[Kaufberatung] Geiz ist geil?

kloetenpeter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2007
Beiträge
2.164
Ort
Im Rheinland
servus,

ein kumpel von mir möchte seinen agp rechner aufrüsten.

amd 3200+
7800gs
2gb ddr1
asus k8v se deluxe

nach langem hin und her sind mir als upgrade möglichkeiten nur die 3850@agp und 4gb ram eingefallen.
erstes problem, sein mb hat nur 3 slots, somit könnte er maximal auf 3gb aufstocken, hab bisdato keine 2048mb ram riegel gefunden.
zweitens ist der speicher(ddr1) verhältismäßig teuer.

somit würde er allein für diese beiden sachen schon auf knapp 200€ ohne versandkosten kommen.

ergo versuche ich ihn zu überreden das einen teil seiner alten komponenten behält und nur mb, cpu, speicher(4gb, wichtig!!) und graka "ersetzt".

jetzt suche ich ein modernes/upgradebares system mit dem er auf 1240*1024 zocken kann und mehr leistung als mit seinem jetztigen hat und wenn mehr geld da ist bzw er es für nötig hält sich ne neue graka und nen neuen prozessor kaufen kann.

hab leider nur performanteren system/konfigurationen nen plan.

vielleicht habt ihr ja ideen was das günstigste upgrade wäre.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieses System zu überbieten ist nicht schwer, aber eine Budgeangabe ist sinnvoll.
 
minimum werden wohl 220€ sein da er dies für ein agp+ddr1 upgrade zahlen müsste.

ich werf jetzt mal 300€ in den raum, er möchte jetzt gern flüssiger zocken(möglichst günstig und später upgraden wenns wieder überhaupt nicht mehr geht), in der hoffnung ihr seid kreativ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll er denn damit bitte unter den 300€ bleiben!? :rolleyes:

Er braucht noch einen Kühler und 2GB RAM. Wer lesen kann...

Preis: 298,99€
1 x Gainward Radeon HD 4850 Dual-Slot, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (9566) bei VV-Computer 130,60
1 x ASUS M3N78, GeForce 8200 (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB5J0-G0EAY0GZ) bei VV-Computer 64,93
1 x Cooler Master Hyper TX2 (Sockel 775/754/939/940/AM2) (RR-CCH-L9U1-GP) bei VV-Computer 13,10
1 x takeMS DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (DMS4GB264D08X-805) bei VV-Computer 45,70
1 x AMD Athlon 64 X2 4800+ 65nm Sockel-AM2 tray, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache (ADO4800IAA5DD/ADO4800IAA5DO) bei VV-Computer 44,66

Meine Empfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis: 291,75
1 x Palit/XpertVision Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (XAE/48500+T352) bei VV-Computer 139,90
2 x Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET860UD00-25D) bei VV-Computer 19,60
1 x ASRock A770CrossFire, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 57,88
1 x AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache (ADH4850DOBOX) bei VV-Computer 54,77

Will er übertakten? Ansonsten sollte der Boxed locker ausreichen, zumal der 4850e kaum Abwärme liefert und man ihn dementsprechend angenehm runterregeln kann.
 
Will er übertakten? Ansonsten sollte der Boxed locker ausreichen, zumal der 4850e kaum Abwärme liefert und man ihn dementsprechend angenehm runterregeln kann.


gefällt mir auch gut, aber sehe ich richtig das des board keinen ide port hat?

seine festplatte würde er nämlich gern übernehmen und die ist noch ide.
 
Dann sollte er sich einen IDE Controller für den PCI Slot kauefn =)

Du wirst nur Boards mit 1x PATA finden, außer du nimmst ein brechendaltes Brett ^^ Also lieber nen gutes Brett und nen Controller =) Da brauchste auch keine Angst haben, denn so übel wie viele behaupten sind die Dinger nicht und solange du kein RAID betreibst sollteste sowieso keinen Ärger haben =) Kosten um die 20€ für 4 IDE Geräte.
 
ahh ok, dann also einfach nen adapter, laufwerk und platte an den ide und ich dürfte keine probleme haben?

welches der beiden boards ist denn besser, das asrock oder das asus?
 
Zuletzt bearbeitet:
das siehst du richtig.

du könntest es auch sohier versuchen;

AMD Athlon 64 X2 5400+ 65nm Black Edition
Gigabyte GA-MA69G-S3H
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U
HD 4850

Preis: 314,31 wenn du alles bei VV bestellst.

es fehlt nur noch ein lüfter, das wären für nen clockner nochmal 30€ ca., und falls diese noch nicht vorhanden sind könnt ihr das sys ja erstmal auf standard laufen lassen, bis ihr die 30€ habt für nen lüfter, dann könnt ihr den 5400+ schön hochtakten. und mit dem g.skill habt ihr auch genug luft.

falls nicht wäre halt das sys von fortunes gut.
intel findest eh nix in der preisklasse.
 
Das ASrock ist schon ein sehr gutes board, auch um gegebenfalls ein bisschen zu OC. Aber die lüftersteuerung ist wie bei allen ASrock schrott. Würde das board aus meiner Sig nehmen. Finde es sehr gut für den preis.
 
AMD Athlon 64 X2 5400+ 65nm Black Edition
Gigabyte GA-MA69G-S3H
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U
HD 4850

Preis: 314,31 wenn du alles bei VV bestellst.

das sagt mir bis jetzt am meisten zu, das board sagt mir allerdings nichts.

aber meine boards waren bis dato auch immer gigabyte und hatte nie probleme damit.

versand müsste er auch keinen zahlen da vv bei ihm um die ecke ist.

also werd ich wohl das bestellen und dann noch nen sata to ide adapter und los gehts.
 
Freut mich :d

War grad dabei eine noch günstigere Alternative zu basteln wo allerdings kein OC betrieben wird. Aber wenn du das jetzt nicht mehr brauchst... Happy Einkaufing :d


€dit : falls du die 4850 nimmst, bitte nicht die von palit/xpertvision, nimm die saphirre... ist besser ausgestattet und bei VV auch noch günstiger als die palit, glaub 6 oder 7 €.


Aso, und ja wegen dem Board, es ist günstig und bietet trotzdem genug OC settings damit du die black edition auch gut genug ocen kannst.

kannst auch bissal was drauf legen und dir ein MoBo von der DS3 Serie von gigabyte nehmen,
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a336638.html

hättest hier den neuen sb700 schon drin. und bei VV kostet das ding 12€ mehr.
müsst ihr abwegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ja nicht für mich das ganze...ich bin mit meinem sys zufrieden.

ist für nen kollegen der nicht soviel ahnung von pc's hat und so günstig wie möglich aufrüsten möchte.

und ich denke hiermit:

AMD Athlon 64 X2 5400+ 65nm Black Edition
Gigabyte GA-MA69G-S3H
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U
HD 4850

dürfte er recht zufrieden sein.

danke euch!!
 
so siehts jetzt final aus.



kollege ist quasi auf dem weg und kauft xD

danke für die fixe und kompetente beratung, wieder was gelernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin ich jetz blind oder wo ist da der ide anschluss ? :confused:

aber ja auch das brett ist i.O. für den anwendugszweck, allerdings sei gesagt das ich kein dunst habe wie sich damit OCen lässt, und wenn das damit nicht gesehn sollte brauchst du keine Black Edition und auch nicht diesen g.skill !
 
ja OC mäsig kann ichs net so sagen, ich weis nur dass der grosse bruder davon zum phenomübertakten nicht gut ist, wies mit Athlon ausschaut wei cih net
 
wenn dein kolege jetz schon unterwegs ist... denn könn wir ja nix mehr dran ändern, aber ich hätte bei dem board nochmal nachgefragt... weil wenn damit OCen kacke sein sollte, dann hast du das system was fürs ocen zusammengestellt wurde verhunzt durch das board... man wirds ja sehn :d
 
ahhh ,ohhhh.

ok kommando zurück und das gigabyte von oben eingepackt xD

danke euch.
 
neeee so war das auch nicht gemeint xD

kann doch sein das das MSI gut ist, ich kenne es halt nur nich. müsstest bissel googlen oder hier im MB forum nachfragen :d

nur keine hektik, den fehler hab ich auch damals gemacht als ich mri meinen ersten PC kaufte (nat. fertig-pc und nat. wurde ich abgezogen -,-) und das schnell machen wollte... am ende hatte ich ne laptop-cpu in meinem desktop-pc !

€dit: ist aber auch nen schönes board laut google, solltest also keine sorgen haben damit / dein kumpel.
obwohl die SB600 sb ja schon alt ist nä... ^.^
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, mit dem Boxed Kühler wirst du so oder so keinen übertriebenen OC machen können^^

Ich weiß ja nicht was dein Ziel ist, aber 3,1-3,2 sollte man mit jedem Board hinbekommen.

Desweiteren würd ich von der Gainward Dual-Slot Lösung abraten. Man kann den kleineren der beiden Lüfter nicht regeln bzw nur mit "Umbauarbeiten".
 
es fehlt nur noch ein lüfter, das wären für nen clockner nochmal 30€ ca., und falls diese noch nicht vorhanden sind könnt ihr das sys ja erstmal auf standard laufen lassen, bis ihr die 30€ habt für nen lüfter, dann könnt ihr den 5400+ schön hochtakten

und mit nem clockner kommste auf jedenfall auf 3,2. allerdings sind 3,2 nicht das mindeste wovon du ja ausgehst, 3,2 ghz mit der cpu sind schon gut. mit ne dicken noctua kommste vllt. auch auf 3,6... rest wakü... und wenn noch mehr rest ist, stickstoff ;)
 
Aufgrund der zukünftigen Upgrademöglichkeit würd ich doch eher dringend zu einem AM2+ Motherboard raten!
Wie z.b: das oben ausgewählte MSi oder nen Asus Board mit 770er Chipsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh