[Kaufberatung] OC AM2 CPU + Evtl. Boardentscheidungshilfe

DiePike

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
11.061
Ort
Hamburg :]
Hallo,

und zwar suche ich die optimale DualCore OC CPU für den Wakü Betrieb ich möchte so etwa. 50€ - 60€ ausgeben , erreicht werden sollen die alltagstauglichen 3000 Mhz (Mehr ist immer gut!) , nur welche nehme ich da am besten welche ist dafür am ehesten geeignet , als Untersatz werde ich ein 790er DFI (Optimale Wahl?) kaufen , also schon was ordentliches !

Mein Wakü besteht aus einem Evo1080 (Vollbestückt!), einem EK Supreme, einer Laing DDC1T und aus der vermutlich kompletten Boardkühlung!

Na dann schießt mal los...

Gruß
Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So viel Aufwand?

Was du vor hast kriegste mit jedem X2 5000+ und einem Arctic Freezer für 10€ auf einem Board für 50€-60€ hin (siehe Signatur).

Bei AMD in dicke WaKü und dickes Board zu investieren halte ich für albern. Die kann man gar nicht so weit übertakten, als dass man das alles bräuchte. ;)

Wenn dick, dann mit Phenom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wasserkühlung bleibt ja die nächsten 3-4 Jahre drin , mit immer wieder kleinen Veränderungen da wird auch schon wieder was taktfreudigeres kommen , von daher ist die Aussage mitm Freezer schwachsinnig find ich !
 
So viel Aufwand?

Was du vor hast kriegste mit jedem X2 5000+ und einem Arctic Freezer für 10€ auf einem Board für 50€-60€ hin (siehe Signatur).

Bei AMD in dicke WaKü und dickes Board zu investieren halte ich für albern. Die kann man gar nicht so weit übertakten, als dass man das alles bräuchte. ;)

Wenn dick, dann mit Phenom.

Stimme ich fast zu. Deine ganzen teile kosten richtig Geld, aber bei dem wesentlich, der CPU, willst sparen wie noch was :wall:
Wennst schon dick OC machen willst, kauf dir was von INTEL.
E8400 oder wennst es willst auch nen Quad...
 
Noe kauf mir sobald verfügbar nen AM3 System ;)
 
Von der Wakü hat er viel länger was , als von dem Freezer. ;)


Trotzdem würde ich mir fürs OC einen Intel Proz kaufen.
 
In 5 Jahren kräht kein Hahn mehr nach dem billigen Freezer, der Mora aber bleibt. ;)
 
Der TE hat doch gesagt es ist nur für den Übergang, weil er sich dann einen Deneb holen will und kein INTEL-Sys.
 
Das sollte man ruhig nochmal wiederholen.
Deine Wakü und ne billige AMD-CPU kommt einem Fiat Uno mit 18 Zoll Magnesiumfelgen gleich.

Deine Intoleranz kann man auch mit einem Horizont von der Tapete bis zur Wand beschreiben.

Wie User DiePike schon geschrieben hat, will er auf AMD Basis bleiben. Wenn ihr sonst keine Antworten habt ausser euer Ego-Denken, dann solltet ihr nichts zu dem Thema schreiben.
 
Deine Intoleranz kann man auch mit einem Horizont von der Tapete bis zur Wand beschreiben.

Wie User DiePike schon geschrieben hat, will er auf AMD Basis bleiben. Wenn ihr sonst keine Antworten habt ausser euer Ego-Denken, dann solltet ihr nichts zu dem Thema schreiben.

Danke für deine Nettigkeit. :stupid:
 
Find ich aber auch klasse , ich habe nicht die Frage gestellt ob AMD oder Intel sondern ich habe gefragt welche AMD CPU ich für den Übergang nehmen kann und am coolsten finde ich ja die Aussage mit dem Freezer , da investier ich lieber 350-400 Euro in eine Wasserkühlung von der ich sehr lange Zeit was habe bevor ich son Nudellüfter wie den Freezer kaufe ;)

ich würde dir zu einem X2 4200/4400 mit G2 Steppin raten,
und diesen dann auf dem DFI z.B gut hochtakten. Mit Wakü
hat man da sicher ne menge Spass.

Habe momentan an dem PC wo ich grad dran sitze auch einen X2 mit G2 Stepping da ist das mit der Temperaturauslese etwas doof , wie mach ich das dann am besten ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh