Thema Undervolten

Sunny7

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2008
Beiträge
36
Hallo zusammen,

hab mal ne Frage zum Thema Undervolten.

Meine GTX 280 hab ich jetzt auf 1,03V laufen.
Nun hab ich in ner Zeitschrift gelesen, das es auch möglich sei den Prozzi zu undervolten, nur wie macht man das?

Würde gern meinen E8500 undervolten, in der Zeitschrift stand das dieser so mit 1,05V auch ohne Leistungsverlust laufen würde. Nur wie stell ich das alles richtig ein? Denn man liesst ja das die Mainboards nicht die Spannung wiedergeben die man im BIOS einstellt.

Und noch ne Frage: Läuft dann EPU-Engine ganz normal weiter?

Sorry falls diese Frage schonmal gestellt wurde.

Danke für eure Antworten.

Bin halt noch neu auf diesem Gebiet. Finde es ne tolle Sache das man Stram sparen kann und dennoch Power im System hat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
VCore im BIOS einstellen.
Stabilität zB mit prime prüfen.
Real anliegende Spannung per CPU-Z auslesen oder per Multimeter messen.
EPU und C1E/EIST deaktivieren.
 
ich undervolte mein notebook mit NHC meinen Rechner mit rmclock
im bios würde ich das glaube ich nicht machen wollen nicht dass es zuwenig ist und man die mühle nicht mehr an bekommt, kann doch theoretisch zutreffen ...
 
wenn der pc mal nicht mehr angeht macht man nen cmos reset ;)

mein notebook undervolte ich auch mit rmclock...den rechner nur im BIOS
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh