Aufrüstungstipps dieXte

MarcMHB

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2006
Beiträge
57
Ich möchte mein System aufrüsten.
Aktuell habe ich
MSI P965 Neo F
Duo 6400 mit Artic Cooling Freezer
4 GB G.Skill PC2-800 CL4D-2GBPK
Leadtek 512 GTS 512
Samsung 205 BW @ 1680/1050
OS: Vista Home Prof 64 Bit (XP 32 Bit auf zweiter Partition als Notnagel)

Anwendungsbereich:
Eigentlich nur daddeln(Aktuell Warhammer, bald wohl GTA, dann auch gerne mal einen Shooter, etc). Der Rest ist alles nicht hardwareintensiv.

Ich merke aktuell, dass der CPU oft an seine Grenze kommt (ist auf 2,4 GHz getaktet).

Ich habe jetzt max. 300 € zur Verfügung und wollte das Board mit CPU tauschen, den Rest behalten.

Variante A: Duo 8400 mit Asus P5Q-E oder -Pro, evtl neuer Lüfter

Vatriante B: Gibt es nicht :rolleyes: Evtl einen Quad

Variante C: Warten, da die quads billiger werden sollen

Ich denke mal, dass ich jetzt Board und Cpu aufrüste, dann in einem Jahr mal die Graka tausche. beides zusammen ist nicht drin. Gebe also immer Jahresweise ein wenig aus um den Rechner am laufen zu halten.

Schwanke aktuell zwischen Quadcore oder Duo.. Ob AMD eine Alternative ist kann ich nicht sagen, da ich mich mit dem Thema so intensiv noch nicht beschäftigt habe.

Wozu würdet ihr mir raten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Besseren CPU kühler und dann dem cpu etwas mehr saft entlocken wäre auch eine möglichkeit
+ vielleicht eine 4870
 
Hmm, da ist evtl das Problem, dass ich ein wenig beim Gehäuse gespart habe :-(
Ist so ein Elegance Midi Tower mit 2 80mm Lüftern. Da wird es evtl. mal gerne warm.
NT ist übrigens ein 550 bequiet Straight Power.

Ich sag mal, dass ich von übertakten nicht so viel ahnung habe. Beim aktuellen Board muss ich ja auch immer den Ram weiter mit hochtakten. KA ob der das mitmachen würde.

So habe ich eben meine Zweifel, ob ich eine neue Graka ausreizen würde.

Allderings wäre die Graka wohl noch besser bei Ebay zu verkaufen als Board und CPU....

Mal interessehalber. Welche wäre denn da zu empfehlen. Sind die Karten eigentlich wirklich lauter und stromfressender als die Geforce?

Ich nehme alle Tipps dankbar entgegen, werde mich aber wohl erst wieder morgen an der Diskussion beteiligen. A

Ziel ist ganz klar mehr FPS, aber auch keine Performanceeinbrüche. Die gehen im BG bei Warhammer imo klar auf das Konto fehlender CPU-Power.....

Aber von mir jetzt gn8 und danke für alle Tipps.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ram passt schon und mit einem mugen kannst du ihn sicher auch mit miesen case ihn etwas hochtreiben, hier gibt es einen oc guide im forum ;)
Ich hab auch ein echt mieses Case und mein 6600 geht auf 3,3.
Muss man halt vorsichtig testen wie weit man kommt.
 
Ok, jetzt bin ich gleich weg, aber eine Frage noch. Auf wieviel sollte ich denn takten, damit es für eine 4870 (denke wenn mit 1 GB) Sinn macht.

Diese Liste finde ich etwas "fordernd"http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm

Würde ich mit der neuen Graka ohne stärkeres übertrakten auch (gut merkbar) profitieren?
 
3ghz wäre ein netter wert.
Die 4870 bringt auch ohne ocen mehr leistung ein wenig peformance verliert sie durch pcie statt pcie2 das ist aber leicht verkraftbar.
Hab selber kein pcie2 und bei mir läuft alles flüssig.
 
Jetzt schon die Grafikkarte zu wechseln wäre Geldverschwendung. Zudem ist der Leistungszuwachs beim Wechsel auf eine 4870 nicht grad gigantisch.

Hat dein Mainboard wirklich keine passenden Speicherteiler, wenn du den E6400 weiter übertaktest? Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Du müsstest den Ram auch auf 1:1 stellen können. Danach taktest du auf 8*333 und vergisst das Aufrüsten bis März.
 
Ok, eingestellt habe ich das jetzt mal wie folgt:
333 MHZ (geht mit dem Bios hoch auf 500).
Teiler 1/1 (also auf 533)
Ergibt
8*333 = 2,67 GHZ und der 800er speicher wird als 667er betrieben.

Reicht die Temperaturwarnung des Bios aus oder muss ich da mehr im Auge behalten?

Ich werde dann ja sehen, ob das Spiel damit flüssiger läuft......

Rät mir also keiner hier zum Kauf eines neuen Boards / CPU?
 
Wunderbar. Kannst ja bei Gelegenheit nochmal schauen, ob ein besserer Teiler doch möglich wäre. Es wäre schade, wenn der Ram nicht mit 800 laufen würde. Auch wenn die Mehrlesitung sich dann im Rahmen von 3% halten würde.

Wenn es der CPU langsam zu warm wird -und davon ist es schlimmstenfalls auszugehen- dann drosselt sie sich von allein. Wenn dir Leistungseinbrüche nach langem Zocken auffallen sollten, dann schau dir die temps mal an. ;)

Ich sehe keinen Grund die CPU zu tauschen. Mit 2,67Ghz hast du wahrscheinlich noch nicht mal das Potential deiner CPU gänzlich ausgeschöpft. Wozu denn auch? Die Leistung reicht.
 
So, ich habe den Teilermal auf 667 (also 1,25) gesetzt. Dann gibt es einen Bluescreen mit 333 MHZ. Mit 320 MHZ klappt es.
Also entweder 2,67 GHZ / 667 Ram oder 2,55 GHZ / 800 Ram.

Wahrscheinlich ist der Unterschied nicht gerade gut messbar, außer in syntethischen Benchmarks.

Btw.... Wenn ich den CPU wirklich auf dem Niveau werkeln lassen kann. Lohnt sich dann ein Wechsel der Graka. Das nächste halbe Jahr wird dabei aus Warhammer und GTA IV bestehen. Wagt da mal jemand den Blick in die Kristallkugel?
 
Gib dem Ram 1,9V statt 1,8V. Dann packt er die 2,67 GHZ / 667 Ram * 1,25. Er ist dann nur minimal übertaktet.

Die Grakafrage kann dir keiner beantworten. Es kann sein, dass die CPU limitieren wird (wenn du eine bessere Graka verbaut hast). Das muss aber nicht der Fall sein. Warte doch einfach ab. Oder muss das Geld weg, damit es sich der "Spender" nicht anders überlegt? ;)
 
So, der Ram hat von mir schon 2,0 V spendiert bekommen. Das dürfte auch ok sein, evtl sogar mal mehr probieren. (Die Werte habe ich hier her http://www.msi-forum.de/thread.php?threadid=25498&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&sid=c3b8d5b295930eba5c0a306e5859265a&page=6.

Fazit bisher. Bluescreen mit 333 MHZ, Bildschirm im Vistaberieb eingefroren bei 320 MHZ (und 1,25). Keine Probleme bei 333 MHZ und 533.


Läuft gerade Prime95. CPU Temp ist bei 69 Crad lt. HWMonitor.... Hast du da zufällig richtwerte zur Hand?

Ich probiere es mal -wenn ich mehr Zeit habe -mit mehr Volt und 667. Aber wenn es max. 3 % sind und es so gut läuft lasse ich es erstmal gut sein.


Geld muss nicht weg, aber ich habe gerade durch ausmisten bei Ebay entsprechend eingenommen (inkl geplante Einnahmen für den Verkauf der alten Komponenten).
Und zugegebenermaßen kaufe ich auch gerne mal was neues.

Aber anscheinend macht gerade wirklich nix viel Sinn... Dann packe ich es wohl zur Seite... Gerade bei Warhammer könnte sich ja auch noch durch den Programmcode einiges an der Performance ändern.....Hmmmm, oder ich kauf ne neue Maus*rolleyes*

Ich muss nochmal nachfragen.
Ich habe den CPU jetzt auf 2,65 übertaktet, den Speicher aber im Bios als 533er eingestellt. Das klappt und bringt auch mehr Leistung. aber leider nicht genug.

Wenn ich denn jetzt investieren möchte in ein neues Board + Cpu.
Welche ombi würdet ihr mir aktuell raten mit der o.g. Hardware? Graka würde dann im Laufe des nächsten Jahres aufgerüstet werden. Die Kombi Board / Cpu müsste mindestens 2 Jahre "halten".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was hast du angestellt, dass die Leistung nicht reicht? Sofern du dich noch nicht endgültig fürs aufrüsten entschieden hast..... mach doch mal 7*400 und Ram 1:1. Oder auch 8*400.

Und falls du docj aufrüsten wirst. Ich habe die günstigste für dich sinnvolle Variante gewählt. Siehe unten. Besser/teurer gehst immer. ;)
 
Schau vorher ob du ihn nicht auf 3ghz treiben kannst, rein nach den ram sollte es ja drinnen sein.
 
Was hast du angestellt, dass die Leistung nicht reicht? Sofern du dich noch nicht endgültig fürs aufrüsten entschieden hast..... mach doch mal 7*400 und Ram 1:1. Oder auch 8*400.

Und falls du docj aufrüsten wirst. Ich habe die günstigste für dich sinnvolle Variante gewählt. Siehe unten. Besser/teurer gehst immer. ;)

So, ich bin immer noch am überlegen:confused:

Ich habe mich ein wenig pushen lassen von der Nachricht, dass GTA quadcore unterstützen wird..... Naja, leider wäre bei mir aktuell nur der c2d 8400 ,mit board oder der q6600 mit board drin. Beides überzeugt mich nicht so ganz....
Ich habe daher mal versucht zu übertakten.

Bei Ram 1:1 und fsb 400 geht gar nix mehr.... Wenigstens weiss ich jetzt wo der Jumper fürs cmos reset ist.

Habe mal auf 355 erhöht und die Spannung auf 2,05 (Ram) und 1,6 V.

Temperatur ohne Last bei 43 Crad. Habe mir CoreTemp geholt und werde die Temp. mal im auge behalten via G15.

Hoffe, das ich alles bedacht habe. Oder gibt es hier zwischenzeitlich jemanden, der mir aktuell zum aufrüsten raten würde? Schätze die Sachen werden 2009 günstiger und dann lohnt es sich auf einen schnelleren quad umzusteigen.
 
Ok, ich hoff ihr verzeiht mir den doppelpost.

Es klappt alls gut mit dem höheren Takt, ich habe mir aber das Cenurion 5 Gehäuse gekauft, weil mich mein Noname-Teil nervt.
Ich wollte auch gerne noch den CPU-Kühler tauschen, da ich mit dem Artic cooler Freezer Pro immer sehr schnell bei 60 Grad+ bin wenn ich übertakte.

Kann mir bitte jemadn einen günstigen Kühler für OCen empfehlen? Brauche ich dann noch etwas z.B. neue Paste oder so....

Ich habe den hier gefunden: http://geizhals.at/deutschland/?a=259047&plz=&t=versand&va=kreditkarte&vl=de&v=e#filterform

Wäre das eine Verbesserung?

Thx!
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt drauf an wieviel du ausgeben willst
ansonsten ekl großglockner für ca. 30-35 eu oder thermalright ifx-14 für ca 50-60eu
erster ist gut füt P/l und zweiter für niedrigste temperaturen
der xigmatek achilles ist auch noch ein empfehlenswerter lüfter ca. 40 eu

mfg badiceman316
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den tipp, die sehen beide sehr gut aus. Ziel ist es ja nur die durchschnittstemperatur um 5-10 Grad zu senken, dass sollten ja beide nach diversen Testberichten können.

Steht schon fest, ob diese Lüfter auch zukünftig auf einen Corei7 Cpu passen werden?
Falls dies möglich ist würde ich evtl mehr Geld investieren, da der Tausch sicherlich irgendwann anstehen wird. Wenn der Lüfter meinem C2D nur noch seine letzten Monate verkühlen soll würde ich wohl die günstigere Variante nehmen.
 
Ok, das Temperaturproblem ist durch das neue Gehäuse weitestgehend gelöst. Allerdings macht der CPU bei 3 Ghz die biege, bei 2,8 GhZ läuft es bei unter 60 Grad und stabil mit dem artic cooler.

AAAAAAAABER, bei myby.de (soll keine Schleichwerbiung sein, kannte den Shop bis heute gar nicht) gibt es eine Aktion, dass man 50 € spart bei einem Bestellwert von mind. 250,00 €.

Es juckt gewaltig in den Fingern da zuzuschlagen. Denkbare Kombi wäre der q6600 mit Asus p5q. Der Laden hat leider nicht so die Auswahl und der 6600 ist nur tray.
Wenn ich auf SLI etc verzichte und nur imk normalen Umfang übertakte wäre evtl noch der q9300 boxed mit einem günstigeren board drin.
Oder aber den 8400 Duo als boxed mit einem Board.
Leider sagen mir die Boards alle nix. Falls einer so nett sein mag und mal kurz über das (überschaubare) Angebot gucken könnte, was da Sinn macht. Wäre supernett.

Thx!
 
Ok, last try. Kauft nie bei Myby. Ware nicht geliefert, auf mein Geld warte ich noch.

Habe mir aber bei einem richtigen Shop eine Palit 4870 mit 1 GB gekauft. Die macht mir in nicht prozessorlastigen Spielen auch viel Freude. GTA 4 ist allerdingt mit der alten CPU nicht zufrieden. Der ist nicht höher als 3,0 GHZ zu bekommen, aber das reicht bei dem doofen Spiel nicht, auch wenn ich sonst keine Probleme damit habe.

Ich fürchte der 8400 wäre auch nicht der ganz weite Wurf, daher schwanke ich in der Preisklasse 250 € nunmehr zwischen q6600 mit Ziet den auf 3,00 GHZ zu übertakten + gigabyte ep45 ds3 (oder ein anderes Board von MSI oder Asus) + Lüfter (oder reicht der Artic ?) oder eben ein Phen9950 BE +Board + Kühler (da kenne ich mich dann gar nicht aus).

Hat jemand eine Empfehlung oder lohnt sich das Warten bis anfang Januar?

PS. Kann jemand was mit dem Board anfangen ? ASUS P5QPL-VM? gibt es für 54 €. Reicht das auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh