Eraser wieviele Durchläufe ?

opilius

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2004
Beiträge
195
Hallo zusammen,

ich möchte nächste Woche mein Rückgaberecht für ein Notebook nutzen. Da ich einige private Daten auf dem Notebook hatte möchte ich es nun "reinigen" bevor ich es abgebe.
Das Programm Eraser soll gut sein. Nun ist meine Frage wie oft muss ich das ganze laufen lassen ? Ich habe in den Optionen das Gutmann-Verfahren eingestellt, welches 35 Durchläufe verwendet.
Reicht das, wenn ich dieses Verfahren einmal über die Platte laufen lasse oder muss ich das mehrfach machen ? Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie oft willst du denn 35 Durchläufe machen lassen? :rolleyes: Wenn du es schon nächste Woche zurückgeben willst, solltest langsam anfangen - das dauert nämlich. Selbst 12 Durchläufe sollten mehr als genug sein.
 
Einmal komplett überschreiben reicht, alles andere ist für gefühlte Geheimagenten.
 
Hallo

Ich habe mit das Tool auch runtergeladen. Ich will über Windows Oberfläche eine 160GB IDE Festplatte ein mal richtig löschen, diese halt ein mal zufällig überschreiben. Aber ich verstehe irgendwie nicht die Auswahlmöglichkeiten bei diesem eraser. Was soll ich da anwählen? Pseudorandom? Es soll in 2 bis max 4 Std durch sein.


Thx im voraus
Big ^^
 
Hallo

Ich habe mit das Tool auch runtergeladen. Ich will über Windows Oberfläche eine 160GB IDE Festplatte ein mal richtig löschen, diese halt ein mal zufällig überschreiben. Aber ich verstehe irgendwie nicht die Auswahlmöglichkeiten bei diesem eraser. Was soll ich da anwählen? Pseudorandom? Es soll in 2 bis max 4 Std durch sein.
nimm zB gutman und 3-fach, dann lass es halt über nacht laufen. es könnte sogar sein, dass eraser den PC nach ende runterfahren kann, bin da grad nicht sicher.
 
@godlike


Sry, aber ich habe dein Beitrag nicht verstanden, ich habe ich nicht gebetet mir zu erklären wie viel male ich überschreiben soll, sonder mir bei der Handhabung von Eraser zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist effektiv Wurst mit was du überschreibst und wie oft. Einmal mit irgendwas (z. B. Pseudorandom) reicht völlig aus.

Selbst wenn danach evtl. irgendwas mit hohem Aufwand (das kostet richtig viel Geld) wiederherstellbar sein sollte wird das wohl kaum jemand machen. Es sei denn du stehst schon auf irgend einer Terrorliste und die Geheimdienste haben dich im Visier.
 
Ja, das mit Pseudorandom, hat mich irritiert. Weil das Wort Pseudo da steht. ICh dachte halt, dieses Variante macht das irgendwie nicht gut ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh