Hallo,
ich will für meine WG einen stromsparenden, wenn möglich komplett passiven Jukebox-PC zusammenbasteln.
Da wirklich nur Musik drüber abgespielt werden muss, ab und zu vielleicht ne DVD, würde rein theoretisch die Onboard-Grafik und der Onboard-Sound ausreichen. Gibts da große Qualitätsunterschiede bei einzelnen Boards?
Oder kann man da bedenkenlos jedes nehmen?
Zusätzliche Karten machen keinen Sinn, da nichts grafikintensives gemacht wird und auch nur reine Stereo-Wiedergabe bei Musik geplant ist. Reine Stereo-Soundkarten die nicht für den audiophilen Nutzer ausgelegt sind, gibt es ja nicht. Zumindest finde ich keine.
Von daher bleibts wohl bei Onboard-Lösungen und ner passiv gekühlten günstigen CPU. Welche Boards würdet ihr mir da empfehlen?
ich will für meine WG einen stromsparenden, wenn möglich komplett passiven Jukebox-PC zusammenbasteln.
Da wirklich nur Musik drüber abgespielt werden muss, ab und zu vielleicht ne DVD, würde rein theoretisch die Onboard-Grafik und der Onboard-Sound ausreichen. Gibts da große Qualitätsunterschiede bei einzelnen Boards?
Oder kann man da bedenkenlos jedes nehmen?
Zusätzliche Karten machen keinen Sinn, da nichts grafikintensives gemacht wird und auch nur reine Stereo-Wiedergabe bei Musik geplant ist. Reine Stereo-Soundkarten die nicht für den audiophilen Nutzer ausgelegt sind, gibt es ja nicht. Zumindest finde ich keine.
Von daher bleibts wohl bei Onboard-Lösungen und ner passiv gekühlten günstigen CPU. Welche Boards würdet ihr mir da empfehlen?