[Kaufberatung] Welche Soundkarte für 5.1 System unter Vista 32bit

bodo666

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2003
Beiträge
1.807
Hallo zusammen,

ich habe zZ eine Creative Audigy 2 ZS mit Modtreiber unter Vista 32bit laufen.
Als Soundsystem habe ich ein Teufel Conecpt E.

Leider bekomme ich oft bluescreens IRQ less or equal und der subwoofer geht meistens auch nicht. Eigentlich hab ich zZ nur Stero :(

Ich habe nun schon soviel Zeit mit Modtreiber suchen und installieren + deinstallieren verbracht, dass ich einfach keine Lust mehr darauf habe.

Was für eine Soundkarte soll ich mir holen, um anständig Musik und Filme schauen zu können , sprich mit 5.1 und Bass und das ohne Probleme.
Games sind mir eigentlich relativ egal.

Und zu teuer soll die nicht sein.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jap, eine ASUS Xonar. Welche, kommt auf dein Budget an.

Die XFi würde ich eher für Gamer empfehlen.
 
Welche Asus Xonar? Die DX! Der Aufpreis zur D2X für Features wie DTS Interactive und Dolby Digital Effekte ist absolut nicht gerechtfertigt, wie ich finde.

Welche Soundkarte für dich optimal ist, ist unmöglich zu beantworten ohne Angabe eines Preismaximums.

Die Asus Xonar DX eignet sich aufgrund überflüssiger digitaler/optischer Anschlüsse sicherlich recht gut für ein 5.1-System, die Klangqualität ist aber steigerbar.

Das Budget mal außer Acht gelassen, würde ich dir zu einer Audiotrak Prodigy 7.1 HiFi raten. Qualitativ hochwertige Karte mit 7.1 Unterstützung und sehr klarer Tonwiedergabe.


Liebe Grüße,
Leander
 
Danke für die viele hilfreichen Antworten.

Also bei der Asus kommt bei mir die DX in Frage. Mehr als den Betrag möchte ich eigentlich nicht ausgeben.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a334553.html

Die hat wenigstens auch schon PCIe!

Der direkte Konkurrent ist die X-Fi Extreme Music. Aber bei der scheint es enorme Probleme mit Vista & Co zu geben.
Und wenn der ganze Quatsch mit EAX 5.0 eh nicht funktioniert....

Was kann die Audiotrak Prodigy 7.1 HiFi mehr/besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Asus Xonar? Die DX! Der Aufpreis zur D2X für Features wie DTS Interactive und Dolby Digital Effekte ist absolut nicht gerechtfertigt, wie ich finde.

Welche Soundkarte für dich optimal ist, ist unmöglich zu beantworten ohne Angabe eines Preismaximums.

Die Asus Xonar DX eignet sich aufgrund überflüssiger digitaler/optischer Anschlüsse sicherlich recht gut für ein 5.1-System, die Klangqualität ist aber steigerbar.

Das Budget mal außer Acht gelassen, würde ich dir zu einer Audiotrak Prodigy 7.1 HiFi raten. Qualitativ hochwertige Karte mit 7.1 Unterstützung und sehr klarer Tonwiedergabe.


Liebe Grüße,
Leander
ist ja nicht nur das sondern das da auch nochmal hochwertigere komponenten drauf verbaut sind und halt das emi shield und halt das da der av 200 drauf ist allias cmi 8788
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ja nicht nur das sondern das da auch nochmal hochwertigere komponenten drauf verbaut sind und halt das emi shield und halt das da der av 200 drauf ist allias cmi 8788

naja.. eine soundlösung mit CMI8788 schliesst man ja digital an eine DD/DTS -anlage an und nutz idR. nur die digitalen fähigkeiten. da sind die bauteile, die die analoge qualität beeinflussen, bedeutungslos. bauteilbedingte, klangliche unterschiede kommen nur bei analoger verdrahtung zum tragen.

ich nutze im desktop-pc die oben^^ verlinkte theatron und am notebook einen USB-stick, der nichtmal analoge schaltkreise oder ausgänge besitzt (der stick hat nur ne toslink-buchse).
die qualität ist endgeil.. :-)

schade, dass man immer irgendwelche nachbarn hat, die sich beschweren, wenn der subwoofer das haus wackeln lässt (30cm downfire). *grins*


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe sie nicht digital angeschlossen warum auch
 
ist ja nicht nur das sondern das da auch nochmal hochwertigere komponenten drauf verbaut sind und halt das emi shield und halt das da der av 200 drauf ist allias cmi 8788
Sicherlich, aber da die Asus Xonar DX qualitativ (Klangqualität) nur marginal schelchter ist als die D2X, lohnt sich der Aufpreis wohl kaum (meine Meinung).

Der einzige Kaufgrund für die D2X sollte meines Erachtens DTS Interactive + PCIe sein. Aber selbst da ist die Frage, ob man nicht lieber eine andere 50€ PCI Karte kauft, die ebenfalls DTS Interactive kann.

TE/TO, die X-Fi nur bei Spielen. Mit der DX bist du wohl ganz gut bedient.

P.S. Wenn man eine Karte digital anschließen kann, sollte man das auch tun.


Liebe Grüße,
Leander
 
Also die Soundkarten mit dem CMI8788 gibt es neu nicht mehr.
Was ist mit Soundkarten wie der hier zu halten?
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a260100.html

EIne Frage noch zu Xonar. Ab und zu zock ich schonmal ein Warcraft III oder C&C Generals. Zur Zeit genieß ich das in Stero :lol:, das geht mit der Asus dann auf jeden Fall auch oder?

edit: was ist von dem Schnäppchen zu halten?
http://geizhals.at/deutschland/a198549.html

@ all: Was ist DTS Interactive ? Wikipedia hat nix ausgespuckt dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde entweder eine Asus Xonar oder eine X-Fi Titanium kaufen. Die Audiotrack von Leomuck dürfte sicher auch sehr gut sein, er hat sich in letzter ZEit viel mit dem Thema beschäftigt.
 
Also die Soundkarten mit dem CMI8788 gibt es neu nicht mehr.

guck mal bei sondigo und bestell ggf. in amiland.. habe ich neulich auch gemacht, als ich die callisto fürs notebook bestellt habe. klick
DTSi ist das pendant zu dolbydigital-live und das fehlt dieser ^^ karte. ist der CMI vorgängerchip des oxygen. die karte kann nur DDlive und ist im analogteil schwächer, also weniger gut bestückt.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich werde die Karte analog anschließen!
 
Bei dem Budget bleibt dir mehr oder weniger nur der Griff zur DX, ist auf jeden Fall keine schlechte Karte für den Preis.


Liebe Grüße,
Leander
 
So ich hab mir nun die Club 3D Theatron Agrippa bestellt. Die hat mich aufgrund der Testberichte am meisten überzeugt, v.a weil ich die Karte in meinen htpc einbauen will.

danke für die kompetente beratung!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh