martin1985
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.10.2008
- Beiträge
- 3
Hi
wie der Titel es bereits verrät ist mir mein neues Mainboard (ASRock K10N78FullHD-hSLI) heute abgebrannt.
Ich habe meinen neuen PC in aller Ruhe zusammengebaut und angeschlossen.
Nach einiger Zeit höhere ich ein *klack* und aus dem offen stehenden Gehäuse tritt beißender Qualm aus. Dann kam eine Stichflamme unterhalb des Stromsteckers aus dem Mainboard.
Pc also runtergefahren, nach Drähten oder sonstigen Leitenden Kleinteilen gesucht und keine entdeckt.
Sowas ist mir noch nie passiert, da Ich meine Computer immer sehr sorgfältig zusammengebaut habe.
Das einzige was mir auffällt, ist das der NB-Kühler verrutscht war. Also hab ich den Haltepin (der beim lösen wohl auch das *klack* von sich gegeben hat) wieder reingesteckt.
Beim reboot lief wieder alles reibungslos und auf dem Pc läuft seit 24Stunden Prime95 ohne Fehler.
Die Frage ist, ob ich das wohl noch umtauschen kann oder sollte.
wie der Titel es bereits verrät ist mir mein neues Mainboard (ASRock K10N78FullHD-hSLI) heute abgebrannt.
Ich habe meinen neuen PC in aller Ruhe zusammengebaut und angeschlossen.
Nach einiger Zeit höhere ich ein *klack* und aus dem offen stehenden Gehäuse tritt beißender Qualm aus. Dann kam eine Stichflamme unterhalb des Stromsteckers aus dem Mainboard.
Pc also runtergefahren, nach Drähten oder sonstigen Leitenden Kleinteilen gesucht und keine entdeckt.
Sowas ist mir noch nie passiert, da Ich meine Computer immer sehr sorgfältig zusammengebaut habe.
Das einzige was mir auffällt, ist das der NB-Kühler verrutscht war. Also hab ich den Haltepin (der beim lösen wohl auch das *klack* von sich gegeben hat) wieder reingesteckt.
Beim reboot lief wieder alles reibungslos und auf dem Pc läuft seit 24Stunden Prime95 ohne Fehler.
Die Frage ist, ob ich das wohl noch umtauschen kann oder sollte.