Notebook bis 600€

idlaw

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2008
Beiträge
423
Hallo,

Ich suche ein Nootbook bis 600€ .
Ein paar Gedanken habe ich mir auch schon gemacht, leider weiss ich nicht wie gut meine Auswahl ist, oder gibt es bessere Alternativen?

MSI EX600
http://geizhals.at/deutschland/a343436.html

MSI EX610
http://geizhals.at/deutschland/a355501.html

ASUS F5SL
http://geizhals.at/deutschland/a348307.html

HP 6735s
http://geizhals.at/deutschland/a354684.html

Das Notebook sollte 15,4" haben, nicht zuschwer , bis 2,6 kg und soweit es geht dünn sein .
Einsetzten möchte ich Ihn gerne fürs Office sowie zum Spielen, dabei würde mir eine Grafikkarte ab ATI RADEON MOBILITY HD 2400 reichen.

Tendieren tue ich im moment zum EX600 oder F5SL , jedoch weiss ich nicht wie laut sie sind und das Design vom F5SL gefällt mir nicht , besonders diese grosse graue Webcam in der Mitte gefällt mir nicht.

Was für den HP spricht ist die Höhe und das Gewicht, aber auch hier weiss ich nicht wie Laut er ist.


Welche Alternativen gibt es noch, oder welches der oben genannten Notebooks würdet ihr mir empfehlen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd das EX610 empfehlen. Hab selbst das GX610 (seit 10.2007) das ziemlich gleich ist und bereue den kauf keinesfalls. Besonder der NUM-Block ist praktisch.

Schön an dem EX610 ist auch das non-glare Display die große Festplatte und die 4GB Ram.
 
Wie laut ist denn das EX610 und wäre ein Intel nicht besser als Amd ?
 
Das Intel wäre trotz der etwas kleineren Taktfrequenz etwas schneller. Aber den Unterschied wirst du nicht merken. Die größere Festplatte, welche durch ihre größe auch schneller ist (allgemeine Aussage, Typspezifisch), schlägt da schon eher ins Gewicht.

Ich hab ja das GX610 und das ist nicht laut. Der Lüfter läuft dauerhaft, aber nicht laut. Im 3D machts aber schon mehr krach.
Zur Akkulaufzeit: Ich hab mit 9Zellen Akku 3,5 Stunden. Dann wird es mit 6Zellen ca. 2,5 Stunden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus, daß es sich bei Samsung R510 Aura T5750 Melroi und Samsung E152 Aura T5750 Eron um das gleiche Modelle (mit unwesentlichen Differenzen) handelt.
 
So nächste Woche ist es soweit, da steht der Kauf an.

Nun stehen nur noch 2 zur Auswahl:

Samsung E152 Aura T5750 Dajuan
http://geizhals.at/deutschland/a359393.html

Samsung R505 Aura QL-62 Domah
http://geizhals.at/deutschland/a367643.html

Die einzigsten Unterschiede sind wohl AMD/INTEL und ATI HD3470/Geforce 9200M GS und beide kosten 599€ .

Welcher wäre denn nun der bessere, sind beide gleich leise bei den unterschiedlichen Komponenten ?
 
Kann mir keiner etwas dazu sagen ?
 
Guck dir doch mal meine Review zum Samsung E152 Aura T5750 Dajuan an! Kannst da auch gerne Fragen stellen!

Klick
 
Suche auch ein Notebook bis 600€

Hi!

Ich bin auch auf der Suche nach einen Notebook bis 600€
Bin dort auf folgende mir recht gut erscheinende Notebooks gefunden:

MSI EX600-5545VHP
ASUS X56TR-AP019C
Samsung R505 QL-62 Domah
Samsung E152-Aura T5750 Dajuan

Das Notebook soll als Ablösung für mein jetziges Notebook dienen:

Intel T2050 (sau lahm)
2GB DDR2 667Mhz
X1600PRO (die Leistung reicht mir locker)
100Gb IDE 4200upm (auch schon sehr langsam)

Da habe ich noch eine weitere Frage:
Welche CPU ist von den oben genannten Notebooks die schnellste?)

Intel T5500
Intel T5750
AMD X2 RM-70
AMd X2 QL-62

Ich würde gerne zum Samsung greifen! aber ist das auch wirklich gut?

Vielen Danke
projekt

@idlaw: Das Thema ist ja bei dir auch sehr ähnlich! Also hab ich das hierrein geschrieben! können uns ja gegenseitig helfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@projekt:

Ich hab mir nun das Samsung E152-Aura T5750 Dajuan für 558€ bei Cyberport gekauft !
Zu dem Preis musste ich einfach zuschlagen.

Hier ist ein 27€!! Gutschein : NAR4T-GR6EQ-C5B7H-FZB2F .

Mich wundert es nur, dass auf der Samsung HP der e152 gar nicht auftaucht , oder soll man einfach die Treiber/Firmware Updates vom r510 nehmen ??
 
wenn ich glück hab am Mittwoch .
Wie ich gerade sehe wurde der Preis wieder auf 599€ gesetzt.
 
jo!

mit dem gutschein kostete es einfach 577€

aber immernoch ein guter Preis
 
dann macht, wenn eure notebooks da sind mal beide testes!
Ich will nur wissen, wo welche anwendungen schneller laufen!
 
Nö meins noch nicht. Ich hoffe das es heute versendet wurde bzw wird und warte auf die Versandbestätigung. Eventuell kommt es morgen, aber ich denke es wird eher Samstag oder Montag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins ist auch noch nicht da, steht seit 1 Tag ohne Status.
Bezahlt habe ich schon und das NB ist laut anzeige Sofort Lieferbar.
 
Also mein Paket ist im Paketzentrum bzw trifft noch ein und wird eingescannt, so ist der aktuelle Status. Eventuell wird es ja schon morgen was. :banana:
Ich muss, aber erstmal die aktuellsten Treiber organisieren, da der R505 auf der Samsunghomepage nicht aufgeführt wird.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Paket ist im Paketzentrum bzw trifft noch ein und wird eingescannt, so ist der aktuelle Status. Eventuell wird es ja schon morgen was. :banana:
Ich muss, aber erstmal die aktuellsten Treiber organisieren, da der R505 auf der Samsunghomepage nicht aufgeführt wird.:(

das ist mir auch schon aufgefallen!
ich hoffe dun findest überhaupt Windows XP Treiber!

Wenn es keine gibt, ist das R505 sowieso tot für mich! Ich muss Windows XP haben!
 
Treiber für CPU, Chipsatz, Grafikkarte und Sound dürften kein Problem sein, mal schauen wie es mit Wlan und dem Rest aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So vor ca. 15min kingelte der Postmann.
Der erste Eindruck ist hervorragend. Die Verarbeitung ist sehr gut, konnte keine großen Lücken zwischen den Gehäuseteilen entdecken, die Tastatur gibt nicht nach, der Druckpunkt der Tasten ist etwas hart, aber dies mag ich eher. Zur Leistung kann ich aber später was sagen, da ich den kalten Laptop(R505-Aura) akklimatisieren lassen muss. Derweilen durchstöbere ich die Anleitungen nach Infos.
 
So, meins kam auch gerade eben, bin erstmal alles am einstellen .

Welche Tests soll ich denn durchführen ??
 
@projekt
Also der LAN-Controller ist von Marvell Yukon, dafür gibt es ein Universalltreiber.
Der W-Lan-Controller ist von Atheros(Atheros AR5007EG) und unterstützt XP, nur habe ich keinen einzigen Treiber für ein Produkt weder für Vista und XP oder ein anderes Betriebssystem auf der Seite gefunden. Anscheined funktioniert es wie Plug and Play.

Ich habe mal auf der Schnelle getestet.
3DMark06.
Gesamt-Sore :1737
CPU: 1399
SM2.0: 579
SM3.0: 697

HD Tune 2.55
Min: 31,6 MB/sec
Max: 51,1 MB/sec
Avg: 45,1 MB/sec


Ich werde mit vlite versuchen die Vista-CD zuentschlacken und dann Vista neuinstallieren mit samt aktuellsten Treiber.


Zum Notebook muss ich sagen, das ich begeistert bin, da hat Samsung ne gute Arbeit gemacht. Im Idle hört man den Lüfter nur wenn man das Ohr direkt drüber hat und unter Last ist mein Deshop-PC der ca. 1m weg vom Laptop ist lauter als der R505, also man hört den Lüfter aber sehr leise eher ein leichtes säuseln. Die Temps ist auch klasse unter Last. unter dem Notebook ist es lauwarm, nur beim Lüfterausgang selbst ist es warm, aber keines wegs heiß. Auf Tastaturseite ist es höchsten lauwarm.
 
Zuletzt bearbeitet:
3DMark06:

Score: 1761
SM2.0: 676
SM3.0: 599

CPU: 1729


Wie kann man die Grafikkarte ausschalten ??
Es soll ja mit der 9200M GS möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
3DMark06:

Score: 1761
SM2.0: 676
SM3.0: 599

CPU: 1729


Wie kann man die Grafikkarte ausschalten ??
Es soll ja mit der 9200M GS möglich sein.
Es ist nur mit Intels PM45-Chipsatz möglich. Welchen Chipsatz hast du?

Also ich habe bei http://www.atheros.cz/ Treiber fürs wlan(AR5007EG AR2425) gefunden.

Hmm, man könnte auch eventuell die Wlan-, Touchpad-, Lan-, Bluetooth- und Kameratreiber für den R560 verwenden, da es doch das gleiche Gehäuse ist, nur ne andere Mainboards, CPUs und Grafikkarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh