6 schlechte boards schon gehabt - suche funktionierendes 775 board mit....

Ych

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2006
Beiträge
1.386
Ort
München
OK Hallo,

Ich poste dies im Auftrag eines Freundes, der in letzter Zeit sehr schlechte erfahrungen mit Motherboards hatte.... ich glaube gestern gerade sein 6. eingeschickt.

Wir suchen ein board, was folgende Bedinungen erfüllt:

-unterstützt Q9300 CPU
-unterstützt DDR2 RAM
-hat nen PCI-e 2.0 slot
-kann wake-on-USB-keyboard
-kann wake-on-LAN
-Spannungswandler dürfen nicht surren, sobald man ein spiel startet
-Preis sollte unter 150€ sein, darf schon bissl mehr sein, aber lieber ned so viel.

Probiert wurden bisher boards von DFI, MSI, Gigabyte... die genauen Modelnummern weiß ich nicht. Asus unterstützt wohl kein Wake-on-USB-tastatur, deswegen bisher ned in Frage gekommen.

:hail: Danke im vorraus, das iss für uns beide frustrierend, weil ich immer seine Komponenten in meinem PC gegentesten muss, um Inkompatibilitätsprobleme als Ursache zu eliminieren ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
6 "schlechte" Boards von unterschiedlichsten Herstellern aber immer beim gleichen Anwender.

Ich glaube das Problem sind weniger die Boards sondern der User, egal welches empfohlen wird, ich bin ziemlich sicher das wird dann das 7. "Problemboard".... ;)
 
ne, also die letzten 2 hab ich bei mir gegentesten müssen, und kann die probleme bestätigen, surrende SpaWas bei 3 verschiedenen netzteilen, 2 verschiedenen grakas, 2 verschiedenen RAMs. Lag eindeutig am Mainboard. Ich hab auch die ersten 2-3 boards ihm gesagt er iss einfach zu blöd ein Mainboard zu kaufen, aber langsam glaubich echt die bauen nur ramsch.
 
DFI LanParty mit x38 wurde bereits getestet.... was heißt LT bzw UT? Ich hab leider ned die genauen modelnummern da, ich werde sie aber innerhalb des Tages hoffentlich hier posten können, sobald mein kumpel sie mir genauer mitteilt.

Graka tipp ich halt eher ned, da wir mit 2 verschiedenen grakas getestet haben, und eigentlich mitm ohr ziemlich nah hingehorcht haben um es zu versuchen zu orten. Desweiteren hat die eine graka bei einem der ersten boards, was irgendein anderes problem gehabt hat, wohl nicht gepfiffen. Aber leider weiß ich ned allzuviel mehr als im ersten post geschrieben, werd versuchen möglichst viel in Erfahrung zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
und sind digitale SpaWas eine garantie dass sie nicht mehr surren?

LT waere mit 165 euro dann ne ueberlegung wert, wohingegen die UT mit 210 euro leicht zu teuer sind.

Vielen dank fuer die antworten bisher.
 
Alle intel bords sind müll die erfahrung habe ich leider auch gemacht.

Das surren kommt meist von falschen spannungs einstellungen...

Nen DFI UT P45 Währe wohl das Richtige für dich oder ein DFI UT X38 ;)
 
und sind digitale SpaWas eine garantie dass sie nicht mehr surren?

LT waere mit 165 euro dann ne ueberlegung wert, wohingegen die UT mit 210 euro leicht zu teuer sind.

Vielen dank fuer die antworten bisher.

Nein, im Gegenteil. Digitale Spawas sind idR eher mit zischgeräuschen behaftet.



was euer problem angeht: klarer fall von PEBKAC, sry. Ein Board richtig eingestellt und man hätte nichts reklamieren müssen
 
Nein, im Gegenteil. Digitale Spawas sind idR eher mit zischgeräuschen behaftet.



was euer problem angeht: klarer fall von PEBKAC, sry. Ein Board richtig eingestellt und man hätte nichts reklamieren müssen

OH, wow, tut mir leid mister uber-1337, dass ich die Pfeifgeraeusche An/Aus Funktion im BIOS nicht finden konnt.

:stupid::stupid::stupid::stupid:

Ich bitte um konstruktive vorschlaege.
 
Naja, hab auch ein singendes LT X48 ;)

Und weiß Gott, ich hab schon ALLES ausprobiert und es singt immernoch.
Ok, es gibt seltene Momente unter Last, wenn ich in machen Spielen irgendwo ganz genau hingucke, dann piept es nicht mehr^^
 
Hat dein Kumpel übertaktet? Kann mir auch kaum vorstellen das von 6 Boards 6 defekt sind oder die Spawas pfeifen. GraKas tun das mal gerne, vor allem wenn übertaktet.

Die Spannungseinstellungen auf den Boards wären interessant.
 
OH, wow, tut mir leid mister uber-1337, dass ich die Pfeifgeraeusche An/Aus Funktion im BIOS nicht finden konnt.

:stupid::stupid::stupid::stupid:

Ich bitte um konstruktive vorschlaege.

Junge, ohne dich ärgern zu wollen. Du hast ganz offensichtlich die Ursache an der falschen Stelle gesucht. Analoge spawas schweigen eigentlich immer. bei 6 boards erst recht.

Aber dass man mal auf die Idee kommt ohne graka zu booten (ja das geht.) und dann reinzuhören, oder das NT mal tauscht...

wirklich no comment
 
Junge, ohne dich ärgern zu wollen. Du hast ganz offensichtlich die Ursache an der falschen Stelle gesucht. Analoge spawas schweigen eigentlich immer. bei 6 boards erst recht.

Aber dass man mal auf die Idee kommt ohne graka zu booten (ja das geht.) und dann reinzuhören, oder das NT mal tauscht...

Erstens, zum thema ohne graka booten.... beachte das rot hervorgehobene:
OK Hallo,

Ich poste dies im Auftrag eines Freundes, der in letzter Zeit sehr schlechte erfahrungen mit Motherboards hatte.... ich glaube gestern gerade sein 6. eingeschickt.

Wir suchen ein board, was folgende Bedinungen erfüllt:

-unterstützt Q9300 CPU
-unterstützt DDR2 RAM
-hat nen PCI-e 2.0 slot
-kann wake-on-USB-keyboard
-kann wake-on-LAN
-Spannungswandler dürfen nicht surren, sobald man ein spiel startet
-Preis sollte unter 150€ sein, darf schon bissl mehr sein, aber lieber ned so viel.

Probiert wurden bisher boards von DFI, MSI, Gigabyte... die genauen Modelnummern weiß ich nicht. Asus unterstützt wohl kein Wake-on-USB-tastatur, deswegen bisher ned in Frage gekommen.

:hail: Danke im vorraus, das iss für uns beide frustrierend, weil ich immer seine Komponenten in meinem PC gegentesten muss, um Inkompatibilitätsprobleme als Ursache zu eliminieren ;)

Zweitens zum thema andere komponenten probieren.... junge, lies den thread. Ich hab gesagt wir haben mit 3 netzteilen und 2 grakas getestet.

Gepfiffen haben uebrigens nur 3 von den boards.... ein anderes (sry hatte die zahl falsch im kopf, waren bisher erst 5 boards und ned 6) hat das mit wake-on.... ned hinbekommen. Und das letzte der 5 hat nen bluescreen waehrend der windows xp installation bekommen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr beide Nvidia habt und das Surren beim Spielestart auftritt würde ich es trotzdem auf die Grakas schieben, auch wenn du schreibts dass es nur bei 3 Boards gesurrt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine empfehlung

http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

würde genau ins Budget fallen.

Hab den Vorgänger des Boards und bin äusserst zufrieden was stabilität und oc Eigenschaften angeht.
Sicherlich gibt es wie bei jedem Hersteller bzw. Baureihe immer wieder mal fehlerhafte Boards aber in solch einer folge ist das
echt mal sowas von Pech :(

Achso hochfrequente Töne können mehrere Ursachen haben, NT wäre eine mögliche Quelle,Graka auch, selbst ein Router kann solche Töne von sich geben.
Und meistens dann wenn der Rechner viel Strom zieht.
Da beim Gigabyte die Ultra Durable Technik verbaut ist sollte das Board dahingehend als Ursache auszuschließen sein.
Bleibt also die Graka und das NT übrig.
Vielleicht aber mal vorher hier reinschauen:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=535357&page=8
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr könntet direkt bei den orginalen Intelboards schauen,da die meistens nur die wirklich
notwendigen Teile drauf haben und deshalb wohl ziemlich problemlos laufen.
 
bea
sicherlich wäre das eine alternative. Aber bei den intel boards zahlst du fett den namen mit und das bei spartanischer ausführung. Und ich denke nicht das intel dort handselektierte chips auf seinen boards verbaut um qualitativ bessere boards an den mann zu bringen.
 
Meine empfehlung

http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

würde genau ins Budget fallen.

Hab den Vorgänger des Boards und bin äusserst zufrieden was stabilität und oc Eigenschaften angeht.
Sicherlich gibt es wie bei jedem Hersteller bzw. Baureihe immer wieder mal fehlerhafte Boards aber in solch einer folge ist das
echt mal sowas von Pech :(

Achso hochfrequente Töne können mehrere Ursachen haben, NT wäre eine mögliche Quelle,Graka auch, selbst ein Router kann solche Töne von sich geben.
Und meistens dann wenn der Rechner viel Strom zieht.
Da beim Gigabyte die Ultra Durable Technik verbaut ist sollte das Board dahingehend als Ursache auszuschließen sein.
Bleibt also die Graka und das NT übrig.
Vielleicht aber mal vorher hier reinschauen:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=535357&page=8

Jo, das gigabyte hat ned gepiffen, aber das konnte halt nix. Kein wake-on-usb, vor allem, deswegen war das nix.

Danke fuer deinen tipp, aber das kann leider auch kein wake-on-usb.

Was sagt ihr denn zu Biostar?

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a346218.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh