Memtest86+ zeigt tausende von Fehlern ?

likeubetty

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2005
Beiträge
283
Hallo

ich habe folgenden Speicher:

A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)

Habe jetzt nur einen 2GB Riegel in folgende Boards gesteckt:
Asus M2A-VM Bios 1601
Asus M2A-VM HDMI Bios 2101

Ich nutze die Standard Bios Einstellungen.

Memtest86+ V2.01 nutze ich.

Sobald ich den PC mit memtest86+ starte rattert es Fehler über Fehler. Ich habe Windows mi 4GB installiert und Ubuntu mit 8GB. Beides scheint problemlos zu laufen. Wie kann das kommen ?

Ich habe insgesamt 8 Riegel und bei allen kommen die massiven Fehlermeldungen.

Jetzt hatte ich noch ein anderes Board zur Hand (MSI K9A2GM-FIH). Auf dem war nach 20 Minuten kein Fehler zu sehen.

Kann das zu Problemem führen wenn man sie doch nutzt oder irgendwie Einstellungen verändern ?

Hier ein Screenshot:


Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Speicher wird nicht komplett defekt sein, deswegen kann es sein, dass sichtbare Fehler wie Bluescreens nur sporadisch auftreten.

Es könnte vll. auch am Mainboard liegen.
Auf jedenfall kann da was defekt sein und du solltest den Speicher vll in einem anderen PC testen, bzw. anderen Speicher in dem PC etc.

Ich seh grad, dass du den Speicher mit 920MHz laufen lässt. Das könnte der Fehler sein.
Das sind immerhin 120MHz mehr als die 800MHz für die sie ausgelegt sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi

Die RAM Einstellungen stehen auf Auto und er wird mir als DDR800 im Bios angezeigt.
Jetzt habe ich manuell auf DDR800 gestellt und memtest zeigt DDR866 und rattert wieder mit Fehlern. nachdem ich auf DDR667 gestellt habe zeigt er bei memtest nur noch 742 an, aber die Fehler kommen zu tausenden wieder :-(
Gruß
 
auf anderem board testen, wenn da auch Fehler kommen -> reklamieren
 
Hi

Verstehe ich das richtig. Obwohl auf mit diesem Board nach 20 Minuten keine Fehler auftreten (MSI K9A2GM-FIH) und ich auf dem Asus mit Windows und Ubuntu keinerlei Probleme hatte ist der RAM defekt ?
Gruß
 
Würde eher mal auf Inkompatibilität mit dem Asus-Board tippen, denn auf dem MSI laufen sie ja ohne Fehler durch Memtest.
Gibt es bei Asus denn eine Liste mit kompatiblem Speicher für dein Board?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Ich frag mich eben nur warum dann geschrieben wird der ist im Eimer oder probier's auf nem anderen Board. Das hatte ich ja schon gemacht und geschrieben.
Ich kenne memtest nicht, habe es noch nicht oft probiert und kann nicht einschätzen wie gut das funktioniert, oder auch nicht.

Es gibt ne liste, die ist allerdings schon etwas aelter und da steht eh kaum RAM drauf.

Und wenn es inkompatible ist, warum scheint es dann trotzdem fehlerfrei zu laufen ?
Wie gesagt, kann das nicht so einschätzen ob ich die trotzdem mit dem Board laufen lassen soll oder neues Board, neuen RAM holen soll. Oder macht es nicht aus weil memtest nicht mit jedem Board/RAM genau arbeitet ? ;-)
Gruß
 
Wie sehen denn die RAM-Einstellungen im Bios aus? Ist ja schon merkwürdig, das Memtest was anderes anzeigt als das was du im Bios eingestellt hast ...:hmm:
 
Hi

Wie oben schon geschrieben. Es sind die standard Einstellungen und im Bios und im Bios post screen steht DDR800 Single Channel. memtest zeigt andere Werte.
Nur wenn ich auf DDR400 stelle zeigt es auch in Memtest 400 an. Allerdings fängt es sofort an zu "rattern".

Komischerweise bleibt dann auch diese Walltime Anzeige stehen. Auf 0:00:09 (siehe Bild). Die CAS Angaben sind gleich wie vom Hersteller 5-5-5-18.
Ich werde mal ein anderes Tool (Windows memory Diagnostic) probieren, mal gespannt was da rauskommt.
Gruß
 
Und wenn es inkompatible ist, warum scheint es dann trotzdem fehlerfrei zu laufen ?

daß die ram-module fehlerfrei laufen, kann daran liegen, daß memtest alle bereiche der module nutzt/strapaziert, aber win/ubuntu nur teilweise.
muss nicht sein, kann aber!
 
Hi

So, habe jetzt lange mit dem Windows Tool getestet, da zeigt es keine Fehler !
Allerdings ist das wohl von 2003 ?
Dann habe ich memtest86+ v1.65 (ultimate boot cd) probiert. nach 40 Minuten keinen Fehler. Da wurde mir aber keine MHZ bzw. Chipset Sache angezeigt (Version zu alt).

Dann mit V2.00 probiert. Da hat das memtest "halting" geschrieben und aufgehört.
Dann V1.70 getestet. Da wird direkt erstmal 1 error gefunden, dann nach 40 Sekunden sind es 13 und kurze Zeit weiter 141 errors !

Wenn ich aber das nächste Modul reinmache kommen die gleichen Fehler, egal welches Modul, immer 1 - 13 - 141 !
Und er bleibt immer bei 0,0MB stehen.

Wahnsinn. Da wollte man mal seinen Speicher checken und bekommt Ergebnisse ??

Hier ein screenshot von V2.00

http://www.abload.de/image.php?img=m2avm_a-data_2gbram2002jb.jpg

Und der von V1.70

http://www.abload.de/image.php?img=m2avm_a-data_2gbram1701rn.jpg

Die anderen sind ja nicht wichtig, das steht ja kein Fehler ;-)
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh