ATI HD4830 erster Bench und vergleich mit 9800GTX !

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 130 Dollar, hierzulande 120 Euro sind aufgrund des niedrigen Euros zum Dollar falsch angesetzt .

Die Karte soll ja die Lücke zwischen HD 4670 ca. 70€ und HD 48750 ca. 120€ füllen und sollte deshalb unter 100€ kosten.

Die derzeitige Preis ist schlicht überhöht.

http://geizhals.at/eu/?cat=gra16_512;asuch=HD 4830&sort=p


Ich denke mal er wird sich bei breiter Verfügbarkeit bei ca.90-95€ einpendeln, alles andere währe uninteressant und selbst dann würde ich lieber zur HD4850er greifen.
 
Wenn die karte weniger stream Prozessoren hat, dann ist sie unrentabel, da sie kaum 300 MHz oder so übertakten wird, die Geschwindigkeit jedoch erforderlich wäre, um den nachteil der fehlenden Stream Prozessoren auszugleichen und sie auf über 4850 Niveau zu bringen. Und fangt mit der Windows performance gleich gar nicht erst an, mir ist klar, wie sich Windows verhällt, genau sie wie manchen erfahrenen Usern, die hier gepostet haben.
 
Wenn die karte weniger stream Prozessoren hat, dann ist sie unrentabel, da sie kaum 300 MHz oder so übertakten wird, die Geschwindigkeit jedoch erforderlich wäre, um den nachteil der fehlenden Stream Prozessoren auszugleichen und sie auf über 4850 Niveau zu bringen. Und fangt mit der Windows performance gleich gar nicht erst an, mir ist klar, wie sich Windows verhällt, genau sie wie manchen erfahrenen Usern, die hier gepostet haben.

Wenn man von reiner Shaderpower ausgeht, hat die HD4850 25% mehr Shaderpower durch mehr Shaderprozessoren.
Und knap 9% mehr Leistung durch den höheren (Shader) Takt.
Heist in Summe, man muss die HD4830 um ca. 34% übertakten, was dann ca 770MHz machen würde.
Wie gesagt normalerweise fast jeder RV770 Core macht um die 800MHz mit, also werden das die HD4830er Karten auch schaffen, einfach weils teils deaktivierte RV770 Cores sind.
Die ROPs sind die gleichen, die wenigeren TMUs werden durch den höheren Coretakt auch wieder ausgeglichen, mit 770Mhz hätte die HD4830 dann 24640 und die HD4850 mit 40 TMUs 25000.

Macht unterm Strich wenn der Ramtakt identisch ist ne gleichschnelle Karte...

Aber was anderes warum soll die Karte nix bringen?
Die Karte (wie der Name auchs schon sagt) wurde nicht gebaut um die HD4850 zu überholen oder zu überflügeln, sie ist ganz klar unter ihr angesiedelt. Wo ist das Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die karte weniger stream Prozessoren hat, dann ist sie unrentabel, da sie kaum 300 MHz oder so übertakten wird, die Geschwindigkeit jedoch erforderlich wäre, um den nachteil der fehlenden Stream Prozessoren auszugleichen und sie auf über 4850 Niveau zu bringen. Und fangt mit der Windows performance gleich gar nicht erst an, mir ist klar, wie sich Windows verhällt, genau sie wie manchen erfahrenen Usern, die hier gepostet haben.

Stimmt Radi, holen wir uns alle ne GTX280, dann rennt Vista wie Sau und das scrollen wird viel flüssiger :bigok:
 
Wenn man von reiner Shaderpower ausgeht, hat die HD4850 25% mehr Shaderpower durch mehr Shaderprozessoren.
Und knap 9% mehr Leistung durch den höheren (Shader) Takt.
Heist in Summe, man muss die HD4830 um ca. 34% übertakten, was dann ca 770MHz machen würde.
Wie gesagt normalerweise fast jeder RV770 Core macht um die 800MHz mit, also werden das die HD4830er Karten auch schaffen, einfach weils teils deaktivierte RV770 Cores sind.
Die ROPs sind die gleichen, die wenigeren TMUs werden durch den höheren Coretakt auch wieder ausgeglichen, mit 770Mhz hätte die HD4830 dann 24640 und die HD4850 mit 40 TMUs 25000.

Macht unterm Strich wenn der Ramtakt identisch ist ne gleichschnelle Karte...

Aber was anderes warum soll die Karte nix bringen?
Die Karte (wie der Name auchs schon sagt) wurde nicht gebaut um die HD4850 zu überholen oder zu überflügeln, sie ist ganz klar unter ihr angesiedelt. Wo ist das Problem?

Kein Problem allerdings wird diese Karte nicht wie manche frühere ATI Karten kein kleine Monsterkarte, die nur wenig kostet, allerdings selbst große Karten kapput macht, wie die 9500 Pro, X800 GTO2 oder so, aber vielleicht wird sie dass, wenn die GPUs gut übertaktbar sind.
 
Ja dann würde sie in 4850 ligs kommen was für mich keine Große oder monster Karte ist,wer da selbst bei einem preis von 100 euro nicht noch 20 für eine 4850 drauf legt ist blöd!!!
 
Die 4830 werden sicherlich durch die Vcore im Takt begrenzt sein.
 
Neja ne, das wird sie nicht, sowas schafft die Karte auch nur, wenn es möglich wäre, die GPU via Software freizuschalten, sprich die deaktivierten Teile der GPU wieder lauffähig zu machen.
Dann wäre das wohl kein Problem, glaube aber nicht daran, ich tippe eher darauf, das die "Ausschuss" GPUs für die Karte genommen wurden, wo durch Fehler in der GPU halt Teile der Shaderprozessoren nicht funktionieren und deaktiviert wurden.
Somit würde man diese eigentlich defekten Chips dennoch an den Kunden bringen...

Und ne bevor du was dazu sagst, das ist keine Kundenverarsche oder sowas, sondern eine gängige Masche...

An die Leistung einer HD4870 wird sie wohl nur durch mörder OC ran kommen, aber letztere kann man auch noch OC'en von daher, ne Wunderkarte wirds mit Sicherheit nicht, aber guter P/L Hit könnte es werden und ein Komkurent zur 9800GT (welche ja in der Preisklasse nach wie vor Konkurenzlos ist)
 
Die 4830 werden sicherlich durch die Vcore im Takt begrenzt sein.

Das kann sein, muss aber nicht. Bei der HD2900Pro wurde auch viel vorher spekuliert, die anfänglichen Karten waren auch nich so toll da durch wohl wirklich der Ausschuss verwendet wurde. Aber ab ner gewissen Zeit gingen die Pros genau so gut wie die XTs.

Und es bleibt immernoch die VCore Erhöhung via Bios oder Software (soweit das möglich sein wird)
 
Vielleicht kosten ja bald Low Range Karten 150€ dann könnte man da ordentlich zuschlagen bei solchen schnäppchen :lol:
 
Preise ab €116 ...

EDIT: Versionen mit 1 Gb V-RAM. Toll. Was soll der bringen?

Ausser schnelleren Animated GIFs ...
 
Zuletzt bearbeitet:
was das bringt?
Neja das gleiche wie bei den HD4850 oder HD4870 Karten, mehr Speicher ist immer gut, ob dieser von heutigen Games wirklich gebraucht wird um flüssig zu zocken sollte jeder selbst wissen, ich bin mit der 512er HD4870 zufrieden...
 
ja gut, das mit dem Speicher müsste man abwarten, denke aber mal da wird es Karten geben, welche besseren Speicher verbaut haben der dann auch 1GHz+ mitmacht...

Ansonsten von der reinen GPU Leistung her sollte man aber schon ziemlich gleichwertig sein mit ner HD4850, wenn man die HD4830 auf über 770MHz kloppt (was denke ich möglich sein sollte)

EDIT:
Denke auch mal die Preise werden sich noch gut um paar Euros nach unten korrigieren. Schließlich sind die Releasepreise immer minimal teurer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es eigentlich mit einer HD4830 im Referenzdesign aus?
mit 1-Slot-Kühler... gibbet da welche? bzw. kommen welche raus?

Dual-Slot für so ne Karte ist pure Platzverschwendung... :stupid:

Für 80€ würd ich sie mir holen...


MfG
mVidia
 
Neja die Hersteller welche nach Rev. Design bauen, haben nen Singleslot Kühler drauf...
Finde ich aber genauso Sinnfrei wie diese pseudo Dualslot Kühler, welche die warme Luft dennoch im Case lassen. Wenn Dualslot, dann hinten raus, bei Singleslot ist das ja schwer zu realisieren ;)
 
Der 1 GB Ram bringt nix bei der Karte.....bei den hohen Auflösungen ab 1900...ist die mal voll zu langsam.......da ist es egal ob die doppelt so schnell wie ne 9800 GTX ist,die schafft bloß mickrige 4 FPS,8 sind auch nicht viel besser....bleibt so oder so Diashow...in den relevanten Auflösungen für Grakas wie eine 9800 GTX,8800GTX/GTS,4850 bzw. manchmal auch 4870 von 1280 bis 1680 ist die schlechter.....da liegt nun mal ne klare Kaufempfehlung für die 9800 GTX oder 4850.
Ist aber sicherlich keine schlechte Low/Mid Budget Karte....ist halt ne Alternative zu ner 9800GT....hat ihre Daseinsberechtigung,obwohl sie es verdammt schwer haben wird durch die 4850,die ja ein sehr gutes P/L verhältnis hat:)
 
Lohnt sich ein 1.024-MB-Speicher auf einer Radeon HD 4850 also? Bei aktuellen Spielen ist die Frage schnell beantwortet: Nein! Denn die RV770-GPU kann erst dann von dem groesseren VRAM profitieren, wenn die Qualitaetseinstellungen dermassen hoch sind, dass eine Radeon HD 4850 sowieso eine viel zu geringe Geschwindigkeit bietet.

Quelle.

Die Bilanz fuer die HD 4830 duerfte identisch ausfallen - weil selbst durch massives OC das abgeschaltete Silizium kaum kompensiert werden kann.
 
Nein,daran lassen sich aber vielleicht die 4 FPS mehr zur GTX erklären.....keiner der sich ne 4830 kauft spielt sicherlich mit dem Gedanken bei 1900 zu zocken,hab ich ja auch nicht,als ich mir die 9800 GTX geholt habe,damals.Wollte eben bei 1280 bzw. 1680 gut zocken,da war es eben damals die beste Graka,noch vor der 8800 GTX,hätte ich höher zocken wollen,hätte ich damals die 8800 GTX genommen,aufgrund ihres größeren Speichers und des Bitinterfaces:)

Solche Tests sind einfach mal fürn A...
Genauso...wenn man ne 280 GTX mit Half Life bencht bei 1280....da schafft ne GTX schon monstermäßig viel FPS,da ist es egal ob nun ne 280 GTX 300 FPS und ne 4870X2 500 FPs schafft...als Beispiel.

Wollte bloß sagen in den rel. Auflösungen für die 4830 ist sie schlechter als ne 9800 GTX,in den Auflösungen wo die 1GB Ram gebraucht werden z.B. bei 1900...ist dann wieder die Graka an sich zu langsam.....:)
Okay?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte bloß sagen in den rel. Auflösungen für die 4830 ist sie schlechter als ne 9800 GTX,in den Auflösungen wo die 1GB Ram gebraucht werden z.B. bei 1900...ist dann wieder die Graka an sich zu langsam.....:)
Okay?!

Und genau das ist falsch... bzw. nur bedingt richtig.
Die eingestellte Auflösung hat mit dem VRam Verbrauch nur sehr wenig zu tun und wirkt sich fast nicht auf dessen aus.

Es ist sozusagen hupe ob du 640x480 oder 1920x1200 fährst, der VRam Verbrauch wird sich bei sonst gleichen Einstellungen nur minimal ändern.

Daher kann man von der Auflösung nie auf dem VRam Verbrauch schließen...

@eXtremist
das kommt stark auf das Game an, es gibt Games, welche auch super auf der Karte laufen würden, aber welche deutlich mehr als 512MB Speicher belegen können. Mit mehr Speicher geht man nervenden Nachladerucklern aus dem Weg.
Ob das mit dem ATI Speichermanagement auch wirklich funkt, weis ich aber net so 100% genau. Da ich keine 1GB ATI Karte habe...
Anno1701 ist zum Beispiel so ein Ding, wo der Mehrspeicher wohl nix nutzen wird, weils Nachladeruckler gibt, obwohl selbst die 512MB Speicher noch net voll sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen schreibt auch jedes renomierte Pc Magazin das 1 GB stets von Vorteil sind,dies aber immer erst aber einer gewissen Auflösung...viele Grafikkarten können diese Auflösung garnicht bewältigen,weil da die Leistung an sich zu schlecht ist!!!
bsp wäre 4850,9800 GT....usw

Ein bissel Ahnung,müssen die ja von PC Gameshardware und CB ja auch haben,ganz solche Blinzen sinds ja nun auch nicht.......Bsp wäre auch,warum schlägt ein 9800 GTX immer eine 8800 GTX,ab 1680 dreht sich dann das Blatt...hat schon was mit Ram und Speicherinterface zu tun!!!
 
Irgendwie hat ATI da mom ein kleines Preisproblem, die 4670 sind nicht so doll lieferbar, so das die Preise deutlich runter gehen sollten und so ist der Kernpreis um 70-80€ und die 4850 gehen bei 125€, da ist nicht wirklich viel luft für eine 4830!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh