[Kaufberatung] Empfehlungen für günstige Systemaufrüstung gesucht (250€ für Board/CPU/Ram)

GiGaKoPi

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2006
Beiträge
5.032
Morgen Zusammen,

werde im November meinen PC aufrüsten, der mittlerweile doch ziemlich in die Jahre gekommen ist.

Mein System sieht momentan so aus..

- AMD64 3500+ / gekühlt von einem BigTyphoon
- DFI Lanparty UT NF4 Ultra-D
- 1 GB MDT RAM DDR400
- Asus EAX1950PRO
- Seagate Barracuda 7200.10 320GB

Ausgeben möchte ich maximal 250€, um mir damit ein neues Mainboard+Arbeitsspeicher+CPU zu kaufen. Den Rest wollte ich so lassen wie es ist.
Das System soll aber ausreichen stark sein um die neueren Spiele wie GTA4 usw ruckelfrei und nicht mit den schlechtesten Qualitäts-Einstellungen spielen zu können.

Was würdet ihr mir da empfehlen? Und bringt das überhaupt was oder ist meine Grafikkarte eh zu langsam?

Habe mir natürlich Kaufempfehlen in den anderen Thread angeschaut, kann die aber nicht wirklich miteinander kombinieren, damit ich mein Budget nicht sprenge.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deine Grafikkarte wird das sicher nicht packen. Sorry.

Da du dann aber CPU, Board, Speicher UND Graka tauschen müsstest, kannst dir gleich nen neuen PC kaufen.

Wie siehts mit dem Budget aus, geht da mehr? Für 250 Euro wirst deinen jetzigen PC nicht auf spiele-taugliches Niveau heben können. Leider
 
Verkauf am besten dein So. 939 Zeug,
damit kannst ud in der Bucht noch gutes Geld machen. =)
 
Dann würde ich bei AMD bleiben und einen Rechner auf Basis des 6000+ bauen:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a358274.html
Dazu ein Xigmatec 1283 (leise und leistungstark zugleich), 4 GB KIT DDR2-800 und ein 770er Mainboard mit der SB 700 (noch selten):
http://preisvergleich.hardwareluxx....r=+Liste+aktualisieren+&bl1_id=100&xf=317_770

Irgendwann kommt ein X4 drauf. Aber das hat Zeit, da du lange vorher die Grafikkarte wechseln wirst. Dies würde ich erstmal jedoch unterlassen und zuerst testen, ob dir die Qualität der aktuellen Graka ausreicht. Wenn nicht, dann bietet eine 4850 512MB das beste P/L Verhältnis. Die liegt dann unter dem Weihnachtsbaum. ;)
 
Danke schon für die Zusammenstellung ;)


Ich muss mal schauen, eventuell finde ich die Sachen hier günstig auf dem Marktplatz und kann mir dann direkt ne Graka dazukaufen. Oder halt zu Weihnachten ;)

Meine 939 Hardware werde ich wohl nicht verkaufen, da ich die meinem Bruder höchstwahrscheinlich schenke. Aber mal schauen, sonst würde noch ein bisschen mehr Budget zur Verfügung stehen, auch wenn ich wohl nicht mehr soviel für die Teile bekommen werde.
 
Ich muss mal schauen, eventuell finde ich die Sachen hier günstig auf dem Marktplatz
Das kannst du vergessen. CPU und Mobo sind viel zu neu. Aber du köntest durchaus ein Set aus einem der x2 5x00er und ein "altes" 770er Board mit SB 600, bzw. ein 780G Board ergattern.
 
Naja, soo schlecht ist die 1950Pro auch nicht:
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm

Wenn es eine PCIe Karte ist würde ich die noch weiter nutzen. Also erstmal wie schon gesagt nur CPU+RAM+Mobo kaufen und einfach ausprobieren. Wenn es nicht reicht, würde ich im Marktplatz nach einer gebrauchten 8800GTS schauen, die werden da für ~70EUR angeboten.

Wenn du nicht übertakten willst musst du auch nicht das teuerste Board nehmen, also müsste von den 250EUR noch was übrig bleiben für ne Graka.
 
Das kannst du vergessen. CPU und Mobo sind viel zu neu. Aber du köntest durchaus ein Set aus einem der x2 5x00er und ein "altes" 770er Board mit SB 600, bzw. ein 780G Board ergattern.
Sicher?
Die Testberichte die bei Mindfactory zur CPU verlinkt sind stammen aus dem Jahre 07.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh