[Kaufberatung] Game PC bis ca. 600€

EMC²

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2005
Beiträge
218
Hi Leute!

Könnt ihr mir bitte helfen, einen Game PC bis grob 550-600€ zusammenzustellen.
Overclocken werde ich eher nicht. Der PC sollte in mittlerer bis ferner Zukunft auch noch aufrüstbar sein, wenn möglich, muss aber nicht unbedingt.
Bildschirm und sonstige Peripherie brauche ich nicht.

Grüße,
EMC²
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 497,33 + Versand
1 x Palit/XpertVision Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (XAE/48500+T352) bei Mix-Computer 129,27
1 x Samsung SH-S223F SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) bei Mix-Computer 25,89
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 (EPR385AWT) bei Mix-Computer 51,57
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei Mix-Computer 47,25
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB 16MB SATA II (HD322HJ) bei Mix-Computer 44,15
1 x MSI KA790GX, 790GX (dual PC2-8500U DDR2) (7550-020R) bei Mix-Computer 90,79
1 x Cooler Master Hyper TX2 (Sockel 775/754/939/940/AM2) (RR-CCH-L9U1-GP) bei Mix-Computer 15,87
1 x MDT DIMM 2GB PC2-6400U CL5 AMD-Edition (DDR2-800) (M948-800-AE) bei Mix-Computer 21,50
1 x AMD Athlon 64 X2 5400+ 65nm Black Edition Sockel-AM2 boxed, 2x 2.80GHz, 2x 512kB Cache (ADO5400DSWOF) bei Mix-Computer 71,04
 
Mein Tipp kein AMD kaufen da Intel viel schneller sind würde dir ein E8400 empfehlen!
 
Der Sockel 775 ist aber so gut wie Tod, wenn er später aufrüsten will, bekommt er nur noch Restware, anders als bei AM2+.
 
PitGST Zusammenstellung ist nicht schlecht. Ich würde aber etwas mehr in den CPU-Kühler investieren und mit einen Scythe Mugen holen.
Was nutzt du denn für eine Auflösung?
 
Glaube nicht das der 775 Sockel so schnell ausstirbt. Als PCIe erschienen ist hat man das über AGP auch gesagt und die haben noch lange überlebt (leben noch).
 
Es kommen aber immernoch neue GPUs für AGP raus, Intel wird aber keine neuen CPUs für 775 produzieren, AMD hingegen wird die nächste Generation auch für AM2+ kompatible machen.
 
Der Sockel 775 ist aber so gut wie Tod, wenn er später aufrüsten will, bekommt er nur noch Restware, anders als bei AM2+.

Und ? Bis jetzt sind alle Intel Cpus schneller und ob sich das mittelfristig ändern wird steht in den Sternen. Was hat er davon später einen Mittelklasse Deneb einzubauen, wenn es wahrscheinlich auch dann noch schnellere Sockel 775 Restware :stupid: geben wird, die bis dahin stark im Preis gefallen ist.

Und eine F1 muss auch nicht sein, wenn WD die gleiche Technik im Angebot hat.

MDT Amd Edition muss auch nicht sein, da so gut wie nur auf AMD lauffähig.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn alles in den sternen steht, woher weißt du dann das der daneb mittelklasse sein wird?

tatsache ist, dass der sockel bei amd eine längere nutzung was neuere cpus angeht bieten wird.
das ist beim sockel 775 einfach nicht der fall.
im moment sind die intels natürlich schneller, wobei man da natürlich auch immer auf das jeweilige anwendungsgebiet schauen muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn alles in den sternen steht, woher weißt du dann das der daneb mittelklasse sein wird?

tatsache ist, dass der sockel bei amd eine längere nutzung was neuere cpus angeht bieten wird.
das ist beim sockel 775 einfach nicht der fall.
im moment sind die intels natürlich schneller, wobei man da natürlich auch immer auf das jeweilige anwendungsgebiet schauen muss...

Die Previews sind ja nicht berauschend und daß ausgerechnet jetzt von AMD selbst kommt, daß der Deneb unerwartet schnell sei kann nur ein Scherz sein. Aber ein schlechter.

Tatsache ist daß der Sockel 775 noch lange nich tot ist, daß er die zur Zeit schnellsten erhältlichen Desktop Cpus aufnimmt und daß AMD es mehr als schwer haben wird selbst an diesem Sockel vorbeizuziehen. Was bringt dir eine neue Cpu, die nicht schneller ist als eine alte ? NIX !

Längere Nutzung ist Quatsch weil du nur nach äusserst halbgaren Informationen gehen kannst. AMD kann jederzeit gezwungen sein auch auf ein anderes Package umzusteigen. Und AMD wird -falls der Deneb kein Brüller wird- nicht so schnell was noch schnelleres liefern können.


Kombiniere mit oben

AMD System und MDT AMD Edition RAM. ;)


Und ? Späterer Umstieg auf Intel Cpu = Speicher ist Wegwerfware.
 
Es kommen aber immernoch neue GPUs für AGP raus, Intel wird aber keine neuen CPUs für 775 produzieren, AMD hingegen wird die nächste Generation auch für AM2+ kompatible machen.

Schon richtig. Meinen habe ich auch erst seit ein paar Monaten und er wird bestimmt noch die nächsten 2 Jahre halten. Vielleicht auch die GK wer weiß. Dann kaufe ich mir die neue Generation von Intel zum günstigen Preis.

Und in 2 Jahren kriegste immer noch die alten CPU´s. Was dann der Standart wird für Games kann noch keiner sagen. Ob sich dann die Quad richtig durchsetzen weiß auch noch keiner. Von daher würde ich zu Intel raten ;)
 
Denke schonmal soweit.
Hat noch jemand einen Vorschlag für einen Intel-PC.
Und wie gesagt bis gut 600€ sind schon drin.

Was sagt ihr zu folgendem System?:

Mainboard: Asus P5Q Pro P45 S775 FSB 1600MHz PCIe ATX (110,91€)
Prozessor: Intel Core 2 Duo E8400 3.00GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box (148,51€)
RAM: 2x2048MB Kit G.Skill DDR2 1000MHz CL5 Retail (55,27€)
GPU: 512MB Palit Radeon HD4850 GDDR3 DVI PCIe Retail (133,41€)
Netzteil: ATX Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (70,62)
Festplatte: 320GB Samsung HD322HJ SpinPoint F1 16MB SATA2 (47,84€)
Gehäuse: ATX Midi Antec Three Hundred Midi Tower (45,54€)
Laufwerk: ?
CPU-Lüfter: ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sehr schönes system, ordentlich leistung und takten lässt sich die zusammenstellung wunderbar.
als kühler vielleicht den scythe mugen mit retention kit oder den xigmatek hd s1283
 
Edit funktion nutzen plz.

Samsung macht nette DVD laufwerke und brenner.
 
Alles kar.

Ich hab jetzt schon das Laufwerk genommen: RW LG GH20NS15 - SATA bulk schwarz
 
Hier wäre was passendes:

1) Preis: 604,87

1 x Samsung SpinPoint F1 320GB 16MB SATA II (HD322HJ) bei Onetime.de 42,90
1 x Xigmatek HDT-S1283 (Sockel 775/754/939/940/AM2) (CAC-SXHH3-U01) bei Onetime.de 29,90
1 x PowerColor Radeon HD 4850 Play!, 512MB GDDR3, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (R77CA-PE3A) bei Onetime.de 133,55
1 x MSI P43 Neo-F, P43 (dual PC2-8500U DDR2) (7519-020R) bei VV-Computer 66,87
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei VV-Computer 54,90
1 x Intel Core 2 Duo E8400 (E0), 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) bei VV-Computer 155,85
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 55,38
1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (10RBBB) bei VV-Computer 17,72
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei VV-Computer 47,80
 
Hier wäre was passendes:

1) Preis: 604,87

1 x Samsung SpinPoint F1 320GB 16MB SATA II (HD322HJ) bei Onetime.de 42,90
1 x Xigmatek HDT-S1283 (Sockel 775/754/939/940/AM2) (CAC-SXHH3-U01) bei Onetime.de 29,90
1 x PowerColor Radeon HD 4850 Play!, 512MB GDDR3, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (R77CA-PE3A) bei Onetime.de 133,55
1 x MSI P43 Neo-F, P43 (dual PC2-8500U DDR2) (7519-020R) bei VV-Computer 66,87
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei VV-Computer 54,90
1 x Intel Core 2 Duo E8400 (E0), 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) bei VV-Computer 155,85
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 55,38
1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (10RBBB) bei VV-Computer 17,72
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei VV-Computer 47,80

*unterschreib*
Nahezu dass identische System werde ich kommende Woche für nen Kumpel zusammenbauen (Nur ein anderes Gehäuse, und DDR2-800er RAM)

Gruß
n4p0
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh