vista admin passwort futsch brauche dringend Hilfe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tben1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
145
Hallo liebe Freunde,

Als Mitarbeiter eines Versandhauses habe ich im Personalverkauf einen acer aspire L5100 erstanden.

Nun habe ich diesen hochgefahren, was ging. Der war auch schon mal installiert. Ich hatte damit begonnen die von mir nicht benötigten Programme zu deinstallieren. Da kam es zu einem Neustart und ich plötzlich wurde ein Benutzername mit Passwort abgefragt.

Natürlich weiß ich das Passwort nicht. Keine große Sache dachte ich und wollte die Recovery DVD einlegen. Doch da nun der Schreck, das waren nur leere DVDs, auf die ich die Recovery brennen könnte. So, also auch mit löschen ist nun nichts.

Es hilft nichts, ich muss in das System. Im abgesicherten Zustand gibt es noch ein Administrator und ein Gast Konto. Auch von diesen habe ich kein Passwort.

Linux kann ich nicht, falls jetzt der Vorschlag mit Linux kommen sollte.

Wie kann ich nun das Passwort zurückstellen? Oder den Benutzer löschen? Hat jemand eine Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gar nicht meines Wissens nach, wenn dann überhaupt nur mit der Linux Variante aber ich weiß nicht ob das bei Vista überhaupt noch geht.
 
Bitte hier keine Tipps zum Rückstellen/Hacken von Passwörtern!

@tben1:

Neuinstallation und/oder Kontakt mit dem Acer-Support aufnehmen. Dort bekommt man auch eine fertige Recovery-DVD.
 
geklappt

Hallo,

vielen Dank für die vielen Lösungsversuche.

@swede

Mit deiner Einstellung solltes du den stöpsel ziehen und statt dem Internet den Beichtstuhl besuchen! Überall gibt es schlechtes, überall kann man aber auch nur schlechtes sehen wollen!

Es gibt boards (in meinem Fall das Gulli) durch die ich eine Lösung gefunden habe. Nichts gehackt oder gecrackt oder sonstwas.

Einfach Alt + F10 beim starten drücken und man kann so von der versteckten Backup Partition Windows Vista neu aufspielen. Danach konnte ich nun das Standard Backup auf die mitgelieferten DVD Rohlinge von ACER brennen.

So einfach konnte ich jetzt das System retten. Ich finde es saublöd, dass die Computerbauer keine Recovery DVDs mehr ihren Rechnern beilegen.
 
...Mit deiner Einstellung solltes du den stöpsel ziehen und statt dem Internet den Beichtstuhl besuchen! Überall gibt es schlechtes, überall kann man aber auch nur schlechtes sehen wollen!...

Wenn ich solche Beiträge wie obige lese, dann wäre das in der Tat eine Alternative. Und gestohlen wird leider zu viel, als dass man jedem blind vertrauen könnte. Obige Story ist da schon hart an der Grenze.

Aber zum Glück liebe ich meinen Job viel zu sehr, als dass ich ihn wegen ein paar Sündern gleich an den Nagel hängen würde... :xmas:

Übrigens habe ich folgenden Original-Beitrag mal zur Sicherheit an einen Moderator weitergegeben, da es hier eindeutig auch um das Hacken/Rückstellen von Passwörtern ging. Und genau das ist nach den Forumsregeln nicht erlaubt:

Hallo liebe Freunde,

Als Mitarbeiter eines Versandhauses habe ich im Personalverkauf einen acer aspire L5100 erstanden.

Nun habe ich diesen hochgefahren, was ging. Der war auch schon mal installiert. Ich hatte damit begonnen die von mir nicht benötigten Programme zu deinstallieren. Da kam es zu einem Neustart und ich plötzlich wurde ein Benutzername mit Passwort abgefragt.

Natürlich weiß ich das Passwort nicht. Keine große Sache dachte ich und wollte die Recovery DVD einlegen. Doch da nun der Schreck, das waren nur leere DVDs, auf die ich die Recovery brennen könnte. So, also auch mit löschen ist nun nichts.

Es hilft nichts, ich muss in das System. Im abgesicherten Zustand gibt es noch ein Administrator und ein Gast Konto. Auch von diesen habe ich kein Passwort.

Linux kann ich nicht, falls jetzt der Vorschlag mit Linux kommen sollte.

Wie kann ich nun das Passwort zurückstellen? Oder den Benutzer löschen? Hat jemand eine Idee?

Noch Fragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So einfach konnte ich jetzt das System retten. Ich finde es saublöd, dass die Computerbauer keine Recovery DVDs mehr ihren Rechnern beilegen.




da hast du allerdings recht ein kollege von mir wollte sein laptop fomatieren und vista neu aufspielen ging nicht da keine recovery cd dabei war und dieses recovery programm einen fehler hatte und das hat fast 1 wochen gedauert bis die neue dvd ankam.
 
Ich stimme Swede vollkommen zu. Du hast ja nun eine Variante gefunden, ohne das Passwort zu "knacken". Es ist mir persönlich völlig egal, was bei gulli geschrieben wird. Da sollen deren Mitarbeiter den Kopf hinhalten, wenn was passiert. Wäre ja nicht das erste Mal.

Falls jemand Fragen oder Anregungen zum Thema hat, steht mein Postfach gerne offen. Bevor das hier ausartet mache ich mal dicht. :)

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh