[Kaufberatung] Media/Gaming Zusammenstellung

Mille

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2004
Beiträge
10
Hallo Zusammen,
ich beantworte erstmal grundlegende Fragen damit ihr wisst, was ich mir so vorstelle :)

-Was wird damit gemacht?
--Gaming gelegentlich, Office, Fotobearbeitung, Internet, HD-Wiedergabe(zukünftig iwann)

-Was für Programme/Spiele werden benutzt/gespielt?
--Photoshop, Crysis, CSS, ...

-Wiegroß ist dein Display?
-- 19", 16:10 max. Auflösung 1440x900

-Wenn gespielt wird, auf welchen Auflösungen?
-- 1440x900, Monitor gibt halt nich mehr her ^^

-In welcher Qualität würdest du gerne die Spiele spielen?
-- High

-Legst du Wert auf hochwertigen Sound?
-> nein
-Sonderwünsche Blu-Ray Laufwerk/Brenner, Wasserkühlung, Silent, ...
-> silent ! system sollte recht leise sein, sprich neben Musik in Zimmerlautstärke nicht hörbar
-Wirst du mit dem System ein paar Übertaktungsversuche wagen?
-> nein, nicht benötigt

-Ist schon Hardware vorhanden?
-> IDE-Festplatte (oder doch besser gleich ne neue s-ata?) / DVD-LW

-Budget: !!!max!!! 600€ , am besten ca 550€


Wenn du dir schon etwas ausgedacht hast, dann bitte nach diesem Layout:

* E8400 boxed, aber:Lautstärke Kühler ? ( http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a303349.html ) Stepping C0 oder E0 *wired* ?
* Mainboard noch offen, momentan gedacht: MSI P45 Neo2-FR ( http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a339105.html )
* Gainward Radeon HD4850 GS ( http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a358556.html )
* Arbeitsspeicher noch offen..4GB vll ( http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a275562.html )?
* Antec 300? Lüfter soll ja recht laut sein. ( http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a327602.html )
* Enermax PRO-82+ 425W ? lautstärke? ( http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a312980.html )

Von Prozessor und GraKa würd ich ungern abweichen, beim Rest...ja... :/ da lass ich mich nun mal von euch beraten :) Wichtig ist mir halt wirklich ein leises System im Idle bzw bei Fotobearbeitung, wenns beim Spielen hochdreht ist das nicht wirklich tragisch so lange es im vertretbaren Rahmen bleibt :d

Gekauft wird da wo's am günstigsten ist, denke Mindfactory oder je nachdem wie es sich rechnet verteilt auf 2 oder 3 Shops oder gar im Laden.

Ich danke schon mal im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielen Dank erstmal für deine ausführliche Beschreibung, das erleichtert einiges.
Hier meine Zusammenstellung:

1) Preis: 572,11
1 x Intel Core 2 Duo E8400 (C0), 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) bei K&M Elektronik 139,73
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei K&M Elektronik 68,07
1 x Cooler Master CM 690 mit Sichtfenster (RC-690-KWN1) bei K&M Elektronik 74,42
1 x MSI P43 Neo-F, P43 (dual PC2-8500U DDR2) (7519-020R) bei Norsk-IT 69,89
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei Norsk-IT 58,29
1 x Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET860UD00-25D) bei Norsk-IT 21,99
1 x Gainward Radeon HD 4850 Golden Sample, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (9559) bei Norsk-IT 139,72
 
Zuletzt bearbeitet:
Silent und Boxed Kühler passen einfach nicht zusammen.
Auf jeden fall einen extra Kühler kaufen.

Alpenföhn Groß Clockener ist P/L sehr gut.
 
Vielen Dank erstmal für deine ausführliche Beschreibung, das erleichtert einiges.
Hier meine Zusammenstellung:

1) Preis: 572,11
1 x Intel Core 2 Duo E8400 (C0), 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) bei K&M Elektronik 139,73
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei K&M Elektronik 68,07
1 x Cooler Master CM 690 mit Sichtfenster (RC-690-KWN1) bei K&M Elektronik 74,42
1 x MSI P43 Neo-F, P43 (dual PC2-8500U DDR2) (7519-020R) bei Norsk-IT 69,89
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei Norsk-IT 58,29
1 x Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET860UD00-25D) bei Norsk-IT 21,99
1 x Gainward Radeon HD 4850 Golden Sample, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (9559) bei Norsk-IT 139,72
Sieht gut aus, ABER bei dem Saft laden Norsk.it würde ich niemals bestellen. Die waren schon mehrmals in der "CT" Rubrik "Vorsicht-Kunde". ;)

Dazu ist die CPu zu teuer, für den Preis bekomme ich schon einen E0. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Silent und Boxed Kühler passen einfach nicht zusammen.
Auf jeden fall einen extra Kühler kaufen.

Alpenföhn Groß Clockener ist P/L sehr gut.

hm...okay. wobei, dann komm ich preislich echt in schwierigkeiten.

1 x Cooler Master CM 690 mit Sichtfenster (RC-690-KWN1) bei K&M Elektronik 74,42
1 x MSI P43 Neo-F, P43 (dual PC2-8500U DDR2) (7519-020R) bei Norsk-IT 69,89
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei Norsk-IT 58,29

Vielen Dank für deine Zusammenstellung. Ich muss jetzt trotzdem mal nachfragen :d

Denke das NT werde ich nehmen, ich hoffe, ich komme da mit der Lautstärke hin.

Zum Gehäuse: sagt mir ehrlich gesagt nicht so zu, ist mir auch ein bisschen teuer, ich leg da auf Optik wirklich keinerleit Wert. Aber ich halte mir das mal warm.

MB: Darf ich fragen wieso du dieses ausgewählt hast? Es ist auf jeden Fall richtig günstiger als das von mir gewählte. Aber warum? Kein zweiter PCIe Anschluss..aber den würd ich auch gar nicht brauchen. Ich denke ich würde da doch lieber in ein austattungsstärkeres MB investieren und dafür meine 500GB IDE-Festplatte weiterbnutzen, das dürfte ja technisch gesehn kein Problem sein oder?

Gibt es weitere Verbesserungs-/Änderungsvorschlage gerade hinsichtlich der Lautstärke / Gehäuse(lüfter) ?
 
Zum Gehäuse: sagt mir ehrlich gesagt nicht so zu, ist mir auch ein bisschen teuer, ich leg da auf Optik wirklich keinerleit Wert. Aber ich halte mir das mal warm.
Für ein gutes Gehäuse sollte man mindestens 70-100€ ausgeben, weil es starken Einfluss auf die Lautstärke des Systems hat. ;)
 
Der E0 ist ein wahres OC Wunder. Fall du es dir doch mal überlegen solltest, dich also vorher in die Materie einliest und besonnen vorgehst, sind damit min.4ghz, oft bis zu 4,5 ghz und mit viel Glück und sehr guter Kühlung bis zu 5 ghz drin.
 
Sieht gut aus, ABER bei dem Saft laden Norsk.it würde ich niemals bestellen. Die waren schon mehrmals in der "CT" Rubrik "Vorsicht-Kunde". ;)

Gut wo er letztendlich bestellt, bzw. welchem Shop er vertraut bleibt jedem selbst überlassen. Ich habe (zum Glück) noch nie bei Norsk.IT bestellt. Mit Saft laden K&M hab ich nur schlechte Erfahrungen gemacht, die Lieferungen von denen sahen alle aus wie vom Kleinlaster überrollt oder als ob Ace Ventura persönlich sie ausgeliefert hätte :d
In einem Ladengeschäft von K&M war ich auch einmal, dort wollte der Verkäufer mir Billig-RAM zum High-End Preis andrehen. Nie wieder K&M!
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit HOH, Cyberport und HPM-Computer und dort bestelle ich auch ausschließlich. Aber ich drifte schon wieder zu sehr vom Thema ab :)

Dazu ist die CPu zu teuer, für den Preis bekomme ich schon einen E0. ;)
Jemandem der nicht übertakten will empfehle ich keinen E0, die spare ich mir für die OC-Freaks ;)
Ich fände es schade wenn der gute E0 bei ihm auf Standardtakt dahindümpelt, während irgendwelche OC-Freaks den Prozzi suchen und er nicht mehr verfügbar ist weil Madz ihn allen non-OCern empfohlen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm nein. denke absolut nicht dass das nötig ist ^^ aber danke. <<< also wegen OC

jetzt sehe ich gerade noch, dass Schattenlux das enermax modu vorgeschlagen hat...soweit ich das verstehe, ist da der einzige Unterschied zum pro, dass ich die Kabel individuell anfügen kann oder? oder raff ich das grad gar nicht :d

Mein Budgetproblem werde ich dann so lösen, dass ich die s-ata Festplatte weglasse. Müsste ja kein problem sein. 2 ide-geräte kann ich ja so oder so anschließen.
Bleibt im prinzip nur noch die Mainboardfrage. p43 oder p45?
Den Kühler werd ich mir dann wohl gönnen, werde mir aber erstmal den boxxed anhören, umbauen müsste ja dann später immer noch gehn
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt sehe ich gerade noch, dass Schattenlux das enermax modu vorgeschlagen hat...soweit ich das verstehe, ist da der einzige Unterschied zum pro, dass ich die Kabel individuell anfügen kann oder? oder raff ich das grad gar nicht :d
Richtig. Wer einmal Kabelmanagement hatte, will es nicht mehr missen. ;)
 
Richtig. Wer einmal Kabelmanagement hatte, will es nicht mehr missen. ;)

ok. das ist akzeptabel ;)

weiterhin offen: das Mainboard :) da noch vorschläge außer den oben genannten? oder gute Argumente für diese?

Melde mich morgen wieder. danke schon mal an alle die geantwortet haben.
 
Denke das NT werde ich nehmen, ich hoffe, ich komme da mit der Lautstärke hin.
Das NT ist eins der leisesten auf dem Markt ;)

MB: Darf ich fragen wieso du dieses ausgewählt hast? Es ist auf jeden Fall richtig günstiger als das von mir gewählte. Aber warum? Kein zweiter PCIe Anschluss..aber den würd ich auch gar nicht brauchen
Weil du kein OC betreiben möchtest. Das von dir vorgeschlagene Board eignet sich gut zum übertakten weshalb es auch teurer ist. Ein P43 reicht für deine Anforderungen völlig aus.

Ich denke ich würde da doch lieber in ein austattungsstärkeres MB investieren und dafür meine 500GB IDE-Festplatte weiterbnutzen, das dürfte ja technisch gesehn kein Problem sein oder?
Deine IDE-Fesplatte kannst du auch am P43 betreiben das ich dir vorgeschlagen habe.

Gibt es weitere Verbesserungs-/Änderungsvorschlage gerade hinsichtlich der Lautstärke / Gehäuse(lüfter) ?
Das einzige was mir dazu einfällt ist ein anderer CPU-Kühler. Alles andere ist schon ziemlich leise.
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Auf meiner Bestellliste steht nun folgendes:


Intel Core 2 Duo E8400 3.00GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box

512MB Gainward ATI HD4850 Golden Sample GDDR3 2xDVI/HDTV TVO PCIe

MSI P43 Neo-F, P43 (dual PC2-8500U DDR2) (7519-020R)

Netzteil ATX Enermax Modu-82+ 425W ATX Vers 2.3 20/24Pin PCI

Cooler Master CM 690

Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET860UD00-25D)

EKL Alpenföhn Groß Clockner

macht zusammen ca 525€ + Versand. Denke damit komme ich echt gut hin, RAM kann ich da immer noch reinhauen, dürfte dann wieder reichen für die nächsten 4 Jahre :d (mein aktuelles System ist von '02)

Vielen Dank nochmal allen die mir geholfen haben :)
 
ich nochmal ;)
Eine kleine Wende verbunden mit einer Frage :d ^^
Durch Zufall bekomme ich kostenlos (juhu) ein Enermax Liberty 500W (ja ich weiß überdimensioniert, dafür kostets aber au nix). Nun hat das leider nur nen 4pin Stecker für die PCI Versorgung. Die Gainward ATI benötigt ja nen 8 pin, wobei ein Adapter von 8 zu 6 pin beiliegt.
Nun gibt es Zusatzkabel wie dieses hier ( http://www.alternate.de/html/product/Netzteile_Zubehoer/Enermax/EMC008_Zusatzkabel_PCIe_6+2/213687/ ) um mir den benötigten 6pin Anschluss zu schaffen. Die Frage ist jetzt vll einw enig doof, aber ich lieber frag ich bevor ich nachher da sitz un nix geht: Meine Überlegung sollte stimmen und ich das 500W mit dem zusätzlichen Kabel nutzen können, richtig?
 
Verkauf das Liberty!De MOdu Reihe ist deutlich besser. ;)
 
deutlich besser? ein bisschen leiser und ein wenig mehr effizienz -.-
 
Leiser ist für mich deutlich besser. ;)
 
So das ists nun schlussendlich geworden. Gerade eben bestellt :)

Intel Core 2 Duo E8400 3.00GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box

512MB Gainward ATI HD4850 Golden Sample GDDR3 2xDVI/HDTV TVO PCIe

MSI P43 Neo3-FR, P43

Cooler Master CM 690

Aeneon DIMM 2x 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET860UD00-25D)

EKL Alpenföhn Groß Clockner

insgesamt 502€

In fett noch mal die Änderungen. Das Netzteil wird ein Enermax Liberty500W, das hab ich schon da :)

Vielen Dank nochmals allen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh