Alerdings würded ihr dass andem merken, da dass Spiel viel schneller alufen würde, Bewegungen wären viel schneller (flüssig mit 60 FPS) und Gefechte in Benchmarks zum Beipsiel wären viel kürzer mit 300 fps als mit 60, ALSO
Ich glaube dass scrolling von Programmen und so laut eurer 60 FPS TheorY im Zeitraffer dargestellt wird mit heutigen Systemen.
Das ist falsch. Dann könnten auf einer LAN oder im WWW nicht viele Leute gegeneinander zocken, die
unterschiedlichste Frameraten haben.
Was wäre denn, wenn einer CS mit 30fps spielt, und der andere mit 200fps? Dann dreht der Kreise um den mit der lahmen Hardware? Nein, er braucht genauso lange, um von X nach Y zu kommen. Kein Gefecht läuft deshalb schneller oder langsamer. Das wäre dann ja ein legaler Cheat...Ok, CS ist CPU-limitiert, aber das gilt für andere Spiele genauso.
Das einzige, wo ich um bei CS zu bleiben einen Nachteil habe, ist, wenn es bei mir ruckelt und beim anderen nicht. Meine Zeit läuft trotzdem mit 100%, aber ich sehe das Geschehen halt mit einem "Stroboskopeffekt", so daß ich nicht mehr vernünftig reagieren kann.
Im Extremfall sieht das dann so aus: Eben rennst Du noch gut gelaunt durch die Landschaft, im nächsten Frame liegst Du am Boden und fragst Dich, was passiert ist.
Die Spieleentwickler bauen schon Mechanismen in den Code ein, die das Tempo angleichen, damit niemand einen Vorteil hat. Und das müssen sie auch, da keine Hardwarekonfiguration gleich ist und selbst wenn, auch die Treiberversionen einen großen Einfluß haben, ganz abgesehen von Qualitätseinstellungen. Hier muß die Leistung also linearisiert werden, damit keiner einen Nachteil hat, vorausgesetzt, er hat spielbare Frameraten.
Wenn die Graka 30fps schafft, dauert ein Frame 1/30s, beim 60Hz-Monitor siehst Du also 2 Frames lang das gleiche, beim 2. Darstellen dann bereits ein veraltetes Bild.
Bei einer Graka mit 60fps siehst Du bei jedem Bildwechsel am Monitor auch einen neuen Frame.
Bei einer Graka mit 180fps, siehst Du am Monitor nur noch jedes 3. Frame usw.
Von daher hast Du recht, die optischen Unterschiede in den Bildinhalten werden mit mehr fps öfter berechnet, und entsprechen damit in dem Augenblick, in dem sie ausgegeben werden, genauer der aktuellen Situation.
Aber deswegen läufst Du nicht schneller durch die Levels, als mit 30fps.
Auch beim Scrollen wirst Du nur endliche Steigerungen feststellen können, da es irgendwann ünbedienbar wäre. Ein kurzes Tippen auf den Down-Pfeil würde Dich schlagartig ans Ende befördern. Scrolle mal durch ein Dokument mit wenig Inhalt, aber vielen Seiten. Das funktioniert wie die Anschlagwiederholung bei der Texteingabe, wenn Du z.B. "A" gedrückt hälst, die Taste wird auch nicht unendlich schnell wiederholt, sondern mit einer vorgegebenen Verzögerung. Beim Scrollen nicht anders. Hast Du die maximale Wiederholrate erreicht, erhöht sie sich nicht mehr. Außer Dein System hat vorher limitiert.
Nebenbei: Ich gehe davon aus, daß Du mit dem Mousewheel scrollst, da macht jede Raste im Normalfall einen Zeilenvorschub von 3 aus. Egal, wie hoch Du Deine Graka taktest.