Problem mit Minicom Extender - wer kennt sich damit aus?

Golum

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2007
Beiträge
5.377
Ort
NRW
Benutze folgenden Extender von Minicom.

http://www.minicom.com/kvm_mini_ger.htm#c

Wenn ich nun den Extender über die Netzwerkdosen laufen lasse wird kein Signal durch geschliefen.

Wenn ich beide Extender direkt verbinde ist das Signal da.

Kann mir jemand sagen woran das liegen kann bzw. was ich falsch mache?


Der Extender am PC zeigt für die Verbindung eine Gelbe und Grüne LED d.h das Signal geht wohl raus.

Am Arbeitsplatz leuchtet nur die Gelbe LED.

Habe schon verschiedene Kabel ausprobiert funktioniert auch nicht.

Gruß Golum
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann es ggf. sein, daß wenn Du über die Netzwerkdosen gehst eine aktive Komponenten dazwischen hängt (z.B. ein Switch) oder daß Du die max. Länge des Kabels überschreitest?
 
Die maximale Kabellänge ist nicht überschritten da ich im EG wohne und der Wandschrank im Keller hängt.
Unten im Keller geht es zuerst auf ein Patch Panell wo die Kabel aufgelegt wurden und dann auf einen Switch.

Die Dosen sind voll beschaltet habe es mit einem Durchgangsprüfer getestet.
 
Hallo Mirko,

da bin ich froh einmal dieses Forum und Leute gefunden zu haben die sich damit auskennen.

Was muss ich machen.

Ich möchte in Raum A den PC und in Raum B nur den Extender betreiben mit Monitor ,Maus und Tastatur.

Kannst Du mir weiter helfen?
 
Wie kann ich eine durchgehende Verbindung herstellen da die Kabel bereits unter Putz liegen?

Würde gerne diese Extender verwenden da sie schon vorhanden sind!
 
Kannst Du eine Verbindung aus dem Keller patchen, ohne über den Switch zu gehen?

Mirko
 
Kannst Du eine Verbindung aus dem Keller patchen, ohne über den Switch zu gehen?

Mirko

Kannst Du mir da ein Beispiel geben?

In der Wohnung ist da nichts mehr machbar da alles schon verputzt und Tapeziert ist.

Müsste ich die beiden Anschlüsse wo ich den Extender anschließen möchte vom Switch nehmen und die Kabel zusammenführen im Wandschrank?
 

Hallo Mirko werde ich ausbrobieren.

Aber wie sieht es aus dann habe ich eine Verbindung von A nach B mit dem Extender.

Will aber auch zusätzlich online gehen können.

Reicht es, da ja jede Dose 2 Anschlüsse hat einen für den Extender und den anderen für in das Internet zu nehmen?

Geht das bzw. gibt es da Probleme?
 
Dazu muss die Dose dann aber mit 2x8 Adern beschaltet sein.

Mirko
 
Hallo Mirko,

klappt alles wunderbar.

Ich habe die 2 Kabel erst einmal provisorisch mit einem Cat Kabelverbinder verbunden.

http://cgi.ebay.de/Cat-6-Kabelverbi...39:1|66:4|65:10|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14


Da ich im Haus mehrere Dosen verlegt habe würde ich gerne hier und da auch das System erweitern.

Gibt es einen Verteiler oder so wo ich die Kabel zusammen legen kann.

Also mehrere Dosen damit belegen aber nur ein Extender.

Meine Idee war von Anfang an einen PC an Standort A und an den verschiedenen Räumen nur Tastatur,Maus und Monitor.
 
Vermutlich wird der Extender eine sternförmige Verkabelung mit lauter offenen Enden nicht mögen. Die elektrischen Eigenschaften einer solchen Konstruktion sind kaum vorhersehbar.

KVM über IP würde das Problem lösen. Dabei wird der "Externder" als Gerät ins LAN eingebunden. Link hatte ich ja schon gepostet.

Wie wäre es denn mit Remote Desktop oder VNC?

Mirko
 
Wie wäre es denn mit Remote Desktop oder VNC?

Mirko

Hallo Mirko,

Kannst Du mir Remote Desktop und VNC mal genauer erklären?

Ich möchte einen PC an einen Ort haben und gezielt an Netzwerkdosen nur Maus,Tastatur und Monitor betreiben und zugriff zu dem einem PC haben mit Internet.
 
Hallo Mirko,

habe mal versucht mich da einzulesen.

Sofern ich das verstanden habe ist Remote Desktop Protocol eine Funktion wo ich auch auf andere PC zugreifen kann.

Dafür benötige ich aber weitere PC die ich eigentlich vermeiden wollte da ich nur einen zentralen PC haben möchte.

Ich glaube bei Virtual Network Computing ist es ähnlich bin aber nicht so der Fachmann?

Ich möchte noch mal auf deine Bezeichnung (sternenförmige Verkabelung) zurück kommen.

Da Du da bedenken angezeigt hattest ob es klappt wollte ich nur noch mal nachreichen das ich jeweils nur einen Anschluss nutzen würde.

Siehst Du da immer noch Probleme?
 
Hey ho ^^

Darf man fragen warum du nur einen Zentralen PC haben möchstest?
Klingt für mich nach Wohnheim o.ä.

Ich muss networker da recht geben, entweder KVM über IP, oder was meine Variante wäre: Thin Clients
Entweder als Unterputzdose oder in einem Bildschirm integriert. Das wäre halt auch eine Lösung.

@networker: Ich denke mal das diese KVM over IP Teile recht teuer sind...ist ja schließlich doch n Haufen Technik hintendran. Oder irre ich mich da komplett?
 
Hey ho ^^

Darf man fragen warum du nur einen Zentralen PC haben möchstest?
Klingt für mich nach Wohnheim o.ä.

Ich wohne in keinem Heim möchte einfach nur einen zentralen PC haben ist für meine Verwaltung einfacher als wenn ich mehrere hätte.

So habe ich eine Festplatte muss nur einmal Updates und Bach Up machen wie auch Datensicherung.
 
Ich möchte noch mal auf deine Bezeichnung (sternenförmige Verkabelung) zurück kommen.

Da Du da bedenken angezeigt hattest ob es klappt wollte ich nur noch mal nachreichen das ich jeweils nur einen Anschluss nutzen würde.

Siehst Du da immer noch Probleme?

Ja. Die offenen Kabel wirken wie Antennen. An deren offenen Ende entstehen Reflexionen. Das könnte die Extender stören.

@networker: Ich denke mal das diese KVM over IP Teile recht teuer sind...ist ja schließlich doch n Haufen Technik hintendran. Oder irre ich mich da komplett?

Ja, leider. Für die Preise bekommst Du auch einen netten PC.

Mirko
 
Ja. Die offenen Kabel wirken wie Antennen. An deren offenen Ende entstehen Reflexionen. Das könnte die Extender stören.

Hallo Mirko,

habe ich verstanden aber was kann ich nun machen.

Habe in dem Raum wo der PC steht einmal die Verbindung hergestellt mit dem Extender und den Internet Zugang.

Was muss ich machen um auch in einem anderen Raum mit dem Extender zu arbeiten?

Habe aber nur eine Netzwerkdose mit 2 Anschlüssen in dem Raum wo der PC steht.

Habe wie bereits erwähnt noch einen zweiten Satz Minicom Extender – benötige ich diesen?
 
Du musst leider immer in den Keller und dort den Extender auf den Port patchen den du nutzen möchtest.

Mirko
 
Hallo Mirko,

dann muss ich damit leben in den Raum wo ich den Extender an 2 verschiedenen Anschlüssen durch umstecken zu betreiben.

Ich möchte mich bei Dir für die viele Hilfe bedanken.

Gruß Golum
 
Ich habe jetzt 2 von den Extendern am laufen.

Mein jetziges Problem ist wie kann ich beide am PC anschließen da ich nur eine Netzwerkkarte mit einem Anschluss habe um das umstöpseln zu vermeiden.

Gruß Golum
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh