[Kaufberatung] Neuer Multimedia PC 300-400€

2extreme

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2008
Beiträge
152
Hallo,

ich möchte mir einen neuen Multimedia PC kaufen!
Zzt. besitze ich noch einen AMD64 3000+ mit 1GB Ram und ner GF6600GT... Was eigentlich bis jetzt gut gehalten hat!

Aber mit der Zeit merk ich das ich nicht einmal mehr als 3 - 4 Anwendungen gleichzeitig offen haben kann ohne das er schon anfängt zu ruckeln, irgendwie hatte ich das Gefühl vor 3 Jahren war das noch nicht so :stupid::fresse:

Also jetzt möchte ich aufjedenfall ein neuen für Gaming und Multimedia (Photo- und Videobearbeitung).
Ich habe mich schon schlau gemacht aber einige Fragen habe ich noch.

Als ersten lohnt sich es ein Quad Core CPU zu kaufen, eigentlich schon oder?

Diese Komponenten habe ich schon rausgesucht:
MSI P43 Neo3-FR, P43
Intel Core 2 Quad Q6600
A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5

Als Grafikkarte dachte ich an die HD4850. Ist denk ich in dem Preissegment die beste Wahl oder?

Ich dachte an diese:
owerColor Radeon HD 4850 PCS+, 1024MB GDDR3
Oder welche empfiehlt ihr mir?

Und kann ich bei dem Mainboard gute RAID Optionen durchführen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ob siche in quad lohnt oder nicht musst du dir selbst beantworten! unterstützen deine programme dnen mehr als 2 Kerne?!

welche auflösung hast du?!

raid is so ne sache, welches willst du denn machen? bzw für wa sbrauchst du es!
richtig gutes raid gibts eigentlich nur mit Hardwareraid also ner extra karte, aber die sind nicht ganz billig!

ansonsten ist diene zusammenstellung ok!
wobei der q6600 schon etwas veraltet ist!
schau dir mal die Q9xxx serie an oder den 8400er!
 
Für Spiele macht ein DualCore mehr sinn.
Wenn du allerdings viel Videobearbeitung machst, könnte sich der Quad schon lohnen.

Kommt übertakten in Frage?

Der Rest deiner Zusammenstellung ist auf jeden Fall in Ordnung, du solltest nur noch einen vernünftigen CPU-Kühler (z.B. Scythe Ninja2, Mugen oder EKL GroßCklickner usw.) mit bestellen. Der Boxed Kühler taugt nichts.
 
naja taugt nix is immer so ne sache ;)

wenn man nicht unbedingt wert auf silent legt und auch nicht übertaktet "reicht" er! :d
aber wennst es leise und kühl haben willst nimm einen der oben genannten kühler!

€: achja wenn du non OC willst könntest auch zu AMD greifen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 4850 ist mit Sicherheit eine super Grafikkarte. Software Raid in Form von 0 und 1 usw. haben mittlerweile eigentlich alle Boards. Ob das sinnvoll ist ist aber eine ganz andere Frage...
 
Also übertakten möchte ich nicht.

Ich hab jetzt auch grad mal an den AMD Phenom X4 gedacht mit einem AM2+ Board, wär doch eigentlich auch eine ganz gute Wahl oder?
Was ist der Unterschied zwischen AM2+ und AM2?

Als Raid dachte ich das ich 2 Systemplatten als Raid0 laufen lasse und die anderen als Datenplatten...

zZt. habe ich ne 1280x1024 Auflösung aber ich möchte mir bald einen 22" TFT noch zulegen....
 
Also ich hab doch vor zu übertakten^^ WEIL ich lieber einen leistungsschwächeren und günstigeren Prozessor kaufen möchte als ein teureren der dann fast die gleiche Performance hätte wie der übertaktete, da ich ja eh öfters einen neuen kaufen werde ;)

So nun habe ich noch ein paar Fragen:

- Ist der Sockel 755 bei Intel zukunftssicher?
- Welchen prozi würdet ihr mir empfehlen zum übertakten /Preiswerten?
- Welcher CPU Kühler eignet sich gut/ ist leise?
- Kann beim übertaktetem Zustand (auch wenn die Temperatur im grünen Bereich ist) etwas passieren?

Also ich möchte dann 300€ max. 330€ ausgeben.

Das steht eigentlich schon ziemlich fest:
A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5
PowerColor Radeon HD 4850 PCS+, 1024MB GDDR3
MSI P43 Neo-F, P43
 
Da bleiben ja max. 70€ übrig: E5200
Geld für einen besseren Kühler müsstest du dann noch drauflegen ~20-30€ z.B. Groß Clockner.
 
Hab mich entschlossen mehr auszugeben und hab folgendes System gekauft:

1 Intel Core 2 Quad Q6600 So775 BOX G0 (SLACR)
2 OCZ 4096MB KIT PC2-6400U Gold XTC CL5
3 Gigabyte GA-EP45-DS3L, P45 (dual PC2-8500U DDR2)
4 Gainward 4850 512MB Dual Slot PCIe 2.0 (9566)
5 Cherry CyMotion PRO Keyboard black DE (G85-20050)
6 WD Caviar Blue 250GB SATAII 16MB
7 Aerocool V-Touch-A (Acrylic) (EN52399)
8 Thermalright IFX-14 Intel Kühlkörper

Denke ist ok so oder?
 
Wofür brauchst du den Q6600? Für den Preis würde ich lieber einen E8400 kaufen, den du Dank des IFX-14 auf mindestens 3,6GHz übertakten kannst. Aber auch so ist der E8400 deutlich schneller als der Q6600, so lange man keine Hardcore-Videobearbeitung macht. Und nein, 2-Stunden-Videos mit Pinnacle zusammenschnippeln ist keine HardCore-Videobearbeitung. Da braucht man so viel MegaHertz wie möglich, nicht Unmengen an Kernen.

Welche Lüfter willst du für den IFX-14 verwenden?
 
Hab mich entschlossen mehr auszugeben und hab folgendes System gekauft:

1 Intel Core 2 Quad Q6600 So775 BOX G0 (SLACR)
2 OCZ 4096MB KIT PC2-6400U Gold XTC CL5
3 Gigabyte GA-EP45-DS3L, P45 (dual PC2-8500U DDR2)
4 Gainward 4850 512MB Dual Slot PCIe 2.0 (9566)
5 Cherry CyMotion PRO Keyboard black DE (G85-20050)
6 WD Caviar Blue 250GB SATAII 16MB
7 Aerocool V-Touch-A (Acrylic) (EN52399)
8 Thermalright IFX-14 Intel Kühlkörper

Denke ist ok so oder?

Die Festplatte ist nicht so toll, du hättest besser die 320GB nehmen sollen, weil die wesentlich schneller ist (nur 1 Platter -> höhere Datendichte -> schneller).
 
Wofür brauchst du den Q6600? Für den Preis würde ich lieber einen E8400 kaufen, den du Dank des IFX-14 auf mindestens 3,6GHz übertakten kannst. Aber auch so ist der E8400 deutlich schneller als der Q6600, so lange man keine Hardcore-Videobearbeitung macht. Und nein, 2-Stunden-Videos mit Pinnacle zusammenschnippeln ist keine HardCore-Videobearbeitung. Da braucht man so viel MegaHertz wie möglich, nicht Unmengen an Kernen.

Welche Lüfter willst du für den IFX-14 verwenden?

Passt der IFX-14 denn in dein Gehäuse?
Da er übertakten will ist definitiv der Quad die BESTE Wahl.
Mit dem IFX bringt er den auf 3,2 GHz und dann kann der DualCore einpacken. Sei er nun bei 4GHz oder nicht.

Da er schon die "alte" Plattform von Intel hat,sollte er wenigstens da eine CPU haben, die da Nahe am Maximum liegt.
 
Da der Kauf fehlgeschlagen hat möchte ich morgen eine Neubestellung machen, die wie folgt aussieht:

http://web719.webbox443.server-home.org/Bilder2/pckauf.JPG

Kann man evtl. noch wo dran sparen?

Ich möchte ein quad prozessor, da ich viel mit vmware, videorendering etc mache!

Ah und ich spiele auf 1920:1080 da reicht die Graka für crysis etc. wohl aus oder?

Und gibt es spezielle "gute" Treiber für die ATI Karten, kenn mich nur mit nvidia aus!
 
Mit was für einer Auflösung auf einem 22" FullHD würde es denn akzeptabel laufen und auch gut von der Bildqualität ?
 
Um speziell Crysis in 1920x1080 mit hoher Auflösung zu zocken bedarf es schon einer HD4870X2 oder einem vergleichbares SLI-System.

Für "Very high" mit voll AA/AF wirst du mit zwei GPUs nicht hinkommen, und dein Budge von 300-400€ müßte "etwas" angehoben werden...:d
 
achso okey!

Und reicht mein altes beQuiet 400W NT für die Komponenten aus?
 
Welches ist es denn? Straight Power E5?

Ach so eine Kleinigkeit: Auch wenn das P5Q nicht schlecht ist, würde ich eher das -Pro nehmen. Hat ein besseres Platinen Design. Oder ein MSI P45 Neo2-FR (oder FIR wenn du Firewire brauchst).
 
Es hat sogar 450W :)

Es ist das Be Quiet! BQT P4-450W-SW 1.3 BLue Edition
 
Na ja, "sollte" eigendlich reichen. Finde leider nichts über die kombinierte 12V-Stromstärke, da waren die alten BeQuiets nicht gerade Referenz.

Auf jeden Fall benötigst du einen Molex auf PCIe 6-pol Adapter, sonst macht die Graka keinen Mucks.

Zudem solltest du wegen des Quads einen 20 auf 24-poligen Mainboardstecker organisieren.
 
Das ist einmal der :

2001784_p1.jpg


Und der oder:

210686
 
Bingo, diese brauchst du.

Oder verklopp dein NT und hol dir ein schönes Enermax Pro385W :d
Ist auf jeden Fall wesentlich effizienter und bestimmt auch leiser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh