Lenovo x200 vs. Dell E4300

gnaa123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2003
Beiträge
1.372
Ort
Nürnberg
Hallo,
ein Notebookkauf steht an. für die Größe habe ich mich bereits entschieden (12-13") nun geht es "nur" noch um das richtige Modell.
Budget liegt bei max. 1300€

E4300 über Asknet (2,4ghz SP9400, LED Display mit WWAN, 2GB RAM, BT, 160GB 5400rpm HDD, 6cell Akku, Backlight Tastatur, Intel WiFi Link 5300AGN)
1278€ inkl. MwSt. zzgl. Versand

ThinkPad X200 NR35QGE / 7458-5QG
1285€ zzgl. Versand

X200 Review: http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=4497
Ein Review vom E4300 konnte ich bisher nicht finden.

Welchem Modell würdet ihr den Vorzug geben? Ich tendiere zur Zeit zum X200 wobei das Dell für das Geld mehr zu bieten hat...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das X200 hat einen 9-Zellen-Akku und DDR3-RAM, ich denke ich würde das Lenovo nehmen.
 
Der e4300 hat auch DDR3-RAM was die Akkulaufzeit angeht kann ich nicht viel zu sagen. Ich denke mal, dass die Anzahl der Zellen eines Akkus auch nicht wirklich aussagekräftig ist was die Akkulaufzeit angeht, vll verbrauch der e4300 ja nur die hälfte an Strom?
 
Ich habe mich nun für einen E4300 entschieden da dieser bei ca. gleichem Preis folgende Vorteile bietet:
+13,3" LED Display vs. 12,1" Standard,
+eSATA
+Smartcardreader
+Backlight Tastatur > Thinklight
+3 Jahre VOS inkl. (kostet bei Lenovo ~65€ Aufpreis)
+Option ein optisches Laufwerk oder zweite Festplatte einzubauen (z.B. SSD+HDD), +sehr kleines Netzteil

Beim x200 stimmt für mich einfach das Preisverhältnis nicht.
 
Hallo, stehe vor der selben Entscheidung, bzw. hätte noch das HP Elitebook 2530p mit in den Topf geworfen.

Tendiere aber auch zum Dell E4300. Was mich noch interessieren würde, wie einfach die Erweiterbarkeit ist.

Über asknet kostet das Hinzufügen des "BLACK 8X DVD+/-RW Drive with software" 65,70 € (exkl. MwSt).
Soweit ich bei geizhals.at/de gesehen habe kosten Slim-Laufwerke um die 40€.

Lässt sich dieses später einfach nachrüsten oder gibt es eine Besonderheit zu beachten?

Ein anderer Punkt wäre der Arbeitsspeicher gewesen, würde hier erstmal 1x 2GB wählen.
Und später nochmals 2GB dazukaufen, wenn die DDR3-SoDimm Preise noch etwas tiefer sind.

Ebenso bei der Festplatte, dachte hier die 160GB 5400rpm zu nehmen und diese irgendwann gegen eine größere einzutauschen.
Dürfte sich ja um eine übliche 2,5" SATA-Platte handeln, da gehen 320/400 GB ab 53/74 € los.

Wären die Veränderung denn problemlos möglich bzgl. Technik/Garantie? Wäre mein erstes Notebook, deshalb die Nachfragerei. :)

@gnaa123: Kannst du schon etwas über den Bestellvorgang äußern - gibt es schon einen ungefähren Liefertermin?
 
Bisher bin ich nicht wirklich begeistert von Asknet.

Dienstag Abend bestellt, Mittwoch eine automatische Bestätigung erhalten das die Bestellung eingegangen ist (keine Auftragsbestätigung!)
Diese kam auch Donnerstag nicht und gestern war bekanntlich Feiertag.

Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Bestellung. Diese ist bei Hardware for Academic (asknet AG) eingegangen.
Bitte beachten Sie, dass die vorliegende Eingangsbestätigung lediglich den aktuellen Status Ihrer Bestellung angibt und nur zu Ihrer Information dient.

Wenn wir Ihre Bestellung annehmen, senden wir Ihnen je nach Zahlungsart eine Auftragsbestätigung oder Rechnung zu.

Wenn wir Ihre Bestellung nicht annehmen können, werden wir versuchen, Sie per E-Mail oder Telefon zu erreichen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für den Einkauf bei Hardware for Academic entschieden haben.

Ich habe Vorkasse als Zahlungsart gewählt, die Daten dafür kommen erst mit der Auftragsbestätigung die noch auf sich warten lässt.
Der Auftrag geht erst an Dell wenn das Geld bei Asknet angekommen ist somit wird das noch ne Weile dauern.
Ich hatte auch über Nachnahme nachgedacht aber das kostet zu einen 12,50EUR extra und zu anderen wird die Ware dann erst zu von Dell zu Asknet geschickt und dann per DHL zu mir.
Bei Vorkasse kommt das ganze direkt von Dell per UPS zu mir.

Edit:
zu deinen Fragen:
DVD LW: Glaube nicht das es da Probleme gibt das nachträglich zu erweitern (nicht 100%tig sicher)
RAM: keine Probleme musst nur auf die Kompatibilität achten. Ich habe auch 1x2GB genommen und werde wohl um 1GB auf 3GB erweitern, mehr macht ohnehin keinen Sinn ohne 64Bit OS
HDD: kannst du Problemlos tauschen, habe die 80GB Version bestellt da diese ohnehin gegen eine SSD getauscht wird. (Intel oder mtron)
 
Zuletzt bearbeitet:
So bisher immernoch nichts von asknet gehört, zweifel nun stark an deren Seriosität da auch telefonisch immer nur eine Mailbox drangeht.

Kennt jemand Alternativen zu asknet?
 
Bitte halte uns doch weiter auf dem laufenden, was aus der Bestellung wird, denn eben jenes E4300 bei hfa-asknet war auch etwas, was bei mir zu Wahl stand/steht.
 
Wenn du direkt bei Dell bestellst musst du (ohne Kreditkarte) auch mit mindestens 2 Wochen Lieferzeit rechnen.... ;)
 
Das ist schon richtig SherifX, bei asknet ist es aber so das der Auftrag erst mit der Auftragsbestätigung zu Dell geht und ab dann die ganze normale Dell Bearbeitungszeit gilt.
 
Hi,

ich hatte auch am Dienstag einen 4300 bei asknet bestellt. Bis jetzt habe ich auch nur ne nixsagende Bestätigung bekommen, mal abwarten.

cu
shuqi
 
heute wieder nichts von asknet bekommen.

@shugi: nachnahme oder vorkasse?
 
hmm naja so richtig funzt das da auch nicht zu nem gleich ausgestatteten e4300 spare ich aber nicht die angegebenen 400 euro oder so sondern jediglich 130,-

weil bei dem aus dem normalen shop auch schon so dinger wie wlan und DVD-R laufwerk mit dabei sind ...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm naja so richtig funzt das da auch nicht zu nem gleich ausgestatteten e4300 spare ich aber nicht die angegebenen 400 euro oder so sondern jediglich 130,-

weil bei dem aus dem normalen shop auch schon so dinger wie wlan und DVD-R laufwerk mit dabei sind ...


+ 65€ versand
 
Wie ist das eigentlich mit dem DVD Laufwerk kann man das evtl. woanders günstiger kaufen? 60 € Finde ich dafür zu teuer um ehrlich zu sein.
 
Update: Heute kam die Auftragsbestätigung von Asknet samt Rechnung per eMail.
Geld habe ich überwiesen, nun mal wieder warten :)
 
Das Lenovo X300 hat zwar einen älteren Grafikchip, aber im Vergleich zum E4300 eine Auflösung von 1440x900.
Leider gibt es das NB meiner Info nach nur mit SSD, was momentan A) noch überteuert ist. B) keinen Vorteil bringt.
 
Doch es bringt durchaus Vorteile mit sich eine ssd im Notebook zu haben. Der Wichtigste Vorteil ist, dass eine SSD gegenüber Erschütterungen unempfindlich ist. Der Preis ist damit aber immernoch nicht gerechtfertigt wie ich finde.
 
nächstes Update: Heute kam die Bestätigung das das Geld bei asknet eingetroffen ist und der Auftrag nun an Dell geschickt wurde zur Fertigung.
 
Update von Dell:

Bestelldatum: 14.10.2008
Voraussichtliches Lieferdatum (am oder vor dem): 28.11.2008
Ihr Auftrag befindet sich in Produktion, Stand 14.10.2008
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh