerbe ich mich bei Ihnen um diese Stelle.

Schließlich bewirbst du dich schon und hast es nicht vor.

Generell finde ich die Bewerbung sehr unförmlich und kurz. Führe doch noch mehr aus, wie du Motorräder in deiner Kindheit erlebt hast, was du schon kannst und dass du vielleicht Ansprechpartner für Bekannte bist die Probleme mit ihren Motorrädern haben. Außerdem solltest du irgendwie deine Kompetenzen im Gespräch betonen.
 
Ich würde namenhaft vor Elektronikfachgeschäft weglassen. Welches das genau war, steht ja im Lebenslauf. Das du stets zuversichtlich bist ist wunderschön, aber ziemlich unnötig in einem Anschreiben. Motivation und Einsatzbereitschaft sind wichtiger als Zuversicht.

Letzter Satz: Auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich und verbleibe

mfG...

Würde, hätte, täte sind tabu im Anschreiben.

Im ersten Absatz bewirbst du dich gleich in 2 Sätzen. Änder das!

Es fehlt mir auf den ersten Blick was ganz wesentliches, was mich davon abhalten würde, dich überhaupt einzuladen: Du bewirbst dich für 2009. Fertig mit der Schule bist du seit 2007 (sind übrigens auch alles Informationen, die im Lebenslauf stehen und nicht ins Anschreiben gehören). Du erklärst mit keinem Satz, warum du die 2 Jahre nicht schon eine Ausbildung gemacht hast und erst jetzt anfängst. Was war dazwischen? Bist du faul? Blöd? Unfähig? Krank? Gibts einen zumindest plausiblen Grund?
Wenn du die Zeit dazwischen relativieren kannst, dann steigen deine Chancen extrem.
 
Hab da auch nen Vorschlag

Sehr geehrter Herr .... ( Immer die Person direkt ansprechen )

Hiermit bewerbe ich mich bei ihnen für den Ausbildungsplatz zum Motorradkaufmann.
Technik und insbesondere Motorräder faszinieren mich seit meiner Kindheit, ich konnte schon Erfahrungen im Einzelhandel sammeln und weiss nun dass der Beruf des Motorradverkäufers der ideale Beruf für mich ist. ( Hier musst du jetzt beweisen dass du ahnung hast und wie va1kyr auch schon gesagt hat evtl. betonen das du viele Leute aus der Motorradszene kennst ( viele potentielle Kunden durch dich möglich ) aber nicht diese http://de.youtube.com/watch?v=vGWEt1gkvIk :d

( Erklärung der Lücken im Lebenslauf bzw was du in der zeit gemacht hast ) ( nicht lügen )

Ich hoffe das sie mir eine Chance geben und mich zu einem persönlichen Gespräch einladen....


Den Rest dann mit Daten und einzelheiten als tabellarischen Lebenslauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da auch nen Vorschlag

Sehr geehrter Herr .... ( Immer die Person direkt ansprechen )

Hiermit bewerbe ich mich bei ihnen für den Ausbildungsplatz zum Motorradkaufmann.
Technik und insbesondere Motorräder faszinieren mich seit meiner Kindheit, ich konnte schon Erfahrungen im Einzelhandel sammeln und weiss nun dass der Beruf des Motorradverkäufers der ideale Beruf für mich ist. ( Hier musst du jetzt beweisen dass du ahnung hast und wie va1kyr auch schon gesagt hat evtl. betonen das du viele Leute aus der Motorradszene kennst ( viele potentielle Kunden durch dich möglich )

( Erklärung der Lücken im Lebenslauf bzw was du ) ( nicht lügen )

Ich hoffe das sie mir eine Chance geben und mich zu einem persönlichen Gespräch einladen....

Bis auf das "Ich hoffe" ganz gut und die Lücke im Lebenslauf am besten mit was sinnvollen füllen, die Wahrheit sagen, aber vielleicht auch ein bisschen verschönigen ;)
 
"ich konnte schon Erfahrungen im Einzelhandel sammeln und weiss nun dass der Beruf des Motorradverkäufers der ideale Beruf für mich ist."

Ich konnte darüber hinaus bereits positive Erfahrungen bei Praktika im Einzelhandel sammeln, was mich davon überzeugt hat, dass der Motoradkaufmann der Beruf ist, dem ich Freude und Motiviation entgegenbringen werde.
 
Boah, jetzt steht heir soviel, dass ich gar nicht mehr weiß, was ich so alles erwähnen soll :fresse:

Naja, dass hier ist der aktuelle Stand:

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Motorradkaufmann


Sehr geehrte Damen und Herren,

der gute Ruf Ihres Unternehmens hat mich dazu veranlasst, mich bei Ihnen um eine Ausbildungsstelle für das Ausbildungsjahr 2009 zum Motorradkaufmann zu bewerben. Da dieser Ausbildungsberuf meinen Fähigkeiten und vor allem meinen persönlichen Interessen entspricht, bewerbe ich mich bei Ihnen um diese Stelle.

Technik und insbesondere Motorräder faszinieren mich seit meiner Kindheit, ich konnte schon im Rahmen meines Schülerpraktikums Erfahrungen im Einzelhandel sammeln und weiß nun dass der Beruf des Motorradverkäufers der ideale Beruf für mich ist. Viele in meinem Freundeskreis sowie einige meiner Bekannten sind selbst begeisterte Motorradfahrer, und wenden sich des Öfteren mit ihren Fragen an mich. Und es macht mir auch sehr viel Spaß diese zu beantworten. Ich würde mich sehr freuen, mein Wissen in diesem Beruf unter Beweis zu stellen und die Chance zu bekommen meinen „Hobby“ zum Beruf machen zu dürfen

Neben meiner schnellen Auffassungsgabe bin ich es gewohnt, selbstständig ziel- und teamorientiert zu arbeiten.

Im Sommer 2005 habe ich die Gesamtschule Duisburg – Ruhrort mit der Fachoberschulreife verlassen und habe danach bis zum 23.06.2007 das Berufskolleg Friedrich – Albert – Lange in Duisburg besucht.

Für ein persönliches Gespräch stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung und freue mich über Ihre Einladung.


Mit freundlichem Gruß



Anlagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich sehr freuen, mein Wissen in diesem Beruf unter Beweis zu stellen und die Chance zu erhalten, mein Hobby zum Beruf zu machen.

Was bleibt ist die Lücke von Mitte 2007 bis jetzt.
Die anderen haben völlig recht, das macht sich nicht gut - lass dir dafür auf jeden Fall noch etwas einfallen!
 
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Motorradkaufmann


Sehr geehrte Damen und Herren,

der gute Ruf Ihres Unternehmens hat mich dazu veranlasst, mich bei Ihnen um eine Ausbildungsstelle für das Ausbildungsjahr 2009 zum Motorradkaufmann zu bewerben. Da dieser Ausbildungsberuf meinen Fähigkeiten und vor allem meinen persönlichen Interessen entspricht, bewerbe ich mich bei Ihnen um diese Stelle.

Technik und insbesondere Motorräder faszinieren mich seit meiner Kindheit, ich konnte schon im Rahmen meines Schülerpraktikums Erfahrungen im Einzelhandel sammeln und weiß nun, dass der Beruf des Motorradverkäufers der ideale Beruf für mich ist (sinn? erläutern, bring deine soft skills ein). Viele in meinem Freundeskreis sowie einige meiner Bekannten sind selbst begeisterte Motorradfahrer und wenden sich des Öfteren mit ihren Fragen an mich. Und es macht mir auch sehr viel Spaß, mein Fachwissen hierbei einzusetzen . Ich würde mich sehr freuen, Interesse und Fachkompetenz unter Beweis zu stellen und die Möglichkeit wahrnehmen dürfen, mein Hobby zum Beruf zu machen.

Neben meiner schnellen Auffassungsgabe bin ich es gewohnt, selbstständig ziel- und teamorientiert zu arbeiten. (sollte eingegliedert werden in den vorhergehenden Absatz)

Im Sommer 2005 habe ich die Gesamtschule Duisburg – Ruhrort mit der Fachoberschulreife verlassen und habe danach bis zum 23.06.2007 das Berufskolleg Friedrich – Albert – Lange in Duisburg besucht. (fächer nennen, die dich ansprechen und nützlich sein könnten)

Für ein persönliches Gespräch stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung und freue mich über Ihre Einladung.


Mit freundlichen Grüßen



Anlagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmals,

mache mir seit 2 Tagen Gedanken wie ich das denn mit dieser Lücke 2007 bis Heute schliessen könnte. Wenn die danach im Vorstellungsgespräch fragen (Falls es soweit kommt) hätte ich schon Antworten parat. Aber wie soll ich es denn in der Bewerbung in erwähnung ziehen, dass ich von 2007 bis Heute bei einem Autohändler aushelfe. Na klar heisst es jetzt bestimmt, einfach aufschreiben. Aber diese Angelegenheit ist halt nichts schriftliches, wo ich z.B so eine Art Zeugniss oder so kriege.

Habe da 2007 als Autoaufbereiter angefangen, und jetzt seit so knapp 7 Monaten werde ich hier (Auf dem Platz wo verkauft wird) auch des öfteren alleine gelassen. Ich berate halt Kunden, gucke mir mit ihnen die Autos an, schreibe Quittungen aus usw. Aber wie kann ich das mit in die Bewerbung reinschreiben.
 
Also das würde ich auf alle Fälle reinschreiben,kannst ja schreiben das du regelmäßig dort
Ausgeholfen hast.Auf jeden Fall würde ich nochmal kurz reinschreiben,was du kannst.
 
So sieht nun der Mittelfeld meiner Bewerbung aus.

Technik und insbesondere Motorräder faszinieren mich seit meiner Kindheit, ich konnte neben meinem Schülerpraktikum als Einzelhandelskaufmann auch bei einem Autohändler durch Kundenbetreuung Erfahrungen im kaufmännischen Bereich sammeln und weiß nun dass der Beruf des Motorradverkäufers der ideale Beruf für mich ist. Viele in meinem Freundeskreis sowie einige meiner Bekannten sind begeisterte Motorradfahrer, und wenden sich des Öfteren mit ihren Fragen an mich. Und es macht mir sehr viel Spaß diese zu beantworten. Ich würde mich sehr freuen, mein Wissen in diesem Beruf unter Beweis zu stellen und die Chance zu bekommen meinen „Hobby“ zum Beruf machen zu dürfen

Wer Fehler findet, sollte mir sagen wo sie sind, und sie dann behalten :fresse: Ich würde da auch noch mehr reinschreiben, aber dann wird es leider zu voll, sodass es nicht mehr auf eine Seite passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl ich den Text insgesamt eher unspassend für eine Bewerbung finde, versuche ich dir mal zu helfen (einige Fehler wurden schon vom Murmeltierchen angemerkt):

Technik und insbesondere Motorräder faszinieren mich seit meiner Kindheit. Ich konnte neben meinem Schülerpraktikum als Einzelhandelskaufmann auch bei einem Autohändler durch Kundenbetreuung Erfahrungen im kaufmännischen Bereich sammeln und weiß nun, dass der Beruf des Motorradverkäufers der ideale Beruf für mich ist. Viele in meinem Freundeskreis sowie einige meiner Bekannten sind begeisterte Motorradfahrer[Komma entfernt] und wenden sich des Öfteren mit ihren Fragen an mich. [Und entfernt] Es macht mir sehr viel Spaß diese zu beantworten. Ich würde mich sehr freuen, mein Wissen in diesem Beruf unter Beweis zu stellen und die Chance zu bekommen, mein Hobby Warum setzt du das in Anführungsstriche? Würde ich nicht! zum Beruf machen zu dürfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh