Hilfe bei neuem PC

s-freak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2004
Beiträge
497
Hi

also vorweg: ich brauche den pc zu 80% im "office" betrieb (sprich: programmieren, surfen, usw)
zocken will ich natürlich auch darauf, leg aber keinen wert darauf immer auf max details zu spielen

hier meine "probleme":

core2duo oder quad ? duo ist bei spielen schneller, quad beim rest (vorallem vmware denk ich mal). ich denk aber das der quad bei spielen noch kommt oder ?

Mainboard: P35 ist deutlich günstiger als P45, merkt man da wirklich nen unterschied ? p45 hat bessere pci-e schnittstelle oder ?

Netzteil: taugt das was ?


E8400/Q6600/Q9550
zu meiner restlichen config:
4gb Ram (den billigsten)
HD4850 von ASUS
günstiger DVD Brenner

meine auflösung: 1680x1050
(wenn ich die aufläsung nicht voll nutzen kann is auch nicht schlimm, zock aktuell darauf PES auf 800x600 :fresse:)

edit: eine empfehlung für nen kühler könnt ich auch gebrauchen (sollte schön leise sein)
und: ich werde definitv nichts übertakten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm den 8400er reicht für office aus, AMD wäre auch eine Option. Eigentlich würde auch ein 5200 oder 2160 reichen bei Office (leicht sogar)
 
5200 oder 2160 ? (ich bin bei hw nicht auf dem laufenden)

"office" ist ja bei mir der betrieb von eclipse, visual studio, vmware und ähnlichem ;)

reicht ein 385w netzteil ? und reichts auch noch falls ich in nem halben jahr doch ne bessere graka einbaue ?
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Preis: 472,87

1 x Xigmatek HDT-S1283 (Sockel 775/754/939/940/AM2) (CAC-SXHH3-U01) bei Comtech 28,50
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 (EPR385AWT) bei Comtech 48,10
1 x ASUS P5QL-E, P43 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Z0-G0EAY00Z) bei Mindfactory 79,90
1 x Palit/XpertVision Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (XAE/48500+T352) bei Mindfactory 122,80
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Mindfactory 41,80
1 x Samsung SH-S223Q SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) bei Mindfactory 23,96
1 x Intel Core 2 Duo E8400 (C0), 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) bei Mindfactory 127,81

Keine Versandkosten bei Mindfactory.

Eigentlich würde auch ein 5200 oder 2160 reichen bei Office (leicht sogar)

So weit ich das verstanden habe will er Virtuelle Maschinen laufen haben oder nicht?! Die von dir genannten CPUs unterstützten das nicht hardwareseitig.
 
Zuletzt bearbeitet:
5200 oder 2160 ?

"office" ist ja bei mir der betrieb von eclipse, visual studio, vmware und ähnlichem ;)

reicht ein 385w netzteil ? und reichts auch noch falls ich in nem halben jahr doch ne bessere graka einbaue ?

Die Wattangabe täuscht. Die neuen Enermax sind sehr stark auf der 12V Schiene. Du kannst aber auch gerne zum 425W Modell greifen.

Hat s-freak für dich nachgefragt?


Den Xigmatek HDT-S1283 kriegt man nicht so langsam hin, wie den Groß Clockner. Und da beide gleich teuer sind....
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Preis: 472,87

1 x Xigmatek HDT-S1283 (Sockel 775/754/939/940/AM2) (CAC-SXHH3-U01) bei Comtech 28,50
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 (EPR385AWT) bei Comtech 48,10
1 x ASUS P5QL-E, P43 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Z0-G0EAY00Z) bei Mindfactory 79,90
1 x Palit/XpertVision Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (XAE/48500+T352) bei Mindfactory 122,80
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Mindfactory 41,80
1 x Samsung SH-S223Q SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) bei Mindfactory 23,96
1 x Intel Core 2 Duo E8400 (C0), 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) bei Mindfactory 127,81

Keine Versandkosten bei Mindfactory.



So weit ich das verstanden habe will er Virtuelle Maschinen laufen haben oder nicht?! Die von dir genannten CPUs unterstützten das nicht hardwareseitig.

danke, die preise hättest aber nicht raussuchen müssen ;)

wo liegt denn das p43 leistungsmässig ? ich kenn nur p35 und p45

(das vorhin war zwar ich, aber ich war halt nicht bei mir ^^)
 
danke, die preise hättest aber nicht raussuchen müssen ;)

Hab ich nicht, das machte geizhals.at für mich :d

In Sachen Leistung geben sich P35, P43 und P45 im Standardgebrauch nix.

P35 hat PCIe 1.x und ICH9(R)
P43 hat PCIe 2.0 und ICH10(R)
P45 hat PCIe 2.0 und ICH10(R) und CrossFireX

Der P43 bietet die "schlechteste" Übertaktbarkeit.

Das ASUS Board hab ich gewählt weil es für den Preis ne super Ausstattung hat (FireWire, eSATA, RAID) und hochwertige Bauteile verbaut wurden (All Solid Capacitors, 8 CPU Phasen).
 
Schöner Rechner von kaltblut, wenn es leise sein soll nimm lieber diese PowerColor Radeon HD 4850 PCS+, 512MB GDDR3, der P43 bietet kein Crossfire und kann je nach verbauten Komponenten nicht so hoch übertaktet werden wie der P45 sonst ist der Chipsatz identisch.

Hab ich nicht, das machte geizhals.at für mich :d

In Sachen Leistung geben sich P35, P43 und P45 im Standardgebrauch nix.

P35 hat PCIe 1.x und ICH9(R)
P43 hat PCIe 2.0 und ICH10(R)
P45 hat PCIe 2.0 und ICH10(R) und CrossFireX

Der P43 bietet die "schlechteste" Übertaktbarkeit.

Das ASUS Board hab ich gewählt weil es für den Preis ne super Ausstattung hat (FireWire, eSATA, RAID) und hochwertige Bauteile verbaut wurden (All Solid Capacitors, 8 CPU Phasen).

klingt gut, werd dann wohl die powercolor nehmen wenn die leiser ist :-)
kühler nehm ich dann den groß clockner

dann schau ich mal ob ich noch benchmarks finde bezüglich cpus
 
klingt gut, werd dann wohl die powercolor nehmen wenn die leiser ist :-)
kühler nehm ich dann den groß clockner

dann schau ich mal ob ich noch benchmarks finde bezüglich cpus

Jo.. nimm den Clockner und die PCS+.

Bezüglich der CPUs:

Der e8400 ist die 3. schnellste DualCore CPU von Intel mit nur 11% weniger MHz als die schnellste bei fast der Hälfte des Preises.

Wenn man nicht übertakten will ist das die beste CPU vom P/L Verhältnis.

Wenn das Risiko besteht, dass der Clock'ner nicht passt, nimm halt den Xigmatek, die geben sich nix aber der Xigmatek ist kompatibler.
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal kurze frage:

woher weis ich eigtl wieviel Watt der pc braucht ? das 385w netzteil klingt echt gut, aber ich trau dem braten nicht so ganz ^^
 
Ein System mit HD 4850 und einem auf 4GHz übertakteten QuadCore braucht ca. 300w unter Volllast.
 
hm, habt ihr vll eine empfehlung für ca 450w ?

ich hab einfach das gefühl das ich in nem halben jahr eh wieder aufrüste und dann das nt nicht reicht
 
Weder hast du einen Quad, noch hast du vor deine CPU zu übertakten. Selbst von den 300w bist du mit deinem System dann noch ne Ecke entfernt. Und das Enermax hat 385w.

Aber alternativ kannste auch ein Enermax MODU82+ 425W oder Enermax PRO82+ 425W nehmen, je nachdem, ob du Kabelmanagement brauchst, oder nicht.
 
das mag sein, aber ich bild mir trotzdem ein das ich mehr brauche ... falls ich irgendwann eine andere cpu reinmach und ne hd4870 dann brauch ichs vll ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh