4 USB hinten gehen nicht mehr

Mati

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2007
Beiträge
39
Hallo,

seit gestern gehen meine hinteren 4 USB slots nicht mehr. Ich habe nix geändert und auch keine Software installiet oder ähnliches.
Virenprogramm habe ich schon laufen lassen aber es ist alles clean soweit.

Ich habe versucht die USB Controller im Gerätemanager (XP hab ich) zu deaktivieren und wieder zu aktivieren. Dann habe ich auch einzelne USB Controller deinstalliert und mit meiner Treiber CD wieder installiert. AUch das hat nix gebracht. Sie scheinen aber Strom zu haben weil bei meinem USB Stick leuchtet das Lämpchen. Auch im BIOS stimmt alles hab da auch geschaut.

Wenn ich etwas reinstecke erscheint die Meldung: USB wurde erkannt und dann kommt gleich USB Software wurde nicht korrekt installiert. Oder sowas in der Form.

Ich finde für mein Motherboard: Nvidia MCP 68 auch keine USB treiber unter google - weiß da jemand neue Treiber und wo die sind?

Danke euch für Ratschläge und Hilfe....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
XP professional mit SP 2,
sind denn diese chipsatz treiber auch für jedes mainboard bzw. auch für meins?
 
Zuletzt bearbeitet:
welches mobo hast du denn genau?
die chipsatz-treiber sollten aber schon passen!
 
ich glaube es ist von biostar ....sagt mir aber überhaupt nix :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Screen: Mainboard-Tab von CPU-Z bitte, dann wissen wir es.
 
cpu-z und everest sagen unbekannt
 
ja bei everest steht z.B. unbekannt - ich habs auch noch nie so gesehen
was kann ich denn machen? Ich brauch auch keine Grafiktreibersammlung oder ähnliches...was kann ich denn noch machen?

Ich hab auf der website geschaut wo ich ihn gekauft habe und da steht BIOSTAR gs7025-m2
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Treiber v15.24 ist auch für den Chipsatz.
MCP68 = GF7025(50)/nForce 630a.
brauchst ja den Grafiktreiber nicht mit installieren. kannst du dann getrost aus dem Komplettpaket vor der Treiberinstallation entfernen.

unterstützte Produkte:
u.a.
-nForce 630a/GeForce 7050 PV
-nForce 630a/GeForce 7025

Mit der aktuellen Version4.60 von Everest müßte der eigentlich die Daten erkennen.
http://www.lavalys.com/products/download.php?ps=UE&lang=en
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab die neuen treiber installiert aber das problem ist immer noch das gleiche :(
 
Hast du eine Slotblende mit USB-ports zum testen ob da die anderen Anschlüssse funktionieren?
Evtl SP3 installieren oder XP neu installieren, um einen Softwarefehler ausschließen zu können.
Kannst aber auch mal versuchen mit der Systemwiederherstellung auf einen älteren Stand.
 
die usb-slots hinten gehen nicht, bzw. wenn ich die maus reinstecke an einen aber nix anderes drin habe dann gehts. Aber nur in einem immer und mehr geräte auch nicht. Ich würde ja auf einen IRQ Konflikt tippen kann aber keinen finden (Gerätemanager sowie BIOS). SP3 ist jetzt installiert und hat nix gebracht..das problem ist das gleiche...

Sagt mal wie komme ich denn in den reparaturmodus von xp? Ich dachte ich muss nur einmal auf installieren und dann käme gleich reparieren aber nix....da kommt dann was mit dateien auf bestehender installation überschreiben und formatieren....muss ich ständig auf ja und ja bis der setup-schirm kommt?
will da nix zerschießen...
 
Ich meinte nicht die USB-ports im Backpanel, sondern die erweiterbaren mit Slotblende.;)
Glaube eher das es ein Hardwareproblem ist.
Überprüf mal die ATX-blende, ob die richtig sitzt(Massekontakt).


http://wiki.winboard.org/index.php/Reparaturinstallation
Mit der Windows-CD den Rechner starten und nicht bei erster Gelegenheit die Auswahl "R" für Reparieren wählen, sondern so weitermachen, als wolltest Du Windows neu installieren. Irgendwann zeigt er dir die bereits mit Windows belegte Partiton an und fragt, ob die durch die Neuinstallation überschrieben werden soll oder ob eine zusätzliche Installation parallel gewünscht ist (die Parallelinstallation sollte natürlich nicht gewählt werden!).
NACH dem Bestätigen der EULA wird man gefragt, ob Windows repariert oder neu installiert werden soll. Hier sollte dann die Funktion "Reparieren" gewählt werden.
Die Einstellungen und die installierten Programme bleiben dabei erhalten.
Wenn man das ServicePack 2 (SP2) installiert hat, die Windows Installations-CD dies allerdings noch nicht enthält, sollte das SP2 natürlich nachinstalliert werden. Ebenso die seit dem SP2 erschienenen Patches und Hotfixes.

gilt auch für SP3.
Am einfachsten eine Slipstream-CD mit SP3 erstellen.;)
http://wiki.winboard.org/index.php/Service_Pack_in_Windows_XP-CD_integrieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo vincy,

danke für deine ausführliche Antwort!

Überprüf mal die ATX-blende, ob die richtig sitzt(Massekontakt).

sorry aber wie meinst du das genau? Meinst du ich soll überprüfen ob das gehäuse richtig sitzt? Oder wie meinst du das mit dem Massekontakt?

sehe ich das richtig dass bei der windowsreparatur so vorgegangen werden muss, dass ich zuerst auf installation gehe, dann sagt er mir ob bestehendes dateiformat beibehalten werden soll, da sage ich natülich ja (sont löscht er ja alles), dann frägt er ob neuinstallation in bestehende partition, da sag ich auch ja und erst DANN kommt der reparaturmodus?

:)

danke dir
 
Hallo Mati,

seit ca. zwei Wochen bekomme ich an den Mainboard USB Anschlüssen keine externe Festplatte mehr zum laufen. USB-Maus, USB-Sticks etc. alles kein Problem, nur Festplatten laufen nicht mehr. Wenn man das Ohr dran hält hört man ein leises Klackern, als würde die Platte anlaufen wollen - kann es aber nicht. Zum testen habe ich mal ein externes Netzteil an einer der Platten gehängt - siehe da - es geht! Darauhin habe ich die USB Anschlüsse des Gehäuses an das Mainboard angeschlossen - laufen auch!

Ich habe keine andere Erklärung als das die Stromversorgung der Mainboard onboard USB Anschlüsse nicht mehr funktioniert. Ob da was beim Overclocking abgeraucht ist ...?

Hört sich an wie Dein Problem - oder? Was für ein Mainboard hast Du denn?

N'Gruss, NINJA
 
hmm ok...auch seltsam...ich dachte die stromversorgung würde gekoppelt über den USB mitlaufen...womit ich meine wenn der strom nicht mehr ginge ginge auch der usb nicht mehr und umgekeht. Aber ich kenne mit dem BUS nicht aus.

Ein overclocking habe ich nicht gemacht. Seltsam ist halt dass wenn ich die Maus hinten reinstecke udn nichts anderes hinten habe dann geht die maus hinten, der rest wie kamera oder drucker gehen nicht hinten. Evtl. kann es also mit der stromversorgung zu tun haben...evtl. benötigt die Maus nicht so viel strom wie drucker oder kamera und deshalb gehen die nicht....? Aber alles nur spekulation für etwas was man sich nicht erklären kann...leider ist meine garantie abgelaufen so dass ich es auch nicht einschicken kann.

Das mainboard ist relativ unbekannt...BIOSTAR gs7025-m2 oder so ähnlich.
 
Das mainboard ist relativ unbekannt...BIOSTAR gs7025-m2 oder so ähnlich.
BIOSTAR GF 7025-m2 nicht gs
solllte wohl mit GF geschrieben werden.
Aber selbst dann findet man keinen weiteren mit USB Problemen bei googel.
USB wurde erkannt und dann kommt gleich USB Software wurde nicht korrekt installiert.
Meine Maus braucht keine Software, aber andere Usb Geräte wie Drucker usw. brauchen bei mir eine Software.
Eventuell brauchen deine anderen USB Geräte ja auch eine Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh