[Kaufberatung] Gamer - PC

Payero

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2008
Beiträge
16
So, dann werd ich euch mal mit noch einer zusammenstellung nerven :d
Ich möchte mir demnächst einen neuen Rechner zulegen wie im titel erwähnt hauptsächlich zum gamen. Das budget liegt zwischen 700-900€. Ich habe einen 24" TFT (=> 1920x1200 :banana:) und möchte eigentlich vorerst nicht übertakten, später aber vielleicht. Damit möchte ich eignentlich einerseits Ego-Shooter à la CoD4 (bald 5 :xmas:) spielen aber auch zum Beispiel DoW2 wenn es rauskommt. Nachdem ich eine halbe ewigkeit durch dieses forum gestöbert habe, und mir einen mehr oder weniger guten überblick verschafft habe , bin ich vorerst zu dem gekommen:

Mainboard: DFI LANparty JR P45-T2RS, P45 oder ASUS P5Q-E, P45 - welches lohnt sich hier mehr?
Prozessor: Intel Core 2 Duo E8500 oder Intel Core 2 Duo E8400 lohnen sich die 20€ für 2x 0.17 mehr?
Graka:Sapphire Radeon HD 4870 oder GeForce GTX 260 - Welche ist besser zum gamen?
Ram: Mushkin DIMM Kit 2GB PC2-6400U oder Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U - 4x 1GB oder 2x 2GB und spielt die Marke eine Rolle?
Netzteil: Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 oder Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 - reichen hierfür 425 oder sollte ich lieber 525 nehmen?
Festplatte: Western Digital Caviar Blue 640GB oder Samsung SpinPoint F1 750GB 32MB

Zur soundkarte frage ich mich ob sich sowas für mich lohnt...höre eigentlich über 2 schlumpi lautsprecher
Um das gehäuse will ich mich eigentlich erst kümmern wenn ich weiß welche innereien ich nehme...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Payero :wink: Willkommen im Forum

Meiner Meinung nach solltest du das Asus nehmen.
Als CPU wäre der E8400 angebrachter, Aufpreis zum E8500 lohnt nicht.
Die HD4870 hat das bessere P/L.
Die von dir gewählten Speicher sind gut, egal welchen du nimmst.
Die Enermax Version mit 425W reicht aus.
Festplatte ist Geschmackssache, habe selber die Samsung F1.
 
das wichtigste hat pitgst schon gesagt.
beim ram würde ich 2x2gb bevorzugen.
 
beim 24" in voller Auflösung muss wohl fast die HD4870X2 her :(
 
ach mir fällt gerade ein das ich die gehäuselüfter vergessen habe... welche könnt ihr mir da empfehlen?
HD4780X2 hm die preislich aber ziemlich hoch gestaffelt
und noch ein edit... habt ihr ein paar (max 50€) gehäuse empfehlungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ach mir fällt gerade ein das ich die gehäuselüfter vergessen habe... welche könnt ihr mir da empfehlen?
HD4780X2 hm die preislich aber ziemlich hoch gestaffelt

da du aber einen 24" hast und die neuesten games (COD5 usw) in voller auflösung spielen möchtest, wäre alles andere fast zu schwach
 
kennt ihr schon die anforderungen für diese spiele?
 
müsste ich denn dann nicht auch andere parts wechseln ( z.b. Netzteil) ?
 
525 watt solltest du in dem fall schon nehmen.
 
Ich würde Yate Loon oder Nanoxia Lüfter verbauen.
 
was meint ihr denn zu diesen Mikrorucklern, hab mir grade einen Test zur HD4780X2 durchgelesen, und da stand das 1. der Stromverbrauch ziemlich extrem hoch ist und 2. die Mikroruckler bei voller auslastung wenn die FPs etwas niedriger sind auch mal nerven können
 
hm achso naja danke erstmal für diese einschätzungen ... ich werd glaub ich erstmal noch ein paar nächte drüber schlafen :d
 
Du kannst auch mit der 4870 auf dem Monitor zocken, je nach Game musst du evtl. AA/AF reduzieren oder rausnehmen.
 
was meint ihr denn zu diesen Mikrorucklern, hab mir grade einen Test zur HD4780X2 durchgelesen, und da stand das 1. der Stromverbrauch ziemlich extrem hoch ist und 2. die Mikroruckler bei voller auslastung wenn die FPs etwas niedriger sind auch mal nerven können

ich bin auch der meinung, dass diese mikroruckler erst unter 35fps auftreten und das bei der karte zu schaffen, wird schon recht schwer.

ich würde zur hd4870x2 + enermax 525w netzteil greifen, damit man auch die neueren spiele in voller auflösung auf dem 24" spielen kann.
 
Nimm die 4870X2.
Wenn du mit einem neuen PC schon nicht alles auf voll spielen kannst, ist das doch alles nix wert.
Da du 24'' TFT hast nehme ich mal an, dass du doch öfters und gerne spielst.

Stromverbrauch ist auch überbewertet, ich kanns nicht mehr hören. :kotz:
Ob du im Jahr 20 oder 50 Euro mehr für Strom ausgibst ist doch völlig egal, das ist doch Erbsenzählerei...:stupid:
 
Sehe ich nicht so, 30€ sind immerhin 30€, die man dann an einer anderen Stelle weniger hat. Zudem sollte man generell auf seinen Stromverbrauch achten, ihr wisst ja, wo der herkommt.


Liebe Grüße,
Leander
 
Ich schliesse mich Pit auch an , rate aber Zum DFi. Gründe:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=10177435#post10177435

Zudem ist mir mit einer Western Digital HDD im Rechner wohler.

Du empfiehlst immer WD und DFI, nun habe ich aber mal eine Frage. DFI hatte lange lange Probleme mit Western Digital Platten, nicht erst mit der neuen Generation. Und vor 2-3 Wochen habe ich von den Problemen hier im Forum noch zu genüge gelesen. Daher meine Frage, weißt du das jetzt endlich alle DFI Boards mit den WD Platten kompatibel sind, oder empfiehlst du es auf gut Glück?
 
Er hat selbst die Kombination aus DFI LANPARTY DK T2RS und WD Platten, da wird es wohl kaum zu Problemen kommen, sonst wüssten wir davon :)


Liebe Grüße,
Leander
 
Bis auf ein winziges Detail hast du recht. :bigok: Ich habe nicht das DK, sondern das JR. ;)
 
nachdem ich das jetzt alles nochmal finanziell durchgegangen bin (mit X2), kam mir der gedanke vielleicht einen AMD prozessor zu nehmen...
deswegen wollt ich jetzt mal fragen ob davon zurzeit abzuraten wäre oder ob es da wirklich möglichkeiten geben würde, und welches mainboard ich dann nehmen könnte.
 
die möglichkeit besteht natürlich in jedem fall!
als board auf jeden fall was mit der neusten southbridge sb750.
wird verbaut auf den boards mit 790gx chipsatz, gutes board wäre das gigabyte ga-ma790gp-ds4h
 
Wenn du aufs Geld schauen musst würde ich das so lösen:

1) Preis: 557,46

1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei Onetime.de 54,90
1 x AMD Athlon 64 X2 6000+ 65nm Sockel-AM2 boxed, 2x 3.10GHz, 2x 512kB Cache (ADV6000DOBOX) bei Onetime.de 77,72
1 x MDT DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 AMD-Edition (DDR2-800) (M4GB-800K-AE) bei Onetime.de 43,90
1 x ASRock A770CrossFire, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei Onetime.de 54,35
1 x PowerColor Radeon HD 4870, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A77F-TE3) bei VV-Computer 204,48
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 57,56
1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (10RBBB) bei VV-Computer 19,53
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei VV-Computer 45,02

Das ASRock-Board ist günstig und gut, hat eine gute Spannungsversorgung, die SB700 und kann auch alle Phenoms gut versorgen.
 
natürlich ist das auch eine möglichkeit ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh