[Kaufberatung] Leises Netzteil mit viel Power gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

H0ngi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2008
Beiträge
56
Ort
Franken
Hi,
bräuchte mal eure Hilfe...
Benötigt wird ein Netzteil, welches wirklich richtig leise ist (am besten lautlos :rolleyes:) und ein etwas dickeres System mit genügend Strom versorgen kann. Ein guter Wirkungsgrad sollte dennoch vorhanden sein.

Folgende Komponenten sind momentan verbaut:

Q9650 @ 3,8 ghz
4x 2GB 1066er RAM
Asus Maximus Rampage
GTX 280
6x Samsung F1
2 Laufwerke
X-Fi Soundkarte
6 Kathoden
Lüftersteuerung
insgesamt 7x 120er Lüfter

so... es soll noch eine 2. GTX280 auf ein neues Board gepackt werden und CPU, Mainboard, sowie 2 Grafikkarten unter Wasser gesetzt werden.
d.h. es wird noch eine Pumpe benötigt.

Nun die große Frage: welches NT könnt ihr mir empfehlen?
Der Preis und die Firma sind erstmal zweitrangig.

Das Modu82+ habe ich mir bereits angesehen und es hat deutlich zu wenig Sata und 4-Polige Stromanschlüsse. Auf Adapterkabeln möchte ich weitgehendst verzichten.

Freue mich schon auf eine Antwort.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur mal so als Nebenfrage, warum willst du ne 2te 280GTX auf ein Board mit Intelchipsatz stecken? Weil SLI, was du dir davon wahrscheinlich erhoffst, wird nicht laufen...
 
Ah, ich Blindfisch...:fresse:
Zum Thema Netzteil.
beQuiet! P7 Dark Power Pro 650/750 wären ne gute Option, alternativ Enermax Modu/Pro 625.
€: Zum Modu kann man auch extra Kabel mit mehr/längeren Anschlüssen kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ich Blindfisch...:fresse:
Zum Thema Netzteil.
beQuiet! P7 Dark Power Pro 650/750 wären ne gute Option

hat das bequiet nicht extra Kaltgerätekabel?
Hab da mal was gelesen...

Das Modu82 Pro oder wie das heißt ohne Kabelmanagement hat auch nicht viel mehr Möglichkeiten

hab da aber gerade das Infinity 720W gesehen... allerdings sind die Bewertungen jetzt nicht der Brüller... kennt das jemand?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre mir neu, das der Kaltgerätestecker anders wäre, zumal der Anschluss nicht anders aussieht...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh