Welche 4870 1GB? Und: Preissenkung!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Devon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2006
Beiträge
2.160
Ort
Nidderau
Hallo, ich werde mir demnächst (in 1-2 Wochen) eine 4870 1GB zulegen. Ich habe aber dabei ein Problem. Ich möchte den Accelero S1 darauf montieren. Deshalb brauche ich eigentlich eine Karte mit Referenzkühler, damit ich die Rote Grundplatte zur Kühlung weiterverwenden kann, sonst sterben mir die RAMs von der Karte siehe hier und hier.

Die Frage ist jetzt, wie schliesse ich Lüfter dort an? Ich würde gerne zwei 120er Lüfter auf 5V auf den Accelero montieren. Ich habe aber eigentlich nur noch einen 5V Lüftersteckplatz frei sozusagen, daher wäre es doch nicht schlecht wenn ich den zweiten 120er direkt auf der Grafikkarte anschliesse, Vorteil: er wäre dann auch noch durch den Treiber temperaturgeregelt oder?

Nur, da ist das nächste Problem auch schon da: Die 4870er Karten mit Referenzkühler haben so einen komischen 4-Pin Lüfer Anschluss auf der Karte -> siehe hier!

Diese 4870 z.B. hat (soweit ich das richtig sehe) einen normalen 3-Pin Lüfter Anschluss -> siehe hier!

Und ich wollte mir eigentlich die Powercolor 4870 1GB kaufen - diese hat aber den Referenzkühler mit sehr wahrscheinlich auch diesem komischen 4-Pin Anschluss.

Adapter für dieses 4-Pin gewurstel da auf normales 3-Pin habe ich nicht gefunden, gibts wohl auch nicht oder?

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? :confused:

Und noch ne kleine Zusatzfrage: Wird die 4870 evtl. ein wenig günstiger wenn die neuen GTX270 und GTX290 rauskommen? Oder kann man damit nicht rechnen? Weil ansonsten könnte ich noch ein wenig warten mit dem Kauf ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab mir auch eine 4870 mit 1GB gekauft. Es reicht vollkommen wenn du den Referenzkühler mit dem Rivatuner regelst. Bei 16% Lüfterdrehzahl kaum hörbar bei 36% wahrnehmbar aber nicht störend und die Karte bleibt auch kühl bei 65 bis 68Grad. Du kannst dir natürlich auch diesen Kühler von Palit kaufen, da brauchst du nur einen 120er drauf zu schnallen und das wars! http://geizhals.at/deutschland/a365732.html
 
Hab mir auch eine 4870 mit 1GB gekauft. Es reicht vollkommen wenn du den Referenzkühler mit dem Rivatuner regelst. Bei 16% Lüfterdrehzahl kaum hörbar bei 36% wahrnehmbar aber nicht störend und die Karte bleibt auch kühl bei 65 bis 68Grad.
Nein, werde ich sicherlich nicht machen. In meinem PC sind nur 5V 120er Yate Loons drin und eine sehr leise Samsung HDD, die demnächst wahrscheinlich auch noch ein eine Bitumenbox wandert. Deshalb kommt mir ein Referenzkühler der "wahrnehmbar aber nicht störend" garnicht erst ins Haus - mal abgesehen davon ist "nicht störend" und Lautstärke allgemein eine sehr subjektive Sache.

Du kannst dir natürlich auch diesen Kühler von Palit kaufen, da brauchst du nur einen 120er drauf zu schnallen und das wars! http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a365732.html
Du meinst, die Lüfter von dem Kühler garnicht laufen lassen und dann einfach einen 120er draufpacken? :stupid: Wie sieht denn das aus? Außerdem frisst das zuviel Platz im Gehäuse ... Graka + Kühler = 2 Slots ... dann noch ein 120er drauf -> 3 Slots ... nene ;)

Weitere Vorschläge?
 
Du meinst, die Lüfter von dem Kühler garnicht laufen lassen und dann einfach einen 120er draufpacken? Wie sieht denn das aus? Außerdem frisst das zuviel Platz im Gehäuse ... Graka + Kühler = 2 Slots ... dann noch ein 120er drauf -> 3 Slots ... nene
Wie willst du das mit dem S1 machen?Der belegt mit 120er drauf auch 3 Slots.
Und bei der Palitlösung hast du keinen Garantieverlust und weniger gefummel :)
 
von der würde ich die Finger lassen und zu der Palit greifen! Und außerdem ist mein Vorschlag nicht bescheuert sondern gut, weil das einer hier auch gemacht hat mit der Paliet. Versuch ja zu helfen, aber tja!
 
Hhmm ... was ist an der Powercolor schlecht? Ein Kumpel aus meiner Klasse hat mir auch von der Powercolor abgeraten ... meinte die wäre scheisse von der Qualität und so ...

Und wie soll ich das dann machen? Soll ich von der Palit das Plastik des Kühlers und die Lüfter abmachen und dann einen 120er drauf befestigen? Oder einfach so obendrauf klatschen? :d ...

Danke für deine Hilfe EmiroS ;) ... nochwas: Hat die Palit einen normalen 120er Lüfteranschluss auf der Graka selbst?
 
Guck mal hier. Da wird dir schön von Asuka gezeigt, wie du nen 120er ohne Probleme drauf schnallen kannst ;). http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=542768. Die neuen Palits müssten nen Rev3 haben, wo sich die Kühler automatisch je nach Temp drehen, aber im Thread wird es genauer erklärt;). Die Powercolor würde ich lassen, weil auch einige davon abgeraten haben. Nimm Palit biste sicher bedient. Verkaufen auch keinen Schrott ;) und außerdem ist sie ja auch übertaktet.
 
OK alles klar so wirds gemacht ;) ... Danke, das ist echt mal eine geile Idee. Also:

Palit Sonic 4870 1GB
Scythe Slip Stream auf 5V geregelt per Adapterkabel

= ca. 260€ inkl. Versand für eine geile leise Grafikkarte

Danke für den Link zum Mod ;)

Aber noch ne Frage. Ich kann doch einen TFT per DVI auf VGA Adapter anschliessen und einen TFT an den normalen VGA Ausgang ohne Adapter oder? Weil ich habe zwei TFTs am PC - damit sollte es keine Probleme geben oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
OK alles klar so wirds gemacht ;) ... Danke, das ist echt mal eine geile Idee. Also:

Palit Sonic 4870 1GB
Scythe Slip Stream auf 5V geregelt per Adapterkabel

= ca. 260€ inkl. Versand für eine geile leise Grafikkarte

Danke für den Link zum Mod ;)

Aber noch ne Frage. Ich kann doch einen TFT per DVI auf VGA Adapter anschliessen und einen TFT an den normalen VGA Ausgang ohne Adapter oder? Weil ich habe zwei TFTs am PC - damit sollte es keine Probleme geben oder?

Du hast zwei Bildschirme. Haben beide einen VGA oder einen DVI Anschluss? Wenn beide DVI haben, brauchst du keinen Adapter, wenn beide aber VGA haben, dann brauchst du einen DVI adapter damit du dies ander Karte anschließen kannst.
 
Beide haben einen VGA Eingang. Also ich dachte mir das so:

TFT1: DVI-Ausgang der Graka -> DVI auf VGA Adapter -> VGA Kabel -> VGA Eingang des TFTs
TFT2: VGA-Ausgang der Graka -> VGA Kabel -> VGA Eingang des TFTs
 
@Devon: Jupp, ich kann Dir auch nur zu der Gainward/Palit wie EmiroS raten! Ist eine klasse Karte und eigentlich braucht man in der Revision 3 nicht mal die verbauten Lüfter tauschen - das Ding ist unhörbar und kühlt bei mir im 2D Betrieb auf 43°C runter bzw. unter Last auf knappe 70°C... TOP!
 
OK, perfekt .. noch ne Frage: Kann man damit rechnen dass die 4870 evtl. in den nächsten 2-3 Wochen günstiger werden könnte? Eher nicht oder?
 
Denk mal wegen dem momentan niedrigen €-Kurs und dem anstehenden Weihnachtsgeschäft eher keine Preissenkung :(
 
Hallo !

Hab schon seit einiger Zeit vor mir eine 4870 1GB zu holen.

Mir is schon klar, das es keine Rolle Spielt von welchen Hersteller sie stammt, bezüglich des Refernzdesigns.

ABER was mich interessiert ist die Ausstattung.

Da ich 2 3870 im CF hatte hab ich nur 2 6Pin stecker vom Netzteil(also je Karte 1ner).

Daher Würde mich interessieren, welcher Hersteller da einen Adapter (also ein ''Y'' Stück) dazulegt damit ich beide 6Pin anschlüsse beider Karten anschliessen kann.

Gruss & besten dank für die Hilfe
 
Hallo !

Hab schon seit einiger Zeit vor mir eine 4870 1GB zu holen.

Mir is schon klar, das es keine Rolle Spielt von welchen Hersteller sie stammt, bezüglich des Refernzdesigns.

ABER was mich interessiert ist die Ausstattung.

Da ich 2 3870 im CF hatte hab ich nur 2 6Pin stecker vom Netzteil(also je Karte 1ner).

Daher Würde mich interessieren, welcher Hersteller da einen Adapter (also ein ''Y'' Stück) dazulegt damit ich beide 6Pin anschlüsse beider Karten anschliessen kann.

Gruss & besten dank für die Hilfe

Den Y Stecker hat jeder in seiner Ausstattung mit beigelegt ;).
 
hmm Sicher ? Denn bei der 4870x2 liegt der nicht überall dabei.

Aber wenn es wirklich so ist, werd ich mir die Sapphire 4870 1GB holen. bzw 2 Davon. Hoffe nur dass das Netzteil genügt ^^

gruss
 
ja wenn der kühler 2 Lüfter hat, wie z.B. der Musashi, kann man dann beide Lüfter auch anschließen? oder muss man den 2. extern regeln?
 
Sammelthread nutzen beim nächsten mal :wink:

@ Johnson
Du kannst nur einen Lüfter regeln lassen , den 2. musst du extern regeln dann.

threadclosedpoq.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh