[Kaufberatung] Mein neuer Hig-End Pc für ca. 1200 Euro Kritk und Verbesserungen erwünscht!

jor, hatte ja auch nich ohne grund das Cooler Master RC 690 zuerst genannt :>

Ist das beste Case unter 100 €
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jor, hatte ja auch nich ohne grund das Cooler Master RC 690 zuerst genannt :>

Ist das beste Case unter 100 €

Das Gehäuse gefällt mir wirklich gut, ich glaube das würde ich am liebsten nehmen!

Aber es wirkt so klein im gegensatz um Rebel 12, oder wirkt das nur so???

Gruß Dan Kirpan

P.S: Kennt ihr vieleicht coole Case Moding Gehäuse um die 100 Euro??? Was haltet ihr z.b. von dem Enermax ECA5001-B Big Chakra???
 
Zuletzt bearbeitet:
Case Modding: Computergehäuse durch eigene Umbauarbeiten indivualisieren, umbauen und verschönern.

Entweder selber bauen und Ideen umsetzen oder bleiben lassen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Case Modding: Computergehäuse durch eigene Umbauarbeiten indivisualieren, umbauen und verschönern.

Entweder selber bauen und Ideen umsetzen oder bleiben lassen. ;)

Ich denke ich nehme das Cooler Master RC 690!

Gefällt mir einfach gut, und diese sachen wie schienen für festplatten liegen da schon bei???

Gruß Dan Kirpan
 
Das Gehäuse gefällt mir, nur dieser überflüssige 23mm Lüfter..... naja der müsste nicht sein.
 
Das Gehäuse gefällt mir, nur dieser überflüssige 23mm Lüfter..... naja der müsste nicht sein.

Kann man diese Roten Kühler(die liegen da doch bei oder?!) auch mit blauen kombinieren? Also fürs ausehen!

Gruß Dan Kirpan
 
[Kann man diese Roten Kühler(die liegen da doch bei oder?!) auch mit blauen kombinieren? Also fürs ausehen!
Klar,wenn es die gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte aber die CPU nicht in den nächsten 3-4 Jahren wechseln ;) Und ich glaube dafür ist ein Quad dann doch besser geignett! Oder?!

tja wenn du dann das neuste willst wirst es müssen.09 kommen neue sockel raus,bis die bezahlbar sind gehn 2 jahre rum,lohnt sich der quad also für dich auf 2 jahre ? glaube bis dahin gibts mehr Progs und Spiele welche 4 Kerne auslasten,aber jetz ..... naja bin scho ruhig,geb dein Geld aus.
 
tja wenn du dann das neuste willst wirst es müssen.09 kommen neue sockel raus,bis die bezahlbar sind gehn 2 jahre rum,lohnt sich der quad also für dich auf 2 jahre ? glaube bis dahin gibts mehr Progs und Spiele welche 4 Kerne auslasten,aber jetz ..... naja bin scho ruhig,geb dein Geld aus.

Ich kann mir jetzt auch einen E8500 für ca. 150 Euro holen, dann kaufe ich einen Quad für, nach einem Jahr vieleicht noch 120-130, und ann habe ich im Endefekt das selbe ausgegeben...ist also sinnlos...und wie gesagt, ich rüste in den nächsten 4 jahren, bis vieleicht auf die Grafikarte "nichts" auf!

Gruß Dan
 
Ich habe mal eine Frage bezüglich des festschraubens des Mainbords am Gehäuse.

Ich habe öfter gelesen das man da etwas falsch machen kann, also wegen der elektrischen Ladung oder so.

Weil ich davon keine Ahnung habe wollte ich mal fragen ob jemand dazu noch was weiß?! Irgendwas mit unterlegscheiben?!

Nutze das P5Q-E

Gruß Dan Kirpan

das sagst du jetz...

Was willst du mir denn jetzt genau klar machen? Das ich lieber auf einen Core 2 Duo setzen soll? Ich habe ausserdem 8GB Arbeitsspeicher...also ich denke mal das ich gut versorgt bin ;)

Wenn du das anders siehst erklär dich, ich bin immer für neues offen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da kannste nix verkehrt machen,
Schraub die Messing-Abstand-Schreiben rein und dann mobo druff.
der Schraubenkopf derf halt nur net auf ein Metallteil von Mobo kommen,aber die Bohrungen sind eigentlich seperat nochma isoliert,da kann nix schiefgehn.

8 GB Ram für wieviel PCs? 2 oder ? =)
Überleg ma was du schreibst,glaubste den Mist selber noch ? Deswegen brauchst mich net so angehn.Und ja du sollst nen DUO holen und kein Quad,und warum? Weil ich weis das der Duo besser is als ein Quad fürs zoggen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dan Kirpan: Bitte Forenregeln beachten, Beiträge zusammengefügt.
 
da kannste nix verkehrt machen,
Schraub die Messing-Abstand-Schreiben rein und dann mobo druff.
der Schraubenkopf derf halt nur net auf ein Metallteil von Mobo kommen,aber die Bohrungen sind eigentlich seperat nochma isoliert,da kann nix schiefgehn.

8 GB Ram für wieviel PCs? 2 oder ? =)
Überleg ma was du schreibst,glaubste den Mist selber noch ? Deswegen brauchst mich net so angehn.Und ja du sollst nen DUO holen und kein Quad,und warum? Weil ich weis das der Duo besser is als ein Quad fürs zoggen.

Aber glaubst du das das in 4 jahren auch noch so ist???

Ich weiß noch ganz genau als es die ersten Doppel-Kern CPUs gab, da haben alle gesagt, so ein quatsch, brauch man nicht zum spielen etc.

jetzt kann man mit diesen cpus viel mehr anfangen als mit leicht höher getakteten einzelkernern, oder? :hmm:

Die 8 Gig sind für einen ;) Ich habe die aber auch schon fast ein Jahr
 
Naja nur sind die ersten dual cores inzwischen auch zu langsam, wir reden hier von den pentium d und nicht den ersten core 2 duos. Also für was einen CPU kaufen, denn man vielleicht besser gebrauchen kann als einen dual core in 2 Jahren? In 2 Jahren gibt es schon schnellere und bessere quad cores (zwar für einen anderen sockel aber was solls)
 
kauf was du für dich am richtigsten hälst!
die vor- und nachteile dürftest du von dual und quad ja kennen...
 
der PC den ich jetz besitze,ist schon über 1 1/2 Jahre alt,hab mir damals auch gedacht mensch hol dir den Q6600 B3 ,der wird angepriesen und jo soll super sein.Der war auch Super weil mit 2,4 ghz war er vorne dabei und die maximalen Duos gingen bis 2,6 oder so wenn überhaupt.Dann nach nen halben jahr kamen die Duos schon an die Grenzen von 2,8 Ghz und schliesslich später bis heute auf 3 ghz.

B3 übertakten,jo geht aber hat viel Wärme,hmmm,jetz hock ich da,250 euros rausgeworfen,nicht einmal alle 4 kerne benutzt ausser bei Prime95.
und läuft jetz auf 2,7 ghz.

Wenn ich dann sehe das einer mitn Duo standard 3 ghz mehr ausm game rausholt,als ich denk ich mir was hastn damals fürn "scheiss" gekauft.Und der ganze PC hat 800 euro gekostet,+ 300 euro 22 TFT ,jo vor eineinhalb jahren waren die so teuer.Insgesamt 1100 euro für die Zukunft,und was is jetz? Jetz gehört mein system zur mittelklasse.und in 6 monaten zur Unterschicht.

Mittlerweile sind die Preise gefallen wie nix.Also sei gscheit und mach net die gleichen Fehler die wir alle gemacht ham.Lass dirn PC für 600 -700 euro zamstellen,evtl noch übertakten und du hast ruhe für 2 jahre.dann wieder komplett neu für 600 euro einen zambaun und du bist uptodate.
 
der PC den ich jetz besitze,ist schon über 1 1/2 Jahre alt,hab mir damals auch gedacht mensch hol dir den Q6600 B3 ,der wird angepriesen und jo soll super sein.Der war auch Super weil mit 2,4 ghz war er vorne dabei und die maximalen Duos gingen bis 2,6 oder so wenn überhaupt.Dann nach nen halben jahr kamen die Duos schon an die Grenzen von 2,8 Ghz und schliesslich später bis heute auf 3 ghz.

B3 übertakten,jo geht aber hat viel Wärme,hmmm,jetz hock ich da,250 euros rausgeworfen,nicht einmal alle 4 kerne benutzt ausser bei Prime95.
und läuft jetz auf 2,7 ghz.

Wenn ich dann sehe das einer mitn Duo standard 3 ghz mehr ausm game rausholt,als ich denk ich mir was hastn damals fürn "scheiss" gekauft.Und der ganze PC hat 800 euro gekostet,+ 300 euro 22 TFT ,jo vor eineinhalb jahren waren die so teuer.Insgesamt 1100 euro für die Zukunft,und was is jetz? Jetz gehört mein system zur mittelklasse.und in 6 monaten zur Unterschicht.

Mittlerweile sind die Preise gefallen wie nix.Also sei gscheit und mach net die gleichen Fehler die wir alle gemacht ham.Lass dirn PC für 600 -700 euro zamstellen,evtl noch übertakten und du hast ruhe für 2 jahre.dann wieder komplett neu für 600 euro einen zambaun und du bist uptodate.

Da hast du schon recht, allerdings must du das ganze aus meiner perspektive sehen, es gibt Quad-Cores jetzt schon deutlich länger und langsam profitieren eine menge Programme und Spiele davon( was z.b. mit den Konsolen PS3 Xbox360 zusammenhängt die mehrkern cpus besitzen)!

Deshalb ist es aus "heutiger" Sicht sinvoller auf einen Quad zu setzen, in deiner Lage hätte ich "nicht" auf einen Quad gesetzt, genau so wie es sinnlos ist sich in einem halben Jahr den ersten Okta-Core zu holen!

Und wie gesagt, die CPU zu wechseln wird nicht mehr möglich sein, da der 775er Sockel jetzt stirbt, und deshalb habe ich lieber gleich eine starke CPU für die nächsten 4 Jahre oder länger! Und eine HD4870 mit 1GB Video Speicher, dass ist alles für eine gewisse Zukunftssicherheit, ausserdem gibt es die schon für 230 Euro, und die Sapphire kosten schon bei den 512er 230!

Naja nur sind die ersten dual cores inzwischen auch zu langsam, wir reden hier von den pentium d und nicht den ersten core 2 duos. Also für was einen CPU kaufen, denn man vielleicht besser gebrauchen kann als einen dual core in 2 Jahren? In 2 Jahren gibt es schon schnellere und bessere quad cores (zwar für einen anderen sockel aber was solls)

Ich weiß das der Pentium D 8xx Smithfield der erste seiner Art war,(ab 2004 kenne ich quasi alle Daten jedes Prozessers der erschienen ist) oder halt der Athlon 64 X2 4800+. aber auch noch heute(!) sind diese relativ gut, besonders im Vergleich zu z.b. einem Pentium 4 mit 3.8Ghz schneidet der Pentium D mit 3Ghz besser ab! Ist zwar die Pentium D 9xx Reihe, aber der Penryn ist ja auch ein Refresh des Conroe!
 
Zuletzt bearbeitet:
daran zweifel ich nicht, nur sind sie wiederum langsam gegen die core 2 duos.

Der q6600 kam nach den ersten core 2 duos und die konnte man meistens auf 3ghz oder etwas höher treiben. Hab hier einen CPU im Pc den ich gekauft hab, als es den q6600 noch gar nicht gab. Der q6600 ist sogar eigentlich nur, 2xein e6600er.
 
daran zweifel ich nicht, nur sind sie wiederum langsam gegen die core 2 duos.

Der q6600 kam nach den ersten core 2 duos und die konnte man meistens auf 3ghz oder etwas höher treiben. Hab hier einen CPU im Pc den ich gekauft hab, als es den q6600 noch gar nicht gab. Der q6600 ist sogar eigentlich nur, 2xein e6600er.

Ja klar, aber wenn ich den Q9550 auf 3.8 Gigaherz takte, dann sollte das doch reichen oder?! ^^
 
du argumentierst ja schon für den quad, dann nimm ihn und werde glücklich damit.
wenn übertaktet wird, ist der leistungsunterschied ohnehin kaum noch spürbar bzw. sind sowohl duo als auch quad mit genug leistung ausgestattet.
 
Wenn du den Rechner so lange nutzen willst ist der Quad die richtige Entscheidung wenn er ins Budget passt.
 
Wenn du den Rechner so lange nutzen willst ist der Quad die richtige Entscheidung wenn er ins Budget passt.

Passt er ;) , ich bestell die Teile am Montag, sind jetzt um die 1300 Euro geworden.

Und danke für die hilfe!

Gruß Dan Kirpan
 
Also ich finde meine Argumentation sehr schlüssig ;)

Und wie gesagt, es setzten bereits viele Spiele auf Vierkern CPUs!

sag mir welche,insgesamt 5 stk oder so?
Also für mich is ne CPU sinnvoll,wenn ich die in Spiele,Programme etc voll auslasten kann.

Du kaufst dir ja auch kein Auto mit 200 PS und fährst dann nur mit 80 km/h rum.
Aber in 2 Jahren gibts bessere Autos,und des alte verliert an wert.
Besser kann ichs jetz nimmer sagen.

Nachschlag:
Kauf die die Teile so ein,ich werdm ich raushalten,jedenfalls seh mer uns in 1 jahr wieder,wenn ich mir für 600 euro nen neuen PC gelauft habe,mit neusten Sockel,CPU und
Graka,mal sehn ob du dann noch mithalten kannst =)

Würde ein 500 euro system kaufen,damit 2 hjahre fahren,dann wieder eins für 500 euro evtl alte komponenten wiederverwenden usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh