Boxensystem für Games und Musik hören

720825

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2004
Beiträge
330
Hallo,

ich suche ein Boxensystem bis 120,- EUR.
Habe eine XFi-Titanium im Sys stecken und wollte meine alten Boxrn mal aktualisieren.
In die engere Wahl sind gekommen:

Logitech Z2300
Logitech G51

Creative I-Trigue L3800
Creativ Inspire T6100

Noch anderes empfehlenswertes?

Der Raum ist etwa 20 qm gross und ich höre Musik und spiele Shooter.

Welches Boxenset ist zu empfehlen? Sind die Kabel zu verlängern? Wie erfolgt der Anschluss an der Soundkarte (3,5 mm Klinke auf Chinch) Wenn ja sind die Lautsprecherkabel auch austauschbar oder zu verlängern?

Danke im Voraus für die Ratschläge
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe mir Kürzlich das Logitech G51 geholt und bin sehr sehr zufrieden!
Ich habe auhc nicht das Größte Zimmer und es reicht vollkommen. Icvh bin von einem Creative Inspire 5.1 umgestiegen.

Ich würde es jederzeit wieder tun und das G51 kaufen.

Beim G51 kann man die Kabel verlängern (sind nicht wirklich lang, leider..) Und Angeschlossen an PC wirds über Klinke....
Habe auch ne X-Fi drinne und zusammen mit dem Controlpannel wo man dann direkt Kopfhörer und Micro Anschließen kann, Perfekt
 
Möchtest Du mit dem Boxensystem die ganzen 20 qm Deines Zimmers befeuern oder sitzt Du wie üblich eigentlich die meiste Zeit am Schreibtisch, auf dem auch die Boxen stehen sollen?

Ich selbst hatte an meinem PC bis vor kurzem ein Logitech Z-5500 - also eigentlich schon nix kleines. ;) Für den Einsatz am Schreibtisch war das System einfach spitze. Druck ohne Ende, guter Klang.
Als ich das Ding allerdings umgestellt hatte damit es meinen LCD-TV (zum Zocken genutzt *gg*) unterstützt und den ganzen Raum (ca. 22 qm) beschallt, ging ihm doch sehr deutlich die Luft aus. Die Sats waren zwar ausreichend laut, klangen aber sehr dünn. Solltest Du etwas ähnliches vorhaben, würde ich das Budget doch noch einmal überdenken und lieber noch 2-3 Monate sparen. ;)
 
für die preisklasse bis 120€ sind die teufel concept E an sich ideal.

aber 5.1 für 60€ - vergiss es... das sind pro box keine 10€ (die kabel + netzteil kosten ja auch noch was ;) )... d.g. qualitativ sind das nicht mal 20€-stereo-boxen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für die Hinweise.

Also es sollte ein guter Klang bei Games und Musik sein, vornehmlich an dem Platz an dem ich sitze.

Teufel ist eventuell etwas zu preisintensiv und das E hat doch glaube keinen richtigen Center sondern 5 gleichwertige Speaker, wenn ich mich nicht irre.

Das Logitech G51 kriege ich doch auch glaube um die 100 EUR und da fehlt mir zu den Teufelsystemen doch 50 - 100 EUR.

Wie wird das G51 an die Soundkarte angeschlossen, über einmal Klinke oder 3 mal Klinke?
Sind die Kabel fest mit den Boxen verbunden oder könnte man auch anderes Lautsprecherkabel verbauen? Wie kann das LS-Kabel verlängert werden - Cinch oder LS-Kabel?

MfG
720825
 
Ich hab selbst das Teufel Concept E Magnum Power Edition, und das ist super. Ich hab kein 20qm-Zimmer, bin aber überzeugt dass es für ein 20qm Zimmer voll ausreichen würde. Und das hat nen richtigen Center.. und die kleinen Brüllwürfel hier haben verdammt Leistung, mir reichts völlig :)
 
das teufel concept E kostet 130€ und hat natürlich nen center, sonst wär es 4.1 und nicht 5.1 ;)

bei den ganzen erfahrungen der user, die das set haben, muss ich auch sagen, dass die 10-20€ mehr gut investiert sind, nicht zuletzt, da du das set dank "passiv-kompatibel" sogar als "einstiegsboxen" an einem echten surroundreceiver verwenden könntest. zudem behältst du die teile ja sicher nicht nur 2-3 jahre, d.h., die 20€ verteilt auf die nutzungsdauer fallen kaum ins gewicht.
 
Es geht dem TE darum, dass der Center beim normalen Concept E einfach ein weiterer Satellit ist, und kein extra Lautsprecher.
 
Also es sollte ein guter Klang bei Games und Musik sein, vornehmlich an dem Platz an dem ich sitze.

Dann bist Du sowohl mit dem G51, dem Z-2300 und dem Teufel CE(M) gut bedient. Kannst Du denn auch zwei weitere Boxen einigermaßen sinnvoll um Deinen Platz herum aufstellen? Falls ja, würde ich eindeutug zum 5.1-System greifen. In Games bringt das einfach ein viel besseres "Mittendrin"-Gefühl.
Musik upmixen ist hingegen so eine Sache. Manche mögen es, andere nicht. Zur Not spielen halt nur die beiden vorderen Lautsprecher und der Sub...

Ich denke für Dich wäre das Teufel Concept E Magnum eine gute Wahl, auch wenn es etwas teurer ist - und sofern Du es sinnvoll aufstellen kannst natürlich. Es hat mehr als genug Leistung und lässt sich vor allem sehr gut gebraucht weiter verkaufen sobald man irgendwann mal auf "richtige" Boxen umsteigen möchte. Für den Einsatz am PC langen sie aber dicke - auch auf längere Sicht.

Teufel ist eventuell etwas zu preisintensiv und das E hat doch glaube keinen richtigen Center sondern 5 gleichwertige Speaker, wenn ich mich nicht irre.

Das muss kein Nachteil sein.

Wie wird das G51 an die Soundkarte angeschlossen, über einmal Klinke oder 3 mal Klinke?

3x Klinke.

Sind die Kabel fest mit den Boxen verbunden oder könnte man auch anderes Lautsprecherkabel verbauen? Wie kann das LS-Kabel verlängert werden - Cinch oder LS-Kabel?

Ich denke die kannst Du verlängern. Für mich sieht es nach Cinch-Kabeln aus. Die Teufel nutzen normale Lautsprecherkabel.

Ich hab selbst das Teufel Concept E Magnum Power Edition, und das ist super. Ich hab kein 20qm-Zimmer, bin aber überzeugt dass es für ein 20qm Zimmer voll ausreichen würde. Und das hat nen richtigen Center.. und die kleinen Brüllwürfel hier haben verdammt Leistung, mir reichts völlig :)

Hast Du die kleinen schon mal in einem derartigen Raum gehört? Dafür sind sie schlichtweg nicht gebaut. Laut genug bekommt man sie ohne Frage, der Klang ist aber sehr dünn. Gegen die Physik kommt nunmal auch Teufel nicht an. ;)
 
Nein, aber ich hab mal etwas lauter aufgedreht, und festgestellt, dass ich auch im nächsten Raum einwandfrei darüber Musik hören kann.. wenn ich da mit dem Laptop sitze o.Ä.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh