[Kaufberatung] CPU-Mainboard-Arbeitsspeicher Zusammenstellung für max. 300€

GiGaKoPi

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2006
Beiträge
5.032
Moin,

da ich im kommenden Monat meinen Rechner ein wenig aufrüsten möchte, wollte ich hier nochmal sicher gehen ob die Zusammenstellung so ok ist.

Budget max 300€ wenn ich meine alte Hardware einigermaßen gut verkauft bekomme.

1. Intel Pentium Dual-Core E2180 59€
2. Gainward Radeon HD 4850 Golden Sample 140€ / oder Palit/XpertVision Radeon HD 4850 120€..Weiß nicht welche
3. A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB knapp 40€
4. GigaByte GA-EP43-DS3L 73€

Wäre es so ok oder sollte ich an einer Hardware lieber etwas sparen und dafür woanders etwas besseres nehmen?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, kann man so stehen lassen. Ich würde aber anderen Speicher kaufen, damit kannst du dei CPu noch gut übertakten
 
Da ich schon nur so ein begrenztes Budget zu Verfügung hab, will ich auf jeden Fall übertakten, auch wenn ichs noch nie wirklich gemacht hab ;)

Der von mir verlinkte Prozessor sollte also schon bis 2*3GHZ gehen. Aber der E5200 scheint ja auch ziemlich gut zu sein, auch was sein OC-Potential angeht. Und die 10€ mehr verkrafte ich auch.

Edit: Ist das MSI P43 NEO-F besser, auch fürs Übertakten, als mein verlinktes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich schon nur so ein begrenztes Budget zu Verfügung hab, will ich auf jeden Fall übertakten, auch wenn ichs noch nie wirklich gemacht hab ;)

Der von mir verlinkte Prozessor sollte also schon bis 2*3GHZ gehen. Aber der E5200 scheint ja auch ziemlich gut zu sein, auch was sein OC-Potential angeht. Und die 10€ mehr verkrafte ich auch.

Edit: Ist das MSI P43 NEO-F besser, auch fürs Übertakten, als mein verlinktes?

Auf meinen Mainboard versetzst du einen Jumper und dann rennt der E5200@3,33Ghz. Übertakten in 2 Sekunden vollbracht. Speicherteiler etc. werden automatisch angepasst.

Der E5200@3,33Ghz ist bei Games so schnell wie der E2180@3,66Ghz wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar danke ;)

Dann siehts schonmal so aus..

1. Intel E5200
2. MSI P43 Neo-F

3. ?
4. ?

Lohnen sich die 20€ Aufpreis der Golden Sample HD 4850 gegenüber der Palit/XpertVision Radeon?

Und beim Speicher bin ich jetzt auch leicht verunsichert ^^
Gibts da was besseres in der Preisklasse?
 
Hast du meine Edits gelesen?

Zwischen dem A-Data und teurerem Ram wirst du keinen Unterscheid feststellen können, da der Ram mit FSB*1,2 laufen sollte. Mehr sieht gut aus, bringt aber nichts. Damit ist schon der A-Data bereits zu schnell. Also solltest du ihn auf 320@CL4 umstellen, wenn du das letzte Quäntchen rausholen willst.
 
Danke an allen für die Tips..

Werde dann in den kommenden Tagen so bestellen..

1. Intel E5200
2. MSI P43 Neo-F
3. Golden Sample HD 4850
4. A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh