Netbook

caymanchillin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2008
Beiträge
553
Hallo Luxxer,

wollte mir zu Weihnachten ein Netbook gönnen. Ohne Anforderungen geht es nun mal nicht:

-10"+ Gerät mit 1024*600er Auflösung oder höher; bevorzugt non-glare
-einen Atom und keinen VIA
-2-3GB RAM; kann ich aber auch selber nachrüsten
-mind. 120GB HDD
-mind. 2*USB / LAN / WLAN; bevorzugt mit Bluetooth
-Cardreader; 2 in 1 reicht aus
-Webcam 1,3MP
-OS ist egal, sollte aber mit Splashtop (Schnellstartmenü z.B. Browser+Skype usw.) sein
-Akku hätte ich gern mit 6 Zellen, notfalls einen kleineren mit Aufrüst-/Nachkaufmöglichkeit
-Farbe sollte schwarz sein
-Budget incl. RAM + Akku ist 500-600€


MfG caymanchillin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
alternativ auch den asus eee pc 1000h !
erfüllt all deine anforderungen bis auf den ram!!

MfG ;)
 
Das Samsung wäre auch mein Tipp, gibts aber imho bisher nur in weiß.
 
Haben beide das Schnellstartmenü? RAM hab ich mir schon gedacht wegen der WinXP-Lizenz für Netbooks.

Welche Sleeves sind empfehlenswert?

Welche externen DVD-LWs (Brenner)?
 
Sleeves sind beim Samsung NC10 und EEE 1000H afaik schon dabei ;)
Haben beide Win XP..
 
Meint eher, dass nur 1GB RAM verbaut ist, weil Microsoft bei Netbooks darauf besteht.

Ich wiederhole mich, aber haben beide Netbooks diese Art Schnellstartmenü?
 
nein, die laufen beide unter standard winXP, aber was du meinst ist doch software, die man einfach nachinstallieren kann?
 
wenn du bluetooth brauchst, musst du zum asus eeepc 1000h greifen, da das samsung bisher nur ohne bt in deutschland verkauft wird (in allen anderen ländern mit BT).

ich hab selber das 1000h und bin selber sehr zufrieden, linux läuft auch perfekt.
wenn du undbedingt die schnellstarter haben willst, kannste dir ja mal den easy mode xp anschauen: http://www.eeetalk.de/2008/03/27/easy-mode-xp-08-fuer-den-eeepc-erschienen.html
 
Wie lange ist denn die Laufzeit beim Samsung NC-10 bei durchschnittlicher Nutzung? Der EEE 1000H ist da ja nicht schlecht...

Ansonsten verstehe ich eh nicht warum das Samsung NC10 besser sein soll als das 1000H von Asus. Wo sind die Unterschiede?
 
Wie lange ist denn die Laufzeit beim Samsung NC-10 bei durchschnittlicher Nutzung? Der EEE 1000H ist da ja nicht schlecht...

Ansonsten verstehe ich eh nicht warum das Samsung NC10 besser sein soll als das 1000H von Asus. Wo sind die Unterschiede?

unterschiede gibt es kaum!
der 1000h hat ein besseres W-LAN verbaut und hat Bluetooth!
Außerdem ist die Garantie länger...
Außerdem, glaube ich, ist der display besser von der helligkeit und vom kontrast oder???
dafür schaut der samsung einfach besser aus :drool:


Mfg

PS: ahbe auch den 1000h und bin dehr zufrieden
 
samsung hat das bessere display, höhere akkulaufzeit, die bessere tastatur, das bessere touchpad, die höhere gehäusesteifigkeit und das bessere design.
 
also ich schwanke im moment auch noch zwischen dem Asus und dem Samsung ...
bin mir noch sehr unschlüssig :/
 
ich tendiere zum NC10 da die Tastatur sich doch sehr angenehm anfühlt. Ausserdem mag ich die Maustasten des EEE's nicht, so hart zu drücken...

Leider gibts den NC 10 nur weiß und in schwarz hochglanz...


Gibts eigtl irgendwo einen Vergleich von Wind, EEE 1000H und Sammsung NC10?
 
Zuletzt bearbeitet:
kein BT kann ich sicherlich verschmerzen, muss halt ein Nano-BT-Stick her

wie sieht es mit dem Lenovo S10e aus? wäre das auch eine Alternative für mich?
 
MSI Wind 1616 Lux.Edition.

Habe es auch (allerdings nicht die Lux.-Edition) und bin äußerst zufrieden damit.

Falls gewünscht und ohne Garantieverlust, kann man es per Knopfdruck sogar auf 2000 MHz anstatt 1600 MHz laufen lassen (die Stromsparfunktionen etc. funktionieren auch im übertakteten Zustand).
 
also das Asus ist längen besser als das Samsung, display ist das best verbaute von asus und einiges heller,
außerdem hällt der akku beim Asus, das asus wirkt im großen und ganzen viel stabiler.
Ich habe beide hier stehen deshalb kann ich einen direkten vergleich machen
 
Ich warte jetzt vorerst mal bis Mitte Dezember, schau mir das Geschehen an und entscheide dann.
 
also das Asus ist längen besser als das Samsung, display ist das best verbaute von asus und einiges heller,
außerdem hällt der akku beim Asus, das asus wirkt im großen und ganzen viel stabiler.
Ich habe beide hier stehen deshalb kann ich einen direkten vergleich machen
ja...so ein quatsch...
 
samsung hat das bessere display, höhere akkulaufzeit, die bessere tastatur, das bessere touchpad, die höhere gehäusesteifigkeit und das bessere design.

:lol: kompletter Samsung Fanboy auf ganzer Linie...

Hattest du überhaupt schon einmal en Asus in der Hand oder sind die oben geschilderten Aussagen frei erfunden? Habe selbst ein 1000h im Haus und kann nur sagen, das ich ganz andrer Meinung bin! Habe das Samsung erst im MM angeschaut und da war auch das Asus als Direktvergleich nebenan.
Performancemäßig schenken sich beide nichts, aber der EEE hat N-Draft und BT und das spricht eindeutig für den Asus. Das Asus ist, wenn man es auf 100% ausleuchten lässt per eeectl heller wie das vom NC10, beide Bildschirme sind Matt! Akkulaufzeit vom Samsung kenn ich nicht, meiner hält aber beim Surfen schlappe 7h durch bei 50% Display, das soll er erst einmal nachmachen... Touchpadprobleme gibts bei mir nicht, es tut, wie es tun soll! Über Design lässt sich bekanntlich streiten bzw. diskutieren, das soll er mal ganz von allein entscheiden... aber so unattraktiv schaut der EEE net aus, find ich sehr gut gelungen das Design! Und das Gehäuse is Bombenfest, gute Steifigkeit und es wackelt, quietscht nichts... wie das Samsung is, ka!

Aktuell ist das Samsung billiger, fehlt aber BT und das schneller WLAN... schwierige Frage, Support sollte man vill auch nicht vernachlässigen, da soll ja Asus nicht besonders gut abschneiden... aber wenn man sich an MM wendet, klappt das immer!

Btw zum Display: http://www.notebookjournal.de/tests/samsung-nc10-winchester-679/3 :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich steh auch vor der Entscheidung, nur ist bei mir das Design auch nen wichtiger Punkt, und da bleiben noch Compaq Mini 700 (schlechte Akkulaufzeit und erstmal nicht mit 6 Zellen), MSI Wind luxury (Super Design, Akku hält auch lange) und das Ideapad S10 mit 6Zellen Akku (Lenovo, schickes Design, am günstigsten!).

NC und EEE find ich beide hässlich *duck* ^^
 
:lol: kompletter Samsung Fanboy auf ganzer Linie...

Hattest du überhaupt schon einmal en Asus in der Hand oder sind die oben geschilderten Aussagen frei erfunden? Habe selbst ein 1000h im Haus und kann nur sagen, das ich ganz andrer Meinung bin! Habe das Samsung erst im MM angeschaut und da war auch das Asus als Direktvergleich nebenan.
Performancemäßig schenken sich beide nichts, aber der EEE hat N-Draft und BT und das spricht eindeutig für den Asus. Das Asus ist, wenn man es auf 100% ausleuchten lässt per eeectl heller wie das vom NC10, beide Bildschirme sind Matt! Akkulaufzeit vom Samsung kenn ich nicht, meiner hält aber beim Surfen schlappe 7h durch bei 50% Display, das soll er erst einmal nachmachen... Touchpadprobleme gibts bei mir nicht, es tut, wie es tun soll! Über Design lässt sich bekanntlich streiten bzw. diskutieren, das soll er mal ganz von allein entscheiden... aber so unattraktiv schaut der EEE net aus, find ich sehr gut gelungen das Design! Und das Gehäuse is Bombenfest, gute Steifigkeit und es wackelt, quietscht nichts... wie das Samsung is, ka!

Aktuell ist das Samsung billiger, fehlt aber BT und das schneller WLAN... schwierige Frage, Support sollte man vill auch nicht vernachlässigen, da soll ja Asus nicht besonders gut abschneiden... aber wenn man sich an MM wendet, klappt das immer!

guch dir sämmtliche bestenlisten an und dann ist gut ;)

Btw zum Display: http://www.notebookjournal.de/tests/samsung-nc10-winchester-679/3 :fresse:

ja sorry aber wenn du ja selbst zugibst dass du von den meisten punkten keihne ahnung hast. dann solltsest du es lassen.
und der test auf der drittklassigen seite die du verlinkst ist weit der realität...
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: kompletter Samsung Fanboy auf ganzer Linie...

Hattest du überhaupt schon einmal en Asus in der Hand oder sind die oben geschilderten Aussagen frei erfunden? Habe selbst ein 1000h im Haus und kann nur sagen, das ich ganz andrer Meinung bin! Habe das Samsung erst im MM angeschaut und da war auch das Asus als Direktvergleich nebenan.
Performancemäßig schenken sich beide nichts, aber der EEE hat N-Draft und BT und das spricht eindeutig für den Asus. Das Asus ist, wenn man es auf 100% ausleuchten lässt per eeectl heller wie das vom NC10, beide Bildschirme sind Matt! Akkulaufzeit vom Samsung kenn ich nicht, meiner hält aber beim Surfen schlappe 7h durch bei 50% Display, das soll er erst einmal nachmachen... Touchpadprobleme gibts bei mir nicht, es tut, wie es tun soll! Über Design lässt sich bekanntlich streiten bzw. diskutieren, das soll er mal ganz von allein entscheiden... aber so unattraktiv schaut der EEE net aus, find ich sehr gut gelungen das Design! Und das Gehäuse is Bombenfest, gute Steifigkeit und es wackelt, quietscht nichts... wie das Samsung is, ka!

Aktuell ist das Samsung billiger, fehlt aber BT und das schneller WLAN... schwierige Frage, Support sollte man vill auch nicht vernachlässigen, da soll ja Asus nicht besonders gut abschneiden... aber wenn man sich an MM wendet, klappt das immer!

Btw zum Display: http://www.notebookjournal.de/tests/samsung-nc10-winchester-679/3 :fresse:

ja sorry aber wenn du ja selbst zugibst dass du von den meisten punkten keihne ahnung hast. dann solltsest du es lassen.
und der test auf der drittklassigen seite die du verlinkst ist weit der realität...

guck dir sämtliche bestenlisten an und dann ist gut... ;)
 
@Neikie
Du sprichst hier gegen einige leute und eine Notebook Seite die ein direkt vergleich gemacht haben, was hast Du?

Du hast vielleicht das Samsung und bist davon überzeugt, ich habe beide hier stehen und bin nicht blind
Das <<display ist nicht nur ein wenig heller es ist einiges heller beim Asus..

Ach ja, der Akku vom Asus tut auch nur so als würde er länger halten...

Ich finde beide books persönlich sehr schön und jedes hat seine vorteile, aber fakten liegen klar auf der Hand..

und noch etwas nicht nur das notebookjournal hat die displays usw. getestet ;)
 
Ich habe mich für das Samsung entschieden weil es sehr leise ist (der 1000H soll deutlich lauter sein im Bezug auf die Lüfter), einen Tick leichter ist, etwas bessere Akkulaufzeit hat und mir das Design besser gefällt. Der EeePC hat aber neben BT und Draft N auch noch den Vorteil, eine große aktive Community mit vielen Programmen zu haben. So etwas gibt es für den Samsung (noch) nicht. Also stimme ich zu, daß beide Geräte ihre Vorteile haben.
 
Lass den Neikie schreiben, er möcht eben auch mitdiskutieren :fresse:

Und nbjournal find ich persönlich ganz gut, genauso wie nbcheck... da hast den besten Vergleich untereinander... außer du hast natürlich beide Books daheim!

Also stimme ich zu, daß beide Geräte ihre Vorteile haben.

Richtisch :d
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt genau sTalKer...

das Samsung ist in der tat leiser und der rest ist wie ich finde Geschmackssache,
wir behalten auf jeden fall beide Books...

Geschwindigkeit gibt es eh keine unterschiede, deshalb würde ich beide vor Ort testen
 
wie groß ist denn der Größenunterschied der Tasten?

Habe nur ein NC 10, das 1000h hab ich noch nie gesehen, nur das 900a. Kann mal einer seine A Taste messen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh