Musiksystem für meinen TV was billiges post 5lesen

Lennert

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2006
Beiträge
567
Ort
Hamburg
Hi,
Also ich habe einen Nordmende N3292 LB TV und brauche einen besseren Sound.

______________________________________________________________
Technische Daten des tv´s.
Bildschirmmaße 81 cm Diagonale im 16:9-Format
Auflösung 1366 x 768 Pixel (HD ready)
Betrachtungswinkel 176° (horizontal und vertikal)
Reaktionszeit 6 ms
Lichtstärke 570 cd/m²
Kontrast 5000:1 (dynamisch)
Farben 16,7 Millionen
Audio-Leistung 2 x 10 W
Lautstärkeregelung Auto Leveller für gleichbleibende Lautstärke auch bei Programmwechsel
Eingänge A/V-Input, 2 x HDMI-In mit HDCP, 2 x SCART, S-Video-In, PC-Input (VGA), RF-Antennenanschluss (75 Ohm)
TV-Empfänger PAL, SECAM
Bedienführung On-screen in 15 europäischen Sprachen.
_______________________________________________________________
1 .So das ist mein TV, nichts dolles aber für mich o.k, bis auf den etwas blechernen Ton..Habe im Internet herausgefunden das ein Audio eingang fehlt, kann das zum Problem werden??

2. Ich habe gedacht, damit ich einen Heimkino effekt habe nehme ich diese Teile hier: http://cgi.ebay.de/4-Stk-100-Watt-B...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

3. Als Lautsprecher das hier:
http://cgi.ebay.de/DVD-FUNK-SURROUN...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1307

So fehlt mir da jetzt noch ein receiver oder sowas?
Wie kann ich das alles an meinen TV anschließen, ich habe noch einen dvb-t receiver und player dran. Kann ich das alles irgendwie an meinem DVD-Player anschließen weil da ist ja auch der dvbt receiver..
Hoffe ihr könnt mir helfen, sry habe dafon echt keine Ahnung..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wozu denn diese komischen basshaker? was hast du von nem zitternen sofa, wenn du grottigen sound aus nem boxenset hast, das nen verstärker und und sogar funk hat und trotzdem keine 20€ pro box kostet? nur zum vergleich: ein halbwegs bauchbares funkSTEREOset kostet normalerweise schon 100€...

du musst erstmal folgendes überlegen:

- hast du überhaupt eine 5.1-quelle für das normale fernsehen? also, sender, die auch wirklich 5.1 senden?
- wenn ja: der ausgang dieses DVB-T/S/C-receivers ist dann idR digital. dieses boxenset hat aber gar keinen digitalen eingang. d.h. da muss ein externer decoder dazu, der auch 6 buchsen für surround AUSgang hat bzw. 3 klinkenbuchsen stereo = 3x2. ein normaler AV-receiver hat aber nur anschlüsse für PASSIVE boxen. das ginge also nicht.

- als boxen brauchst du also entweder so ähnliche wie oeben, aber mnit eingebauem decoder und genügend (digitalen) eingängen. oder nen richtigen surroundreceiver + passive boxen. vorteil boxenset: du hast alles in einem. nachteil: soundqualität nicht so gut, oft nur 1 surroundeingang und ein stereoeingang... ein echter receiver hätte aber 2-3 digitale eingänge und nochmal mehrere stereoeingänge. nachteil: man braucht passive boxen, die dann wiederum natürlich nicht so preiswert sind.


was an dem boxenset verwundert: da steht was von surrounddecoder, aber nix von nem digitalen eingang - das kann irgendwie nicht sein... auf dem bidl mit den anschlüssen sieht man auch, dass es keinen digitalen eingang hat - also an sich verarsche... der upmix von stereo auf alle boxen ist nämlich kein "surround sound decoder"


ehrlich gesagt: wenn dein budget keine 150€ ist, dann kauf dir lieber ein gutes PC-stereoboxenset und steck es einfach an den kopfhörerausgang des TVs... die billigste sinnvolle lösung wäre IMHO ein boxenset wie das teufel concept E und dazu eine decoderbox auch von teufel. zusammen ca. 260€. oder ein komplettset mit nem echen reciver und passiven boxen aus nem angebot, wie es das bei saturn oder so manchmal gibt. drunter würd ich nix mit surround anfangen, nur damit man es "hat".

ps: willst du den PC auch irgendwie einbinden?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das problem ist, ich habe kein kophörerausgang am TV....
Naja diese basshaker sollen, so steht in der Artikelbeschreibung dafür sorgen das z.b. bei Explosionen das Sofa wackelt^^.
Also ich habe momentan garkeinen bass, was auch nicht schlimm ist da wir hier ein haus haben wo es sonst jeder mitbekommt.
Also dann mal was neues.
5.1 muss nicht sein, was anderes reicht auch wie 2.1^^
diese bodyshaker stelle ich mir einfach lustig (Bassersatz) in Filmen vor. Hier ist jedoch die Frage ob die bei Dvbt überhaupt richtig funktionieren oder ob da ein Signal nicht übertragen wird.
Habe wie gesagt keine Ahnung dafon..
 
Zuletzt bearbeitet:
für die bass shaker brauchst du auf jeden fall einen eigenen verstärker + frequenzweiche der an den subwoofer ausgang deines av receivers angeschlossen wird

die dinger sind die billig shaker von pollin da gibts auch passende "verstärker" da kommst du etwas günstiger weg

aber so einfach und so billig wie du dir das jetzt vorstellst wird das nicht

hab die dinger selber unterm sofa und es ist eine nette spielzeug aber nur getunt, sprich mit 2,5kg hanteln dran
ansonsten stimmt die empfindlichkeit nicht und du hast ein ständiges vibrieren

aberwie gesagt da braucht es einen anständigen av receiver für an den du deinen dvb-t tuner anschließen musst
über dne tv läuft da eh nix ;)
 
hi,

danke euch für die Rückmeldungen.
Also ich möchte nichts professionelles, 2.1 oder gar 2.0 reicht auch aus. Vom Pc bin ich auch nichts besseres gewöhnt (Alte medion Lautsprecher 2.0), nur der sound des tv´s ist noch schlechter XD.
Also ich brauche einen:
Verstärker: bei www.pollin.de das hier eingeben Bass-Verstärker AURA INTERACTOR und Bass-Shaker
Lautsprecher: http://cgi.ebay.de/80W-RMS-2-Wege-L...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318
receiver: http://cgi.ebay.de/5-1-Hifi-Verstae...3286.c0.m14&_trkparms=66:2|65:2|39:1|240:1307
oder den http://cgi.ebay.de/Heimkino-Receive...3286.c0.m14&_trkparms=66:2|65:2|39:1|240:1307


so und das alles irgendwie an meinem DVBT receiver oder?
Edit: Wenn ich dann 2* die Lautsprecher nehme also 4 habe dann habe ich 4.0 und kann noch bis 5.1 erweitern oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
oh mann du suchst dir aber auch immer den billigsten china schrott aus oder :d
 
naja sagen wir mal so, ich habe meiner schwester nen pc zusammengestellt und da 2.1 billig lautsprecher für 20€ genommen... diese klingen jedoch besser als meine am Pc und im TV. Ich habe wirklich nicht sehr hohe Ansprüche auch Bass muss nicht sein..
 
da bin ich dann glaub ich echt der falsche für dich
füch 20 ocken kauf ich noch nicht einmal kabel für die LS :d
 
Was hast Du jetzt für Ausgänge hinten an Deinem TV für Audio? Vielleicht hilft ein Foto oder so...

Die bisher geposteten Lautsprecher taugen alleine schon vom optischen her nichts...
 
Der McVoice Receiver kostet 70€.
Für 60€ kriegst du gebraucht ANSTÄNDIGE 5.1 Receiver.
Pioneer, Kenwood, Sony...

Kosten genausoviel, halten allerdings 10x solange (rate mal wieso einige dort verkaufte Verstärker aus den 80ern, 90ern und 00ern sind...) und klingen im Gegensatz zu dem McVoice M*ll sogar nach was.

Ich bin KEINESWEGS Audiophil... nur wer noname, mcvoice oder cat kauft, ist meiner Meinung nach selbst schuld.
Da dürfte jede Medion-Komplettanlage gleichwertig klingen.

Edit: Such mal nach der Kenwood KRF 5xxx, 6xxx oder 7xxx Serie. Sony STR-DE3xx, 4xx oder 5xx... Pioneer VSX..... etc etc etc!
 
Zuletzt bearbeitet:
so im anhang sind die bilder, damit ihr euch das vorstellen könnt.
SOUND:
091108142124_CIMG6709.JPG

HDMI:
091108142117_CIMG6708.JPG

Alle Anschlüsse:
091108141855_CIMG6706.JPG
 
Kann ich, aber der TV schaint nach den Bilder nur Audio-Eingänge zu haben. Was Du bräuchtest ist aber ein Ausgang. Gibt es vielleicht noch an der Seite einen Kopfhörerausgang oder so? Beim meinem Zepto ist der auch nicht unten bei den anderen Anschlüssen.
 
kann mich KillaSchrippe aber nur anschließen
kauf dir einen günstigen gebrauchten av receiver von einem marken hersteller

dort kannst du dann alle quellen, auch dein dvt-t receiver anschließen und bist für spätere sachen wie dvd player und co gerüstet
den tv läßt du dann ganz außen vor

geschichten wie die bass shaker lass bei dem budget erstmal weg und leg das geld in receiver und halbwegs normale boxen an
da hast du viel mehr von
reicht ja stereo da über dvb-t eh kein 5.1 kommt ;)
 
Kann ich, aber der TV schaint nach den Bilder nur Audio-Eingänge zu haben. Was Du bräuchtest ist aber ein Ausgang. Gibt es vielleicht noch an der Seite einen Kopfhörerausgang oder so? Beim meinem Zepto ist der auch nicht unten bei den anderen Anschlüssen.

nee ich habe leider garkeinen Kopfhöreranschluss^^
 
Also die vorgeschlagenen Lautsprecher sind echt das billigste vom billigsten und das schlechteste vom schlechtesten.
Damit toppst du noch den schlechten sound deines Fernsehrs.

Für ein einsteiger 5.1 Surroundsystem zahlt man 300€
Dazu kommt noch ein Reciever, ungefair 150€.
Gebraucht bekommt man das mit etwas Geduld fuer ca. 350€.
Vorschlag:http://www.teufel.de/de/Heimkino/Concept-M.cfm

http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B127575/cid/5001/refId/idealo/

Das würde ich als Minimum empfehlen!
Alles darunter ist Plastik und klingt auch so.
 
Wenns billig sein soll und du keine hohen Ansprüche hast, dann kauf dir doch von Teufel ein PC-System. Entweder wie das Concept E für 129€ und entweder einen günstigen Verstärker oder die Decoderstation 3 von Teufel. Damit kannst du dann deinen DVB-T-Reciever und deinen DVD-Player an die Lautsprecher anschließen, sofern beide einen Audio-Ausgang haben.

Ich denke das sollte günstig genug sein und trotzdem einigermaßen klingen.
 
@KingOfKingz: Ich glaube seine und deine Ansichten zu diesem Thema
könnten garnicht konträrer verlaufen. Auch ich bin der Meinung, das man für
einen satten Sound erstmal Geld hinlegen muss. Aber soweit ich Lennerts
Intention nun folgen kann, möchte er keine gehobenen Ansprüche erreichen,
sondern nur seinen derzeitigen Fernseh-Lautsprecher Klang verbessern.
Wenns darum geht kann man auch klein anfangen und muss nicht gleich so
"hoch" greifen.

Zur Problematik: die Boxen, die du aufzeigst sind nichtmal die ebay-Gebühren
wert. Die sind einfach nur "billigster China Müll", wie oben beschrieben^^

Wie gesagt, vielleicht besorgst du dir etwas Gebrauchtes. Solange nicht
McVoice, CAT, ... draufsteht und von einem namhaften Hersteller kommt,
kann man auch mit Gebraucht-Equipment gute Leistungen erzielen.

Dazu noch ein paar Heco Victa 300 oder dergleichen. Es müssen ja nicht
gleich ausgewachsenen Standboxen sein. Aufrüsten kann man dann immer
noch. Dann ist man gut mit 200€ dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest kann man mit Teufel CEM für den Preis nen richtig guten Klang erreichen.
Klar gibt immer bessere aber als Einstiegssystem ist das wirklich Klasse.
Die Decoderstation hat nicht soviele Anschlussmöglichkeiten, aber für deine Bedürfnisse sollten die ja ebenfalls reichen. alternativ nimmste dazu den oben genannten Yamaha Receiver, der wirklich recht gut ist oder was gebrauchtes auf ebay wie schon öfter gesagt.
Achja wenns ausschließlich Stereo sein sollte (mit option zum späteren Aufrüsten) kann ich dir wirklich auch nur die Heco Victas ans Herz legen.
Victa 200 kosten im Paar 99€, Victa 300 im Paar ca. 120€, der Klang ist gut, auch für Musik. Wenn du dir dann später irgendwann mal noch 2 von der Sorte oder 2 Standlautsprecher besorgst lässt sich damit schon nen solides 5.1 System aufbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du's günstig und 5.1 willst kann ich dir ja den hier anbieten? :fresse:



Wieso schaust dich nicht einfach mal bei Ebay nach gebrauchten um?! :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
^^.

danke euch allen, also ich schließe aus euren posts das ich lieber etwas sparen soll also Lautsprecher für 18€ zu kaufen.
Kann ich auch jetzt z.b. die hier kaufen:
Lautsprecher: victa 300 paar
Receiver: muss ich mich informieren was es gutes gibt laut euren posts kostet der jedoch mind. 60€
So, wenn ich das jetzt erstmal kaufe, kann ich dann später noch 3 hecto victa lautsprecher und ein bass kaufen so das ich 5.1 habe?
Wie mache ich das mit Bassshakern? kommen die auch an den receiver.
Am besten ihr sagt erstmal was für ein receiver.
Da ich das nicht an den TV machen kann, kommt es am dvbt-t player wo der dvd player dran ist, dann habe ich doch überall den sound von der Anlage und nicht von den TV lautsprechern oder?
 
das ist denke ich das sinnigste
victa 300 erstmal im stereo, günstiger gebrauchter receiver

5.1 ist, wie gesagt, bei dvb-t eh nicht möglich!!
wenn du später aufrüstest kommt dir das 5.1 system also nur bei dvds zugute

die bass shaker kommen an den subwoofer ausgang des receivers, falls du einen sub haben solltest wird das ganze über y kabel geregelt
also
av-verstärker sub out -> pollin eigene verstärker -> bass shaker
oder
av-verstärker sub out -> frequenzweiche -> verstärker -> bass shaker
aber wie gesagt das kannst du später immer noch machen, steck das geld lieber in lautsprecher und den receiver

sowohl dein dvb-t receiver als auch dein dvd player musst du über die sound ausgänge mit dem av-receiver verbinden und nur das bild geht dann an den tv
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wenn ich das jetzt erstmal kaufe, kann ich dann später noch 3 hecto victa lautsprecher und ein bass kaufen so das ich 5.1 habe?

Genau so.
Ich hatte/hab nen Pioneer VSX-409RDS gehabt. Kein Digitaleingang, nur analoges 5.1. Dafür relativ ordentlichen Sound und viel Druck.
Dann steht hier noch ein Bench KH02 rum. 5.1 Analog Eingang, noch'n paar andere... aber das war's auch schon.
Siehste ja auf den Fotos oben.

Momentan benutz ich'n Kenwood KRF-X9060D. Dafür, daß dieser ausschließlich am PC betrieben wird, eigentlich schon overpowered. THX zertifiziert, 6 eingebaute Endstufen (Surround Back oder Subwoofer!), Circle Surround II (CS II)... und das für knapp über 100€ gebraucht.

Da würd ich keine 20 CAT Receiver oder McVoice gegen tauschen.

Hab dir vorhin schon Beispiele gepostet, wegen was du dich umschauen kannst. Brauchst du HDMI und Unterstützung für HD Formate im allgemeinen? Wenn ja, wirds doch teurer.
Ansonsten wären die hier sicher was für dich:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200269490454
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160296273720
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330283339288

Den KRF-V5030D hat mein Bruder sich letzte Woche für 53€ gekauft. Dazu ein Magnat Movie A Set für 70€. Für insgesamt 133€ also schon ein recht ordentliches System.
Dieses Wochenende wird er angeschlossen und getestet.

Edit: Schau evtl noch, daß der Receiver mindestens Dolby ProLogic 2 kann. Hier werden die Surroundkanäle nicht als gemeinsamer betrachtet (nur ein Rear Signal) sondern getrennt. Ebenso gibt es ein Movie und ein Music Profil, welche beide um einiges besser klingen als das Dolby ProLogic 1.
Wenn's noch besser klingen soll, dann einer mit CS II. Was dann allerdings wieder teurer wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist er, dürft allerdings etwas teurer weggehen, als du vorhattest auszugeben.

Wenn du allein schon die Einstellungsmöglichkeiten eines Markenreceivers mit dem eines McVoice anschaust, wird dir einiges klar.
Was bei meinem Kenwood in irgendeinem Untermenü versteckt ist, findest du bei günstigen Geräten oft einzeln an der Front zu klicken :wall:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh