Habe Opteron 170 was soll ich kaufen?

hurr1c4ne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2007
Beiträge
485
Hallo Leute,

ich betreibe zur Zeit einen AMD Opteron 170 Dualcore, welcher mit 2500MHz brutzelt. Ich überlege zur Zeit ob ich den Sprung auf ein neues System wagen soll. Die C2Ds E8400 E0 soll man ja auf ca. 4000MHz bringen können...

Jetzt die Frage:
Lohnt sich das real? Also reißt der C2D wirklich im Vergleich zu meinem Opteron wirklich was raus?? Was sagt Ihr zu den x4-Phenoms oder generell zu dem aktuellen AMDs?

Sorry, die Sufu hat nicht wirklich was gebracht, da diese Frage eher Subjektiv und mit Erfahrung (vielleicht andere ex-Opteron Besitzer) zu beantworten sein sollte.

Schöne Grüße,
hurr1c4ne
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du das Geld hast und ausgeben willst, hol dir den C2D.
Mehr Leistung bringt er aufjedenfall
 
Hallo Leute,

ich betreibe zur Zeit einen AMD Opteron 170 Dualcore, welcher mit 2500MHz brutzelt. Ich überlege zur Zeit ob ich den Sprung auf ein neues System wagen soll. Die C2Ds E8400 E0 soll man ja auf ca. 4000MHz bringen können...

Jetzt die Frage:
Lohnt sich das real? Also reißt der C2D wirklich im Vergleich zu meinem Opteron wirklich was raus?? Was sagt Ihr zu den x4-Phenoms oder generell zu dem aktuellen AMDs?

die Sufu hat nicht wirklich was gebracht,
:fresse:
Es gibt hier sicher hunderte posts mit den Leistungen des C2D und seit vorletzten Jahr ist es wahrlich kein Geheimniss, dass die C2D die A64 und jetzt die Phenom sowas von in die Tasche stecken. Um Himmelswillen, was hast Du den für Suchbegriffe in der Sufu benutzt???
Ich hatte auch mal einen 170er Opti @ 2,8Ghz, der E6600 war schon eine wesentliche Leistungssteigerung damals.
 
Das ist auf jeden Fall ein Leistungssprung, der sich lohnt. Selbst ein E2180 hat bei mir schon deutlich mehr Performance gebracht als ein A64 3700+. Auch bei Singlecore-Anwendungen. A64 war auf 2800Mhz übertaktet und der E2180 auf 3400Mhz. Auch bei Taktgleichheit ist aber ein spürbarer Leistungsvorteil da.

Gruß, Atte
 
Und was sollte ich tun in Anbetracht des neuen Nehalems?? Sollte ich eher noch ein halbes Jahr warten oder soll ich gleich zuschlagen? Soll ich heute oder wenn die Core I7 ihren Start haben kaufen?
 
hurr1c4ne schrieb:
Habe Opteron 170 was soll ich kaufen?
Jetzt erstmal gar nichts ;)

Intels Nehalem und AMDs 45nm CPUs werden in den nächsten Wochen vorgestellt. Dann siehst du welche Leistung die haben und die "alten" CPUs werden sicherlich ein wenig im Preis fallen.
 
Hm wenn es dann wenigstens richtig rechnet ;)
Also ratet ihr mir von den aktuellen Systemen und Preisen ab, obwohl diese sehr viel performanter sind als mein jetziges Opteron-System?
 
Wenn du nicht mehr Abwarten kannst und jetzt ein neues System kaufen willst, dann greif zu einem E8400 (oder E8600) + ASUS P5Q Pro + 4GB 800er RAM.
 
Ja leider ist das die Qual der Wahl :)

Ich schätze ich muss jetzt für mich selbst deutlich machen, welche Entscheidung ich nun treffe. Ob ich noch 3 Monate warten kann bis bezahlbare Varianten des Nehalems kaufen kann oder ob ich sofort kaufen soll. Beides hat auch zu Folge, dass ich mein System komplett neu installieren muss, was bei meinen Anforderungen an das System immer sehr lange dauert ;)

Wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass ich mit einem E8400 E0, 4GB Corsair Dominator und einem Asus P5Q-E (wieso redet ihr immer vom Pro?) ca. 4 GHz OC erreichen könnte?
 
Wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass ich mit einem E8400 E0, 4GB Corsair Dominator und einem Asus P5Q-E (wieso redet ihr immer vom Pro?) ca. 4 GHz OC erreichen könnte?
Die E0 Prozessoren schaffen immer 4 ghz. ;) Allerdings würde ich fürs OC lieber ein DFi Board kaufen <---
 
Kauf jetz ^^ eine 3,6-4ghz E8xxx reicht auch die nächsten 2-4 jahre noch^^
 
Was derMeister sagt, stimmt nicht so.
Hatte auch ein 939 (X2 3800@ 2,9GHz) und den ersten C2D, welche ich fürn Kumpel zusammen gebaut hatte, war auch ein E6600. Da der X2 mit 2,8 ca. gleich schnell des E6600 (2,4 GHz) war, hab ich mein System damals behalten.
Also müßte jetzt ein X2 ca. 500MHz mehr haben um einem 45nm C2D gleich zu ziehen.
Bei Spielen sieht es nicht ganz so tragisch für den X2 aus, da das meist GPU-limitierend ist.

Zum Phenom... der ist ca. auf Augenhöhe, wenn man ihn richtig einstellt.
Der Nachteil beim Phenom ist, dass der sich nicht so hoch takten lässt.
Die realen, unübertakteten Unterschiede sind eigentlich zu vernachlässigen.

Zu dem Zeitpunkt ist ein E8x00 wohl die günstigste und schnellste Alternative.
Nachteil ist, dass der Sockel ausläuft und keine neuen CPUs dafür kommen.
Sollte aber ne Zeit lang reichen...
 
also ich hatte nen AMD X2 6000+ und jetzt nen C2D mit 3.7Ghz er ist schon schneller aber nicht soooooo viel

hätte ich jetzt die wahl behalten bis nahalem oder nen günstigen Phenom
sockel 775 stirbt ja bald aus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke, dass jetzt einer der wenigen Zeitpunkte ist, wo sich das Warten lohnen kann.
Intels Nehalem kommt und AMDs 45nm sollen auch diesen Monat ausgeliefert werden.

So bald beide da sind, werden auch erste Berichte auf tauchen und man kann sich entscheiden. Auch die Preise kann man erst sehen, wenns wirklich verfügbar ist.

z.B. Ist der Nehalem zu teuer und hat nicht so einen großen Leistungszuwachs, enttäuscht der AMD, kann man immer noch den "alten", günstigen C2D nehmen.
 
für ein LGA-1366 System (CPU+MoBo+RAM) kann man grob 800 Euro aufwärts rechnen.
Wieviel willst du ausgeben ?
 
Entscheidung

So.... habe mich Entscheiden nun doch zu kaufen!!! :)

Gründe sind weniger objektv denn subjektiv. Ich schreibe zur Zeit meine Diplomarbeit, diese wird ca. im Januar in die heiße Phase übergehen, wogleich ich mich noch bewerben muss. Da wird also gar nix gehen mit Hardware bauen, zocken und dergleichen. Das bedeutet ich hätte Zeit bis ca. Ende Dezember mich schön zu beschäftigen. Auch habe ich jetzt zur Zeit ca. 1000€ zuviel in der Hand, welche ausgegeben werden müssen. Wer weiss wie lange die Finanzkrise noch geht und eine CPU vielleicht 10.000.000.000€ kostet xD

Wenn ich wieder in sicheren Gewässern und schon vielleicht eine Weile in einem Job bin (ca. Q3/2009), kann ich mir ein ausgereiftes Nehalem System (Mobo+CPU+RAM) kaufen.

Wenn es interessiert, dies hier habe ich gestern Nacht bestellt:

Pos Bezeichnung Menge
-------------------------------------------------------------
1 Intel Core 2 Duo E8400 Box So775 2x3.00GHz E0 1
2 WD Caviar Black 640GB SATA II 2
3 Samsung SH-S223Q SATA LS schwarz bulk 1
4 Creative SB X-Fi X-Fi Xtreme Gamer bulk, pci 1
5 OCZ 4096MB KIT PC2-8500U Platinum XTC CL5 1
6 Lian Li CR-36B Card Reader schwarz, USB 2.0 1
8 Scythe Mugen (SCINF-1000) 1
9 be quiet Dark Power PRO, BQT P7-PRO-550W 1
10 ASUS P5Q Pro, P45 1

dazu noch ein Lian-Li B25B :xmas:

Wichtig dabei war die Wiederverwendung der restlichen Komponenten (nicht Mobo, CPU, RAM) bei einer eventuellen Nehalem-Aufrüstung.

Was sagt ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fehlt eine graka in der zusammenstellung und würde zum mugen das retention kit dazu nehmen.
 
Hi, die Soundkarte ich jetzt vielleicht nicht so der Brenner aber billig und ich habe andere PCIex Slots frei :cool:

Als Graka habe ich hier noch eine 8800GT mit 700MHz und 1024MB GDDR3 verbaut, welche ich noch verwenden möchte (so lange es geht). Daher warte ich lieber noch mit der Graka.

Habe aber noch Fragen:
1. Wofür brauche ich das Retention Kit??
2. Wieso kein P5Q-Pro?
 
Okay das retention Kit ist nirgends lieferbar... welchen kühler kann man mir alternativ für OC empfehlen?

BTW alte Bestellung ist storniert, weil der E0 nicht lieferbar war ;)
 
Okay das retention Kit ist nirgends lieferbar... welchen kühler kann man mir alternativ für OC empfehlen?
Man sollte bei jedem Kühler mti Puspins ein Retentions Kit verbauen. Alternativ kaufst du einen Thermalright IFX14 :
 
Das hier habe ich nun bestellt. Das Gehäuse Lian-Li B25B ist auch schon unterwegs...

  • DFI LANparty DK P45-T2RS PLUS
  • Sythe Floppy Card Reader Combo 18in1 (schwarz)
  • be quiet Dark Power Pro P7 550W
  • Samsung SH-S223F schwarz bulk
  • G.Skill 4GB Kit F2-8000CL5D-4GBPQ
  • Club 3D Radeon HD 4870 Overclocked Edition 1024MB
  • Western Digital WD6401AALS 640GB (x2)
  • EKL Alpenföhn Groß Clockner
  • Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer
  • Intel® Core 2 Duo E8400 tray E0-Stepping (SLB9J)

Hoffentlich ist alles sauber lieferbar, habe hier bestellt: http://www.hpm-computer.de/ ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt, nur das NEtzteil hätte ich nicht geklauft. Wieso die Extreme gamer?
 
Das Netzteil ist aber recht gut weggekommen in den Tests, ausserdem hat es Kabelmanagement. Wieso eigentlich nicht? Die extreme Gamer ist billig und gut, ausserdem wollte ich die Mittel in die gute Graka lenken ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh