Partition vergrößern

tujay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2008
Beiträge
1.154
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

ich möchte gerne auf einer meiner Festplatten (siehe Bild1) die "G-Partition" vergrößern. Ohne das die Daten darauf verloren gehen.
Nun habe ich mir die Testversion von "Acronis Disk Director Suite" runtergeladen und dort den "Partition vergrößern" Wizard gestartet. Die Schritte alle befolgt. Nun zeigt der mir das Ergebnis (siehe Bild2) an, welches ich haben würde wenn ich den Vorgang fortsetze.

Bild1:
http://img3.imagebanana.com/view/zlvgo9kj/platte1.JPG

Bild2:
http://img3.imagebanana.com/view/q92qg8z/platte2.JPG

Ich möchte aber das die "F-Partition" nach diesem Vorgang gar nicht mehr vorhanden ist. Wie bekomme ich das hin?

Würde mich über Lösungsvorschläge freuen.
MfG
tujay
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du keine Daten mehr auf der Partition F: hast, dann lösche sie doch einfach. Den freigewordenen Speicherplatz kannst du dann der Partition G: zuteilen.
 
Das hatte ich auch überlegt. Aber da F: vorher die System Partition und die aktive ist weiß ich nicht genau ob das ohne Probleme geht!? ;) Die Daten auf G: dürfen halt nicht verloren gehen!

MfG
tujay
 
Sichere bei solchen Partitionsänderungen unbedingt die Daten. Mit Partitionmagic gibts wohl auch hier und da mal Probleme und schon sind die Daten weg.
 
Die Boot.ini mitsamt den anderen Bootdateien liegt in der Regel immer auf der ersten Partition des ersten Laufwerks, das vom BIOS initiiert wird.

Da du die Partition bereits formatiert hast, liegen keinen Systemrelevanten Dateien darauf und du kannst die Partition einfach löschen.

Allerdings, wie bei solchen Aktionen üblich (herumgedoctor an der Partitionstabelle) sollte eine Datensicherung vorhanden sein. Es kann dabei immer etwas schiefgehen.
 
Ich habe die Partition nun gelöscht. Allerdings kann ich nun mit dem Wizard von Acronis Disk Director den "unpartitionierten Bereich" nicht der G: Partition hinzufügen !?

Jemand nen Vorschlag? ^^
 
Dann versuch's mal mit "Zusammenführen". Erstelle eine neue logische Partition aus dem nicht zugeordneten Bereich und führe die G: Partition mit der neuen Partition zusammen.

/Edit
Apropos, ich bin mir nicht sicher ob die Testversion vom Disk Director überhaupt die Änderungen ausführt. Wahrscheinlich kannst du nur herumspielen und die Möglichkeiten ausloten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es nochmal mit "Zusammenführen" getestet. Aber wenn keine Partition vorhanden ist kann ich den freien Speicherplatz nicht auswählen und wenn eine vorhanden ist bleibt von F: dann ein Rest übrig und die Partition ist dann, auch wenn sehr sehr klein, weiterhin vorhanden. Ich habe nun einfach alle Daten auf ne externe ausgelagert und einfach G: auch noch gelöscht. Nun habe ich aus F: und G: nur F: gemacht und bin beim formatieren.

Schade das mein "Experiment" nicht funktioniert hat ;)

Aber ich möchte mich bei euch für die Hilfestellungen bedanken!
Thread kann nun also meinet wegen geschlossen werden ^^

MfG
tujay
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh