[Kaufberatung] Bräuchte Bitte eure Meinung zu Pc-Zusammenstellung!

Blue~Light

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2008
Beiträge
91
Hallo Forum,


Ich bräuchte mal eure Meinung zu folgender Pc-Zusammenstellung. Der Pc soll hauptsächlich zum zocken benützt werden also sollten auf jedenfall aktuelle Spiele und kommende darauf laufen. Außerdem werden öfters einige Anwendungen gleichzeitig ausgeführt deshalb habe ich den Quadcore ausgewählt! Das Maximale Preislimit wäre bei rund 700€ angesetzt.

Aktueller Vorschlag:

-Core 2 Quad Q6600
-4*1GB OCZ Ram DDR2 800Mhz 5-5-5-18 Gold GX XTC
-250GB Seagate ST3250310AS Barrucuda 7200.10 SATA2 8MB Cache
-1024MB PowerColor Radeon HD4870 PCS+ GDDR5 DVI TVo Retail
-Netzteil ATX Superflower 550W ATX 2.2
-Asus P5Q Pro P45 S775 FSB 1600MHz PCIe ATX
-



Mir ist vor allem wichtig das ihr mir eure Meinung mitteilt zum:

-Cpu … sollte man doch eher zu einem Dualcore greifen oder zu einem anderen Quadcore?


-Ram… Welche Taktung? 2*2GB Riegel oder 4*1Gb Riegel? Eventuell andere Marke?


-Grafikkarte… welcher Hersteller ist da am besten und reicht die ausgewählte Karte für aktuelle und kommende Spiele aus oder sollte man diese austauschen eventuell Nvidia?

- Festplatte… Ist die Marke gut und relativ ausfallsicher? Sind die Spezifikationen ok im Hinblick auf Umdrehung und Cache?


-Mainboard… Ist der Chipsatz okay und kann man das Board auch in Zukunft zum aufrüsten verwenden, wenn man z.B. eine andere Grafikkarte kauft oder eine andere Cpu oder wird man wohl auch das Borad gegen einen neuen Chipsatz tauschen müssen?


-Netzteil… also ich habe diese Marke selber und finde das das Netzteil für den Preis echt toll ist würde deshalb auch bei diesem Modell bleiben, außer ihr habt noch einen besseren Vorschlag!


-Und natürlich noch Eure Meinung zur ganzen Zusammenstellung, passt das alles gut zusammen, bekomme ich genug Leistung für die oben beschriebenen Anwendungen?


Wäre wirklich nett, wenn ihr mir noch Tipps und Änderungen vorschlagen könntet, damit ich nicht das falsche kaufe ;-)!


Danke Gruß Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey, also im moment noch auf 19Zoll soll aber wohl ein 22Zoll Monitor folgen! Der Pc kommt auch mal für Filme an den LCD-Fernseher ran über Hdmi etc.! Der Pc soll auch nicht übertaktet werden fällt mir noch ein^^ deshalb auch nur 800er Ram!
 
Wenn du nur zockst hol dir ein E8400, der ist schneller als ein Q6600 (@2,4Ghz).
RAM reicht günstiger 800er A-DATA oder MDT.
Festplatte keine Seagate nehmen, sondern eine WD oder Samsung.
Außerdem solltest du dir ein Marken NT kaufen, nicht dieses Noname NT bestehend aus minderwertigen Bauteilen.
 
8.400
Kühler z.B. Xigmatek HDT-S1283 oder EKL Alpenföhn Groß Clock´ner
2x2 Gig / günstigen 800er Ram, z.B. MDT, TakeMS, Aeneon
FP von Samsung oder WD / 320Gig, weil unwesentlich teurer als 250er
4.850
NT von Seasonic, Tagan, Corsair, Antec oder Enermax in der Größenordnung 350 - 400 W
P43-Board von Biostar, MSI, Gigabyte

PS: dein gewähltes Netzteil auf keinen Fall;
ist nicht ganz so gut - eher Müll :d
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM: lieber 2 x 2 GB von MDT, A-DATA, ich selbst hab welche von Mushkin und bin absolut zufrieden damit.
CPU: da kannste einen Core 2 duo nehmen der E 8200 hat ein besseres Preisleistungs Gefüge gegenüber den anderen meiner Meinung nach.
NT: be quiet oder enermax sind leise und haben einen guten Wirkungsgrad
FP: würde ich dir 500 GB empfehlen wenn´s tatsächlich ne Zocker Kiste werden soll Marke Western oder Samsung.
Graka: passt
 
Also dann wäre dass die neue Zusammenstellung! Beim ram würde ich bei der Marke bleiben mich würde nurnoch interessieren ob der vom takt gut ist und ob ich eher 2*2GB oder 4*1GB nehmen soll!!! Ist der Duo auch wirklich besser als der Quad? Und wäre es mit dem Duo auch möglich mehrere Sachen gleichzeitig zu tun z.B. Zocken, Brennen oder sowas oder wäre hier der Quad nicht besser? Festplatte tausche ich gegen eine WD! Vllt noch ein paar Meinungen wegen dem board? Und reicht 400 Watt bzw. 450 Watt aus auch wenn ich vllt noch aufrüste oder doch das 500er nehmen?

@R2F2: Wieso ein Board mit P43? Und wieso eine 4850 und nicht 4870?


-Core 2 Duo 8400
-4*1GB OCZ Ram DDR2 800Mhz 5-5-5-18 Gold GX XTC
-320GB Western Digital WD3200AAJS Caviar SE 8MB SATA2
-1024MB PowerColor Radeon HD4870 PCS+ GDDR5 DVI TVo Retail
-Netzteil ATX be quiet! Straight Power BQT E6
-Asus P5Q Pro P45 S775 FSB 1600MHz PCIe ATX


Danke Gruß phil
 
Zuletzt bearbeitet:
Deinem "Altsystem" entnehme ich, daß du kein Hardcorezocker bist.
Deshalb sollte eine 4.850 ausreichend sein (oder daddelst du bei 1920 x X)
Ein P43-Board reicht ebenfalls aus, da du scheinbar nicht übertakten möchtest.
Auch aus diesem Grunde solltest du Teuronen einsparen und günstigsten 800er Ram kaufen - 2x2 Gig

PS: soll in einem bestimmten Shop bestellt werden - wenn ja: wo ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein das System ist nicht für mich :d das ganze ist für mein Vetter und der will jetzt endlich mal wieder ein Aktuelles System mit dem er richtig neue Sachen zocken kann! Der Shop soll Mindfactory sein wegen des günstigen Preisen und meinen bisher guten Erfahrungen!
 
Also dann wäre dass die neue Zusammenstellung! Beim ram würde ich bei der Marke bleiben mich würde nurnoch interessieren ob der vom takt gut ist und ob ich eher 2*2GB oder 4*1GB nehmen soll!!! Ist der Duo auch wirklich besser als der Quad? Und wäre es mit dem Duo auch möglich mehrere Sachen gleichzeitig zu tun z.B. Zocken, Brennen oder sowas oder wäre hier der Quad nicht besser? Festplatte tausche ich gegen eine WD! Vllt noch ein paar Meinungen wegen dem board? Und reicht 400 Watt bzw. 450 Watt aus auch wenn ich vllt noch aufrüste oder doch das 500er nehmen?

@R2F2: Wieso ein Board mit P43? Und wieso eine 4850 und nicht 4870?


-Core 2 Duo 8400
-4*1GB OCZ Ram DDR2 800Mhz 5-5-5-18 Gold GX XTC
-320GB Western Digital WD3200AAJS Caviar SE 8MB SATA2
-1024MB PowerColor Radeon HD4870 PCS+ GDDR5 DVI TVo Retail
-Netzteil ATX be quiet! Straight Power BQT E6
-Asus P5Q Pro P45 S775 FSB 1600MHz PCIe ATX


Danke Gruß phil

800er reichen aus, alles andre ist ehr Quatsch.
Nimm 2x 2GB Riegel.
Wieso willst du zocken und gleichzeitig Brennen?
 
Bei mindfactory.de (auf Lieferbarkeit geachtet):


Intel Core 2 Duo E8400 3.00GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box

Artikelnummer: 29894
Lagernd Lagernd

148,40 € 148,40 €



MSI P43 Neo-F P43 S775 FSB 1333MHz PCIe ATX

Artikelnummer: 31016
Lagernd Lagernd

72,37 € 72,37 €



2x2048MB Kit Kingston ValueRAM DDR2 800MHz NON-ECC***

Artikelnummer: 8084343
Verfügbar Verfügbar

50,06 € 50,06 €



320GB Western Digital WD3200AAJS Caviar SE 8MB SATA2

Artikelnummer: 7813040
Lagernd Lagernd

45,89 € 45,89 €



512MB Gainward Radeon HD4850 GS GDDR3 DVI PCIe***

Artikelnummer: 31929
Bestellt Bestellt | ca. 10.11.2008

147,39 € 147,39 €



Netzteil ATX Seasonic ATX 380W ATX 2.0

Artikelnummer: 7821890
Lagernd Lagernd

48,94 € 48,94 €



Samsung SH-S223F/BEBE black SATA Dual Layer ReWriter bulk

Artikelnummer: 31400
Lagernd Lagernd

21,75 € 21,75 €



ATX Midi Sharkoon Rebel9 economy black (ohne Netzteil)***

Artikelnummer: 26894
Verfügbar Verfügbar

32,55 € 32,55 €
2 x Cooler Master 120x120x25 R4-S2S-12AK-GP - Silen

Artikelnummer: 7838057
Lagernd Lagernd

9,90 € 19,80 €



Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel***

Artikelnummer: 30840
Verfügbar Verfügbar

40,76 € 40,76 €


Summe: 627,91 €

Die GraKa ist noch nen guten Tick besser als Standard-4850er ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke R2F2!! Jetzt hab ich aber noch 1/2 Dinge die ich noch zu sagen hätte!

1. Die Grafikkarte: Ich weis die 4850 ist auch stark, allerdings möchte mein Vetter nun schon eine aktuelle Graka haben um wirklich eine Weile Freude an der zu haben! Außerdem hat er mir mitgeteilt das er auch mal auf einer Auflösung von 1920 x 1080 zocken würde! Deshalb glaube ich würde ich schon bei der 4870 bleiben, allerings würde ich gerne noch wissen ob die ausgesuchte gut ist, denn sie ist bei Mindfactory die einzigste mit 1GB Speicher sonst gibts eigentlich nut 512 MB, auch eue Meinung zur Taktung wäre mir wichtig!

2. Das Mainboard habe ich schonmal verbaut und bin wirklich zufrieden auserdem ist die Mhz-Zahl beim Asus größer für eventuelle Aufrüstung! Deshalb würde ich auch hier bei der Auswahl des P5Q bleiben auch im Hinblick auf 2 Graka Steckplätze!

3. Der von mir neu ausgewählte Speicher ist gerademal 3,50 teurer deshalb denke ich bleibe ich bei Ocz oder spricht etwas dagegen?

4. Netzteil nehme ich das 500 Watt Netzteil von BeQuiet, da 2 Festplatten zusätzllich verbaut werden, sowie 2 DVD-Laufwerke!

5. Laufwerk wird nicht benötigt 2 Laufwerke sind schon vorhanden!

6. Das Gehäuse hat ja an der Seitenwand 2 Plätze zur befestigung von Lüftern welche aber nicht besetzt werden, ich denke dadurch wir der Luftstrom durcheinander gebracht... dehalb das neue Gehäuse in der Auswahl!

7.Mein Vetter will nicht übertakten auserdem macht ihm etwas Lautsärke nichts aus, deshalb möchte er zuerstmal den Boxed-Kühler behalten und diesen verwenden!

8. Wir werden nun doch den 8400 verbauen!


Hier nochmals die aktuellste Zusammenstellung ich hoffe es passt so und ihr gebt nochmal eure Meinugn dazu ab!


-Asus P5Q Pro P45 S775 FSB 1600MHz PCIe ATX 31004


-Intel Core 2 Duo E8400 3.00GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box 29894


-2x2048MB Kit OCZ DDR2 800MHz CL4 XTC Titanium 29504


-ATX Midi Cooltek CT-K II 31914


-Xilence 120x120x25 Fan 120mm (Red Wing) 7788592


-Netzteil ATX be quiet! Straight Power BQT E6




Vielen Dank Gruß Philipp
 
Würde dir aber zum Enermax PRO82+ raten statt zum BQ. Die haben eine Effizienz von 84%
Sind wirklich gut und Leise.
Sonst kannst du alles so bestellen. Gehäuse ist Geschmacksache.
 
Sieht doch sehr gut aus NT wie mein vorredner schon schrieb oder be quiet aber da dann das Dark Power das hat Kabelmanagment, was echt ne erleichterung ist für ein Sauberes Verlegen der Leitungen.
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, sehr kompetent und schnell ;-)! Also Betriebssystem ist XP! Was soll ich denn jetzt entgültig nehmen Quad oder Dual und welcher Quad der Q6600? Auch bei der Graka bin ich nun wieder im Schwanken ob 4870 oder 260Xt welche ist den besser, abgesehen von Lautstärke und der Wärme?! Kühler bleibt vorerst Boxed! Welches Board meinst du genau? Also Übertaktet wird nicht, ist der Standart Takt des ausgewählten gut und schnell genug?

Danke Gruß philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Nimm den E8400 Stepping E0.Wenn Quad dann den Q9550 aber der kostet das doppelte. Tja bei der GK ist es schwierig. Sind beide etwa gleichstark. Da endscheidet für mich persönlich nur der Preis oder ob man mehr auf ATI oder Nvidia steht. Leiser ist da die GTX und die wird auch nicht ganz so heiß.
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Danke! Also bei der Grafikkarte bleiben wir nun bei Ati allerdings weis ich nicht genau welche denn die beste Markenmäßig ist da hat ja jede ein gewissen anderen Takt auserdem hat nur unsere ausgesuchte 1GB Speicher welche soll man denn nun nehmen? Oder ist das relativ egal hauptsache sie nennt sich 4870?

- Das wäre die aktuelle in der Auswahl...1024MB PowerColor Radeon HD4870 GDDR5 DVI PCIe Die Artikelnummer bei Mindfactory 31866

Gibt es denn eine Grafikkarte die direkt einen Anschluss für HDMI besitzt um seinen Fernseher mit der graka zu verbinden oder geschieht dies immer über DVI?

Der Prozessor den wir nun haben denke ich wäre von der Leistung genau fürs zocken am besten. Der von euch genannte Q8200 hat ja im gegesatz zum Q6600 nur 4MB L2 der Q6600 hat 8MB. Auserdem hat der Q6600 ja 2,4Ghz im gegensatz zum Q8200 der nur 2,33 hat! der einzgste Vorteil den ich beim Q8200 erkennen kann ist die 45 Nanometertechnologie, dafür ist er aber auch deutlich teurer! Welcher denn nun ^^^^?

Beim mainboard muss ich mich nun auf euch verlassen ich habe hier schonmal beide Marken verbaut und bin eigentlich mit beiden zufrieden. Allerdings habe ich gehört das Gigabyte stabiler läuft und falls übertaktet wird, dafür besser ist?! Zu was würdet ihr mir hier entgültig raten?

Und beim Arbeitsspeicher sollte dieser CL5 oder CL4 sein???


Der Rest passt ja dann Netzteil wurde getauscht!

Danke Gruß philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn eine Grafikkarte die direkt einen Anschluss für HDMI besitzt um seinen Fernseher mit der graka zu verbinden oder geschieht dies immer über DVI?
Schließt beides über DVI an.

Beim mainboard muss ich mich nun auf euch verlassen ich habe hier schonmal beide Marken verbaut und bin eigentlich mit beiden zufrieden. Allerdings habe ich gehört das Gigabyte stabiler läuft und falls übertaktet wird, dafür besser ist?! Zu was würdet ihr mir hier entgültig raten?
Gigabyte

Und beim Arbeitsspeicher sollte dieser CL5 oder CL4 sein???
CL5 reicht, da bei Intel kein nennenswerten Unterschied zu CL4 gibt.
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Hallo Leute,

ich hoffe es ist nun das letze mal das ich nachfragen muss bevor wir dann bestellen, wir wollen eben nur kein Fehlkauf machen!

Folgende Artikel sind nun abgehakt und werden so gekauft!

-Cpu
-Netzteil
-Gehäuse
-Lüfter

Wo wir nun noch am überlegen sind sind folgende Dinge!

1. Mainboard
2. arbeitsspeicher
3. Grafikkarte


1. Hier kam ja der Vorschlag auf das Gigabyte EP45 DS3 zu nehmen. Allerdings gibt es hier viele verschiedene udn welches davon sollen wir nehmen?

-Gigabyte GA-EP45-DS3 ArtNr.31156
-Gigabyte GA-EP45-DS3R ArtNr.31229
-Gigabyte GA-EP45-DS3P ArtNr.31228
-Es gibt aber anstatt DS3 auch noch UD3 oder anstatt EP45, EP45T DS3
Teurer sollte es dann aber nichtmehr werden!

Oder sollen wir doch das Asus P5Q Pro nehmen welches glaube ich einen neueren Soundchip hat?! Oder was ist der Nachteil am Asus? Wobei es auch hier viele verschiedene gibt!

-Asus P5Q Pro P45 Art-Nr: 31004
-Asus P5Q-EM G45 Art-Nr: 8092779
-Asus P5QC P45 Art-Nr: 8088585
-Asus P5Q-E P45 Art-Nr: 31006


2. Beim Arbeitsspeicher ist es nur eine kurze Frage und zwar: Bei Mindfactory gibt es DDR2 Ram für 1000Mhz/1066Mhz der scheint ja deutlich schneller als 800er Ram und kostet genau das selbe allerdings ist bei keinem Mainboard angegeben das es PC-8000 Ram unterstützt sonder nur PC-8500! Sollen wir dann einfach bei 800Mhz bleiben?


3. Auch bei der grafikkarte gibt es nur eine kurze Frage und zwar: Wir haben nun 2 Grafikkarten ausgewählt entweder die

-1024MB Palit/Xpertvision Radeon HD4870 Sonic GDDR5 DVI PCIe
Art-Nr: 32621

-1024MB PowerColor Radeon HD4870 GDDR5 DVI PCIe Art-Nr: 31866


Der Vorteil der Xperivions ist wohl das sie einen direkten HDMI-Ausgang hat, welcher wohl besser wäre um die Graka mit dem Fernseher zu verbinden? Außerdem hat sie wohl eine bessere Lüftung?

Die Powercolor hat dafür einen TV-Out! Und ist etwas günstiger!

Welche sollen wir hier nehmen? Und weis einer ob so ein DVI-Kabel zu HDMI bei den graka dabei ist?

Danke es wäre wirklich super wenn ihr uns da nochmals helfen könntet!
 
1000er ist max. 10% je nach Anwendung schneller als 800er, lohnt sich kaum.
Auch wenn 1000er Riegel nicht angegeben, laufen tun sie auf dem Board.
 
Okay Danke ich denke wir werden totzdem den 1000Mhz nehmen sind immerhin 10% bei gleichen Preis! Jetzt fehlt nurnoch das Mainboard und die Graka....Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute würdet ihr bitte noch eure Meinung zu den 2 ausstehenden Fragen abgeben wäre wirklich toll, so könnten wir dann morgen bestellen! Nur um einfach nochmal sicher zu gehen!

Die 2 noch ausstehenden Fragen:

1. Hier kam ja der Vorschlag auf das Gigabyte EP45 DS3 zu nehmen. Allerdings gibt es hier viele verschiedene udn welches davon sollen wir nehmen?

-Gigabyte GA-EP45-DS3 ArtNr.31156
-Gigabyte GA-EP45-DS3R ArtNr.31229
-Gigabyte GA-EP45-DS3P ArtNr.31228
-Es gibt aber anstatt DS3 auch noch UD3 oder anstatt EP45, EP45T DS3
Teurer sollte es dann aber nichtmehr werden!

Oder sollen wir doch das Asus P5Q Pro nehmen welches glaube ich einen neueren Soundchip hat?! Oder was ist der Nachteil am Asus? Wobei es auch hier viele verschiedene gibt!

-Asus P5Q Pro P45 Art-Nr: 31004
-Asus P5Q-EM G45 Art-Nr: 8092779
-Asus P5QC P45 Art-Nr: 8088585
-Asus P5Q-E P45 Art-Nr: 31006


2. Auch bei der grafikkarte gibt es nur eine kurze Frage und zwar: Wir haben nun 2 Grafikkarten ausgewählt entweder die

-1024MB Palit/Xpertvision Radeon HD4870 Sonic GDDR5 DVI PCIe
Art-Nr: 32621

-1024MB PowerColor Radeon HD4870 GDDR5 DVI PCIe Art-Nr: 31866


Der Vorteil der Xperivions ist wohl das sie einen direkten HDMI-Ausgang hat, welcher wohl besser wäre um die Graka mit dem Fernseher zu verbinden? Außerdem hat sie wohl eine bessere Lüftung?

Die Powercolor hat dafür einen TV-Out! Und ist etwas günstiger!

Welche sollen wir hier nehmen?



DANKE! Gruß Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Gigabyte GA-EP45-DS3 reicht aus.
Wird TV OUT genutzt? wenn nein dann nimm die Palit.
Es kann ein HDMI Adapter beliegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh